AoS Haakons Finsterschwur

Ursprünglich war die Idee "Box ist cool, her mit den Modellen". Abgeholt haben mich dabei einzig und allein die Modelle und ihre Optik. Ich bin ohnehin anfällig für Armeeboxen. Ich mag einfach das Design von diesen Boxen, gerade im Bereich AOS kann Gamesworkshop da einiges.

Der Rest war dann schnell geschehen, wir spielen vor allem 1000 Punkte AOS, also musste ich rechnen was so in die 1000 Punkte passt und es kam raus, dass ich noch einmal Reiter und einen Häuptling zu Füß brauche. Da hat mich dann Gunnar angelacht. Gespielt habe ich sie bis heute zweimal und nicht nach dem neuen Buch. Was ich sagen kann ist, sie sterben so schnell wie es den Anschein hat. Gegner waren die Skaven und ich habe meine Jungs eigentlich reihenweise weg genommen. Und dann kam der Wilderfiend. Der war der Matchwinner und hat sich durch Trupps gesägt, Mortal Wounds verteilt, sich geheilt. War schon eine lustige Mechanik.

Ich habe dann irgendwann entschieden, dass ich paar Chaoskrieger haben möchte - ich habe mir wirklich ausgemalt, dass ich die schneller bemalt bekomme als mit der ganzen Haut. Stimmt teilweise, andererseits hält man sich dann an anderen Details auf. Wenn man auf Effektivität setzt, wird man von den Barbaren glaube ich enttäuscht. Andererseits gehts mir darum halt auch nicht, da ich AOS nicht auf kompetitiven Niveau spielen möchte.

Daher habe ich einfach paar 1000 Pkt. Listen durchgeklickt und geschaut, was ich so spielen kann und was mir von den STD so gefällt.
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Ok, danke für die Ausführliche Antwort.
Dann gucke ich Mal selber, wie es mit meinen Jungs läuft..

Ehrlich gesagt, habe ich gehofft, dass die Armee der Schnee-Gipfel besser mit dem aktuellen Battletome harmoniert, aber da ich, wenn ich das Schnee-Gipfel Regiment spiele, keine Boni aus dem Battletome bekomme, befürchte ich wirklich, dass reine Darkoath mehr als schwer zu spielen sind, und das selbst in Fun Games.. ?