[GW]Warhammer Gebäude und neues Gelände

<div class='quotetop'>ZITAT(Dolorian @ 04.02.2007 - 22:47 ) [snapback]965291[/snapback]</div>
was mir bei der ganzen Sache so fehlt sind die Fachwerkhäuser. Überall wird darüber geschrieben, wie sich Fachwerkhäuser bauen lassen, GW bringt selbst aber keine raus. Die Gebäude sehen zwar toll aus, aber irgendwie entspechen sie nicht meinen Vorstellungen von Gebäuden von Bauern und normalen Bürgenr des Imperiums. [/b]
Fachwerk, Holz?
Hast Du schon mal die Seite von Pardulon angeschaut? Finde ich sehr, sehr geil.
Alles modular, und Du kannst sowohl Hütten (Holz), Ställe als auch Stadthäuser (mehr Stein) bauen. Dank den diversen Anbauten und Zubehörteilen ist alles auch individuell und abwechslungsreich. Die Teile sind in verschiedenen Größen kombinierbar, und wenn Du nur die einzelnen Stockwerke klebst, kannst Du beliebig und nach Lust und Laune umstecken und gestalten.
Zumal das Gelände nun wirklich sehr atmosphärisch ist, aber nicht nur für Warhammer Fantasy geeignet ist, sondern auch für andere Systeme, etwa Warmachine.
 
@ Mephistokhar:
Danke fuer den Link, die Sachen sehen in der Tat sehr nett aus!

@Topic: Das 'Fortified Mansion' ist so gut wie gekauft, wenn der genannte Preis stimmt.
Alles in Allem nette Sachen, die man auch selber bauen kann, haette man Zeit. Leider ist Zeit
bei mir persoenlich der limitierende Faktor- seufz. Da heisst es mal wieder GW Geld in den Rachen schmeissen, wenn man endlich auch mel ne schoene Fantasy-Platte haben moechte. Aber die Jungs von GW sollen ja auch nicht verhungern :lol: .

Cheers

CC
 
also die bäume gefallen mir ja ausgesprochen gut. falls die preislich nicht zu hoch liegen, werden die eindeutig als ergänzung für meinen bestehenden wälder angeschafft und mit ordentlich flock und bambausätzen feingetunt. find sie echt schick, da sie viel mehr das bild eines echte waldes wiederspiegeln als modellbahn bäume. da sind mir die stämme einfach zu dünn. trotzdem find ich flock als laub etwas überzeugender.

sehr schön auch für waldelfengelände 🙂 na mal sehen was man da draus machen kann. an den normalen gebäuden bin ich nicht so interessiert. da fände ich vor allem einzelene gußrahmen mit verzierungen interessant. imperiale dörfer sehen in meiner vorstellung etwas anders aus, aber als befestigtes herrenhaus ist das akzeptabel 😀
 
😛h34r:

3 stück für 20€?

na also bei dem preis pro baum werd ich mir auch zweimal überlegen was zu kaufen. zumindest werd ich denn eindeutig keinen wald komplett aus den teilen aufbauen. denn lieber nur ein paar davon und die unter meine bestehenden wälder druntermischen. und eben für waldelfengeländestücke um einen durchgängigen stil zu erzeugen.
 
Hi,
@Mephistokhar: die Seite kenn ich schon und ich finde diese Gebäude um vieles passender als die GW-Gebäude. Vor allem verkaufen sie auch Einzelteile, wirklich gut. Die Preise sind bei den 2 und 3stöckigen Gebäuden ok, beim Rathaus zieht es einem jedoch die Schuhe aus. Um die Kosten zu drücken kann man die Silikon und einer gekauften Wand eine Form herstellen, mit der man dann mit etwas Gips dich beliebig viele Wände nachgießen kann. Ist nicht so schwer.
Bei den Bäumen weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Vor allem, da GW ja in einem White Dwarf beschrieben hat, wie man Waldelfen-Wälder sehr einfach mit Bauschaum, Ästen und Flock nachbaut.
Bin von der ganzen Sache doch etwas enttäuscht.
Gruß
D
 
Die Kapelle ist ganz chic, den "Wehrhof" kann man auch noch gebrauchen, aber ich bin etwas enttäuscht, daß es keine "normalen" Gebäude gibt, die mehr in Richtung Fachwerk gehen. Und der Turm ist als alleinstehendes Bauwerk einfach nur Humbug. Ein paar Steine untenrum und obendrauf nur Stuckwerk? In der Tat eine gut befestigte Anlage, das Ganze.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HelveticusDerAeltere @ 08.02.2007 - 14:53 ) [snapback]967553[/snapback]</div>
Die Kapelle ist ganz chic, den "Wehrhof" kann man auch noch gebrauchen, aber ich bin etwas enttäuscht, daß es keine "normalen" Gebäude gibt, die mehr in Richtung Fachwerk gehen. Und der Turm ist als alleinstehendes Bauwerk einfach nur Humbug. Ein paar Steine untenrum und obendrauf nur Stuckwerk? In der Tat eine gut befestigte Anlage, das Ganze.
[/b]

Der scheint mir einfach nur obenrum verputzt. Oder wie erklären sich sonst die steinernen Zinnen und Fenstereinfassungen?
Dennoch, ein paar Fachwerkbauten müssten drin sein, um daraus, wie ursprünglich angekündigt, ein Dorf bauen zu können.
 
Kannte das hier noch nich weiß aba nich ob es neu is....
WarhammerSiegeTower.jpg