GW-Minis vs. andere Hersteller

Haltung zu Minis anderer Hersteller

  • Purist - nur GW wird akzeptiert

    Stimmen: 17 14,8%
  • Freigeist - solange es ähnlich aussieht

    Stimmen: 46 40,0%
  • egal, Hauptsache nicht grau

    Stimmen: 52 45,2%

  • Umfrageteilnehmer
    115

Allinor

Testspieler
19. Juni 2022
144
148
631
Mich würde einmal interessieren, wie die allgemeine Haltung zu GW-ähnlichen Minis anderer Hersteller ist. Die von Wargame Exclusive beispielsweise sehen eindeutig anders aus, passen aber stylistisch doch in eine Armee von GW. Wenn man nun die verwendet und sagt, dass ist ein xxx von GW, akzeptiert ihr das und freut euch über die Abwechslung auf der Platte oder seid ihr fanatische GW-Puristen, die nur mit original GW-Minis spielen wollen? Mich würde da mal ein allgemeines Meinungsbild der Gemeinschaft interessieren und könnt ihr neben Wargame Exclusive auch andere gute alternative Hersteller empfehlen?
 
Solange man erkennen kann was es ungefähr darstellen soll ist es okay. Es gibt Hersteller wie Artel W die machen Minis die mehr nach 40k aussehen als das was GW selbst liefert. Z.b. für die Dark Eldar.
Im Bereich der IG sehe ich das ähnlich, es gibt Millionen von Regimenter die nicht aussehen wie Cadianer und da GW diesen Markt vernachlässigt rücken andere zurecht in diese Lücke nach.
 
sind und man sie einem Truppentyp zuordnen kann. Motorrad Modell für Panzer zu nehmen fände ich einen Stimmungskiller,
Dann hast du noch nie "Deadly Skyes"(ps2)gezockt.???
Aber ja, zuordnen sollte man das Modell schon können, ohne erst ewig erklären zu müssen was es darstellt.Sei es durch Bewaffnung, Größe oder erkennbare Rolle in der Armee sollte es schon passen.
 
Zuerst, leicht OT:

Ich finde es UNGLAUBLICH anmaßend jemandem seine Figuren verbieten zu wollen weil man meint GW über Alles.
Schon erlebt, da wurde es abgelehnt gegen eine Imperiale Armee zu spielen weil die halt komplett nicht GW waren, aber doch ein-eindeutig erkennbar war was was ist.

Was mich angeht, erlaubt ist was schön ist, sowohl in meiner als auch in der Armee des Gegenübers.
Wenn jemand der Meinung ist Ironstrider sehen mit Ketten oder 8 Beinen besser aus, cool, fein für mich solang grob die Größe passt.
Aber auch hier würd ich kein Maßband anlegen.

So eine Armee ist was furchtbar individuelles, und auch wenn GW tatsächlich sehr schöne Minis macht, ich glaub ich hab noch für jede Fraktion irgend ein Modell von einem Drittanbieter gefunden welches ich dann doch schöner fand.
Hätte auch keinen Stress mit einer Armee gänzlich ohne GW Modelle zu spielen.

EDIT:

Wenn ich mir grad die Optionen anschaue für die Umfrage fehlt mein Standpunkt:
Freigeist, solange es gefällt ^^
 
Ich hab mal mit "egal, Hauptsache nicht grau" abgestimmt. Passt von den verfügbaren Antworten am Besten wobei ich wohl auch eher bei "Freigeist, solange es gefällt" wäre. 🙂

Ich habe selbst bisher abgesehen von dem einen oder anderen "GW Boxed Game" welches es bei Thalia oder GameStop zu kaufen gab, noch kein Warhammer gespielt (hin und wieder aber mal zugeguckt) , bin aber der Meinung das es egal ist ob von GW oder einem anderen Hersteller sofern man halt erkennen kann was es darstellt.
Gleichzeitig lege ich bei meinen eigenen Kill Teams und Armeen. (Ich habe keine Armee, aber bei dem an GW-Minis die ich einfach nur aus Bock bemale und nicht weil ich sie brauche werde ich wohl irgendwann interner Zukunft die eine oder andere kleine Armee besitzen. 😛 ) bisher aber Wert drauf das es GW-Minis sind und höchstens Individualisierungsoptionen von anderen Herstellern kommen dürften. Das ist allerdings eher die Umstand geschuldet dass ich absolut nicht weiss, WENN ich mal spiele, in welchem Umfang ich spielen werde. Da ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis niemanden habe der an Warhammer wirklich Interesse hat, ist die Chance groß dass ich wenn, dann eher in Warhammer Stores spielen würde und dort sind Fremdfigurten allgemein ja nicht so gern gesehen. (Ok, kommt auch auf den Store an)
 
Als großer Fan von Wargame Exclusive, deren Modelle auch mit sichtbarem Anteil in meiner Streitmacht sind und die richtig richtig gut finde, hab ich natürlich für "Freigeist.." gestimmt. Stimmig muss es sein.

Früher hatte ich noch den Anspruch, dass ein Großteil der jeweiligen Miniatur deutlich GW sein muss mit einigen wenigen Modifikationen von alternativen Anbietern. Aber dazu sind die Anbieter mittlerweile zu gut, dass man dieses weite Feld nicht auch mal anschauen sollte.
 
