GW verbietet jegliche Art von Fanwork-Filmen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:blink:

Holla, jetzt drehen sie aber wohl endgültig ab, die lieben Herren aus England.

Erst die Sache mit den WhiteDwarf-Artikeln von Team Deutschland, dann die ganzen Preiserhöhungen (wobei die ja schon Gewohnheitssache sind) und nun noch dass....also von mir bekommen die eine zynische Mail in ihr Postfach <_<
 
@Deathwing: Sorry, da hab ich zu uneindeutig formuliert... sollte ein Scherzlein sein, dass ich auf jeden Fall am Boykott teilnehme... 😉 :lol:

Ich hab halt bisher immer den exakt gleichen Eindruck gehabt - es wird viel drüber geredet, nichts umgesetzt, und selbst wenn schert es GW einen Dreck - zumal angeblich Deutschland und Frankreich sowieso Problemmärkte sein sollen, so dass das wohl als "besonders schlechter Monat" verbucht wird... X-D

Zum eigentlichen Thema: Mal wieder die angelsächsische Eifersüchtelei bzgl. "Intellectual Property". Wobei ich mich aber noch sehr gut an eine Zeit erinnern kann, da z.B. StarWars-Fanworks praktisch unbekannt, weil ohne Risiko nicht publizierbar waren...
 
Wie wärs ein sehr greifbares und von den fans abhängiges ereignis in naher zukunft zu boykottieren: Den Gamesday

Das tut sowohl ökonomisch als auch PR-mäßig weh. Und mal ehrlich, es tausend bessere veranstaltungen für unsere Hobbies als den gamesday, wo man tatsächlich was geboten bekommt und nciht einfach nur wie ne meute hirnlose affen behandelt wird.
 
Wie wäre es, in einer koordinierten Aktion europa-/weltweit alle GW-Logos an deren Läden Pink anzumalen und "Save Damnatus" in goldenen Lettern draufzuschreiben? :chaos:
Und wenn dann noch jemand deren Homepage hacken und entsprechend modifizieren könnte...

GW macht sich leider mit solchen Verboten keine Freunde, aber ich glaube nicht, dass außer einer (in Relation zum Spielerstamm gesehen) kleinen Hand voll Leute einen Boykott durchziehen würde.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Dûamarth @ 11.07.2007 - 18:33 ) [snapback]1042515[/snapback]</div>
Wie wärs ein sehr greifbares und von den fans abhängiges ereignis in naher zukunft zu boykottieren: Den Gamesday

Das tut sowohl ökonomisch als auch PR-mäßig weh. Und mal ehrlich, es tausend bessere veranstaltungen für unsere Hobbies als den gamesday, wo man tatsächlich was geboten bekommt und nciht einfach nur wie ne meute hirnlose affen behandelt wird.[/b]


Um da nicht mehr hinzugehen hätte ich ja überhaupt erst jemals dort sein müssen^^

Aber es kann sich ja jeder ein "Rettet Damnatus" T-shirt anziehen, das sollte in der Masse die Wirkung auch nicht verfehlen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(-Matt Cexwish- @ 11.07.2007 - 19:06 ) [snapback]1042538[/snapback]</div>
Hahaha... geile Aktion zum Games Day hinzufahren und vielleicht noch Eintritt bezahlen, damit man die Pappnasen vom Studio so richtig schln bös anschauen kann...😀... Die würden sich vor Lachen (und voller Börse... ^-^... ) in die Hosen machen...[/b]


Wenn, dann macht man das vor dem GD und animiert am besten noch einige Leute nicht zum GD zu gehen.
 
