[GW/ SG] WM: Warhammer Arabia

Du willst mir jetzt weismachen, daß eine Armee, die aus einem Land namens ARABIA kommt, keinerlei Bezug zu geschichtlichen arabischen Armeen haben soll? :blink:
Deiner Logik/Argumentation nach kann man dann ja Bretonnia und das Imperium auch gleich hinterher auf die Müllkippe kloppen...
Nahezu alle WHFB-Armeen haben mehr oder weniger stark ersichtliche realgeschichtliche Vorbilder/-Einflüsse (sogar Elfen, Orks und Skaven), wieso sollte ausgerechnet eine arabische Armee da die Ausnahme sein?

BTW isses absolut kein Argument, daß es eine ähnliche Armee bei LotR gibt, dann hätten nämlich 90% der LotR-Produktpalette nie das Licht der Welt erblicken dürfen (aufs Spielsystem bezogen).

Und der Einzige, der sich hier übrigens aufzuregen scheint, BIST augenscheinlich dann aber doch Du, zumindest kamen die ersten "Hasstiraden" ja aus Deiner Richtung... 🙄 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was ein Blödsinn weiß nicht wie man sich über so ein Thema so aufregen kann dafür bin ich definitiv zu alt [/b]

@Luhkan Cypher: Aber noch nicht alt genug für angemessene Ausdrucksweise und Rechtschreibung, oder? 🙄 Man versteht kaum, was Du uns eigentlich mitteilen willst. Es ging ja auch nur um Deine pauschalisierende Aussage, dass GW "mal wieder" nur bei HdR abgekupfert hätte. Dass sowohl GW als auch Tolkien aus denselben Quellen, nämlich Historie und Mythologie, geschöpft haben, lässt Du dabei aber außer Acht. Von daher ist jede WHF-Armee ganz natürlich an reale Vorbilder angelegt - schonmal das Imperium mit dem Hl. Römischen Reich um 1500 verglichen? Es ist eben gerade der sparsame Einsatz von Fantasy-Elementen, der den Reiz von WHF ausmacht bzw. bislang ausgemacht hat. Ich sehe also in der oben gezeigten Armee von Arabia keinen Gegensatz zum WHF-Universum (wenn es das war, was Du kritisiert hast).
 
Hmm sind wir jetzt in einen Forum wo über die Rechtschreibung diskutiert wird oder wie, nee das muss gewiss nicht sein. Also um es noch mal klar aus zudrücken, für mich passt die Armee nicht zu Warhammer Fantasy, die Bretonen und die Impse aber schon. Da ihr ja alle so gut mit den Hintergrund und allem vertraut seit würde ich mich freuen wenn ihr mir den passenden Hintergrund senden würdet, so wie es nämlich aussieht (also für mich, nicht für euch) ist es eine Armee die nur rausgebracht wurde um Geld zu schneiden. Habe noch nie großartig was von den Arabs gehöhrt, außer Al Muktas Wüstenhunde und den Kram der im Khemri Armeebuch steht.

P.s also ich habe hier kein Problem und bin nicht an aufregen, nur der erste negative Beitrag wurde natürlich sofort heiss diskutiert, ooh mein Gott (oder auch Sigmar bzw. Nurgle) ich habe ein GW Produkt schlecht gemacht.

Hoffe ihr berücksichtig meine schlechte Schullbildung 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Luhkan Cypher @ 25.12.2006 - 21:07 ) [snapback]943789[/snapback]</div>
Also um es noch mal klar aus zudrücken, für mich passt die Armee nicht zu Warhammer Fantasy, die Bretonen und die Impse aber schon.
[/b]
Und warum? Wo ziehst Du denn da bitteschön die Grenze? Wieso ist die nahezu 100% historische Anlehnung in Fall a. schlecht, in Fall b. und c. aber legitim?
BTW ist Arabia schon seit mindestens der vierten (wenn nicht gar dritten) Edition fester Bestandteil der Warhammer-Welt, wenn auch nicht so detailliert ausgearbeitet, aber das wird ja jetzt anscheinend nachgeholt. Wenn das was Schlechtes wäre, wäre in der ersten Edition nach Chaos Schluss gewesen mit der WHFB-Entwicklung... 😉
Wenn es um "Geldschneider-Armeen, die mit Gewalt in den Hintergrund gepresst wurden" geht, schau mal lieber zu den Ogerkönireichen 😉

Zu guter Letzt geht es nicht um Rechtschreibung, sondern um inhaltliche Verstländlichkeit Deiner bisherigen Posts hier im Topic...
 
