GW und fortschreitende Monopolisierung - Eine echte Krise oder eine Hyperbel?

Z.B. bekomme ich schon ewig weder einen Charnel Throne noch Endless Spells für FeC, was ja zwei wichtige Elemente für die Armee sind.
Wegen sowas ging die Welt noch nie unter. Wenn es ums spielen können geht, dann besorg Dir ein Proxy und noch ein anderes proxy und gut. Mein schlechtes Gewissen, sich am 3D Markt zu bedienen, hielte sich in Grenzen, wenn GW chronisch nicht liefert.
 
Z.B. bekomme ich schon ewig weder einen Charnel Throne noch Endless Spells für FeC, was ja zwei wichtige Elemente für die Armee sind.
Inwiefern? Ich bin theoretischer Anfänger in AoS, ich wüsste tatsächlich nichtmal was FEC bedeutet, mein Einstieg waren die Vampire aus Cursed City, ich möchte ausbauen, tiefer ins TT-Hobby eindringen, weg vom Brettspiel...
Jetzt kommst du! Erkläre mir wie ich zu diesem Thron und deinen Endless Spells, die so wichtig sein sollen, ein Bedürfnis entwickeln sollte?
 
Jetzt kommst du! Erkläre mir wie ich zu diesem Thron und deinen Endless Spells, die so wichtig sein sollen, ein Bedürfnis entwickeln sollte?
Um eine Armee spielen zu können, braucht es natürlich auch Einheiten in physikalischer Form.
Wenn man etwas braucht um etwas damit zu tun entsteht ein Bedürfnis.?
FEC -FleshEater Court , auch eine Art Vampire(zumindest früher mal).
Natürlich kann man die Einheiten proxen=anders darstellen,zb mit Modellen anderer Hersteller wie @senex vorschlug, einen Zettel auf den Tisch legen oder was aus Klemmbausteinen bauen.??
Die meisten hätten natürlich lieber die Minis des weltgrößten, besten und schönsten (leicht dramatische Übertreibung) Herstellers von Miniaturen,der die bei Release immer ordentlich anpreist.?
Ist dann halt traurig wenn selbiger Hersteller es nicht gebacken bekommt.??
 
  • Like
Reaktionen: Dark Eldar
Wo sind die guten Zeiten hin? Es gibt eine Mini nicht zu kaufen weil GW nicht liefern kann, was passiert es entsteht ein großes Drama. Warum?
Wie war es in den guten Zeiten, als GW für manche Einheiten und Optionen nicht einmal die Modelle hergestellt hat, man hat sich etwas passendes umgebaut, warum ist das heute ein Problem?
Oder kommen da wieder Argumente wie "ich kann aber nicht umbauen", das konnte früher auch nicht jeder erst recht nicht ohne Übung, ist genau wie Minis bemalen, das klappt auch erst mit viel Übung richtig gut und wenn die ersten Versuche nicht 100 super sind, egal, hat früher keinen gestört. Warum ist das jetzt ein Thema?

Seit flexibler, denkt weiter und sucht nach passenden Ausweichlösungen. Und von diesen gibt es genug, ob GW dabei etwas liefern kann oder nicht, ist vollkommen egal.
 
Wann hat den GW das letzte mal Fahrzeug/Monster Konstruktionstegeln geliefert? Oder Regeln für Einheiten veröffentlicht, die man nicht mal Theoretisch bei GW kaufen kann?

Das alles hält niemanden auf sein eigenes Ding zu machen. Klar. Aber auch GW hat sich hier anders positioniert im Verhältnis zu früher.

Nur mal ergänzend zum gesagten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie war es in den guten Zeiten, als GW für manche Einheiten und Optionen nicht einmal die Modelle hergestellt hat, man hat sich etwas passendes umgebaut, warum ist das heute ein Problem?
Bei mir rennst du da offene Türen ein, umbauen gehört für mich eh dazu (schon allein weil viele Minis nur eine Pose mgl machen,zb MoP oä).?
Ist aber nicht für alle der selbe Spaß.??
 
