Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit der Succu sind die 5 Dosen schon mehr als gewachsen. Der 8ter Trupp dient ja nur noch zur Unterstützung.
Die Kosten für 3 mal Heatrik mit Peiniger belaufen sich auf 90(!) Punkte.
Das entspricht dann genau einer Succubus. Die Succu hat Ini 8, die Heatrix und Hagas nur 6. D.h. die Succu killt so viel sie kann, die Heatrix Peiniger-Wunden werden wahrscheinlich ungünstig auf ein Modell zusammengelegt (mehr als 5 Wunden sind bei 10 Hagas auf 5 Marines doch denkbar).
Selbstverständlich werde ich auf 1,5k nach möglichkeit den 8ter Trupp voll machen und dann alleine für Moral die Heatrix kaufen und dann wohl auch den Peiniger.
In der Liste hier müsste ich aber entweder Hagas kannibalisieren oder die Bestien ins unspielbare verkleinern. Das wäre es mir nicht wert den Trupp aufzuwerten. So ist seine Rolle eben je nach Bedarf Ziele halten, NKs unterstützen, Barke 12" fliegen lassen und Lanze benutzen, Barke boosten lassen um die wichtigen Barken zu schützen etc.
Das sind alles Aufgaben, für die es keinen Peiniger braucht.
Zu dem Spiel auf 1k ist es nun terminbedingt nicht gekommen. Diesen Mittwoch wird das Spiel nachgeholt allerdings auf 1,5k
Mit der Ausrüstung war ich wieder recht sparsam, einige Peiniger sind mit dabei. Über die Segel denke ich noch nach.
Über Kritik, Anregungen etc. würde ich mich freuen 😀
Mein Gegner wird wahrscheinlich Dämonen spielen, die Liste soll aber prinzipiell gegen alles funktionieren.
Wie genau ich spielen werde weiß ich noch nicht, gegen die meisten Armeen boosten wohl die Barken und die Bikes (die geben den Barken zu einer Seite Deckung), die Bestien laufen halt auch nach vorne und die Schattenjäger nutzen das boostende Gewusel um ohne von der ganzen gegnerischen Armee gesehen zu werden ein paar Fahrzeuge auszuknipsen.
Barkensturm halt ^_^
Falls da jemand konkrete Handlungsanweisungen hat, ich bin gespannt.
*************** 2 HQ ***************
Succubus
- 1 x Peiniger
- Impulsminen
- - - > 90 Punkte
Succubus
- 1 x Peiniger
- Impulsminen
- - - > 90 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix
- Giftklinge
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 165 Punkte
Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 180 Punkte
Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 180 Punkte
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 190 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister
- 5 x Khymäre
+ Bestienmeister
- 1 x Klauenbestie
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
- - - > 208 Punkte
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn
- 2 x Hitzelanze
+ Upgrade zum Arenachampion
- Peiniger
- - - > 186 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- - - > 105 Punkte
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- - - > 105 Punkte
Ich würde folgendes der Liste hinzufügen (ohne die genauen Punkte zur Hand zu haben):
- Den Hagas Impulsminen geben
- Die eine Giftklinge der Hekatrix zum Peiniger aufrüsten
- Einen weiteren Schattenjäger hinzufügen
- Wenn möglich den Schattenjägern Flackerfeld und Nachtfeld geben
Zum Punkte einsparen würde ich:
- eine Succubus weglassen
- den Arenachampion weglassen
- den Bestienmeister mit der Klauenbestie weglassen
- Anzahl der Hagas reduzieren (9er oder 8er Trupps)
- Anzahl der Hyemshin auf 3 reduzieren
Du scheinst ja etwas wegen der Panzerabwehr besorgt zu sein, falls ich deine Vorschläge da richtig deute.
DIe Impulsminen sind sicherlich ein Problem. Die Succus haben ja recht günstig welche dabei, trotzdem wäre es wohl wünschenswert, mehr Truppen damit auszustatten.
Die Bikes würde ich ungerne beschneiden. Bei weniger als 6 Modellen verlieren sie die zweite Hitzelanze (wichtige Panzerabwehr z.B. gegen Bots in Landungskapseln) und ohne Arenachampion machen sie sich im NK schlechter.
Die Klauenbestie finde ich recht sinnvoll, um maximal viele Wundgruppen zu erhalten, aber die wäre wohl der erste Eintrag, den man einsparen könnte.
Auf den dritten Schattenjäger würde ich nicht setzen, da sind mir starke Offensivelemente wie die Biker wichtiger. Die Flackerfelder sind aber sicher nicht schlecht.
