GW schließt vorläufig die Pforten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TRADING UPDATE
Trading for the Group in the nine months to the end of February was in line with expectations. However, in March since the COVID-19 outbreak has spread more widely, the Group's performance globally has been impacted.
In response to official guidance announced today in both the UK and US, we will be temporarily closing globally all of our stores, headquarters, factory and warehouses with immediate effect. Where possible, our staff will continue to work from home. Our priority is the health and wellbeing of our staff, their families and our customers.
As the situation develops, we will provide an update on the possible impact of these necessary actions on the Group's performance for the year to 31 May 2020 and going forward.

Hi Everyone,
Seems it’s finally time to stay at home and tackle that pile of sprue you’ve been stashing under the bed and finish that half-painted unit that’s been languishing on your desk.
The safety and wellbeing of all our customers and staff are paramount to everyone here at Games Workshop. In response to the developing global situation surrounding the spread of COVID-19, and following the advice and instruction from both the government here in the UK and throughout the world – we are closing Games Workshop sites around the globe.
This means that all our Warhammer and Games Workshop stores will be shut from the 24th March until an initial date of the 14th April. We’ll also be closing our factory and distribution centres – so our online stores (Games Workshop, Forge World and Black Library) won’t be selling or shipping any physical products during this period either. If you’ve recently placed an order and are waiting for it to arrive, please give us 48 hours to contact you. If you've still got questions after that, then please drop our Customer Service team a line via email, they’ll be valiantly working from home to ensure you’re supported over this period.
Now, more than ever, the wonderful spirit of friendship and cooperation that binds Warhammer hobbyists around the world is needed. With that in mind, the Warhammer Community and Warhammer TV teams are bunkered down in their hobby rooms at home ready to update warhammer-community.com with fun Warhammer news, articles and content each and every day.
And, of course, you’ll also still be able to keep yourself entertained with some cracking ebooks and audio dramas from Black Library’s digital offering.
Most importantly, everyone stay safe – be supportive to the people around you, and keep your mind and body happy and healthy. When this all blows over, we’ll get back to throwing dice together soon enough!

Sincerely,
Andy Smillie
Global Head of Warhammer Community Team
Tuesday 24th March 2020

Ich hoffe ihr hab alle genug fürs Hobby gehamstert!
 
Hallo ihr,


Es scheint, als wäre es endlich Zeit, daheim zu bleiben und sich um den Haufen Gussrahmen zu kümmern, den du unter dem Bett gebunkert hast, und diese halb bemalte Einheit fertigzustellen, die auf deinem Schreibtisch ausharrt.


Die Sicherheit und das Wohlergehen all unserer Kunden und unserer Mitarbeiter sind jedem hier bei Games Workshop äußerst wichtig. Als Reaktion auf die globale Situation bezüglich der Verbreitung von COVID-19 und gemäß dem Rat und den Anordnungen der Regierung hier im UK und jenen auf der ganzen Welt – schließen wir weltweit die Läden von Games Workshop.


Das bedeutet, dass unsere Warhammer- und Games-Workshop-Läden vom 24. März bis vorerst zum 14. April geschlossen bleiben. Wir schließen zudem unsere Fabriken und Logistikzentren – daher werden wir während dieses Zeitraums auch über unsere Online-Angebote (Games Workshop, Forge World und Black Library) keinerlei physische Produkte verkaufen oder versenden. Wenn du kürzlich eine Bestellung aufgegeben hast und auf deren Ankunft wartest, so gib uns bitte 48 Stunden, um mit dir in Kontakt zu treten. Wenn du danach noch Fragen hast, lass es unseren Kundenservice via E-Mail wissen. Er wird tapfer von zuhause aus sicherstellen, dass sich in dieser Zeit um dich gekümmert wird.


Jetzt brauchen wir alle mehr denn je den wunderbaren Geist der Freundschaft und Zusammenarbeit, der die Warhammer-Hobbyisten auf der ganzen Welt verbindet. In diesem Sinne haben sich die Teams der Warhammer Community und von Warhammer TV daheim in ihren Hobbyräumen eingebunkert, um warhammer-community.com jeden einzelnen Tag mit Warhammer-Neuigkeiten, Artikeln und Inhalten zu versorgen.


Und natürlich kannst du dich auch immer noch mit einigen fesselnden E-Books und Hörbüchern aus dem digitalen Angebot von Black Library unterhalten.