  • Like
Reaktionen: Lordkane
Ich glaube da legt jeder das Hobby für sich anders aus. Ich könnte mir schon einen Charnel Thron bauen, habe aber keine Lust und keine Zeit das in meiner wenigen Freizeit zu tun. Ich mag Modelle umbauen, Basegestaltung und Bemalung sehr, möchte jetzt aber nicht anfangen noch selbst Miniaturen zu basteln, weil der Hersteller nicht liefert. Das kann nicht die Doktrin sein. Abgesehen davon, dass mir das Ergebnis wahrscheinlich nicht soooo sehr gefallen wird sind Proxys auch nicht immer und überall erlaubt oder gerne gesehen auch wenn sich das gebessert hat. Das kann man blöd finden, ist aber leider so.

Und um nochmal speziell was zu den FeC zu sagen. GW hat diese Fraktion mit etlichen neuen releases gepusht, aber Onlineshop sind 13 von 27 Produkten nicht lieferbar! (Gleiches gilt im Verhältnis z.B. auch für Bonereapers) Das ist in vielerlei Hinsicht einfach ganz problematisch, für Hersteller und Spieler..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arellion und Haakon
Inwiefern? Ich bin theoretischer Anfänger in AoS, ich wüsste tatsächlich nichtmal was FEC bedeutet, mein Einstieg waren die Vampire aus Cursed City, ich möchte ausbauen, tiefer ins TT-Hobby eindringen, weg vom Brettspiel...
Siehst du. Und meine Freundin hat aus der Launchbox das entsprechende Armeebuch und wünscht sich Skelettpferdchen für ihre Ghule.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher schade für einzelne lokale Gewerbetreibende mit GW Produkten.

Aber es gibt mittlerweile so viele Möglichkeiten ANDERE Produkte aus dem Hobbybereich zu kaufen, dass ich mir manchmal denke, OK ich hatte mir jetzt diese GW Box gekauft, aber wenn das Produkt nicht für meinen Händler vor Ort lieferbar ist, dann kaufe ich halt etwas anderes und beschäftige mich damit.

Vielleicht sollte man auch die Einzelhändler vor Ort nicht unterschätzen. Wenn Produkte von GW problematisch zu liefern sind, dann wird das System weniger und weniger vor Ort empfohlen und beworben.
 
Um eine Armee spielen zu können, braucht es natürlich auch Einheiten in physikalischer Form.
Wenn man etwas braucht um etwas damit zu tun entsteht ein Bedürfnis.?
FEC -FleshEater Court , auch eine Art Vampire(zumindest früher mal).
Mein Beitrag war sehr hypothetisch, abgesehen vom "Unverständnis", dass man in einem Spiel mit Armeen, die sich auf einem Tisch bewegen, um theoretische Schlachten auszutragen, einen Charnel Throne, also einen Zierstuhl bräuchte (der mMn. auch eher scheußlich aussieht, nicht auf die "gute Art")...
Ich spiele kaum GW-Systeme, von Warhammer Quest und AT/LI abgesehen, bin ich vor allem in Independents wie Forbidden Psalm und Mörk Borg unterwegs und dort sind ausverkaufte und damit zeitweise nicht lieferbare Minis keine Seltenheit, Hersteller wie Westfalia Miniatures produzieren schlicht nicht die Mengen wie GW. Allerdings ist deren Fanbasis erheblich entspannter im Umgang mit solchen Engpässen, als letztes Jahr der Initiator von Rotten Factory eine, immer noch andauernde Auszeit von Buisness angekündigt hat, waren die Reaktionen der Kunden zwischen Bedauern, Verständnis, Zuspruch und Hoffnung auf baldige Rückkehr aufgeteilt.
GWs Kunden reagieren meist mit Wut und übertrieben laut, wenns nicht in ihrem Sinne läuft, das wirkt auf die immer beschworenen "Einsteiger" doch eher verstörend und unsympathisch, es geht doch um ein Hobby, welches entspannen soll...
 
