[GW]Tag der offenen Tür im GW Designstudio

Dark Warrior

Hüter der Wahrheit
10. April 2002
26.492
1
90.386
43
Heute war in Nottingham ein Tag der offenen Tür im GW Hauptquartier, dabei durfte man auch im Studiobereich schauen und es gab Seminare, wo einiges an Informationen preisgegeben wurde.

Warhammer 40.000

Im neuen Regelbuch sind offenbar Armeelisten für einige/alle Völker zu finden.
Im Buch sind keine Regeln für Einsatzkommandos und Kampfpatrouillen enthalten. Offenbar soll etwas derartiges aber in kommenden Erweiterungen auftauchen, an denen aktuell auch schon gearbeitet wird.

Städte in Flammen und Apokalypse sind völlig kompatibel mit den neuen Regeln.

Es wird eine 40k Variante von Mächtige Königreiche, gerüchtelter Name Planetary Empires geben, ca. 2009. Die Hexfelder sollen dann Dinge wie Raumhäfen, Makropolen, Bunkeranlagen etc. enthalten. Dies soll kompatibel sein zur Warhammer Variante.

Kein Kommentar zu Planetstrike.

Apokalypse Reload enthält alle Datenblätter, die man online finden kann, sowie einige mehr, darunter eine reine Scoutarmee sowie ein Deathwing Verband. Das Buch enthält auch einige neue interessante Umbauten.

DSCF1123.jpg


Dark Eldar sind in Arbeit und sind wohl definitiv in absehbarer Zeit dran, möglicherweise sind bereits Modelle und Regeln in Rohform fertig. Es wird angedeutet, dass eine neue Schattenbarke bereits seit einigen Monaten in der Schublade liegt.

Die Inquisition ist noch unklar, möglicherweise gibt es wieder geteilte Bücher für jeden orden, möglicherweise nur ein großes. Hier ist noch nichts entschieden oder klar, es liegt noch zu weit in der Zukunft.

Es wird aktuell zudem offenbar keine anderen Zeitlinien geben, also kein Warhammer 30.000 mit Thema der Horus Heresy z.B.

Space MarinesVeteranen erhalten 'Vengeance' Munition, kürzere Reichweite, dafür aber DS3.
Die Legion of the Damned taucht ebenfalls im codex auf.

Warhammer

Ein neues Modell von Azhag dem Vernichter existiert, offenbar gibt es aber Probleme mit der Herstellung des Bases, somit kann er aktuell nicht hergestellt werden. Man arbeitet offenbar aber an einer anderen Variante, womit man dieses Modell dann veröffentlichen kann.

dscf1119cm5.jpg


dscf1120fr2.jpg


Ork Mail Order Diorama

dscf1118ec1.jpg



Allgemein

Der White Dwarf soll offenbar mehr Hobbyartikel erhalten sowie auch einige neue Regeln und Profile, ein Schritt in die alte Zeit sozusagen. Das Studio ist wohl wirklich nicht glücklich mit dem aktuellen Inhalt.

Es wird in absehbarer Zeit keine neuen Völker geben, sondern mehr Unterstützung für die vorhandenen.

Neue Armeen erhalten nun definitiv mehrere Wellen neuer Modelle, so erhalten die Orks z.B. in diesem Jahr neben der Starterbox auch einige weitere Modelle (Zagstruk z.B.). Zudem sind auch Horrors und Seuchenhüter in Plastik geplant.

Zagstruk

dscf1117rz6.jpg



Mehr Details dürften in den kommenden Stunden noch folgen.

(Quelle: www.warseer.com)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...das hört sich allesamt echt gut an,
auch dass sich das mit der Inquisition andeutet,dass die überhaupt überarbeitet werden sollen und nicht einfach gestrichen werden find ich gut,aber ich bin etwas skeptisch:huh:
Man könnte fast meinen, dass Gw (!) etwas aus seinen fehlern in den letzten jahren gelernt hat, aber auch nur fast....

Das hört sich insgesamt für mich etwas nach Wunschdenken an, fehlt nur noch, dass gw die preise senken will...:lol:
Aber abwarten...

Mfg
IrreEule123
 
Also die neue Richtung für die Fantasy Tiere gefällt mir sehr. Die neuen DE Echsen, Hydra, Drache, Lindwurm und der Kroxi sehen allesamt nach einer neuen Designrichtung aus die sehr zu gefallen weiß.
Die Infos für die Marines sehen interessant aus. LotD im Codex und auch noch mit verdammt harten Regeln (immer schocken und 3+ Retter falls ich richtig gelesen hab *sooooo klein zum lesen*)