Hm,
sorry nochmal wegen meiner emotionalen Schreibweise vorher, aber mir kocht einfach die Galle hoch, wenn ich als Kunde(und ex-Händler) den Eindruck bekomme, dass ich einfach nur verarscht werde von einer gewissen Firma.
Mal ganz ehrlich: Schlimm wäre es nicht, wenn GW pleite gehen würde, denn was würde passieren? -Die Lizenz für die Spiele würde an andere Firmen gehen, die Modelleure würden da vermutlich direkt übernommen werden.
Viele der guten GW Mitarbeiter haben sich aufgrund der gegenwärtigen Geschäftspraktiken von GW abgewendet. Beispiel: Mike McVey(hat Privateer Press gegründet), die Perry Brüder(haben ne eigene Zinnschmiede), Andy Chambers(hat die Starship Troopers Regeln geschrieben - 40K wie es hätte werden sollen)
Es gibt mittlerweile viele erfolgreiche Tabletops neben GW und es werden immer mehr. Und sie etablieren sich:
1. Warmachine/Hordes: ist mittlerweile ein Selbstläufer und gerade in den USA verkauft Privateer Press um längen mehr Minis als GW
2. Confrontation: Hat wesentlich schönere Minis, auch wenn ich mich mit dem"Kartenziehen" Spielsystem nicht ganz anfreunden kann. Confr. läuft ebenfalls immer besser - zu lasten von GW
3. Babylon5-A Call to Arms: Das Weltraumschlachtensystem von Mongoose ist der Aufsteiger schlechthin derzeit und hat schon Preise für das inoovativste Spiel gewonnen. Weit über 100 Miniaturen sind bereits draußen, sowie 8 Völker(tendenz steigend). Das Spiel zieht mittlerweile neben vielen Anfängern viele Ex BFG Spieler
4. Starship Troopers: Hält sich hartnäckig seit einigen Jahren und bietet ein spitzenmäßiges Spielsystem(ebenfalls ausgezeichnet worden). Die Minis sehen immer besser aus und da sind auch einige verdammt dicke und schwere Brocken dabei*schwelg*
5. Flames of War: Hervorragendes 2.Weltkriegs Tabletop, dass immer mehr Fans in Deutschland findet
6. Infinity: Gefechte mit kleinen Trupps(sehr geile Modelle! Und hervorragende Gussqualität.)
Und es kommen noch weitere:
Von Rackham AT-43(prepainted mit Spitzenminis). 40K Style
Wizards of the Coast: Star Wars Starship Battles(Prepainted mit starter und Booster packs. Macht aber einen guten Eindruck.
Und natürlich Mongoose:
-Starship Troopers Evolution(etwas angepasste Starship Troopers Regeln und prepainted Minis.
-Battlefield Evolution: Near Future Tabletop(Prepainted, spielt etwa 2010 - 2015)
-Victory at Seas: 2.Weltkriegs Schiffkampfsystem. Ähnliches Spielsystem wie Babylon5
-Age of Conan: Fantasy Schlachtentabletop, kommt 2007
Dieses Jahr hat GW so viel Konkurrenz bekommen, wie nie zuvor. Anfang bis mitte 2006 ist die GW Aktie um 75%(!!!!!) gefallen! Der Kurs ging wegen der neuen WHFB Edition zwar kürzlich nochmal hoch, aber sie ist schon wieder am fallen. Und der Trend wird(spätestens nach Weihnachten) ungebremst so weiter gehen.
Ach ja: Vallejo farben schmecken toll! Vallejo - alles was eine Farbe braucht!!
😀
Es rumort gewaltig im Tabletopbereich. Noch dazu werden viele der oben genannten Tabletops auf deutsch übersetzt(90% der Mongoose Tabletops z.B.). Man muss nur mal die Homepages der Firmen anschauen, um zu sehen, wie viel da derzeit produziert wird:
www.rackham.fr
www.mongoosepublishing.com
www.privateerpress.com
www.infinitythegame.com
Überall sind viele gute Neuheiten zu bestaunen. Und auch GW merkt, dass die Konkurrenz sehr stark wird und versucht da, mit teils unlauteren Mitteln gegenzusteuern. Z.B. verbreiten sie das Gerücht, dass Mongoose pleite sei. Allerdings wundert mich dann, dass Mongoose so extrem viel verkauft und produziert(und gleich 4 neue Spiele in den Startlöchern stehen hat, die zum Teil dieses und spätestens bis Mitte nächsten Jahres erscheinen :huh: )