Wenn Produkte von GW problematisch zu liefern sind, dann wird das System weniger und weniger vor Ort empfohlen und beworben.
Richtig, auf der anderen Seite veranstaltet GW selbst natürlich einen immensen Werbeaufwand, von dem die Einzelhändler profitieren, ggfs. sogar über die Verkäufe von GW-Ware hinaus.
 
Wenn jemand das so hinnehmen möchte und sich Alternativen sucht, ist das doch vollkommen in Ordnung. Ich warte ja auf die Sachen und gerate jetzt nicht in Panik. Das habe ich zu keiner Zeit geäußert. Lediglich, dass das ungünstig für Produzent und Kunden ist. Ich habe noch genug zu malen und basteln und in nem Freundschaftsspiel kann ich sicher auch mal was proxen...
Ändert aber immer noch nichts an der Tatsache, dass Alternativen/Proxies auf einigen Events/Turnieren nicht erlaubt sind. Ja ich kann mir schon vorstellen, dass die Lösung bei einigen ist, dann nicht mehr dort zu spielen. Das ändert das grundsätzliche Problem aber ebensowenig.

Edit: ich persönlich finde übrigens, dass es ein Unterschied ist, ob man ein Modell einfach nicht schön findet oder ob es irgendeine Waffe in der Prokutrange nicht gibt und man sich dann Alternativen sucht oder ob man gezwungen ist Alternativen zu nehmen, weil es das Produkt theoretisch gibt, es aber nicht physisch existiert. Meine persönliche Ansicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arellion
Hersteller wie Westfalia Miniatures produzieren schlicht nicht die Mengen wie GW. Allerdings ist deren Fanbasis erheblich entspannter im Umgang mit solchen Engpässen,
Die hypen aber auch nicht jede Woche neuen Shit und lassen auf internen Events sicher auch Proxys/3th zu.Zu meiner aktiven Zeit habe ich Events erlebt,in denen Minis nicht zugelassen wurden,von denen es zwar AB Einträge gab aber kein GW Modell, die dann von 3 Herstellern stammten.?
Ist heute sicher ein bisschen anders, ich sehe die "Problematik" eh entspannter da ich bei solchen Engpässen entweder nach Alternativen im Netz schaue oder mal einen Blick in die Bitz-Box werfe und das GS raushole.?
Verstehen kann ich den Unmut schon, wenn es einen Tag groß angepriesen wird es dann anderntags nicht lieferbar ist und das auf Wochen hinaus.
 
Übrigens, das sieht man im aktuellen WD.
Nen Spielbericht mit zwei Stormspeeder die beide 3D Druck teile von Etsy u. Co. haben
Fand ich zumindest bemerkenswert.

Edit: Korrektur. Sehen den files nur sehr Ähnlich

WhatsApp Bild 2024-02-26 um 10.28.53_ffa696c2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das hier is meiner aus nem 3d Drucker.
Die Kostenlose Datei exestiert seit 2021.
Und es gibt einige versionen davon die sich insgeammt alle ziemlich ähneln.
Bei genauer betrachtung erkenne ich schon Unterschiede, weshalb ich mich frage ob er vieleicht ne eigne modifizierte datei benutzt?
Seine beiden Stormspeeder sind soweit ich es sehen kann Identisch.

WhatsApp Bild 2024-03-02 um 17.39.12_e2c82c25.jpg


@senex. Die Exakt gleich Datei habe ich nicht gefunden. Sondern nur die, die ich genutzt habe, die nur sehr ähnlich ist.
Muss also hier etwas zurück rudern. Als es mir auffiel saß ich im ICE hatte nich mein eignees Modell als Referenz.
Und heute viel mir wieder ein das ich es hier mal posten wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: senex