Sonstiges GW überarbeitet Webshop zum Sommer 2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jim

Tabletop-Fanatiker
18. Juli 2014
3.797
1
10.459
24.546
Ich verschieb das mal in einen eigenen Thread.

Na mal sehen was das gibt, der aktuelle Webshop war schon eher ein Rückschritt zum vorherigen.


Da es kein allgemein GW News Ding mehr gibt.
Weil der Thread eh meist für 40k missbraucht wurde (oder Themen die besser einen eigenen Thread gehabt hätten).
 
Bin gespannt, ob es dann ein Shop wird, der BL/FW/GW unter dem Brand 'Warhammer' zusammenfasst.
Mit der HH kann man ja jetzt schon über GW einige FW-Modelle bestellen.
Bezogen auf Forgeworld wäre es sinnvoll. Bezogen auf Black Library ist es derzeit bei gedruckten Produkten kaum ein Unterschied, die bekommt man eh schon über den Shop.

Was haltet komplett fehlt (aber vermutlich nie passieren wird) wäre dass man die Rollenspiele (Cubicle7) auch über GW beziehen und an nen GW Laden schicken könnte.
 
Das wird Zeit! Ich kenne kaum einen Webshop der ein derart mieses Userinterface hat wie der von GW ?
Oh da kenn ich mehrere, eigentlich so gut wie alle TT-Shops… liegt somit wahrscheinlich weniger an GW, sonder wohl am Hobby ?

Hoffe aber das GW ihren Shop hinbekommen (fand den alten ganz gut).
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Jedit
Das ist eine gute Frage. Investiert GW das Geld alleine in Entwickler, oder eventuell auch in mehr Hardware?
Liegt die „Hardware“ nicht eh in der Google oder Amazon Wolke? Könnte ja mal ein findiger ITler per nslookup „hacken“, wo deren Server gehostet werden .

Der jetzige Webshop ist tatsächlich in die Jahre gekommen, hängt aber vermutlich auch mit dem ganzen Wildwuchs und mehrfacher Nutzungsmöglichkeiten von Modellen in verschiedenen Spielsystemen zusammen.
Toll und wichtig (für den Einstieg) wäre, wenn sie gerade diesen historischen Gewachsenen Insiderkram übersichtlich in Form bringen würden.

GDork
 
Verstehe hier manche Kommentare echt nicht. Der Shop ist sicherlich nicht gerade high-end, aber bisher bin ich immer ohne Probleme fündig geworden.
Man hat halt manche Produkte, die in unterschiedlichen Systemen auflaufen, aber selbst dann finde ich immer was ich suche.
Selbst meine Frau hat mir schon Sachen über das Ding bestellt und die hat nicht mal groß Ahnung von Warhammer.
Da finde Kutami z.B. schlechter und auch andere Shop bekleckern sich nicht gerade mit Ruhm.
Ich gebe Ihm sicherlich keine 1 aber von Schrott und mies etc zu reden, zeigt mir mal wieder, dass wir sonst keine Probleme haben.
 
Viele Sets werden aktuell gar nicht mehr angeboten wie z.B. der Leman Russ (re-pack?). Um gleich dabei zu bleiben, würde ich es gut finden wenn einem nur 1 Leman Russ (oder 2, jeweils das Hauptmodel) angezeigt wird und nicht xtrillionen Unterarten des Panzer ? Würde den Shop um 50% schlanker/schneller/übersichtlicher machen. Bei den Knights fällt es extrem auf.
 
Das wird Zeit! Ich kenne kaum einen Webshop der ein derart mieses Userinterface hat wie der von GW ?
Microsoft! ✋?

Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht irgendwie mir ans Hirn lange, wegen der Benutzerunfreundlichkeit dieses Vereins. Der Webshop und dessen User Interface war neuerlich erst ein Grund dazu. Sorry OT, aber die Aussage hat mich irgendwie getriggert. Mein Hassfeuer lodert ATM wieder auf sehr hoher Flamme.
 
Verstehe hier manche Kommentare echt nicht. Der Shop ist sicherlich nicht gerade high-end, aber bisher bin ich immer ohne Probleme fündig geworden.
Man hat halt manche Produkte, die in unterschiedlichen Systemen auflaufen, aber selbst dann finde ich immer was ich suche.
Selbst meine Frau hat mir schon Sachen über das Ding bestellt und die hat nicht mal groß Ahnung von Warhammer.
Da finde Kutami z.B. schlechter und auch andere Shop bekleckern sich nicht gerade mit Ruhm.
Ich gebe Ihm sicherlich keine 1 aber von Schrott und mies etc zu reden, zeigt mir mal wieder, dass wir sonst keine Probleme haben.
Guter Einwand mit Kutami, ich hasse ihre Seite wirklich 😀
 
Was haltet komplett fehlt (aber vermutlich nie passieren wird) wäre dass man die Rollenspiele (Cubicle7) auch über GW beziehen und an nen GW Laden schicken könnte.

https://merch.warhammer.com ist bisher auch komplett ausgegliedert.

Der Wechsel von Shopsystemen kann für große internationale Unternehmen zum Alptraum werden. Ich rechne ehrlich nicht mit einer pünktlichen Umstellung zum Sommer. Falls 10th Edtionen im Sommer erscheint, dann wäre das der denkbar schlimmste Zeitpunkt.
 
Um gleich dabei zu bleiben, würde ich es gut finden wenn einem nur 1 Leman Russ (oder 2, jeweils das Hauptmodel) angezeigt wird und nicht xtrillionen Unterarten des Panzer ? Würde den Shop um 50% schlanker/schneller/übersichtlicher machen. Bei den Knights fällt es extrem auf.
Das war früher mal so.
Die Frage ist halt ob es dann Beschwerden gibt das man manche Modelle nicht findet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.