GW und fortschreitende Monopolisierung - Eine echte Krise oder eine Hyperbel?

Ich glaube da ist schon ein ernstes Problem bei GW. Und sie schlafen und haben die Chance vertan auf relativ sicherer Basis zu expandieren.
Ob das alles Kalkül ist weiss ich nicht, aber ich glaube wirklich das ist kleindenkerei und die Unfähigkeit mal Produktionskapazitäten zu erhöhen (oder stärker zu erhöhen falls sie nicht hinterher kommen).
Für die Einzelhändler ists ne Frechheit für die Kunden auch. Und ich meine dass es so schlimm wie aktuell noch nicht gewesen ist. Sicherlich nicht aller Tage Abend aber ärgerlich.

Gibt es denn konkrete Daten und Fakten zum Theme Produktionskapazitäten und Nachfragen?
 
Wenn ich die YouTube Seite der Dame sehe und bei dem Reiter "Beliebte Videos" 5 von 6 Wörter wie Scandal oder Disaster im Namen Titel haben, hab ich schon mal gar keinen Bock mir sowas reinzuziehen. Wenn ich mir diese "Berufs-Empörten" wie Staiy oder in dem Fall Discourse anschaue, muss ich nach maximal 1 Minute wegschalten.
 
Gibt es denn konkrete Daten und Fakten zum Theme Produktionskapazitäten und Nachfragen?
Was man lesen kann, ist dass sie ein neues größeres Warehouse mit neuem Warhousesystem haben / gerade einrichten. Dazu soll wohl aktuell ein neues Produktionswerk gebaut werden.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Gibt es denn konkrete Daten und Fakten zum Theme Produktionskapazitäten und Nachfragen?
Aus dem Jahresbericht 05/2023
Manufacturing
Our manufacturing team has remained focused, as always, on producing the best fantasy miniatures in the world. They have retained a
default 24/5 shift pattern keeping our overtime to a minimum and voluntarily working weekend shifts, but only as required.
All three Nottingham factories have operated in line with our forecast and expectations throughout the year. We decided not to expand
our manufacturing footprint further during the year, instead focusing our energy upon improving our capabilities and efficiencies using the world class equipment and people we have. A range of projects have been progressed focusing on material efficiency as well as tool design and machining. These projects will allow us, in the future, to produce more with less. We have also completed a suite of refurbishments to upgrade our facilities for staff.
Work towards obtaining a China Compulsory Certificate (CCC) was completed as expected. Our factories successfully passed follow up
audits and we now have all relevant core products accredited for sale across China.
The land in Nottingham, purchased in 2020, has been partially developed with the building of an injection moulding tool storage unit and the creation of c.100 car parking spaces. We continue to plan ahead and are ready to build an additional manufacturing facility on this land when it is required. We currently have spare capacity.
Production staff costs decreased in the period as we reduced our use of temporary agency staff
Aus den Halbjahreszahlen per 11/2023
Manufacturing
We continue to manufacture all of our core products at our three factories in Nottingham. Work on improving efficiencies
has negated the need for the purchase of any additional manufacturing equipment during the period and allowed
numerous manufacturing output records to be broken. As part of our longer term capacity planning, we are exploring
options for Factory 4 on the site next to Factory 2.
Our total manufacturing headcount has increased slightly during the period with the total number of jobs in our factories
now standing at 361.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke von einer Krise ist GW weit entfernt. Die aktuelle Situation zeigt ja auch: sie verkaufen alles was sie neu produzieren.
Und sie produzieren sicher nicht in ein Defizit hinein.

Denke die Prozesse sind stark fokussiert auf Neuerscheinungen, die bekommen sie ja sofort weg. Bei den zweiten Wellen hakt es dann. Aber da müssen halt mehr Faktoren stimmen, auch da bei diesen Dingen dann die gedruckten Proxies wirklich ne Konkurrenz sind.

