GW Oberhausen CentrO

Ja, so über I-Kore hab ich damals auch so ein paar Sachen gehört, wenn auch nichts konkretes.
Ist eh ne seltsame Geschichte: Aus Target Games(Warzone+Chronopia) entsteht I-Kore(Void). Warzone + Chronopia wandern später zu Excelsior Entertainment und sind jetzt bei PrinceAugust. I-Kore wird zu Urban Mammoth und es erscheint Urban War. Void wandert weiter zu ScotiaGrendel und Urban Mammoth veröffentlicht Metropolis zusätzlich zu deren Urban War.
Der Hauptzeichner von Chronopia(Adrian Smith) geht nach dem Zusammenbruch von Target Games zu GW und ist jetzt bei Rackham.
Da blickt ja bald kein Mensch mehr durch. :blink:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kaisergrenadier Geschrieben: vor 24 Minuten
Und Celtos ist mittlerweile bei Brigade Games, nicht zu vergessen...

... aber was sich Félix da geleistet hat, war schon extrem dreist.
Benwick Geschrieben: vor 51 Minuten
Ja, so über I-Kore hab ich damals auch so ein paar Sachen gehört, wenn auch nichts konkretes.
Ist eh ne seltsame Geschichte: Aus Target Games(Warzone+Chronopia) entsteht I-Kore(Void). Warzone + Chronopia wandern später zu Excelsior Entertainment und sind jetzt bei PrinceAugust. I-Kore wird zu Urban Mammoth und es erscheint Urban War. Void wandert weiter zu ScotiaGrendel und Urban Mammoth veröffentlicht Metropolis zusätzlich zu deren Urban War.
Der Hauptzeichner von Chronopia(Adrian Smith) geht nach dem Zusammenbruch von Target Games zu GW und ist jetzt bei Rackham.
Da blickt ja bald kein Mensch mehr durch. blink.gif
Duncan_Idaho Geschrieben: Heute, 00:35
@Benwick
Du hast noch Dreamblade vergessen... für zwischendurch ganz spaßig.... wink.gif

Allerdings sind I-Kore und Target an kriminellen Machenschaften gewisser Mitarbeiter zugrunde gegangen.... aber das ist ein längere andere Story. [/b]

Ist jetzt zwar offtopic, aber kann mich einer der Herren mal über die kriminellen Machenschaften bei Target Games usw. aufklären? Ich hatte die ganze Geschichte bloß als Normalsterblicher mitgekriegt und mich würde es schon interessieren, wie es zu der jetzigen Lage gekommen ist.
Ist es eigentlcih richtig, dass Celtos zwischendurch von Privatpersonen gekauft wurde, die einen Teil der Master zerstört haben?
 
@ Benwick
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Kurs ging wegen der neuen WHFB Edition zwar kürzlich nochmal hoch, aber sie ist schon wieder am fallen. Und der Trend wird(spätestens nach Weihnachten) ungebremst so weiter gehen.
[/b]

Ich teile die Sicht auf GWs Fehler sicherlich, aber sorry, wo bitte siehst Du da aktuell einen fallenden Kurstrend?
http://uk.finance.yahoo.com/q/bc?s=GAW.L&t=3m
Wenn Du den Rückgang so klar kommen siehst, kannst Du mit Leerverkäufen ja ordentlich Kohle machen. 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Baneblade @ 05.10.2006 - 11:19 ) [snapback]898735[/snapback]</div>
Ist jetzt zwar offtopic, aber kann mich einer der Herren mal über die kriminellen Machenschaften bei Target Games usw. aufklären? Ich hatte die ganze Geschichte bloß als Normalsterblicher mitgekriegt und mich würde es schon interessieren, wie es zu der jetzigen Lage gekommen ist.
Ist es eigentlcih richtig, dass Celtos zwischendurch von Privatpersonen gekauft wurde, die einen Teil der Master zerstört haben?
[/b]

Also, nach meinen Informationen (TMP, und dort aus recht berufener QUelle - ich such noch mal die Nachrichten raus, aber es ist schon länger her) begab es sich so, daß der Manager Félix Garzon (der bereits bei Target arbeitete) bei I-Kore Warenbestände unterschlagen hat und diese dann privat via Internet verkaufte, und zwar in einem Ausmaß, das letzten Endes zu einem enormen Vertrauensverlust in die Firma und einer gewaltigen Minusbilanz führte.

Was Celtos angeht, so ist AFAIK der Stand der Dinge, daß die komplette Reihe samt Masters von der Firma Brigade Games übernommen wurde:

http://www.brigademodels.co.uk/Frames/CLT/index.html

und leicht reorganisiert wieder erhältlich ist. Die Firma nimmt übrigens Paypal, also sollte eine Bestellung kein größeres Problem sein - ich mag nur die Celtos-Figuren nicht sonderlich, besonders die Cricket-Schläger, die sie als Schwerter ausgeben.
 
