Mir gefällt der Ansatz der Angvai sehr gut, gibt es denn einen Haemunculus Zirkel, der sich auf das Klonen Spezialisiert hat?
Mir gefällt der Ansatz der Angvai sehr gut, gibt es denn einen Haemunculus Zirkel, der sich auf das Klonen Spezialisiert hat?
@ LLB: Das war ernst gemeint.
Ich habe ein paar Überlegungen angestellt, und du sagst, sie seien nach offizieller Quellenlage falsch ohne es genauer auszuführen. Möchtest du letzteres bitte nachholen?
@ Legio:
Der Unterschied ist, dass ein Archon durchaus politische Ziele haben dürfte, die sich in den Realraum erstrecken. Haemonculi sind meist selbstgenügsam und verlassen ihre Laboratorien meist nur, um ihre neuen Kreationen im Feld zu testen oder besondere Utensilien zu beschaffen. Welche konkreten gemeinsamen Vorteile schweben dir vor?
Auf jeden Fall - wobei man sich vorstellen kann das bei so viel Arbeit bisher evtl doch sogar schon viel effektivere Arbeiten über die letzten 10k Jahre zustande gekommen sind.Habe mal eine Haemonculus frage: haben diese die Möglichkeit Tyraniden zu zerstückeln und deren Gebeine, Stacheln, Drüsen etc ingang zu bringen ? Und diese dann in den Kampf zu führen?
(Denke da an grosteske Tyraniden Kreaturen nach Grotesque Regeln)
Das ist mir bekannt, danke. Auch, dass eine Eldar-Seele noch alles mitbekommt, was mit ihr "hinterher" passiert, im Gegensatz zu den genannten Äffchen. Was steht da noch?
Wären Seelen nicht fähig zur Ruhe, würde es auch in einer Unendlichkeitsmatrix bald ziemlich ungemütlich. So viel zu erzählen hat man sich mit seinen Ahnen dann oft nicht...
Ynnari. Wahre Craftworlder würden Khaine niemals abschwören! 😉Mit Ynnead wollen die Craftworlder die gehorteten Seelen aus den Matrix holen...
Es gab mal einen sehr schönen Artikel zu Eldar und Philosophie, Mythos in der BoLS-Lounge, den ich aber leider nicht mehr finde (is schon einige Jahre her).
Aber dieser hilft vielleicht auch: http://tabletopteacher.blogspot.de/2017/11/the-philosophy-of-aeldar.html (unter dem Leitartikel über Rangerumbauten)
@ Legio:
Das betrifft Symbionten (nicht direkt Tyras) und steht im neuen DE-Codex.
Ynnari. Wahre Craftworlder würden Khaine niemals abschwören! 😉
Ynnari. Wahre Craftworlder würden Khaine niemals abschwören! 😉
Asuryan ist tot. Er war auch nur oberster Gott, nicht notwendigerweise der stärkste. In mindestens einer Instanz - bitte frag jetzt nicht genau wo - hat er eine Auseinandersetzung mit Khaine gemieden. Er wird noch ver-/geehrt, aber es wird eigentlich allgemein anerkannt, dass alle Götter außer Khaine und Cegorach - und je nach Head Canon Isha - tot sind. Und Ynnead schläft.Ihr stärkster Gott ist doch immer noch Asuryan (und damit eigentlich Ynnead, um ihn wieder zu erwecken?)
Asuryan ist tot. Er war auch nur oberster Gott, nicht notwendigerweise der stärkste. In mindestens einer Instanz - bitte frag jetzt nicht genau wo - hat er eine Auseinandersetzung mit Khaine gemieden. Er wird noch ver-/geehrt, aber es wird eigentlich allgemein anerkannt, dass alle Götter außer Khaine und Cegorach - und je nach Head Canon Isha - tot sind. Und Ynnead schläft.
Man meidet Kämpfe doch nicht nur weil man verlieren könnte...
@Kuanor: Der hier: Are-the-Eldar-actually-good- guys 😉
Liskit bei TTW schrieb:Ich habe dazu allerdings auch eine schlichte Erklärung gefunden, welche deutlich macht, dass nicht Commoragh oder das Netz der tausend Tore im Allgemeinen daran schuld ist. Es liegt schlicht und ergreifend daran, dass die Drukhari sich nicht von ihren hedonistischen / grausamen Lebenswegen losgesagt haben, sondern diese weiter verfolgen. Da sie Slaanesh näher sind, als andere Völker und weiterhin auf "seinen / ihren Pfaden" wandeln, kann der dunkle Prinz auf ihre Seelen auch während des Lebens zugreifen. In anderen Worten, es liegt durchaus daran, wie ein Eldar mit seinem "Fluch" umgeht, ob er weiterhin der Versuchung folgt, sich einem Leben der Askese widmet oder aber seine Seele durch ein mystisches Ritual an Cegorach verpfändet.
Diese Erklärung wirft allerdings auch die Frage auf, ob ein Seelenstein bei einem Dark Eldar überhaupt funktionieren würde, selbst wenn sie einen Psioniker finden würden, der gewillt wäre, das Ritual durchzuführen, diese an den jeweiligen Träger zu binden. Auf der anderen Seite wäre das ja der perfekte Aufhänger für dein Forschungsprojekt, eben der Gedanke, ein solches Verfahren zu finden, wenn es da wirklich Probleme geben sollte.
[Einen Post später]
Es macht für mich aber auch alles in allem mehr Sinn, als wenn es von Commoragh oder dem Netz der tausend Tore im Allgemeinen ausgehen würde. Wenn das alles wäre, würden die Drukhari da mit großer Wahrscheinlichkeit nicht immer noch ihr Lager aufschlagen, trotz der damit verbundenen, vergleichbaren Sicherheit (ich würde mal behaupten, dass so eine Sicherheit ein wenig geschmählert wird, wenn man dort jede Sekunde um seine Seele fürchten muss).