Kannst du bitte ausführen, warum die die genannten Änderungen vornehmen würdest?
Ich habe die Liste mal überarbeitet.
*************** 2 HQ ***************
Succubus
- 1 x Peiniger
- Impulsminen
- - - > 90 Punkte
Succubus
- 1 x Peiniger
- Impulsminen
- - - > 90 Punkte
Ich würde die Hymenshin definitv zu 6t lassen. Wenn der 1 Schuss daneben geht, stehst du direkt vor dem Bot (auch mit der 6"-Rückfallbewegung). Der läuft 6, rennt nochmal W6 und ist schon da 🙁
Mir gefällt die Liste, spiele gern mit Hagas auch wenn ich noch Hydraklingen einpacke und je nach Pkt. ein paar Fleischgeborene. Im Nahkampf trifft man Cybots nur 6, dann muss die Mine noch 'richtig zünden'. Also braucht man auf alle Fälle die zus. Feuerkraft.
Da es eine Liste gegen möglichst alle Gegner werden soll, habe ich in der Tat Sorge wegen zu wenig Panzerabwehr.
Reine Turnierlisten fangen momentan eigentlich immer so an:
- 3 Schattenjäger
- 3 Schattenvipern mit jeweils 4 Fleischgeborenen mit Schattenkanonen
- Rest nach Bedarf
Meine Hinzufüg- und Weglass-Listen sind von oben nach unten nach Wichtigkeit sortiert. Das heisst, dass die Hyemshin nur im äussersten Notfall reduziert werden sollten und die Felder für die Schattenjäger auch nicht unbedingt sein müssen.
- Impulsminen bei Hagas: Mehr Panzerabwehr
- Peiniger bei Hekatrix: Macht relativ sicheren Schaden gegen MEQ und besser und hilft damit, NKs zu gewinnen
- Schattenjäger: Mehr Panzerabwehr
- Felder beim Schattenjäger: Leben länger
- Succubus weglassen: Wenn Punkte übrig sind, nehme ich sie gerne, ansonsten sind Hekatrix mit Peiniger fast genauso gut.
- Arenachampion weglassen: Ich versuche immer mit den Hyemshin den NK zu vermeiden, denn wenn sie erstmal im NK sind, haben sie nur gegen sehr schwache Gegner (GEQ) eine Überlebenschance. Da helfe ich lieber mit in der Nähe stehenden Hagashin-Trupps aus, die alle NK-Einheiten des Gegners in der Nähe im NK binden. Der Arenachampion erhöht mMn die Überlebenschancen nicht stark genug im Vergleich zu seinen Kosten.
- Bestienmeister mit Klauenbestie weglassen: Zusätzliche Wundgruppe ist immer toll, aber wenn die Punkte knapp werden ist die Klauenbestie schlussendlich das am wenigsten effiziente Biest.
- Anzahl der Hagas reduzieren: 8 Hagas sind immer noch sehr zäh, vor allem wenn sie ihren ersten Schmerzmarker erhalten haben (weshalb ich auch sehr gerne 3 Haemis als HQ aufstelle)
- Anzahl der Hyemshin reduzieren: Der letzte Notnagel wenn Punkte fehlen.
Da ich momentan nur 2 Schattenjäger gebaut habe, ist die gepostete Liste das Maximum an Veränderungen, die ich so spontan realisieren kann.
Ich werde dann berichten, wie die sich geschlagen hat ^_^
Ich würde die Jetbikes eher in 2 Trupps aufteilen um über gerade geschockte Einheiten boosten zu können. Was machst du mit der Liste eigentlich gegen Kühe? Einfach die Hagashin drauf?
Im Spiel gegen die Dämonen bin ich ziemlich untergegangen. Die Liste der taktischen Fehler ist lang, daraus lässt sich also nicht viel über die Liste ableiten.
Ich werde definitiv nicht mehr ohne Wahngaswerfer aus dem Haus gehen, die nicht zu haben war doch eine schmerzhafte Einschränkung.
Die Zerschmetterer sind gegen 2 Trupps Hagas und 1 Succu gefallen.
Wir haben die Firebug Mission Vernichtung (5 nominierte Killpionts pro Seite) gespielt. Er ist mit fast allem weit weg von mir in Geländezonen geschockt.
Hier ist meine neue Liste auf 1800 Punkte. An sich wollte ich schon lange anfangen zu malen, aber es ergeben sich immer wieder neue Verabredungen zu Spielen.
