WHFB Halbelfen

Aber Du kannst auf natürlichem Weg keine Giraffe mit einem Elefanten kreuzen...
<

"Kreuzzung" funktioniert nur innerhalb einer Art. Innerhalb dieser Arten gibt es natürlich verschiedene Ausprägungen.

Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es in der Genetik den sogenannten Genotyp und den Phänotyp. Der Genotyp gibt dabei das "Grundmuster" vor, also z.B. Mensch, Elf, Zwerg, inclusive der möglichen Parameter, also die Grenzen, in denen man sich entwickeln kann (in erster Linie körperlich, aber Intelligenz hängt ja z.B. auch mit der Hirnstruktur zusammen), der Phänotyp hingegen bestimmt dann aufgrund diverser Einflüsse das, was daraus wird, also z.B. ein kleiner, dicker Elf oder ein großer, zierlicher Zwerg oder umgekehrt!
<
Der Genotyp gibt also bestimmt also die Grenzen, innerhalb derer sich der Phänotyp entwickeln kann. Der genotyp ist also vorgegeben, der Phänotyp nicht.
Nun ist die Frage, ob Elfen und Menschen 2 verschiedene Genotypen sind oder nicht. Meiner Meinung nach sind sie das, genauso, wie Zwerge und Elfen/Menschen, immerhin gab es ja auch noch nie irgendwo mal einen "Halbzwerg", oder?
<
Oder noch besser, einen "Zwelf"!
<
<
<


Wie gesagt, die Halborks zähle ich ebenfalls nicht mehr zum aktuellen Hintergrund, momentan herrscht um die Grünlinge und ihre Beschaffenheit ja sowieso Konfusion, würde mich nicht wundern, wenn sie demnächst auch bei WHFB als "pilze" hingestellt werden, wir alle wissen ja, nackte, hemmungslose Gewalt ist für Kinder vollkommen ok, nur Flüche und die bloße Erwähnung von Sexualität treiben sie umgehend in die Arme des Satans...
<
<
 
@helveticus

Im speziellen Elros (also der numenorer schlechthin) hatte ja gerade deshalb ein so langes leben, weil er effektiv ein halbelb ist, sich aber für die menschliche seite entschieden hat.
Beren und Luthien sind hier ein viel besseres beispiel, da Beren ganz klar von keinen Elben abstammt.

Im gegensatz zu den halbelben bei tolkien (die sich ja für eine seite entscheiden müssen), würde ich WH-halbelfen als neue rasse sehen, eben halb mensch, halb elf - und das ist ja eine recht interessante idee (das mit der genetik würde ich nicht so genau nehmen
<
)
 
Also wenn schon Halborks (Mensch+Ork) gibt, wieso sollte es dann keien Halbelfen geben?
Aber die Verwandschaft nur auf die Alten zurückzuführen und deshalb sagen, dass sie sich genetisch ähnlich sind ist nicht ganz einleuchtend. Die echsenmenschen sind auch von den Alten erschaffen worden. Und kreuzen die sich mit jemanden? Hab noch nie was von ner Skink-Amazone gehört.
 
Nun Halborks wurden im Gegensatz zu Halbelfen früher bei GW explizit erwähnt. Das stellt eigentlich das einzige Problem dar. Und von der neuen Sporentheorie halte ich wirklich nichts. Das sollen sie erstmal genetisch fundiert ausarbeiten.

Halbelfen finden sich eigentlich fast überall außer bei Warhammer, es sollte also kein so großes Problem sein welche einzufügen.

Das Problem beim kreuzen ist einfach die Frage, ob die es sich um einzelne Rassen einer humanoiden Art handelt (ähnlich einzelner Hunderassen), oder ob es sich schon um komplett eigene Arten handelt, die sich eben nicht mehr untereinander fortpflanzen können.

Bei Tolkien sind die Elfen ja auch mit den Orks verwandt, so abwegig ist die Idee also nicht.

Und da die "Alten" sich sehr wahrscheinlich einer Quelle genetischen Materials bedient haben, welches sie bereits vorfanden, als sie die Völker erschufen, spricht vieles dafür, das die Rassen eng genug verwandt sind. Denn warum sollten sie sich die Arbeitdoppelt und dreifach machen, wenn es kaum großer Veränderung bedarf, um aus einem Elfen einen Ork oder Menschen zu machen. Aus genetischer Sicht zumindest.
 
nein, elrond und sein bruder elros stammen von idril und tour ab.
elros hat sich zwar für den menschlichen lebensweg entschieden, und trägt numenorisches blut in sich aber
kein königliches.

aragorns blutlinie schneidet nie die des hauses finwe.

im stambaum im silmarillion wird nur auf aragorns verbindung mit dem königshaus gezeigt, das auch aus personen des hauses finwe besteht... oder so.
 
Elros war der erste König Numenors. Denn sein Vater war Earendil, ein Halb-elb der für Vergebung der Noldor bei den Valar bat, und seine Mutter war Elwing die Nachfahrin von beren und Luthien die also auch menschliches und elfisches Blut trägt. Sein Bruder Elrond entschied sich für das Leben der Elben. Denn beiden blieb die Wahl zu welchem Geschlecht sie gehören wollten.
Und Aragorn stammt von ihm ab.
Daher sind er und Arwen sehr sehr sehr Weitläufig verwannt so über 50 Generationen hinweg.
 
Jeder der sich mit Genetik befasst weiss das der ganze Halbork, Halbelf und Halbzwerg s***** quatsch ist. Die Gemome sind nicht Deckungsgleich (natürlich sind keine Zwei Genome Deckungsgleichund aber Menschen haben Abschnitte die uns eindeutig als Menschen kennzeichnen und Elfen hätten die wohl auch, das sie vom gleichen Urwesen abstammen ist völlig irelevant da ich sonst ja mit einem Affen Kinder haben könnte) somit ist das einfach nicht möglich. Ausser den würde ein/e Elf/e nicht mit einer/m Menschen schlafen.
 
@Tukan
äh Yves könntest du so schreiben das man es auch verstht????
<

Aber was hat Aussehen mit Genetik zu tun? Hunde haben alle den Gleichen Vorfahren. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das Elben von Affen abstammen. Sorry das kommt für mich nicht in Frage.
Und wenn das nicht gegeben ist können sie keine Kinder haben. Katzen und Hunde kann man ja auch nicht Kreuzen (sehen sich doch ählich, 4 Beine, 2 Ohren, Fell u.s.w
 
Es geht ja auch nicht darum, das Elfen von Affen abstammen. Wenn dann hätten beide einen gemeinsamen Vorfahren. Soweit ich den Hintergrund richtig im Kopf habe, erschufen die Alten die Rassen. Wie schon vorher erwähnt, werden sie dabei wohl das gleiche Grundmuster an DNA verwendet haben und es jedesmal nur geringfügig verändert haben. Die Frage ist nun nur, ob sich der Genetische Code soweit von einander entfernt hat, das er inkompatibel ist. Denn das keine Halbelfen in den Massen existieren, das sie als Armee oder im Hintergrund geführt werden, kann auch soziale Unterschiede(z.B.:Vorstellung von Schönheit, Balz- bzw Paarungsverhalten) haben. Aber ich denk mal, wenn jemand Halbelfen haben möchte, kann er sie ruhig aufführen, solange sie nicht in Massen auftauchen.

@Slann:
Danke für den sinnvollen und inhaltlichen wertvollen Beitrag...
<