Das GW nicht immer alles sofort liefern kann wird sicherlich nicht zum Untergang der lokalen Hobbyladen führen. Auch Produkte von andere Hersteller sind nicht immer vorrätig im Onlinehandel und lokalen Laden. Zum Beispiel Farben, Grundierungen, Tuff usw.
Meiner bescheidenen Meinung nach geht es hier nur um die Unzufriedenheit des Kunden, das er nicht alles sofort, jederzeit und zu einem ,günstigen' Preis kaufen kann. Ich kann mich da nicht ausschließen. Wenn wir ganz ehrlich sind geht es oft nur um das ,Will ICH haben'.
Wenn ich sehen wie oft auf dem Gebrauchtmarkt Konvolute verkauft werden im Stile von "Verkaufe OVP Boxen des System/Armee X UVP 1000€, weil mir der Platz daheim ausgeht".
Für den Händler ist es super, wenn neue Boxen so gefragt sind, dass er die Ware aus dem GW-Karton direkt in Pakete umpackt und an die Vorbesteller verschicken kann. Maximaler Gewinn für ihn, auch mit Rabatten, er hat null Lagerkosten. Das GW zu wenig liefert, ärgert den Händler nur, wenn er weitere Vorbestellung hat und ihm so Gewinn flöten geht. Pleite geht er dadurch nicht.
Kostentreiber für GW und den Händler ist Ware, die kaum einer haben will und die ewig im Laden oder Lager rumliegt. Sieht man gut im Video vom Taschengelddieb, der vor der Inventur sein Lager durch Rabattaktionen leeren will. Da ärgert er sich über Ware (Brettspiele und Rollenspielbücher), die kaum einer haben will, von denen er noch 10 auf Lager hat.
Für GW-Investor ist es sicherlich schade, dass mehr Umsatz und Gewinn möglich wäre und damit vielleicht eine höhere Dividende. Aber baut GW eine weitere Fabrik und bleibt dann auf Ware sitzen, führt das zu Verlusten und das stört den Investor mehr.