GWs Verkaufspolitik: Warum so viele Codexleichen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So in etwa, wie gesagt ich suche nach möglichst umfassenden Erklärungsansätzen für die ganzen Codenxleichen. Natürlich wäre es am einfachsten R.Cruddace einfach als komplett unfähig abzustempeln, aber er hat mit den Imps und BA ja bewiesen daß er durchaus in der Lage ist gute Codices zu schreiben. Bisher bleibt mir das immernoch ein Rätsel, wenn Du eine bessere Erklärung hast freue ich mich darauf.
Öhm, der Blood Angels Codex ist nicht von RC, er ist von Matthew Ward, aber ich weiß grad nich was er noch cooles geschrieben hat ^^ (Ach ja, den SM Codex!)
 
Tja warum sind Codexleichen vorhanden?

Es geht dem Designer darum ein möglichst breites Publikum anzusprechen um den Erfolg der Rasse zu optimieren.

Der Sammler entscheidet sich für die Modelle die ihm am besten Gefallen.
Der Casual Gamer möchte wahrscheinlich eine breite Auswahl haben.
Der Turnierspieler nimmt nur die Einheiten mit der höchsten Schlagkraft.
Die Fluffbunnys setzen die Einheiten mit der besten Athmosphäre ein.

Für jeden dieser (nur vier) "Spielertypen" (gibt bestimmt noch mehr) gibt es Codexleichen. Für die eine Gruppe mehr und für die andere Gruppe weniger.

Wichtig ist aber das für alle etwas dabei ist! Welche Gruppe am besten bedient wird entscheidet GW und es ist nun mal so das GW Warhammer nicht als echtes Turniersystem sieht.

cya
 
Tja warum sind Codexleichen vorhanden?

Es geht dem Designer darum ein möglichst breites Publikum anzusprechen um den Erfolg der Rasse zu optimieren.

Der Sammler entscheidet sich für die Modelle die ihm am besten Gefallen.
Der Casual Gamer möchte wahrscheinlich eine breite Auswahl haben.
Der Turnierspieler nimmt nur die Einheiten mit der höchsten Schlagkraft.
Die Fluffbunnys setzen die Einheiten mit der besten Athmosphäre ein.

Für jeden dieser (nur vier) "Spielertypen" (gibt bestimmt noch mehr) gibt es Codexleichen. Für die eine Gruppe mehr und für die andere Gruppe weniger.

Wichtig ist aber das für alle etwas dabei ist! Welche Gruppe am besten bedient wird entscheidet GW und es ist nun mal so das GW Warhammer nicht als echtes Turniersystem sieht.

cya

das erklärt überhaupt nichts. Kein Grund nicht alle Einheiten so zu schreiben dass sie einen konkreten Zweck erfüllen und eine lohnende Alternative zu den anderen Auswahlen darstellen.
 
@ Naysmith
GW würde aber mehr Figuren verkaufen, wenn mehr Modelle für mehrere deiner Gruppen von Spielern einsetzbar wären. Ob das dann zwingend Dopplungen im Dex ergibt, ich denke nicht!

@ Thread
[...]...Es werden wilde Theorien aufgestellt (siehe seine Einheitenerklärung am Anfang) und quellenlose Fakten in den Raum geworfen (Einbruch Verkaufszahlen der Tyras),[...]? Die entscheidenden Fragen (z.B. Nachfrage nach Quellen) bewantortet er natürlich wie immer nicht.
Im Endeffekt kann niemand sagen, warum es soviel Codexleichen gibt, einzig der Autor könnte uns das sagen, wobei er das natürlich nicht machen wird. Deshalb vote for close, kommt eh nix bei raus hier!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Naysmith
GW würde aber mehr Figuren verkaufen, wenn mehr Modelle für mehrere deiner Gruppen von Spielern einsetzbar wären. Ob das dann zwingend Dopplungen im Dex ergibt, ich denke nicht!
Genau mein Gedankengang.

@ Thread
[...]...Es werden wilde Theorien aufgestellt (siehe seine Einheitenerklärung am Anfang) und quellenlose Fakten in den Raum geworfen (Einbruch Verkaufszahlen der Tyras), [...] Die entscheidenden Fragen (z.B. Nachfrage nach Quellen) bewantortet er natürlich wie immer nicht.
Im Endeffekt kann niemand sagen, warum es soviel Codexleichen gibt, einzig der Autor könnte uns das sagen, wobei er das natürlich nicht machen wird. Deshalb vote for close, kommt eh nix bei raus hier!
Eigentlich ganz vernünftig. Aber bevor ich hier ein Schloss vorhänge seh ich den thread nochmal durch. Ich will ja verantwortungsvoll moderieren 🙂


EDIT:
Gelesen und zu :mod_lock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.