40k Haalis Deathwatch und ihre Feinde (40k Sammelprojekt)

Haaligaali

Blisterschnorrer
17 Juli 2020
470
723
Sammelprojekt - Deathwatch und ihre Feinde

Da mein Stapel an grauen Miniaturen nächste Woche wieder wachsen wird muss ich da langsam mal wieder gegensteuern. Meine AoS Fraktionen begeistern mich aktuell zum bemalen jedoch nicht, also muss dystopische Zukunft herhalten. Hier setze ich das Hauptaugenmerk auf die Spacemarines im Titel, auch wenn ich überzeugter Ork-Fanboy bin. Die Fraktion der Blechdosen gibt mir jedoch ein passendes Thema um alle meine Projekte in einem Thread zusammen zu fassen. Dies scheint mir angebracht, da meine AoS-Armeeaufbauten durch die Trennung nur sehr bescheiden wachsen.

Ich habe bisher kein 40k Spiel gehabt, da ich auch noch keine Truppe dafür je zusammen hatte. Die Hoffnung setze ich daher in die 10. Edition. Zu meiner "Pile of Shame" gehört noch die Indomitus Box von vor drei Jahren. Damit hatte ich ein anderes Projekt geplant, aber vielleicht lässt sich dies hier in Zukunft noch umsetzen, da muss ich noch schauen. Langfristig sieht der Plan vor eine komplette "Watch Base" mit ihren fünf Kompanien zu schaffen, was mich bei meinem Tempo bis zur Rente beschäftigen wird.

Die aktuellen Modelle sind Jene aus der Indomitus Box (Marines und Necrons), eine Combat Patrol der Orks mit der killdakka warband und die Leviathan Box (Marines und Tyraniden). Der Stand bei fast allen Fraktionen ist minimal, aber dass wird sich irgendwie schon ändern. Wenn es etwas mehr Modelle gibt wird auch ein ordentliches Startbild für das Projekt erstellt. ;)

Als Übersicht für mich und als Abschreckung damit ich nicht noch mehr kaufe bis hier was fertig ist:
 Fertig
 Gebaut
Im Rahmen
 Deathwatch
20​
18​
11​
 Orks
2​
24​
39​
 Necrons
27​
12​
0​
 Tyraniden
0​
0​
47​
Meine Frau erwartet >50% bemalte Modelle ehe ich wieder einkaufen darf. Verständlich und da sollte ich mich für den Familienfrieden dran halten.

Inhalt des Armeeaufbaus:
Chronik
Galerie
Kampfberichte
Hintergrund
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
  • Like
Reaktionen: sejason und Peter

Haaligaali

Blisterschnorrer
17 Juli 2020
470
723

Galerie
Zu Beginn der Überblick über die Modelle welche fertig sind, alle gebauten/grundierten würden diesen Bereich sehr eintönig aussehen lassen. ^^

Die Deathwatch Stand: 01.07.2023
20230701_094740.jpg

1x Judiciar, 1x Bladeguard Ancient
20230628_081355.jpg

Erste Teile der 3. Kompanie: 1x Primaris Lieutenant, 3x Eradicators und 10x Assault Intercessors
Und ihre Feinde Stand: 23.06.2023
20230623_232529.jpg

Hier ist es fast noch trauriger...immerhin hat der Megaboss schon einen Boy den er befehligen kann. So ein Whaaag wächst halt langsam.
20230623_232130.jpg

Hier sieht man wenigstens etwas Fortschritt...wenn man nicht darüber nachdenkt dass die Box schon drei Jahre alt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Haaligaali

Blisterschnorrer
17 Juli 2020
470
723
Hintergrund

Ich habe hier noch nicht ganz den genauen Plan, aber irgendwann kommt das. Statt daher zu erzählen was war, kommt hier erstmal ein "was sein wird":
StrategiumWatch CommanderArmoury
Primaris ChaplainI??
JudiciarI
Bladeguard AncientI
Scriptor in TermiL
Apothecarius BiologisL
Ballistus DreadnoughtL
PrimusSecundusTertiusQuartusQuintus
Trupp
Primaris CaptainICaptain in TerminatorLPrimaris LieutenantI??
1Bladeguard VeteransI?EradicatorsITerminatortruppL?
2ProtektorgardeL?Assault IntercessorsI??
3OutridersI????
4InfernustruppL????
Rest ?
Lieutenant in PhobosL
Meine Hoffnung ist, dass der Aufbau passend ist. Gibt noch ein paar Lücken, aber ich hole mir bestimmt nicht soviel ins Haus bei den wenigen Modellen die bisher Fertig sind. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Haaligaali

Blisterschnorrer
17 Juli 2020
470
723
Nach den ganzen Platzhaltern und dem Vorgeplänkel das aktuelle Model, der Watch Captain der 3. Kompanie...wir ignorieren dass es ein Lieutenant ist. Ränge sind ja auch eher nur so eine Richtlinie. :D
20230623_232629.jpg
Das Schild ist irgendwie noch "mähh", aber weiß malen liegt mir nicht und die Schrift ist bei meiner tatterigen Hand wohl das höchste der Gefühle. :(

EDIT:
20230623_231759.jpg

Ab jetzt ist dann auch freigegeben!
 

