Hallo zusammen.
Ich habe jüngst ein Video einer Content-Cratorin gesehen, dass sich mit der fortschreitenden Monopolisierung von GW beschäftigt und von einer echten Krise spricht. (Vielleicht kennt ihr es ja auch bereits!) Ich verlinke es gerne unten. Das wollte ich als Basis für diese kurze Betrachtung und die Fragen nutzen, da mir ehrlich gesagt die Problematik in letzter Zeit auch deutlicher geworden ist und ich Produkte einfach nicht mehr bekommen kann.
Sie beschäftigt sich in dem Video mit dem ihrer Meinung nach geschäftsschädigenden und hobbyschädigenden Verhalten von GW im Hinblick auf andere Einzelhändler, aber auch im Hinblick auf eigene Hobby-Stores. Dies vor allem durch Verknappung von Produkten wie z.B. Neuerscheinungen (oder auch Mailorder-only oder Armeeboxen etc.). Schlagworte: FOMO / Exklusivität. Diese würden nämlich in viel zu geringem Umfang oder auch gar nicht geliefert (Etabierung eines Lotterie-Systems!) Das Ganze wird auf die höheren Gewinnmargen beim Verkauf über den hauseigenen Onlineshop zurückgeführt, was erstmal so plausibel klingt. Rechtlich gäbe es natürlich keinen Anspruch der anderen Händler auf eine Lieferung der Produkte. Außerdem würde sich diese Problematik mehr und mehr verschärfen, basierende auf Beobachtungen der letzten Zeit. Problematisch sei das Ganze nicht nur bezüglich des Wettbewerbs sondern auch im Hinblick auf die immer weniger werdenden Anlaufstellen für neue Spieler/ Kunden sowie die weniger werdenden Spielstätten.
Diese Praktik wurde mir auch unabhängig von einem stationären Händler hier vor Ort berichtet. Nachbestellungen würden nur in einem geringen Maße bedient und man könne froh sein, wenn gezielte Bestellungen ankommen.
Was meint Ihr? Haltet ihr so ein Vorgehen auch für problematisch für das ganze Hobby und ist das ein großer Schritt Richtung Untergang oder ist das alles ein wenig zu hoch gegriffen?
Werden die lokalen Händler und anderen Online-Shops aussterben und wird man dann nur noch über den GW-Onlineshop sein Hobbymaterial beziehen können? Seid ihr vielleicht auch schon dazu übergegangen nur noch bei GW zu bestellen um garantiert etwas zu bekommen oder weil ihr keine Wahl mehr habt? Interessieren euch die Läden vor Ort vielleicht eh nicht so sehr weil ihr eher online bestellt und im privaten Umfeld / Club spielt?
Würde mich über einen konstruktiven Austausch dazu freuen.
Vielen Dank und viele Grüße!
Dirk
Hier das Video:
Ich habe jüngst ein Video einer Content-Cratorin gesehen, dass sich mit der fortschreitenden Monopolisierung von GW beschäftigt und von einer echten Krise spricht. (Vielleicht kennt ihr es ja auch bereits!) Ich verlinke es gerne unten. Das wollte ich als Basis für diese kurze Betrachtung und die Fragen nutzen, da mir ehrlich gesagt die Problematik in letzter Zeit auch deutlicher geworden ist und ich Produkte einfach nicht mehr bekommen kann.
Sie beschäftigt sich in dem Video mit dem ihrer Meinung nach geschäftsschädigenden und hobbyschädigenden Verhalten von GW im Hinblick auf andere Einzelhändler, aber auch im Hinblick auf eigene Hobby-Stores. Dies vor allem durch Verknappung von Produkten wie z.B. Neuerscheinungen (oder auch Mailorder-only oder Armeeboxen etc.). Schlagworte: FOMO / Exklusivität. Diese würden nämlich in viel zu geringem Umfang oder auch gar nicht geliefert (Etabierung eines Lotterie-Systems!) Das Ganze wird auf die höheren Gewinnmargen beim Verkauf über den hauseigenen Onlineshop zurückgeführt, was erstmal so plausibel klingt. Rechtlich gäbe es natürlich keinen Anspruch der anderen Händler auf eine Lieferung der Produkte. Außerdem würde sich diese Problematik mehr und mehr verschärfen, basierende auf Beobachtungen der letzten Zeit. Problematisch sei das Ganze nicht nur bezüglich des Wettbewerbs sondern auch im Hinblick auf die immer weniger werdenden Anlaufstellen für neue Spieler/ Kunden sowie die weniger werdenden Spielstätten.
Diese Praktik wurde mir auch unabhängig von einem stationären Händler hier vor Ort berichtet. Nachbestellungen würden nur in einem geringen Maße bedient und man könne froh sein, wenn gezielte Bestellungen ankommen.
Was meint Ihr? Haltet ihr so ein Vorgehen auch für problematisch für das ganze Hobby und ist das ein großer Schritt Richtung Untergang oder ist das alles ein wenig zu hoch gegriffen?
Werden die lokalen Händler und anderen Online-Shops aussterben und wird man dann nur noch über den GW-Onlineshop sein Hobbymaterial beziehen können? Seid ihr vielleicht auch schon dazu übergegangen nur noch bei GW zu bestellen um garantiert etwas zu bekommen oder weil ihr keine Wahl mehr habt? Interessieren euch die Läden vor Ort vielleicht eh nicht so sehr weil ihr eher online bestellt und im privaten Umfeld / Club spielt?
Würde mich über einen konstruktiven Austausch dazu freuen.
Vielen Dank und viele Grüße!
Dirk
Hier das Video:
Zuletzt bearbeitet: