GW RUINEN

  • Ersteller Ersteller Chriss2000
  • Erstellt am Erstellt am
Hier zwei Links
Hier kannst du die Straßenkampfmatte und noch maehr Ruinen sehen!!!
Hier siehst du einen weitere Städte in Flammen Box



Da der zweite Link nicht richtig funktioniert hier ein ,leider sehr kleinenes, Bild der andreren STÄDTE IN FLAMMEN BoxPreise:
Codex + Ruinen(Anzahl noch unbekannt,aber wahrrscheinlich 3)=69,95€
Städte in Flammen Gefechtsplan=17,95€
Marker=9,95€
Codex=17,95€
Barrikaden=17,95€
jedes einzelne Gbäude=19,95€
4 Gebäüde=79,95€
Stacheldraht=7,95€
Base verzierungsset=14,95€

Erscheinung Anfang JUNI!
 
Originally posted by Dark Warrior+10. Mar 2006 - 15:18 --><div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 10. Mar 2006 - 15:18 )</div>
<!--QuoteBegin-Pentrago
@10. Mar 2006 - 14:16
Ich glaube Cpt. Sirius meint, dass wenn GW nur teures Gelände verkauft, viele auf aufwendige Geländestücke verzichten.

Ich finde die Optik nicht so schlecht, aber mir sind die Wände zu dünn. Mal sehen, ob andere Hersteller nachziehen. Die Russe von Tehnolog haben ja auch einiges in Peto. Mal schauen, wie denn nun der entgültige Preis ist. Fakt ist, dass ein Eigenbau kaum diesen Detailreichtum bei den Verzierungen erreichen wird.
Es ist aber ja bei weitem nicht so, dass es nur von GW auch passendes Gelände gibt, was gut aussieht. Gerade auf dem Geländesektor findet man durchaus sehr passenden Kram. 🙂 [/b]
Stimmt, zum beispiel gibt es tolle und sehr günsiges gelände von Amera, zu bestellen bei Battlefield Berlin!
 
SO, mußte heute arbeiten. habe aus dem Grund meine Chef Unterhändlerin hin geschickt um das Gebäude abzuholen. Sieht toll aus, muß aber erst genauer ansehen - bin grad rein gekommen. Was es dazu gab war eine Liste mit Optionen um spezielle gebäude darzustellen - evtl ist das ja für euch interessant was es da gibt:

Schlüsselgebäude:
- Munitionsdepot
- Kommandoposten
- Treibstoffdepot
- Beobachtungspunkt
- Energiegenerator
- Medizinische Versorgung
- Heiliger Boden

Schmutzige Tricks:
- Sprengfallen
- Sprengladung
- Befestigtes Gebäude
- Heckenschützen
- Vorbereiteter Feuerschlag
- Erhöhte Position

Hindernisse:
- Barrikaden
- Stacheldraht
- Panzersperren

Aufstellung:
- Schocktruppen
- Infiltratoren
- Kanalratten

Ausrüstung:
- Sturmpionierausrüstung
- Absetzleinen
- Belagerungsgranaten
- Abrissvorrichtung



Hört sich interessant an, ich will endlich den Codex haben!! : ))
 
Ich denke auser über den Pries zu mauscheln solt emann sich eher gedanken machen warum weshlab und wieso.

Denn: es ist erklärtes Ziel von Gw das Hobby "fresh and exiting" zu halten, also wie könnte mann am besten den Umsatz für minies steigern?
Ja mit günstigen Gelände wo man wieder gerne drauf spielt!
Alte Hasen ahben ja ihr Gelände teilweise selbgebaut übe rJahre hinweg mit großem können, aber die sind eh nicht Hautkomsumenten, Hauptkonsumenten sind Leuet die Ihre Armeen aufbauen, also geben wir dehen noch schönbes Gelände damit die spirale sich weiterdreht.

Wenn die Gebäude sets tatsächlcih günstig werden (für gw verhältnisse) hat jemand im Managment (der vieleicht mal selbst gespielt hat /oder spielt und daher weiß da gescheiets gelände ein muss ist) ne Richtig gute Entscheidung getroffen.
 
Ich klaue mal den Beitrag aus Wargate...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ist von fantasyladen.de
die haben die mal ausgepackt.

das finde ich mal beeindruckend!
das ist die box für 159€ und mit 10 Gebäuden.[/b]

060513a.jpg