Am wichtigsten ist, dass ihr alle auf euch aufpasst – unterstützt die Menschen in eurer Nähe und haltet Geist und Körper glücklich und gesund. Wenn das alles vorbei ist, kommen wir schnell wieder zusammen und werfen gemeinsam die Würfel!


Mit freundlichen Grüßen

Andy Smillie
Global Head des Warhammer-Community-Teams
Dienstag, 24. März 2020
 
Ich muss zugeben ich bin positiv überrascht. Bisher hat man ja, wenig gutes von GW im Umgang mit ihren Mitarbeitern gehört, daher finde ich das GW da tatsächlich verantworung übernimmt (sofern sie nicht noch alle entlassen).

Nur die Orkspieler die jetzt eien Monat auf Ghazzy warten dürfen tun mir leid, wobei, spielen is momentan eh nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich den Schritt richtig und gut finde, könnte ich mir vorstellen, dass GW einfach nur gesetzliche Vorgaben umsetzt. Ich glaube nicht, dass die eine große Wahl hatten, aber ich kenne mich mit den Verordnungen in UK natürlich nicht aus......Ich hab mir die Box auch vorbestellt. Persönlich rechne ich nicht damit, dass die in einem Monat kommt....ehr so 3 bis 6.....kann ich aber mit leben, die Vorbestellungen sind ja nicht weg, werden halt nur später geliefert......warten eh erstmal 60 Boyz auf mich ?
 
Finde diesen Schritt gut, auch wenn er jetzt total überraschend war.

Habe am selben Tag von Warlord Games auch zwei Newsletter erhalten, in der ersten stand, dass sie den Onlineversand noch machen, 5 Stunden später war dann alles dicht gewesen.

Aber eine große Wahl haben die Inselbewohner nicht, denn der Virus kann sich da auch ziemlich gut breit machen. Ich finde es sowieso heftig wie das alltägliche Leben jetzt dadurch zum erliegen geblieben ist, ich nehme mir aber auch immer mehr die Zeit meinen "Stapel der Schande" (schon heftiger Kosename dafür ^^) abzuarbeiten.

Momentan sollte man eh sein Geld für andere Dinge als Warhammer zurückhalten.
 
Puppetswar.eu versendet auch nicht mehr international, weil deren Post es schlicht nicht mehr annimmt. Micro Art Studio, meines Wissens auch aus Polen, hat diese Beschränkung noch nicht. Meine, dass auch Bits of War /Kromlech aus Polen liefert; nach wie vor grün, da über DPD. Spellcrow macht den Versand von Paketdienst und Land abhängig...
 
Ich muss zugeben ich bin positiv überrascht. Bisher hat man ja, wenig gutes von GW im Umgang mit ihren Mitarbeitern gehört, daher finde ich das GW da tatsächlich verantworung übernimmt (sofern sie nicht noch alle entlassen).

Nur die Orkspieler die jetzt eien Monat auf Ghazzy warten dürfen tun mir leid, wobei, spielen is momentan eh nicht drin.

Was hört man denn immer? Das Verkäufer in den Stores unter Druck gewisse Zahlen erreichen müssen? Das doch überall so und sollte jedem im Einzelhandel klar sein. Ich bin nun in zwo Jahren 3x in Nottingham gewesen, zuletzt auf einem AoS-Turnier und hatte dort Zeit, mit einigen Mitarbeitern vor Ort zu sprechen. Und entweder sind das extrem gute Schauspieler oder die haben einfach Spaß an dem was die machen. Ich glaube, dass GW sogar ein recht guter Arbeitgeber ist, zumindest in der Zentrale in Nottingham. Die Leute dort machen einen extrem guten Eindruck und viele Angestellte sah man wohl nach Dienst noch in der Warhammer World spielen (Natalie Slinn, dieser Wade, ein paar MA aus Einkauf und Verkauf, sogar ein paar "Industrie"-Mitarbeiter saßen im Bugmans und haben sich das Bierchen gegönnt).
 
Was hört man denn immer? Das Verkäufer in den Stores unter Druck gewisse Zahlen erreichen müssen? Das doch überall so und sollte jedem im Einzelhandel klar sein. Ich bin nun in zwo Jahren 3x in Nottingham gewesen, zuletzt auf einem AoS-Turnier und hatte dort Zeit, mit einigen Mitarbeitern vor Ort zu sprechen. Und entweder sind das extrem gute Schauspieler oder die haben einfach Spaß an dem was die machen. Ich glaube, dass GW sogar ein recht guter Arbeitgeber ist, zumindest in der Zentrale in Nottingham. Die Leute dort machen einen extrem guten Eindruck und viele Angestellte sah man wohl nach Dienst noch in der Warhammer World spielen (Natalie Slinn, dieser Wade, ein paar MA aus Einkauf und Verkauf, sogar ein paar "Industrie"-Mitarbeiter saßen im Bugmans und haben sich das Bierchen gegönnt).

