[GW]Tag der offenen Tür im GW Designstudio

Das mit der wählbaren Munition bei den Veteranen gefällt mir sehr gut. Ich habe früher genau deswegen öfter die Deathwatch eingesetzt. Nun benötige ich sie nicht mehr.
Nun sehe ich auch endlich einen Grund Veteranen mit Boltern aufzustellen. Ich habe mich im aktuellen Codex immer gefragt, ob sie irgendjemand überhaupt mit Boltern spielt. Für mich waren das immer Nahkämpfer. Das wird sich nun ändern.
 
sehe ich da nen plastikbluthunde im hintergund? *hoff* ansonsten sehr schicke sachen dabei... schade dass ich mit fantasy aufgehört habe...
Das ist mit Sicherheit ein Resintestmodell der aktuellen Metallversion.

Zum Thema:

Der Drache ist nett, wirklich groß und mit Abstand eine der besten GW Minis, die ich in den letzten Jahren gesehen habe!
 
Glaube nicht dass die ein eigenes Buch bekommen...
Es wurde allerdings erwähnt, dass Erweiterungen in der Mache sind, zudem wurden diese kleinen Spielvarianten mit diesen Erweiterungen in Verbindung gebracht. Ich kann mir daher z.B. durchaus vorstellen, dass man ein Buch macht für z.B. kleine Spiele, wo dann Regeln für Einsatzkommandos, Patrouillen usw. drin sind.
 
Der Drache gefällt mir wahnsinnig gut. Wenn der rauskommt wäre dass endlich das erste Mal, das ein GW-Drache ein richtig cooles Design bekommt. Eine Abkehr von diesem unsäglichen Lindwurm-Look ist schon lange überfällig.

Sehr gefreut hat mich auch der Ausblick auf die Legion of the Damned. Werden die als kleine Liste im Regelbuch enthalten sein?
 
Der White Dwarf soll offenbar mehr Hobbyartikel erhalten sowie auch einige neue Regeln und Profile, ein Schritt in die alte Zeit sozusagen. Das Studio ist wohl wirklich nicht glücklich mit dem aktuellen Inhalt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, oder?
Wobei die Frage besteht, warum man die derzeitige Richtung überhaupt eingeschlagen hat, wenn sie dem Studio nicht wirklich gefällt.
 
dann hätte die gesamte armee 3+ Rew (oder 2+ bei termies) + immer deepstrike. das fände ich schon sehr krass. da hilft dem gegner auch kein S+P mehr. ^^

Stimmt, das wäre zu hart. Da bleibt dann letzten Endes doch nur, sie nach normalen Space Marine regeln zu spielen, wenn man die LotD als ganze Armee aufstellen möchte.