FOMO ist ne Angst welche sich die Community selber schürt.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und Naysmith
dass sie tatsächlich nur aufreg und Untergangs Videos hat und mir nach 2 Sekunden der Kamm platzt bei dem Gebabbel,

Geht mir genauso. Ich mein, gegen sachliche Kritik hat ja niemand was (auch wenn dann die Klickzahlen wohl nicht mehr stimmen).
Aber da die eigenen clickbait-Überschriften als Tatsache hinzustellen "The Warhammer CRISIS gets worse" macht schon einen recht unangenehmen Eindruck...
 
  • Like
Reaktionen: Lordkane
Also wenn ich mich dunkel an meine VWL/BWL-Vorlesungen erinnere, dann ist es für Unternehmen eher unschön, wenn sie die Nachfrage so gar nicht bedienen können. Kurzfristig verkauft man alles, aber langfristig gesehen wäre mehr drin, da GW Aktionäre hat, sollte da mehr rausgeholt werden, auch wenn die derzeit vermutlich sehr zufrieden sind. Das Erwähnen eines Ausbaus der Produktion ist da ein schöner Hinweis, dass diese Option ggf. gezogen wird, vielleicht ja auch anstatt einer Preiserhöhung 😉
Da GW eigene Läden und Webstore versorgen muss, kann ich mir gut vorstellen, dass die zuerst drankommen sollen, es wirkt ja auch nunmal strange, wenn GW als Hersteller selbst nix liefern kann, aber der Onlineshop drei Klicks weiter das Produkt mit 20% Rabatt raushaut. Ich würde da also keinen diabolischen Plan vermuten - können wir vielleicht alle mal davon wegkommen immer anzunehmen, dass da auf der anderen Seite immer ein Mastermind mit geheimen Plan hockt? Langsam nervt mich das in allen Bereichen, aber das Marktakteure auch dumme oder irrationale Entscheidungen treffen, klickt vermutlich schlechte als das allwöchentliche Beschwören des Untergangs.
 
Aus dem Jahresbericht 05/2023
Manufacturing
Vielen Dank! Das ist doch mal klare Info. Wobei frei zitiert "in line with expectations" und "we have spare capacity" doch klare Absicht unterstellt. Es sei denn man muss das als aktionärenbeschwichtigung sehen?

--> Mein Fazit wäre dass sie nicht wirklich wachsen wollen und ihre Prognosen absichtlich zu knapp halten. Das finde ich als Verbraucher tatsächlich nicht in Ordnung. Wobei ich auch gespannt bin ob ihr das anders seht!
 
Da GW eigene Läden und Webstore versorgen muss, kann ich mir gut vorstellen, dass die zuerst drankommen sollen
Dem ist aber nicht so.
Unser GW vor Ort wartet tlw. Monate auf Lieferungen und selbst in der Warhammer World in Notts ist bei weitem nicht alles vorrätig. Da hat(te) der unabhängige Hobbyladen in der Innenstadt von Nottingham mehr Auswahl.
 
Wenn man keine Preisdifferenzierung braucht, weil einem das Zeug eh aus den Händen gerissen wird, dann ist die Bevorzugung des eigenen Vertriebs nicht verwunderlich.
Gerade die Launch- und Weihnachtsboxen dürfen sich an Bestandskunden richten. Da nimmt man die deutlich höhere Marge des Direktvertriebs doch gerne mit.
Der freie Einzelhandel soll mal schön Kunden mit den nicht limitierten Starterboxen aller Art gewinnen und wenn eine limitierte Box nicht gut läuft dürfen sie die einlagern (Wie Kutami bei Dominion).

Solange die Sachen bei GW direkt verkauft werden ist das ne logische Sache. Problematisch wird es, wenn sich der Spaß für Einzelhändler nicht mehr lohnt. Das würde ich aber nicht an limitierten oder neuen Boxen festmachen. Die Monopolisolierung innerhalb des Einzelhandels sehe ich da als problematischer.

Edit: Das reguläre Boxen oft nicht verfügbar sind ist allerdings etwas ungünstig. Das kann auch nicht gewollt sein.
 