Zumal auf dem deutschen GD kaum jemand mit Entscheidungsbefugnis aus England rumhängen wird...irgendein Artworkheini, Sculpter oder Gamedesigner....die dann womöglich keine Ahnung haben was die dämlichen Krauts bloß mit "Save Damnatus" meinen, und das Protestgrüppchen vor dem Gürzenich für AntiKriegs-Zeugen Jehovas hält. >.<
 
genau man kann sicher viele leute vom games day abhalten, die nur für diesen nach köln fahren und hunderte kilometer weg auf sich nehmen 🙄

ich kaufe ja schon ewig nix mehr bei GW, eigentlich nur von ebay oder anderen usern, und das auch nur alle paar monate mal ein wenig.

aber in den über 12 jahren die ich nun scho beim hobby bin, habe ich viele solche und ähnliche aktionen gesehen und bei vielen auch mitgemacht. letztendlich wird es nichts bringen, weil sowieso zu wenig leute mitmachen, viele sagen zwar die sind dabei, halten sich aber nicht dran. von daher kann ich euch nur viel glück wünschen, allerdigns würde ich nicht zu viel erwarten (meiner meinung anch sollte man am besten garnichts erwarten).
 
Vor allem den GamesDay jetzt zu boykotieren währe wohl reichlich sinnbefreit, da die meisten Leute schon ihr Ticket haben dürften. So ein Aufruf hätte vor 10 Wochen statt finden müssen. Und das mit Protesten auf dem GD seh ich ähnlich wie Matt - dahingehen und Parolen brüllen - dann freuen die sich das man pro gröhler 20 Euro mehr in der Kasse hat.

Auch das Kaufverbot oder der Boykott der Läden währe interessant - aber das Kaufverbot ist imo unrealistisch und der Laden ist halt für viele der einzige Ort um zu spielen... Sehts wies ist... entweder hört ihr auf mit dem Hobby, dann müsst ihr euch auch nicht mehr mit GW und ihren Verboten rumschlagen oder ihr bleibt beim Hobby und dann hat GW eh gewonnen ^^.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 11.07.2007 - 19:41 ) [snapback]1042559[/snapback]</div>
Ich kann Dark Eldar und Ynnead nur zustimmen. Ich habe in all den Jahren schon zig Boykott-Versuche aller Art gesehen und bisher hatte keiner davon Erfolg bzw. ist auch nur über nen "lasst es uns tun"-Thread hinausgekommen.[/b]


Kann ich nur bestätigen. 🙁
 
wie gesagt, ich will solche aktionen nicht schlecht reden.

aber man muß doch irgendwo realistsich sein. kleine firmen die keinen so großen kundenkreis haben, sind ein ding. da erreicht man inzwischen einen recht großen teil der spieler über eine oder 2 internet communities. weil man aufgrund des mangels an spielern, meist auf das internet angewiesen ist.

aber wir reden hier von GW, die haben millionen von kunden und nur ein recht kleiner prozentsatz der spieler ist überhaupt in foren unterwegs. und von den leuten die man in den foren findet, macht auch nur ein teil richtig an solchen aktionen mit. also wieviel prozent der spieler die auch mitmachen erreicht man wohl? 2 oder 3% weniger? diese dinge sollte man mit bedenken.

EDIT: sehe gerade da ist ein neuer beitrag gekommen, wärend ich geschrieben habe. ich wünsche viel glück mit der aktion.
 
Für eine Aktion, die für GW schmerzhaft sein soll, würde ich nicht einen einmonatigen Kauf-Boykott von GW-Artikeln vorschlagen,

ich würde einen bestimmten Artikel oder Artikelgruppe aussuchen, Bestellungen mit möglichst vielen Usern in einem möglichst engen Zeitrahmen koordinieren und dann vom Widerrufsrecht gebrauch machen. Das dürfte richtig weh tun.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Dark Eldar @ 11.07.2007 - 19:50 ) [snapback]1042566[/snapback]</div>
aber wir reden hier von GW, die haben millionen von kunden und nur ein recht kleiner prozentsatz der spieler ist überhaupt in foren unterwegs. und von den leuten die man in den foren findet, macht auch nur ein teil richtig an solchen aktionen mit. also wieviel prozent der spieler die auch mitmachen erreicht man wohl? 2 oder 3% weniger? diese dinge sollte man mit bedenken.[/b]

Du bist bestimmt auch einer von denen, die nicht wählen gehen, weil eine Stimme mehr oder weniger nichts ausmacht, richtig?

Und dass GW millionen von Kunden hat, wage ich zu bezweifeln. Mag sein, ich kann es mir nicht recht vorstellen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.