@ Gantus: Wo sind Cathay und Ind denn nicht Menschen mit 2-3 Monstern/Fabelwesen? 😀

@ Lukhan: Wenn du statt Alexander noch das Baktrische Diadochenreich gesagt hättest, hätte deine Aussage wenigstens für die unwissenderen hier einigermaßen Intelligent geklungen. Aber so... Nur weil sie da heute Turbane getragen haben müssen sie das nicht immer gemacht haben. Und außerdem: Harad ist an den Sudan angelehnt und dann von Tolkien mit großen Afrikanischen Elefanten aufgepeppt worden. Also gar nix mit Alexander.
 
@Luhkan Cypher: Richtig, es gibt noch keinen offziellen, ausgebauten Hintergrund für Arabia. Aber wie war das vor dem Erscheinen jeder anderen WHF-Armee? Es gab immer allenfalls Hinweise in anderen Publikationen auf die Existenz von Arabia - aber es gab sie. Al-Muktars Wüstenhunde sind zudem eine handfeste und hochoffizielle Manifestation von Arabia in der Warhammer-Welt. Warum also das Thema nicht endlich (nach mehreren Editionen) zu einer Armee ausbauen?
Es steht ja außer Frage, dass GW vornehmlich daran interessiert ist, ihre Ideen in Geld umzusetzen. Aber im Falle Arabias halte ich das für einen interessanten Ansatz - angemessener als z.B. die Einführung der Ogerkönigreiche quasi aus dem Nichts. Deine Ablehnung hattest Du bisher aber nur damit begründet, dass Arabia (zumindest in Form der gezeigten Armee) keinesfalls in den Hintergrund passen würde und lediglich bei HdR "abgekupfert" wäre - beides kann man so aber nicht gelten lassen.
 
Und wos um den nicht vorhandenen Hintergrund geht: Vor allem im Zusammenhang mit den Bretonen gibt es eigentlich sehr viel Hintergrund für Arabia, eigentlich sogar mehr als für Cathay und von Ind und Nippon brauchen wir gar nicht erst anfangen. Man bedenke nur mal die ganzen bretonischen Kreuzzüge nach Arabia, die ihnen eben auch diese Ritterflair gegeben haben. Außerdem begründet sich ein Großteil der Ritterorden des Imperiums auch auf diese Kreuzzüge (da hast du wieder den realen Bezug: Templer, Johanniter etc.)
 
@Havi

Ich sagte WIRKLICH innovativ. Da kann IMO jedenfalls mehr rausholen, als aus Arabia wie oben zu sehen rausgeholt wurde.

Einerseits ist die indische Mythologie recht interessant und hier unbekannt und noch nicht so ausgelutscht. Auch Cathay könnte interessantere Einheiten bieten, die sogar jetzt schon im Hintergrund benannt werden.
 
Ich finde halt das wieder ne Armee die nur auf Menschen bassiert nicht interessant ist, stehe halt auf Monster und Fabelwesen 😀 . Aber um hier mal einiges zu erklären, ich glaube wieso das alles hier ezwas ausgeartet ist, lag an der komunikation. Meiner Meinung habe ich was in den falschen Hals bekommen wodurch ich naja etwas falsch reagiert habe 🙄 . Ich würde halt lieber Armeen wie die Chaoszwerge wieder sehen oder mal ein neues Ork Codex in der Hand halten, als immer wieder mit ansehen zu müssen wie neue Armeen irgendwo hergezogen werden oder neue edition rausgebracht werden. Mir hängt die Firmenpolitik einfach zum hals raus.

Zum Thema Grenze ziehen, kann ich nur sagen das ich glaube ich dazu nihct inner lage bin was man alles in einen Fantasy spiel zulassen sollte oder nicht, man sehe nur das neue Imperium mit Taubenbomben und Raketenwerfer (auch wenn die Modelle echt nett sind).

Naja kann nur sagen Peace Baby 😀
 
Taubenbomben und Raketenwerfer gibts aber auch schon eine halbe Ewigkeit lang. Taubenbomben eben beim Imperium und die Chaoszwerge haben ja fast nur Raketenwerfer eingesetzt. (in Verbindung mit ner riesigen Chaoszwergenrakete gibts ja auch eine sehr feine Geschichte irgendwo im Hintergrund über die Entstehung des großen Schlundes. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Luhkan Cypher @ 25.12.2006 - 22:07 ) [snapback]943837[/snapback]</div>
Ich finde halt das wieder ne Armee die nur auf Menschen bassiert nicht interessant ist, stehe halt auf Monster und Fabelwesen 😀 . Aber um hier mal einiges zu erklären, ich glaube wieso das alles hier ezwas ausgeartet ist, lag an der komunikation. Meiner Meinung habe ich was in den falschen Hals bekommen wodurch ich naja etwas falsch reagiert habe 🙄 . Ich würde halt lieber Armeen wie die Chaoszwerge wieder sehen oder mal ein neues Ork Codex in der Hand halten, als immer wieder mit ansehen zu müssen wie neue Armeen irgendwo hergezogen werden oder neue edition rausgebracht werden. Mir hängt die Firmenpolitik einfach zum hals raus.
[/b]
Es ist allerdings so, dass diese Arabia Armee keinerlei Einfluß hat oder haben wird auf kommende Erscheinungen für Warhammer. Ob die Armee da also nun erschienen wäre oder nicht hätte nichts für mögliche neue Chaoszwerge geändert. 😉

