[GW]Neue Farben von Citadel im April 2007

Laut eines Rothemdes meines Vertrauens kommen demnächst 18 neue Farben mit vielen Pigmenten raus. Auf einem Meeting durften die GW-Leutz damit malen. In der Schädelpass-Box sind tatsächlich schon einige dieser Farben enthalten. Ich habe sie noch nicht getestet aber auf ein gut deckendes Rot freue ich mich schon. Ach so, man sollte die Farben ordentlich schütteln, da sich die Pigmente gerne absetzten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Doch, das waren sie, also am Games Day wurden die präsentiert, nur durften wir nichts sagen.[/b]

Skandal! Ihr wolltet uns dumm sterben lassen 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Laut eines Rothemdes meines Vertrauens kommen demnächst 18 neue Farben mit vielen Pigmenten raus. Auf einem Meeting durften die GW-Leutz damit malen. In der Schädelpass-Box sind tatsächlich schon einige dieser Farben enthalten. Ich habe sie noch nicht getestet aber auf ein gut deckendes Rot freue ich mich schon. Ach so, man sollte die Farben ordentlich schütteln, da sich die Pigmente gerne absetzten.[/b]

hmm auf dem Bild sind ebenfalls 18 Farben abgebildet... nur irgendwie kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, das es sich dann um diese dort abgebildeten farben handeln wird... diese Farben wirken für mich eher wie die eines wesentlich größeren Farbsortiments... mal abwarten 😉 aber ich fänds richtig gut, wenn neue kommen würden...
 
Aber die Namen sind ja schon sehr bescheuert...
Die haben sie nur gewählt damit sie die Rechte dafür haben und das niemand anderes diese benutzen darf <_<

Nun gibts neben Catchan Green bald auch farben wie:

-Tallarn Flesh
-Adeptus battlegrey (was ein bescheuerter Name :lol: )
-Mordian Blue
Möchte gar nicht erst wissen welche kunstvollen Namen die anderen Farben alle haben 😛

Aber schön ist es doch dass es neue Farbtöne geben wird, wobei ich immernoch behaupte dass man durch mischen das auch hinbekommt 😉 Der einzige Unterschied wird wohl nur die "Grundierfähigkeit" sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(da Red Gobbo @ 20.01.2007 - 13:36 ) [snapback]956986[/snapback]</div>
Aber schön ist es doch dass es neue Farbtöne geben wird, wobei ich immernoch behaupte dass man durch mischen das auch hinbekommt 😉 Der einzige Unterschied wird wohl nur die "Grundierfähigkeit" sein.
[/b]

das soll ja auch der sinn und zweck davon sein, die grundierfähigkeit 😉
 
Bescheuerte Farbnamen haben seit langem Hochkonjunktur: Rackham Farben haben Namen mit einem Bezug zum Spielsystem und Privateer Press P3 auch. Aber Künstlerfarben sind auch nicht besser: Lampenschwarz, Titanweiß, Russisch Grün...

Es lebe die Farbkarte 😀

Prinzipiell sind neue Farben immer gut. Denn in jeder Farbreihe die ich kenne, gibt es bei einzelnen Farben Probleme. Für manche Farbtöne nehme ich mittlerweile wieder die spottbilligen Hobbyline Mattfarben oder Lukas Deco Acryl lieber als die teuren von GW oder Vallejo. Doch bei den Hauttönen der Metallics können die wiederum ihre Trümpfe richtig ausspielen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 20.01.2007 - 13:41 ) [snapback]956989[/snapback]</div>
Wenn ich das vor allem richtig sehe, ist dort dieses Battlegrey ein recht dunkles grau und damit dann möglicherweise wunderbar zum akzentuieren von Schwarz geeignet. 🙂
[/b]

Wie zB auch Vallejo MC "Black Grey". 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Deathwing @ 20.01.2007 - 14:04 ) [snapback]957006[/snapback]</div>
Wie zB auch Vallejo MC "Black Grey". 😉
[/b]
Das ist wahr. Nur leider gibts die bei uns im Umkreis von 200km nicht und wegen einzelnen Farben jedesmal online zu ordern ist mir zu mühsam. Da bleibe ich bei denen, die ich einfach und jederzeit nachbekomme und das sind die von GW. 🙂
 
Nein, es ist kein Scherz. Und ja, ein paar der neuen Farben sind in dem Goblin-Set enthalten, sechs Stück, um genau zu sein und sie decken hervorragend. Nicht die Lösung für alle Probleme, aber sicherlich ein Fortschritt. Und sie werden die bisherigen Farben ergänzen, nicht ersetzen. Auf Deutsch: Es gibt dann 18 Farben mehr. 😛

P.S.: @daoage
Ehe ich vergesse zu fragen: Woher hast du das Bild?