@ Senex: Die letzte Tendenz + Prognose die ich gesehen hatte, war abwärts. Klar, wird der Kurs gegen Weihnachten noch weiter steigen(wie überall im Spielebereich), aber die Tendenz im ersten Halbjahr kam nicht von ungefähr und ohne die neue Edition hätte es auch diesen Sprung nicht gegeben. Und für nächstes Jahr stehen für die beiden Hauptsysteme keine neuen Editionen an, dann geht's abwärts. Da helfen auch alle Kampagnen und neuen Armeen(+Armeebücher) nix. Das ist nämlich eine Sache, die ohnehin jedes Jahr erscheint. Das wird den gleichen tollen Effekt haben, wie das erste Halbjahr diesen Jahres.
Die GW Aktie wird wohl erst dann wieder ordentlich steigen, wenn das neue Warhammer Online erscheint.
Ach ja, ganz nebenbei: Andy Chambers arbeitet künftig für Blizzard Entertainment und ich denke mal, mit so einem kreativen Kopf im Team wird sich auch WoW(vielleicht in neuem Gewand bis dahin)wohl nicht so einfach abservieren lassen.
Wie gesagt: Die anderen Hersteller warten nur darauf, am Jahresende(Spielemesse, Weihhnachten) durchzustarten und ich denke mal, da werden einige der neuen Systeme bzw GW Alternativen nächstes jahr gut durchstarten und das wird primär zu Lasten von GW gehen.
Habe noch ein paar gute Kontakte aus alter Händlerzeit zu einigen Vertreibern der neuen Systeme. Da wird einiges passieren. Lasst Euch überraschen. GW wird ziemlich kotzen(bzw tun sie eigentlich schon ein Weilchen 😉 )
Und zum Thema GW im Ausland(ich gehe jetzt mal von den USA aus): GW hat dort mittlerweile einen ziemlich schlechten Stand, nachdem sie die Masche, die sie in Deutschland mit den unabhängigen Einzelhändlern abziehen auch dort probiert haben. Die Amis haben allerdings direkt reagiert und sehr viele Einzelhändler haben GW aus dem Programm geschmissen und haben sich ganz auf andere Systeme verlagert. Die Systeme, die dort am besten laufen sind:

-Warmachine/Hordes
-Flames of War
-Confrontration
-Und die Newcomer, die sich auch langsam aber stetig etablieren, sind die Mongoose Systeme.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach ja, ganz nebenbei: Andy Chambers arbeitet künftig für Blizzard Entertainment und ich denke mal, mit so einem kreativen Kopf im Team wird sich auch WoW(vielleicht in neuem Gewand bis dahin)wohl nicht so einfach abservieren lassen. [/b]
Ein ziemlich naiver Kommentar. Als ob Blizzard nicht schon genug kreative Köpfe hätte. Wenn sich WoW nicht verdrängen lässt, dann liegt das evtl. an sowas wie x-Millionen Abonnenten, ständige Medienpräsenz, gute Zugänglichkeit plus gemäßigte Hardwareanforderungen und eine allgemein hohe Produktqualität. Aber bestimmt am allerwenigsten daran, dass Andy Chambers da jetzt mitmischt.
Allerdings kann WoW eines nicht und das ist PvP. Es gibt wenig MMORPGs mit PvP Komponente bei denen diese dermaßen miserabel ist. Und genau in diese Bresche schlägt ja WAR, kann sich, mit der Reputation von Mythic in dem Bereich, sicher einen Platz sichern. Guild Wars bekommt sicherlich gehörig Konkurrenz.
Die ganzen Carebears können ja weiter WoW zocken. Nichtsdestotrotz wird es positive Auswirkungen auf GWs Umsätze haben.
 
Nö, sagt ja auch keiner, dass es an Andy Chambers liegt. Finde es nur bezeichnend, dass er lieber bei der direkten Konkurrenz einsteigt, anstatt sich um Warhammer Online zu bemühen, wobei ich ja hoffe, dass er auch weiter etwas für den Tabletopbereich tut. Da merkt man dann wenigstens, woran genau er beteiligt war, im Gegensatz zu einer Tätigkeit in einer dicken Software Firma.
Werde da eh nichts von mitkriegen, da ich mit WoW & sonstigen Online RPG's noch nie viel anfangen konnte.
Ob man Warhammer Online wirklich braucht...naja man wird es sehen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nö, sagt ja auch keiner, dass es an Andy Chambers liegt.[/b]
Doch: Du!
siehe hier: Andy Chambers arbeitet künftig für Blizzard Entertainment und ich denke mal, mit so einem kreativen Kopf im Team wird sich auch WoW wohl nicht so einfach abservieren lassen.

Aber egal...

WoW steht auch nicht in direkter Konkurrenz zu GW. Mythic ist ja nun keine Lohn-Software-Schmiede, der man einfach so den Auftrag gibt eine Umsetzung zu proggen. Die sind durchaus eigenständig und WAR ist mehr ein MYthic Produkt mit GW Lizenz als ein GW Produkt mit Mythic als ausführendes Organ. Von daher würd ich ds nicht so sehen, dass AC zur Konkurrenz gegangen ist. Und einen Posten bei Blizz hätt ich auch nicht abgelehnt.

Brauchen tut man WAR genauso wenig wie die neuesten Ork/Eldar/Marine/Echsenmenschen/....Miniaturen. Wer mit MMORPGS nichts anfangen kann, wird damit sicher auch nichts anfangen können, dazu ist die PvP Komponente im Konzept zu dominant.
 
@Felix

Die Sache hat schon vorher mit Harelquin und Heartberaker angefangen zu stinken... wobei nicht nur Felix das Problem war.... auch die beiden David´s haben da ziemlich viel verbockt..... insgesamt war da wohl eine nicht beträchtlicher Teil der Führungsriege ziemlich geldgierig. Das jetzt Felix allein beschuldigt wird.... nicht ganz richtig. Gutes System (Warzone/Chronopia) aber die Ausführung der wirtschaftlichen Seite war immer schrecklich. Und jetzt lebt es nur noch dank Hobbyisten weiter. Die Sache ist komplex und üfr gewisse Leute auch peinlich.... Man kann nur hoffen, daß Urban Mammoth Fuß fassen kann. Vertrauen bei vielen Händlern können sie nicht mehr erwarten....