Ich kann jetzt nur für uns sprechen, aber mein unabhängiger Einzelhändler ist nicht gut auf GW zu sprechen, weil die schon oft nicht so tolle Vorgaben machen. Du musst bei denen halt immer Pakete bestellen die oft keinen Sinn machen. Wenn GW z.B. Titanicus verkaufen will bei dir aber BloodBowl gut läuft dann heißt es Friss ode Stirb du bekommst Titanicus oder gar nichts.

Früher hat GW Händlern die, obwohl erlaubt, zu viel, Rabatt gegeben haben gerne mal Lieferungen ohne Ankündigung eingestellt und versucht die so in der Spur zu halten.

Allerdings nicht im Online Handel galt immer nur für Läden. Ich denke das is aber eher so n Franchise Problem. Wenn du n Subway aufmachen willst bekommst du Vorgaben da fragst du dich auch wer denn nun den Laden leitet.

Zu GW selber weiß ich, dass da schon kritisch auf die Zahlen geguckt wird. Wenn du als LadenmitArbeiter z.B. für dich zu viel von einer Fraktion bestellst gab es kritische Nachfragen dass ein Mitarbeiter von GW gefälligst das ganze Sortiment sammeln soll.

Lohntransparenz gibt es auch bei den Mitarbeitern nicht. Ansonsten passiert es häufig dass der Ladenmitsrbeiter kaum Infos im Vorfeld bekommt und genauauf Warcomm angewiesen ist wie andere.

Generell soll das aber an dem Chef der Deutschland Abteilung liegen, der einen sehr eigenwilligen Führungsstil haben soll.

Also es kann durchaus sein, dass GW in UK eine ganz andere Mitarbeiterkultur hat als hier in Deutschland.

Fisch stinkt halt immer vom Kopf her 🙂
 
Nein ab „Zu GW selber....“ rede ich zumindest von dem einen Laden den ein Kumpel von mir leitet und von dem Laden bei dem ich selbst mal n Sommer als Aushilfe war.

Wie gesagt der Kontakt zu GW nach UK ist gut....innerhalb BRD ist das Klima nicht so doll. Soll zur Zeiten der Draakenburg oder wie die hieß wesentlich besser gewesen sein, aber das ist dann wirklich nur Hörensagen.
 
GW machts einheitlich, in einigen Ländern können die Stores noch offen sein, in anderen müssen sie geschlossen werden, weil jedes Land seine eigenen Seuchenschutz- und Quarantänemaßnahmen hat. Am Ende kann man in Frankreich die Neureleases kaufen., in DE nicht mehr, in Spanien auch nicht, in Polen schon und in UK vielleicht - es wurde Gleichheit hergestellt: keiner bekommt bis auf Weiteres irgendwas. In UK arbeitet die Post "normal", Mierce produziert und versendet weiterhin, die werden auch nur einen Bruchteil der Mitarbeiter beschäftigen wie GW oder Warlord Games...

GW hat nichts falsch gemacht, doch die Entscheidung zur Schließung der Warehouses und Shops ist nicht allein zum Schutz der Mitarbeiter getroffen worden, es ist genauso möglich, dass ihnen der Laden von der Seuchenschutzbehörde in GB dicht gemacht wurde bzw. ein Großteil der Arbeiter in Vorsorgequarantäne geschickt wurde, weil man bestätigte Infektionen und damit Kontaktpersonen in der Belegschaft hat.
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Ich kann jetzt nur für uns sprechen, aber mein unabhängiger Einzelhändler ist nicht gut auf GW zu sprechen, weil die schon oft nicht so tolle Vorgaben machen. Du musst bei denen halt immer Pakete bestellen die oft keinen Sinn machen. Wenn GW z.B. Titanicus verkaufen will bei dir aber BloodBowl gut läuft dann heißt es Friss ode Stirb du bekommst Titanicus oder gar nichts.