Haaligaali

Blisterschnorrer
17 Juli 2020
470
723
Ich habe den gestrigen Tag fast durchgängig am Lieutenant verbracht. Aber auch wenn ich im Großen und Ganzen zufrieden bin, so muss ich noch viel an mir arbeiten. Was mir bei meinen AoS-Armeen nicht so auffällt, aber bei diesen schwarzen Marines extrem ist, dass ich es mit einer ruhigen Pinselführung wohl nicht so habe, oder zu oft noch zuviel Farbe auf dem Pinsel landet. Die Kanten-Akzente sind teilweise unsauber und am Schild sieht man weiterhin das Weiß auf Schwarz etwas ist das bei mir irgendwie sehr "schmierig" aussieht. Hatte den Stoff daher auch eingefärbt, aber das Schild muss weiß bleiben.
Lieutenant1.png
Lieutenant2.png
Lieutenant3.png
Naja, Übung macht den Meister und wenn es mit mir und dem Weiss besser wird, dann wird das Schild überarbeitet. Kommen ja noch ein paar Schilder auf mich zu. :D
 

Haaligaali

Blisterschnorrer
17 Juli 2020
470
723
Vielen Dank @Schleckosaurus.

Gestern kam dann der Leviathan bei mir zu Hause an. Noch mehr graues Plastik auf meinem Stapel. Ich bleibe jedoch noch bei den alten Modellen, da ich keine Deathwatch-Schultern mehr habe. Aber dank der neuen Box habe ich jetzt Imperial Fists Decals, welche ich auch gleich mal auftragen musste.
20230627_080025.jpg
Ich finde es schön an den Marines andere Techniken als bei meinen AoS-Projekten ausprobieren zu können. Ich hoffe meine Zeit und Motivationen bleiben erstmal bestehen. :D
 
  • Like
Reaktionen: Squigknutscher

Haaligaali

Blisterschnorrer
17 Juli 2020
470
723
Mit den Eradicators ist dann auch der erste Zug der dritten Kompanie fertig.
20230628_081031.jpg
20230628_081103.jpg
20230628_081125.jpg
Das Technical hat mir beim rosa Kameraden irgendwie einen Strich durch dir Rechnung gemacht. Ich vermute da war noch Wasser am Pinsel, so dass es nach dem austrocknen einen solch feuchte Optik bekommen hat. Naja, das Gestein schmilzt halt gerade unter seinen Füßen...
Ansonsten wusste ich nicht wie ich am besten den Sergeant bei dem Trupp kenntlich machen soll, außer dass er ohne Helm besonders kränklich aussehen soll. Hab ihm daher ein Deathwatch-Icon auf den Rucksack geschnallt. Doof für die Hitzeentwicklung wenn man die Lüftung zuklebt, aber ich hab sonst keinen Platz gefunden. :D

Das Bild in der Galerie wurde durch ein Gemeinschaftsfoto der Kompanie getauscht. Mal schauen womit es jetzt weiter geht. Die 500P Spiele gibt es ja in der neuen Edition nicht mehr, also muss ich mir entweder die Kampfpatrouille zulegen, oder die 1000 zusammen bekommen. Mal schauen ob ich dafür genug Schultern habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Squigknutscher

Haaligaali

Blisterschnorrer
17 Juli 2020
470
723
Mit großen Schritten geht es weiter. Wärend alle Welt an den Leviathan Modellen arbeitet sind es bei mir noch Jene aus Indomitus. Was solls, besser spät als nie. 11 normale und eine Terminator-Schulter hätte ich noch für die neuen Modelle, auch muss ich noch schauen wie ich den Dreadnought als Deathwatch baue, hab doch keine Ahnung davon. :D
Solang ich mich also vor den großen Fragen drücke geht es mit dem Strategium weiter.
20230630_075638.jpg
Ansonsten startet gerade die Versuchsreihe "wie bekomme ich einen brauchbaren Umhang beim Judiciar zustande", keine Ahnung ob die Idee aufgeht wie geplant, auf einem Testobjekt war es 'okey'. ^^
20230629_200829.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Haaligaali