Thema Cathay: Ist dieses Fanwork Armeebuch Cathay bekannt? Das ist sehr nett gemacht und vielleicht interessant für den einen oder anderen.
 
@ Dark Warrior hmm das ist hier die frage ob es was ändern würde oder nicht. Wie Helveticus schon sagte, mit den Ogern die wurden auch einfach aus dem Nichts raus erfunden und waren auf einmal da :blink: . Es ist zwar schön das GW sich darum kümmert das neue Sachen erscheinen und die Armee immer erweitert werden, nur manche Armeen oder auch Figurenreihen sind nur noch schwer bis garnicht mehr zu bekommen.

Und seit mal ehrlich, ich bin jetzt seit 3 Jahren in diesen Forum registriert und über die Zeit kammen immer beschwerden auch von anderen in welchen standen das sich GW lieber um Armeen wie die Chaoszwerge und die Squads kümmern sollen als, neue rauszubringen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist allerdings so, dass diese Arabia Armee keinerlei Einfluß hat oder haben wird auf kommende Erscheinungen für Warhammer[/b]

Diese Äußerung erscheint mir auch ziemlich prophetisch. Wie kannst du dies sicher sagen ? Denke da wissen selbst die Leute von GW noch nicht was irgendwann 2009 oder 2010 rausgebracht wird...
 
Du hast die Aussage einfach nur falsch verstanden. Er meinte nicht, dass es auch trotz Warmaster Armee ausgeschlossen ist, dass Arabia in einigen Jahren als Fanatsy Armee kommt, sondern dass der Produktionszyklus von Fantasy nichts mit dem von SG zu tun hat, bzw. hatte. Sprich: egal wieviel Warmaster/][/Necromunda/Gothic/Epic/BB Sachen rauskommen, dadurch werden keine Armeebücher verzögert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 25.12.2006 - 21:53 ) [snapback]943824[/snapback]</div>
Nope, denn ich könnte mir auch eine Armee vorstellen wo Menschen nicht unbedingt oder nur knapp den Großteil ausmachen.
[/b]

Beispiel? Also ich meine, Arabia wird doch von Menschen bevölkert oder? Was sollte sonst da entstehen?
 
"Die Vampirpinguine von Ind"... 🙄 😀

In dem Punkt ist die Warhammer-Welt nunmal nicht anders als die meisten anderen Fantasy-Welten: Die Menschen sind "die neue Rasse" und verbreiten sich immer weiter (im Falle Warhammer zusammen mit Orks, Skaven und Untoten 😉 ), während die "alten" Rassen immer mehr in den Hintergrund treten.

Und nur wegen der "Vielfalt" nen Kreaturen-Overkill loszutreten, fände ich die denkbar schlechteste Lösung. Sowas hat mich von Anfang an bei (A)D&D und anderer Fantasy gestört, und es birgt auch mit jedem Zusatz die Gefahr, daß sich der innere logische Zusammenhang der Welt immer weiter auflöst.
Ein paar kleine Exklusivitäten wie eine Naga in Armeen aus Ind, bestimmte Drachen und Dämonen in Nippon etc. sind ok, aber ich sehe nicht, wieso diese Armeen nicht hauptsächlich aus Menschen bestehen sollten, wenn es doch a.) nunmal menschliche Königreiche sind und b.) Ork-Armeen doch auch hauptsächlich aus Orks, Skaven-Armeen hauptsächlich aus Skaven und Elfen-Armeen nahezu ausschliesslich aus Elfen bestehen...

@ Changer: Naja, Du sagst es selber, bestenfalls HALBoffiziell... 😉 Vieles aus HQ kann man absolut überhaupt nicht mehr mit dem Hintergrund in Einklang bringen, aber gut, immerhin gab es mal einen ganz vagen Hinweis... wie viele Leute den überhaupt mitbekommen haben dürften, ist wieder ne andere Sache... 😉