Für mich selbst würde ich sagen, dass ich es einheitlich mag und mich daher eher zu den Puristen zähle. Ich würde aber nicht erwarten, dass jemand anderes das genau so sieht, weil erst mal jeder sein Hobby so auslegen kann, wie er will. Gibt natürlich Grenzen bei Geschmacklosigkeit und Dingen wie 5 zusammengeklebte Büroklammern count as Mortarion.

Edit: habe deshalb oben nicht abgestimmt, weil ich mich da nirgends wiederfinde.
 
Mich würde einmal interessieren, wie die allgemeine Haltung zu GW-ähnlichen Minis anderer Hersteller ist. Die von Wargame Exclusive beispielsweise sehen eindeutig anders aus, passen aber stylistisch doch in eine Armee von GW. Wenn man nun die verwendet und sagt, dass ist ein xxx von GW, akzeptiert ihr das und freut euch über die Abwechslung auf der Platte oder seid ihr fanatische GW-Puristen, die nur mit original GW-Minis spielen wollen? Mich würde da mal ein allgemeines Meinungsbild der Gemeinschaft interessieren und könnt ihr neben Wargame Exclusive auch andere gute alternative Hersteller empfehlen?
Ich finde die Fragestellung nicht präzise genug. Wenn man Duch wörtlich nimmt fragst Du quasi vergleichsweise ob man im Straßenverkehr auch Ford akzeptiert oder doch nur VW. Warum soll man im allgemeinen denn gegen andere Modelle als welche von GW sein?
Du meinst sicherlich auf dem Spieltisch bei einem von GW entwickelten Tabletop Spiel. Aber meinst Du bei einem selber oder bei anderen? Wenn bei anderen, meinst Du bei Deinem Mitspieler oder Fremden?

Falls Du bei einem Mitspieler bei einem von GW entwickelten Spiel meinst (und das denke ich) würde ich sagen dass es völlig anmaßend ist dem anderen vorzuschreiben was für Modelle er verwendet. Im worst case ist das halt kein Mitspieler mit dem man spielen will und dann lässt man es halt. Aber sich da so grundlegend festzulegen ist vielleicht etwas unflexibel.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Im Wesentlichen nutze ich eigentlich fast ausschließlich GW-Minies und dann eher Bits von anderen Herstellern, wenn es keine Originale gibt oder der Gewinn dieser Bits zu kostenaufwendig wird (ganze Minie für nur eine Schusswaffe und so etwas). Allerdings habe ich mir mit den alten Shocktroopers von Wargames Factory mal ein Todekorps gegönnt, mit Bits von GW (Cadianern) - geht also auch so rum...?
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Ich finde es in Ordnung Minis von anderen Herstellern zu verwenden sofern:

a) diese vom Style ins Universum passen
b) die Figuren sich soweit von GW Minis unterscheiden das man klar die Eigenleistung des Designers erkennt. (Artel W, Wargames Exclusives oder Raging Heroes sind hier gute Beispiele)

Persönlich verwende ich größtenteils GW Minis, habe aber auch den ein oder anderen Squad / Charakter von Drittherstellern.
 
Solange man erkennt, dass die Person sich Mühe gegeben hat, ist mir alles recht. Wenn ich da eine Chaosarmee vorgesetzt bekomme, in der der Predator ne coole mechanische Spinne ist, der Cybot irgendein aufgeblähtes Monstrum: absolut kein Problem. Mir zeigt das nur, dass die Person viel Liebe und Arbeit reingesteckt hat. Und meist sind solche Personen sehr umgänglich, dann kann ich nämlich auch mal die Püppi verwechseln und im 2ten Spiel sitzt es dann.
 
Und bei Turnieren darf man mit kunterbunten Umbauten spielen?
Es gab (letztes Jahr?) von GW Regeln für deren eigene Turniere wo es hieß das Umbauteile aus dem 3D Drucker erlaubt sind solange es sich nicht um komplett gedruckte Minis handelt, es nur kleine Umbausachen sind und solange diese Teile nicht von irgend einem Händler gekauft wurden. Allerdings gibt es da draußen inzwischen so viele Händler die die gleichen Druckdaten lizensieren die man auch als Privatperson nutzen kann, das GW bei vielem gar nicht unterscheiden kann ob das jeweilige Teil selbstgedruckt ist oder nicht….

Wenn man einfach im Warhammer Store spielt gelten offiziell wohl ähnliche Regeln, im Detail kommt es aber auf den jeweiligen Store-Manager/Mitarbeiter an ob er ein Auge zudrückt. Ich mein… wenn dich ein StoreManager rausschmeißt weil ein paar deiner Marines Kromlech-Schulterpanzer tragen, gibt es ja durchaus das Risiko dass er dich gleich komplett als Kunden im Laden verliert….
 
Solange erkennbar ist, welche(r) Einheit/Figur/Truppentyp dargestellt werden soll, ist es selbstverständlich in Ordnung, in einem GW-Spiel Miniaturen anderer Hersteller zu verwenden.

Argumente gibt es genug, sei es die Ästhetik, sei es der Preis. Und gerade Modelle, die GW nicht (mehr) herstellt, schreien geradezu nach dem Einsatz von Alternativen (Blood Bowl, Bretonen, 10 mm-Miniaturen...).