Blisterschnorrer
17 Juli 2020
470
723
Diese Augen...immerhin schielt er nicht, aber ich weiß wieder warum ich am liebsten Helme aufsetze. Aber schön blutunterlaufen sind sie. Für mich sind ja alle Marines immer schon fast scheintot und besonders krank, wenn man bedenkt was denen bei der Umwandlung alles angetan wird. :D
Das Gesicht ist ganz ok, bei dem "Glaseffekt" am Stundenglas gibt es garantiert schönere Effekte, aber für mich ist es gut.
20230701_094627.jpg


Der Effekt beim Umhang ist nicht ganz so intensiv wie ich nach dem vorhergehenden Test gedacht hätte, aber er ist da.
20230701_094640.jpg


In dieser Perspektive hab ich das Gefühl da steckt Alex Murphy in der Rüstung. Beim Robocop war der Hinterkopf ja auch aus Metal. :D
20230701_094706.jpg
In der Galerie gibt es jetzt einen "Strategium"-Bereich.
Mal schauen was als nächstes kommt. Ich schwanke zwischen dem Captain oder den Bladeguards. Hatte auch kurz überlegt meinen aktuellen Elan auf eins meiner anderen Projekte zu übertragen, aber dass geht bestimmt in die Hose. :D
 

Haaligaali

Blisterschnorrer
17 Juli 2020
470
723
Ich konnte mich einfach nicht zurückhalten, daher musste der Leviathan Scriptor dran glauben...Ebenso wie die Zeit mit meiner Familie. ;)
20230705_154718.jpg
20230705_154735.jpg
20230705_154752.jpg
Bei Modellen mit "fertiger" Schulter kann ich mich nicht überwinden diese abzukratzen und dann eine Neue drauf zu setzen. Aber der Arm ist aus Eisen, also passt es. Immerhin hat dieses Modell die andere Schulter frei, so dass da ein Ordenssymbol drauf passt. :D
Ansonsten bin ich selbst sehr zufrieden mit dem Leuchten. Klar wäre es mit einer Airbrush oder Ahnung vom malen besser geworden, aber ich glaube diese energiegeladene Optik aus dem Trailer zur 10. Edition hab ich trotzdem gut (wenn auch nicht ganz so intensiv) eingefangen.
 

Haaligaali

Blisterschnorrer
17 Juli 2020
470
723
Und weiter geht's, einfach solang es meine Zeit zulässt. Man weiß ja nie wann sich das ändert.
20230709_093139.jpg
20230709_093151.jpg
Für mich musste es auf der Base eher Tyraniden-Skelett sein, durch die Ruine auf ihm muss er dort schon länger liegen. Ich bin mir aber auch nicht sicher ob ich den Marine auf dieser Base lasse. Passt nicht so ganz, aber durch das Stecksystem kann ich das ja anpassen, wenn ich irgendwann eine Idee habe.
 

Haaligaali

Blisterschnorrer
17 Juli 2020
470
723
Nebenbei wurde immer mal etwas am Dreadnought gemalt. Ich mag das Modell und auch wenn es nicht wirklich einen linken Arm hat, so konnte ich da trotzdem was versilbern.
20230711_075840.jpg
Für die extra dummen Marines in der Nähe mit Warnung. "ACHTUNG! Raketen, tödlich." Irgendwas musste ich darauf anbringen.
20230711_075852.jpg
20230711_075907.jpg
20230711_075929.jpg
Wir nähern uns weiter dem Ziel die ersten 1000 Punkte voll zu bekomme. Soviel fehlt nicht mehr. In wie weit es dann spielbar ist, ist ein anderes Thema. :D
 
  • Like
Reaktionen: Squigknutscher

Haaligaali

Blisterschnorrer
17 Juli 2020
470
723
Willkommen, 3. Zug der 1. Kompanie.
20230713_075751.jpg
20230713_075829.jpg
20230713_075853.jpg
Ich muss sagen, ich hätte nicht gedacht, dass ich in knapp einem Monat 1000 Punkte bemalt bekomme. Denn sind wir mal ehrlich, bei den AoS Aufbauten sind es derzeit eher 1000 Punkte im Jahr. :D
Muss aber auch zugeben, dass hier etwas Druck hinter war. Mein Neffe wollte gern bis 1000 Punkte mal eine Partie spielen, da kann ich ja nicht nur schwarz auflaufen.
Leider komme ich die nächsten Wochen garnicht zum malen, so dass mein Infernustrupp wohl doch schwarz antreten müsste und ob der Output hier so bleibt bezweifle ich für die Zeit danach. :(
Ich hoffe den Elan für die AoS Forenkampagne auf meine anderen Projekte übertragen zu können, dann können die sich warm anziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Squigknutscher