Früher hat GW Händlern die, obwohl erlaubt, zu viel, Rabatt gegeben haben gerne mal Lieferungen ohne Ankündigung eingestellt und versucht die so in der Spur zu halten.

Allerdings nicht im Online Handel galt immer nur für Läden. Ich denke das is aber eher so n Franchise Problem. Wenn du n Subway aufmachen willst bekommst du Vorgaben da fragst du dich auch wer denn nun den Laden leitet.
das klingt für mich sehr ominös, sorry! Wir betreiben selbst einen kleinen Laden, der GW Zeug nicht als Hauptgeschäft vertreibt. Man muss einen gewissen Grundstock am Anfang kaufen, diesen auch immer wieder auffüllen und ein mal im Jahr wird ein gewisser Teil ausgetauscht mit Rückerstattung der Sachen, die noch vorhanden sind. Ansonsten muss man keine Pakete kaufen. Das ist Quatsch. Wir können bestellen was wir brauchen, vertreiben das auch nur an uns selbst zu unserem eigenen Rabatt. Da gibt es weder Einschränkungen, noch Vorschriften.
 
Die Leute dort machen einen extrem guten Eindruck
Das sind unsere Schauspieler. Der Rest sitzt im Dungeon.


Wenn du als LadenmitArbeiter z.B. für dich zu viel von einer Fraktion bestellst gab es kritische Nachfragen dass ein Mitarbeiter von GW gefälligst das ganze Sortiment sammeln soll.

Also mir hat noch keiner gesagt, dass ich irgendwas bestellen soll, was mich persönlich weniger interessiert. 🙂
 
Ist doch gut wenn es bei euch anders läuft, ich habe hier meine Erfahrungen aus zwei GW Läden und einem unabhängigem Händler beschrieben. Nirgendwo habe ich geschrieben, dass das überall so wäre.

@RareSide
Das Paket bezog sich auf Titanicus. Mein Händler wollte einen kleinen Teil davon im Laden anbieten. GW hat ihm aber direkt ein "Paket" geschnürt was er nehmen soll. Das war für ihn aber zu viel und zu teuer und hätte sich nicht gelohnt. Als Konsequenz bekommt er jetzt nichts von Titanicus in den Laden......und das ist ein unabhängiger Einzelhändler der immer wieder darauf hinweist, dass GW preislich vollkommen in Ordnung ist und andere Systeme oder Firmen für ihre Figuren wesentlich mehr verlangen......er ist also beileibe kein GW Kritiker, sondern geht da ganz kaufmännisch ran, sonst hätte er auch nicht so viel davon im Sortiment.

Vielleicht meinen wir auch das gleiche, nenne es halt Grundstock statt Paket. Wenn du einen Laden hast, dann weißt du doch auch, dass GW diesen Grundstock aufgrund deren Daten mit dir abstimmt und eben nicht nur anhand deiner Vorlieben.

Du kannst mir ja gerne deinen Laden nennen, wenn das Sortiment da von GW besser zusammengestellt ist und du die Probleme nicht hast, dann gebe ich das an meinem mal weiter.....vielleicht hilft ihm das ja und er kriegt Titanicus doch noch in einer sinnvollen Menge/ Zusammenstellung in den Laden.

Wie gesagt, ich kenne die Vertriebsstruktur nicht, vielleicht liegt's auch am jeweiligen Kundenbetreuer. Wie gesagt waren meine Erfahrungen bei Kontakten mit Mitarbeitern GW UK immer durchaus positiv und wenn es Stress gab, kam es immer von GW Deutschland.

@Bloodknight
Ich glaube dir das du noch nie Probleme hattest. Hintergrund bei uns damals war, dass man davon ausging dass wenn einer zum 4ten mal als Beispiel sich eine Doomsday Ark als Mitarbeiter gekauft hat, man unter den Verdacht geriet, dass nicht für sich sondern für andere zu holen. Da gab es dann Rückfragen, was erstmal Ok ist aber der Ton machte die Musik und das Argument "Sammel gefälligst alle Armeen" wurde halt vorgeschoben, um nicht direkt diesen "Verdacht" in den Raum zu werfen, das haben wir dann nachher erfahren.

Man mag das ganze jetzt ominös finden oder nicht, so war es bei mir/ uns und ich zweifel bei euch ja auch nicht an, dass es diese "Probleme" nicht gibt. Freut mich sogar für euch.

Zeit vergeht ja schnell und ich bin aus dem Einzelhandel schon lange raus. Da mag sich ja auch einiges geändert haben 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.