Mein Gegner spielt oft Turniere, die Liste soll also möglichst viel aus meiner bestehenden Sammlung rausholen. Weitere Minis wollte ich gerne erst nach der nächsten Welle kaufen.
Habe mich geirrt, das Spiel ist doch auf 1750 verabredet.
Damit fliegen wohl die Äthersegel raus, macht 20 Punkte.
Dazu noch 2 Schwärme raus und gut?
Für den Peiniger müsste dann z.B. der Bestienmeister und eine Haga gestrichen werden.
Inzwischen habe ich auch gegen Grey Knights gespielt. Die Liste sah fast so aus wie die jetzt gepostete und hat sich recht gut geschlagen.
Der GK hatte 2*5 Termis, 2 HQs in Terminatorrüstung, 10 Normalos mit Rhino, 2 Nemesisritter, Land Raider mit Flammenwerfern.
Der Land Raider hat den ersten Spielzug zwar überlebt (<_<), aber die Armee konnte nicht wirklich viel einstecken, auch die Nemesisritter sind nicht so hart wie ich anfangs dachte 🙂
Nur so aus Neugier - und damit der Thread nicht in der Versenkung verschwindet ^_^:
Wie ist das 1750-Punkte-Spiel so gelaufen? Gegen welche Gegner bist Du inzwischen noch angetreten ausser GK und Dämonen? Wie sind Deine Erfahrungen dabei gewesen? Hast Du noch weitere Änderungen an Deiner Liste vorgenommen?
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister
- 5 x Khymäre
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
- - - > 198 Punkte
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister
- 5 x Khymäre
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
- - - > 198 Punkte
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn
- 2 x Schattenkatapult
- - - > 162 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Flackerfeld
- - - > 115 Punkte
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Flackerfeld
- - - > 115 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 1748
Wahngaswerfer sind natürlich nicht so wichtig bei Hagas, ich habe leider überlesen, dass die ja schon Plasmagranaten haben...
Im Prinzip müssten 3 Schattenjäger in die Liste, aber ich bin im Moment noch unentschlossen, ob ich einen dritten Schattenjäger oder lieber einen Flieger haben möchte. Dafür würde ich die Hyemshin weglassen, die "liefern" einfach nicht so wie sie sollen 🙄
Die Idee, beim Boosten einer Barke Deckung zu geben, hat zwar ganz gut geklappt, aber im NK machen die sich (auch mit Champion) nicht gut und dafür kosten sie einfach zu viel.
Die Bestientrupps machen viel Spaß, haben aber fast kein Spiel überlebt. Der niedrige MW ist ein echtes Problem, trotzdem bleibt die Einheit sehr gut.
Für weiteres Feedback zu der Liste bin ich auf jeden Fall dankbar. Wobei mein Augenmerk nun eher auf gutem Spielen liegt als die Liste weiter zu verändern, ist schließlich eine Themen-Armee.
Unabhängig von meiner Modellsammlung sähe die Liste wohl so aus:
*************** 1 HQ ***************
Succubus
- 1 x Peiniger
- Impulsminen
- - - > 90 Punkte
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister
- 5 x Khymäre
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
- - - > 156 Punkte
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister
- 5 x Khymäre
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
- - - > 156 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Flackerfeld
- - - > 115 Punkte
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Flackerfeld
- - - > 115 Punkte
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Flackerfeld
- - - > 115 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 1699
In drei Spielen habe ich einen Archon und 5 Inccubis getestet. Eine ziemlich coole Einheit. Nachdem mir die neuen Talos/Cronos Modelle auch sehr gut gefallen, möchte ich meine DE daher bald zu einer normalen Armee aufstocken.
Daher taste ich mich im Moment etwas an eine Portalliste mit vielen Nahkämpfern heran. Leider habe ich bisher keine Portalliste in Aktion gesehen und kann mir auch noch nicht vorstellen, dass das so gut funktionieren wird.
Man zündet doch die Portale geschickt im ersten Zug oder? Da ist man mit Harlequinen ja erst 6 Zoll unterwegs, bzw 14 Zoll mit der Viper. Selbst bei einem Portaldurchmesser von 3 Zoll finde ich das nicht so toll wie z.B. die Demonic Bomb :huh:
Daher taste ich mich im Moment etwas an eine Portalliste mit vielen Nahkämpfern heran. Leider habe ich bisher keine Portalliste in Aktion gesehen und kann mir auch noch nicht vorstellen, dass das so gut funktionieren wird.
Man zündet doch die Portale geschickt im ersten Zug oder? Da ist man mit Harlequinen ja erst 6 Zoll unterwegs, bzw 14 Zoll mit der Viper. Selbst bei einem Portaldurchmesser von 3 Zoll finde ich das nicht so toll wie z.B. die Demonic Bomb
Natürlich ist das schwächer als eine Dämonenbombe, die war ja auch vollkommen op.
Portallisten, vor allem eine nahkampforientierte immer mit zwei Portalen spielen. Portal 1 in Runde 1 zünden, Portal 2 in Runde 2 wenn man eine gute Position hat.
Ob du das Portal in Runde 1 nach 6 Zoll oder 14 Zoll öffnest kann man nicht pauschal sagen, hängt von der gegnerischen Armee, deren Einheiten und vom Gelände ab.
Dafür würde ich die Hyemshin weglassen, die "liefern" einfach nicht so wie sie sollen 🙄
Die Idee, beim Boosten einer Barke Deckung zu geben, hat zwar ganz gut geklappt, aber im NK machen die sich (auch mit Champion) nicht gut und dafür kosten sie einfach zu viel.
Kein Wunder das die wenig gebracht haben, du hast sie ja praktisch auch nicht vernünftig gespielt um einer Barke Deckung zu geben sind sie zu teuer, ist auch nicht deren Aufgabengebiet und im NK haben die nichts verloren. Bikes sind bei den DE eine reine Plänkler Einheit.
Naja, was können Bikes denn zu der Armee beisteuern? Zur Panzerabwehr ist der dritte Schattenjäger besser und billiger (Deckung kann der auch gut geben). Was genau muss ich mir denn unter Plänklern im 40k Kontext vorstellen?
Ich habe die Bikes ja nicht als NK-Einheit genutzt wie Hagas, sondern je nach Bedarf NKs unterstützt, Infanterie oder Panzer beschossen.
Zu der Portal-Armee:
Klar, die Bombe war nicht besonders nett 😉
Mein Problem beim im Online Codex rumklicken ist vor allem, dass einfach zu viele Einheiten auf der Wunschliste stehen.
Hier ist ein Versuch, mit dem ich nicht sonderlich zufrieden bin:
*************** 2 HQ ***************
Archon
- 1 x Peiniger
- Impulsminen
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- Portalfokus
- - - > 175 Punkte
Seit wann kann man in einer Fahrzeugedition zu viele Panzerjäger haben?
Die Bikes haben selbst zur Unterstützung nichts im NK verloren, sie haben hier absolut keine Stärken. Mit Bikes fügst du deinem Gegner Nadelstiche, da klappt dank der Mobilität der Bikes gut, zusätzlich kannst du sie dank der NK Zusatzbewegung halbwegs gut aus der Gefahr bringen. Wobei die Hitzelanzen dafür sehr ungeeignet sind. Wobei ich die Waffe eh als überbewertet ansehen. Nicht wirklich Stark und zu geringe Reichweite, zudem bringt sie die teure Einheit die diese Benutzt in eine sehr ungünstige Position für Gegenangriffe, da hilft auch die NK Bewegung nicht mehr, man kommt nicht weit genug weg.
Wenn man bei den Bikes noch Krähenfußwerfer mit nimmt, sind sie gute allround Einheiten die mit anderer Ausrüstung noch einige Synergien in die Armee bringen können (Stichwort Barken mit passender Zusatzausrüstung). Ja es gibt einige Spieler die diese Kombination als zu teuer ansehen, aber durch die sehr hohe Flexibilität lohnt sich die Einheit in dieser Konfiguration.
Deiner Ansicht zur Hitzelanze kann ich nur zustimmen. Zum Glück sind meine Modelle magnetisiert und ich konnte ohne Probleme in die Schatka-Fraktion wechseln.
Mit Synergien meinst du, mit mehreren Bikes oder Fahrzeugen Einheiten zu "überfahren"? Ich werde das Konzept mal im Hinterkopf behalten, aber macht das wirklich genug Schaden, um die ganzen Aufrüstungen zu rechtfertigen? Und Synergien sind doch eher Multiplikatoren, der Schaden durch mehrfaches Überfahren ist ja nur additiv.
Dachte weniger an mehrfaches überfahren, sondern mit Barkenausrüstung den MW zu modifizieren.
Die Bikes machen gut Schaden, ist der Zieltrupp nicht soo groß kann man so auch schon in der Bewegungsphase einen MW Test vom Gegner erzwingen und notfalls nochmal in der Schußphase, sollte man passende Einheiten in der Nähe haben. Klar klappt nicht gegen alle Gegner, da Furchlos, aber eine SM Einheit nieder zu halten kann schon mal praktisch sein.