Verdammt - ich wurde geleimt...?
Vorneweg, ich liebe Age of Sigmar-Modelle, auch wenn mich das Regelsystem nach anfänglich sehr schlechten Erfahrungen echt immer abgeschreckt hat. Die Neuinterpretationen von klassischen Fantasy-Archetypen fand ich schon immer richtig cool - so wurde meine erste AOS-Armee kurze Zeit nach Erscheinen eine Kharadron Overlord-Armee. Die Armee war dann so gar nicht das, was sie versprach - in Kurzfassung war der Rat aus dem Forum 30er Blobs aus Zwergeninfanterie zu spielen und Grundstok Thunderer mit Mörsern zu spammen - also nichts, was irgendwie in die Richtung der fliegenden Zwerge aus der Lore geht. Ich habe das ganze dann abgetreten und das System für mich ad acta gelegt.
Obwohl mich die Regeln nicht unbedingt interessierten, habe ich mir hier und da paar Modelle geholt, weil mich das Design der Fraktionen einfach nicht los ließ und es hätten durchaus einige mehr sein können (Seraphon, ich widerstehe euch!).
Doch das sollte nicht ganz das Ende dieser Geschichte sein - eine Verkettung von "Umständen" führte zu einem rasanteren Anwachsen meines Pile of Shame... ich habe mit meiner Freundin das Wahammer Preview geschaut, in der die neuen Flesheater-Courts gezeigt wurden und sie hat sich in die Viecher irgendwie verliebt. Gleichzeitig war sie an dem Hobby interessiert und bei der Entscheidung zwischen Killteam und Warcry hat einfach Warcry gewonnen. Bei Warcry sieht jedes Team irgendwie interessant aus, Killteam, das muss man leider sagen, hat für den Außenstehenden das selbe Problem wie Infinity - es sind erstmal Menschen mit Knarren. Ich habe ihr also das Warcry-Team der Flesheater für den Weihnachtsbaum organisiert und ihr einen Abhorrent zum Nikolaus in den Schuh gepackt (sie hat gleich nochmal 20 Ghule dazu gelegt 😀)
Teil zwei meiner Tragödie... in Rostock hat ein Gamesworkshop geöffnet und ich habe mir die Miniatur des Monats abgeholt - einen Freeguild Steelhelm... War leider cool den zu bemalen und zu basteln...
Teil drei meiner Tragödie - der Black Friday bei Kutami und die Verfügbarkeit der Armeebox - und zack, hat man mal eben eine Armee zusammen. Also gilt es nun stark zu sein, und meine Erfahrungen damit zu teilen.
Wie immer ordne ich das hier nicht übermäßig, sondern möchte einfach nur meinen Fortschritt zeigen.
Vorneweg, ich liebe Age of Sigmar-Modelle, auch wenn mich das Regelsystem nach anfänglich sehr schlechten Erfahrungen echt immer abgeschreckt hat. Die Neuinterpretationen von klassischen Fantasy-Archetypen fand ich schon immer richtig cool - so wurde meine erste AOS-Armee kurze Zeit nach Erscheinen eine Kharadron Overlord-Armee. Die Armee war dann so gar nicht das, was sie versprach - in Kurzfassung war der Rat aus dem Forum 30er Blobs aus Zwergeninfanterie zu spielen und Grundstok Thunderer mit Mörsern zu spammen - also nichts, was irgendwie in die Richtung der fliegenden Zwerge aus der Lore geht. Ich habe das ganze dann abgetreten und das System für mich ad acta gelegt.
Obwohl mich die Regeln nicht unbedingt interessierten, habe ich mir hier und da paar Modelle geholt, weil mich das Design der Fraktionen einfach nicht los ließ und es hätten durchaus einige mehr sein können (Seraphon, ich widerstehe euch!).
Doch das sollte nicht ganz das Ende dieser Geschichte sein - eine Verkettung von "Umständen" führte zu einem rasanteren Anwachsen meines Pile of Shame... ich habe mit meiner Freundin das Wahammer Preview geschaut, in der die neuen Flesheater-Courts gezeigt wurden und sie hat sich in die Viecher irgendwie verliebt. Gleichzeitig war sie an dem Hobby interessiert und bei der Entscheidung zwischen Killteam und Warcry hat einfach Warcry gewonnen. Bei Warcry sieht jedes Team irgendwie interessant aus, Killteam, das muss man leider sagen, hat für den Außenstehenden das selbe Problem wie Infinity - es sind erstmal Menschen mit Knarren. Ich habe ihr also das Warcry-Team der Flesheater für den Weihnachtsbaum organisiert und ihr einen Abhorrent zum Nikolaus in den Schuh gepackt (sie hat gleich nochmal 20 Ghule dazu gelegt 😀)
Teil zwei meiner Tragödie... in Rostock hat ein Gamesworkshop geöffnet und ich habe mir die Miniatur des Monats abgeholt - einen Freeguild Steelhelm... War leider cool den zu bemalen und zu basteln...
Teil drei meiner Tragödie - der Black Friday bei Kutami und die Verfügbarkeit der Armeebox - und zack, hat man mal eben eine Armee zusammen. Also gilt es nun stark zu sein, und meine Erfahrungen damit zu teilen.
Wie immer ordne ich das hier nicht übermäßig, sondern möchte einfach nur meinen Fortschritt zeigen.
Zuletzt bearbeitet: