Das nützt durchaus, wenn du den Verkäufer wegen Betrugs anzeigen und deine Kohlen zurückverlangen möchtest. Da die "Gefahr" von Recasts in der Szene bekannt ist, selbst die rechtliche Seite ist häufiger Thema; nicht erst seit heut oder gestern... zudem warnt die Gesellschaft ebenfalls davor, leichtgläubig das Superschnäppchen aus dem Netz zu ordern. Also ganz so vertrauensselig und naiv sollte man die Sache wohl grundsätzlich nicht angehen, falls doch - nuja, Geschäftskompetenz ist ein dauerhafter Lernprozess
Fragen hilft halt wirklich nicht unbedingt.
Selbst wenn man gefragt hat muss man erstmal selber erkennen obs original oder recast ist wenn es da ist. Das ist schon verdammt schwer, vor allem wenn die Puppe bereits gemalt ist.
Man wird die ne Figur, selbst wenn sie 80€ kostet wohl kaum zu FW einschicken um die Echtheit feststellen zu lassen.
Und selbst wenn ich das tue, was hab ich dann davon: Ne Anzeuge wegen Betrug ist eine Strafrechtssache. Mal abgesehen davon, dass es nicht immer einfach wird dem Verkäufer den Vorsatz nachzuweisen, habe ich in keinem Fall selber was davon, da es nunmal Strafrecht ist. Daraus erwachsen mir keine Ansprüche gegen den Vertragspartner. Wenn ich das allerdings mache wird das Modell vermutlich eingezogen, da es Beweismittel ist. Also ich bin das Modell los und sehe keinen Cent vorerst.
Man kann dann hingehen und ihn privatrechtlich auf Schadensersatz verklagen. Die Aussichten sind vermutlich auch nciht schlecht, allerdings muss man auch Bock darauf haben. Wie da die Rechtssprechung, ob und wie fern ein Vorsatz beim Verkauf von Plagiaten relevant ist kann ich nciht sagen. Aber man muss auf jedenfall erstmal selber in Vorkasse treten, nen Anwalt konsultieren, anmahnen und ggf vor Gericht ziehen. Selbst wenns dann klappt hab ich mir ziemlich viel Stress und Auslagen eingebrockt für eine Figur die im Zweifel nicht teuer ist.
Wenn man an einen Recast Gerät wird es in der Regel wirtschaftlicher sein einfach damit zu leben, solangs einem nicht ums prinzip geht. Daher würde ich, wenn man original haben will, nur kaufen, wenn eine Rechnung von Forgeworld vorliegt. Das ist die beste sicherheit die man 2nd Hand kriegen kann. Dass FW Rechnungen gefälscht werden hätte ich zumindest noch nie gehört. Ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber jemand der Recasts vertickt wird an dich einfach nicht verkaufen, wenn du auf eine Rechnung von FW bestehst, statt sich die Mühe zu machen die Urkunde zu fälschen.
Zuletzt bearbeitet: