GW RUINEN

  • Ersteller Ersteller Chriss2000
  • Erstellt am Erstellt am
hatten wir das nicht schon mehrfach, die preise stehen schon fest und wurden auf diversen messen und games day´s mehrfach bestätigt

GAW 64-31 Warhammer 40K: TR Basilica Administratum $30.00
GAW 64-32 Warhammer 40K: TR Sanctum Imperialis $50.00
GAW 64-33 Warhammer 40K: TR Manufactorum $50.00
GAW 64-34 Warhammer 40K: TR Imperial Sector $90.00
GAW 64-95 Warhammer 40K: TR Stratagem Counters Set $8.00
GAW 64-96 Warhammer 40K: TR Stratagems Building Set $20.00
GAW 64-10-N Warhammer 40K: TR Urban Barricades and Walls $20.00

wie man sieht es wird auchs achen im breich der 20 € geben nur wird das nicht viel mehr sein als die ruinen in der 3. edi grundbox.
 
Originally posted by Dark Eldar@8. Mar 2006 - 17:28
wie man sieht es wird auchs achen im breich der 20 € geben nur wird das nicht viel mehr sein als die ruinen in der 3. edi grundbox.
Ach, und das weißt du genau woher doch gleich?
Hättest du dir mal die Mühe gemacht, mal bei oben genannten Shop vorbeizusurfen hättest du feststellen können, dass es in der Tat mehr ist.
Aber da GW ja von Grund aus Scheiße ist, muss man sich ja nicht die Mühe machen und kann gleich alles verteufeln*kopfschüttel*
 
Originally posted by Dark Eldar@8. Mar 2006 - 18:25
@Arrrgh!!!: im shop wird aber das administratum gezeigt, und das soll laut messe in nürnberg, wo es die gebäude schon gab, um die 30 € kosten, daher glaub ich das erst wenn es die teile wirklich fest zu kaufen gibt und nicht nur der vorbestellung. bei meinem stammgeschäft steht in der vorabliste auch 29,95€ für die basilica
Also ich habe die Info von GW (von der Messe) das die Gebäude alle 20€ kosten sollen. Bisher habe ich da auch noch nichts andereres gehört. 🤔
 
Originally posted by monggo@8. Mar 2006 - 19:04
<div class='quotetop'>ZITAT
Also ich habe die Info von GW (von der Messe) das die Gebäude alle 20€ kosten sollen. Bisher habe ich da auch noch nichts andereres gehört. 
hmm wenn denn nun ale 20 Euro kosten wird gleich mla ne City fight platte gebastelt wenn die drausen sind 🙄

gruß
monggo [/b][/quote]
Habe gerade nochmal rückgefragt bei einem Kollegen und der bestätigte diese Info. Zudem meint er, dass die sogar als 'Splash' erscheinen sollen. Dies kommt mir allerdings etwas seltsam vor. Vielleicht sind ja nur diese größeren Sets 'Splash' und der Rest normal im Programm.
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere@8. Mar 2006 - 19:45
Was heisten "Splash"? Im Tütchen, wie die Pflanzen und die "Zombie-Piraten"?

Ist mir eigentlich auch wurscht, wenn's dadurch noch günstiger wird 😉
'Splash' Minis sind solche, die nur für kurze Zeit im Handel sind. Die besten Beispiele sind aktuell der Exorzist der Soros, die beiden Schwestern auf Drache sowie Orion von den Waldelfen, die beiden Black Templar Charaktere, Thorgrimm auf Thron sowie die beiden neuen besonderen Tau Charaktere. Daneben gibt es natürlich noch weitere.
 
Welcher Idiot würde denn auch für die"Sanctum Imperialis" und das "Manufactorum" $50.00 oder nach GW Umrechnungskurs ca. 50€ ausgeben, wenn die Dinger nur eine Ecke desselbigen als Ruine darstellen!? Also für 20€ das Stück kann man sich das schon noch überlegen finde ich aber ne "ruinierte" Gebäudecke für den Preis eines Land Raiders währe zu heftig...
 
Originally posted by Dark Eldar@8. Mar 2006 - 20:07
@Dark Warrior: ein freund von mir war auf der messe in nürnberg und der hat mir das mit den anderen preisen bestätigt. wenn die gebäude wirklich 20€ kosten wären die preise ok.
Und der verlinkte Einzelhändler verarscht seine Kunden vorsätzlich?

Da frag ich mich aber schon, welcher Quelle ich eher Glauben zu schenken bereit bin...

@ "Splash": Ahso, DAS ist "Splash"... naja, würde IMHO sogar Sinn machen, die Dinger nur für die Dauer der Kampagne in die Läden zu stellen... danach dürfte das Interesse ja auch wieder merklich nachlassen.
 
Originally posted by Black Paladin@8. Mar 2006 - 23:45
HelveticusDerAeltere: Bist du dir da so sicher? Wenn 20€ stimmen, dann werden die Gebäude IMO einen ziemlich guten Absatz machen. So geiles Gelände für (relativ) wenig Geld wird bestimmt nachgefragt (vor allem, wenn man die sonstigen Preise kennt).
Das Problem dabei ist aber, dass die erstens den Platz im Regal brauchen. Bei unserem Shop hier ist das durchaus schon ein Problem und wir haben nicht gerade wenig Platz für das GW Sortiment.
Und das Interesse wird sicher nicht für alle Zeiten auf einem gesunden Niveau bleiben. Und da ist dann schon die Frage ob man sowas dann nicht zugunsten neuer Sachen wieder aus den Regalen entfernt.

Weiterhin kann GW ja durch den Dirketverkauf viel mehr Gewinn machen, von daher ist das auch schon nicht so dumm. 😀
 
@ Black Paladin: aber auch nur für ne bestimmte Zeit. Irgendwann ist der Bedarf auch erstmal wieder gedeckt, und außerhalb der Kampagne ist der Nutzen nunmal eingeschränkt für alle Nicht-Imperialen, und es will auch sicherlich nicht Jeder 10 mal dieselben 3 Gebäude auf der Platte haben... über kurz oder lang kommen auf jeden Fall neue Boxen, die mehr Umsatz versprechen und dann auch wieder den Vorzug in den Regalen bekommen werden.

Nichtsdestotrotz werd ich mir so bald wie möglich mal so ne Basilica GANZ genau anschauen... daraus lässt sich mit SICHERHEIT ein schmucker Sigmar-Tempel basteln... notfalls halt aus Zweien :lol: 😉

EDIT @ hive2003: Regimentsbox-Größe werden die aber auch haben... 😉