  • Like
Reaktionen: -Chakuza-
Mein Fazit wäre dass sie nicht wirklich wachsen wollen und ihre Prognosen absichtlich zu knapp halten. Das finde ich als Verbraucher tatsächlich nicht in Ordnung.
Wieso wollen Sie nicht wachsen? 2017 GBP 160 Mio Umsatz, 2023 GBP 470 Mio. Umsatz 2024 erwartet GBP 507 Mio., kontinuierliches Wachstum von Jahr zu Jahr, bei Geinnsteigerung über dem Umsatzwachstum.
Zudem halten sie bereits Grundstück vor und planen Erweiterungen, von denen sie in den letzten Jahren auch schon welche hatten hatten, da das jedesmal ein Schluck aus der Kostenpulle ist der, dann auch möglichst problemlos und zügig rentiertlich gemacht werden muss.
Ob Du als Verbraucher daran was nicht in Ordnung findest (ohne zu sagen warum), sowas muss GW nicht interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, man hat immer eine Wahl. Meine wäre, dann halt mit den Achseln zu zucken und etwas anderes mit dem Geld anzustellen. In Wahrheit ist es sogar ziemlich beruhigend für mich, gar nicht erst die Gelegenheit zu haben, GW-Zeug zu kaufen, weil es mir sogar mit 20% Rabatt viel zu teuer ist. 😆

Ich frage mich bloß, woran GWs Lieferschwierigkeiten primär liegen, denn "früher" gab es auch schon einen großen Produktkatalog und da hatte ich nach meiner Erinnerung nie ein Problem, etwas zu bekommen, das ich wollte. Ist es die extrem gestiegene Nachfrage, weil nerdige Hobbys populär und akzeptiert sind? 🤔

Für die Einzelhändler ist es natürlich bitter, aber die verkaufen mit Brettspielen, Trading Cards und anderen populären Tabletops zum Glück auch andere Sachen als nur GW-Zeug.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Früher war das Sortiment groß und heute ist es größer. Seit ich mich mehr mit GW beschäftige sind AdMech, Death Guard, Primaris, GsC, WE, 1kSons, BloodBowl, Warcry, Underworlds, Necromunda, HH und der ganze Kram im Epic Maßstab dazu gekommen. Statt Silvertower gab es BSF und Cursed City mit Erweiterungen und überarbeitete Armeen wie IG, Necrons und Tyras wurden größer.
AoS lasse ich mal weg, da das ja WHFB ersetzt hat, was wiederum ja auch gerade wieder kommt.

Weggefallen sind in der Zeit bloß ein paar Charakter Modelle.
 
Früher war das Sortiment groß und heute ist es größer. Seit ich mich mehr mit GW beschäftige sind AdMech, Death Guard, Primaris, GsC, WE, 1kSons, BloodBowl, Warcry, Underworlds, Necromunda, HH und der ganze Kram im Epic Maßstab dazu gekommen. Statt Silvertower gab es BSF und Cursed City mit Erweiterungen und überarbeitete Armeen wie IG, Necrons und Tyras wurden größer.
AoS lasse ich mal weg, da das ja WHFB ersetzt hat, was wiederum ja auch gerade wieder kommt.

Weggefallen sind in der Zeit bloß ein paar Charakter Modelle.
Bloodbowl? das Spiel das in den 80ern erstmals rauskam? Dann bist du aber ewig dabei 😉
 
Bei GW ist es einfach so, das sie unfähig sind die Nachfrage aufgrund ihres irren und immer schneller werdenden Release-Karusels zu bedienen und nach zu produzieren. Eine Reduzierung der Releases und verlängerung der Haltwertszeiten von Editionen würden hier helfen und auch Umsatz und Gewinn steigen wenn mehr Kunden bedient werden könnten.

Discourse Minis kann man nicht ernst nehmen, die Frau hat irgendwelche Probleme, die sie mit ihren Channel versucht zu kompensieren. Die Hyperventiliert in jedem ihrer Videos, wunder das die noch keinen Herzinfakt hatte, so wie die überdreht....
 
Man merkt GW halt einfach an, dass sie Modelle mittlerweile so unglaublich schnell designen und prodzieren könne als noch vor 10 Jahren oder so. Da gab es pro Jahr gefühlt 4 Releases, heute sind wir im 2 Wochen Rhythmus. Gleichzeitig wurden aber die Produktionskapazitäten sicher nicht in diesem Maße ausgebaut.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion