Harlequins vs Banshees wann was und warum? Der Diskussionsthread

Sty

Die Hand von Asur
17. Juli 2008
938
0
13.381
So nachdem ich ja wohl anscheinend ne kleine Diskussionsrunde angestoßen habe würde ich gerne die ganze eldar com zum diskutieren anregen.

Die Frage steht im Raum:

Harlequins vs Banshees wann was und warum ?

Spielt ihr quins nur in infanterie listen oder auch in mechlisten?
was spielt ihr überhaupt von den beiden?
gibts spezielle einsatzgebiete wo die einen versagen aber die anderen lebensretter sind?

ich erkläre die diskussion für eröffnet ;)
 
Ich muss zugeben ich habe in der 5.ten die Maedels noch gar nicht gespielt. Was aber mal klar ist als Unterschied zwischen den beiden Einheiten: Banshees brauchen ne Saenfte, Harlis koennen schon alleine gehen. Nachdem ich erst etwas skeptisch war was Harlequine anging in 5ter, da das Rending doch deutlich schlechter geworden ist, bin ich mittlerweile wieder Fan von den Quins. Sie sind einfach eine klasse NK Einheit die durch ihre Geschwindigkeit und ihren Seher ueberzeugen. Das Wegspringen ist noch das I-Tuepfelchen. Dazu kommt, dass sie mit Verdammnis zusammen ja sogar etwas besser geworden sind gegen BigBugs und gegen Termis immer noch gleich gut (rein statistisch). Ich denke besonders gut machen sich zwei Einheiten Quins, auch wenn dies nicht unbedingt gern gesehen wird bei Stylefanatikern. Gepaart mit PLord und Avatar oder auch Rat der Seher koennen die Harlis auf jeden Fall vernichtend sein. Man muss sich eben nur darauf einstellen, dass sie selbst am Schluss ebenfalls vernichtet sind. Aber zumindest in meinen letzten Spielen haben sie ihre Punkte immmer mehr als rausgeholt. Und ich glaube gerade die Tatsache, dass Termis ein Comeback feiern (nicht nur Sturmtermis...) macht sie noch ein bissel nuetzlicher. und selbst gegen Sturmtermis koennen die Jungs was ausrichten, wenn man entsprechend vorgeht, einfach auf Grund der heftigen Attackenanzahl. Man muss eben mit den anderen Einheiten der Armee zusammenarbeiten, aber das muss man ja sowieso bei Eldar.

Also grundsaetzlich finde ich Harlis immer noch super, sie sollten aber sehr vorsichtig eingesetzt werden, was noch dadurch erschwert wird, dass sie am durchschlagensten sind, wenn sie recht offensiv eingesetzt werden. Denn Punkte reinholen tun sie nur im Nahkampf. Und man muss natuerlich immer aufpassen, dass Flammenwaffen weit genug entfernt sind. Ach ja, was sich noch positiv bemerkbar macht ist die Menge an 4+ Deckung in 5. Durchbewegen koennen sie sich da ohne Probleme und mit 4er Deckung sind sie auch etwas langlebiger. Ganz zur Not kann man ja sogar noch zu Boden gehen!
Zu den Frauen kann ich wie gesagt noch nicht viel erzaehlen.
 
Ich hab Herlequins Anfangs in der 5. Edition in Infanterielisten gespielt. Als Counter-Einheit mit Schicksalsleser, Todesjoker und ein paar Peitschenjungs. Grundsätzlich waren sie nicht schlecht - gerne auch im Team mit Lords. Leider kamen dann Droppods und Schocktruppen bei meinen Gegnern auf - da haben sie doch eine echte Schwäche. Wenn halt irgend etwas mit Bolter oder Flammer zum Schuß kommt, kann man i.d.R. den Trupp abschreiben. Aus Falcons wie in der 4. Edition hab ich sie verbannt - wenn der Falcon kommt, dann hat der einen 5er Asur Trupp drinnen...

Banshees spiele ich nur per Serpent-Anlieferung - aber auch nur in Freundschaftslisten. Bei Turnieren ist ihre Lieblingsspeise Space Marines halt leider meist in Dosen - was die Wirksamkeit und Zielauswahl deutlich einschränkt. Seit viele Termies einen 3+ Retter haben, sind sie da auch nicht mehr ganz so interessant wie früher. Ansonsten halt one-hit - wie Feuerdrachen. Ich ziehe persönlich einen Rat vor - kostet zwar mehr, geht aber gegen fast alles, hält kräftig aus und der nerv-Faktor für Gegner ist höher.
 
So nachdem ich ja wohl anscheinend ne kleine Diskussionsrunde angestoßen habe würde ich gerne die ganze eldar com zum diskutieren anregen.

Die Frage steht im Raum:

Harlequins vs Banshees wann was und warum ?

Spielt ihr quins nur in infanterie listen oder auch in mechlisten?
was spielt ihr überhaupt von den beiden?
gibts spezielle einsatzgebiete wo die einen versagen aber die anderen lebensretter sind?

ich erkläre die diskussion für eröffnet ;)

Na dann bilde ich mal die Gegenposition zu LeGénéral und sage, wieso ich Banshees einsetze und keine Clowns:

Ich spiele zur Zeit primär mechanisiert und mein NK-Element hat zwei Aufgaben:

- Schutz meiner wichtigen FK-Einheiten
- Eliminieren von Gegnern, die ich von nem Missionsziel vertreiben will

Harlis haben hier leider ein kleines Problem und das ist ihre fehlende Transportoption. Solange man damit nicht nen Rat freischlagen will, braucht man mehr als nur 6 Harlis, womit ihnen der Transporter fehlt und mir somit ein weiterer Panzer in der Liste, der das Feuer weiter verteilt.

Banshees sind gegen Dosen immer noch eine verdammt gute Auswahl und zusammen mit der Kraft Verdammnis, die dank meiner AJ eh immer in der Liste vorhanden ist, kann man ihr Schadenspotential recht gut steuern.

Auf dem Firebug haben meine Banshees in Spiel 1 mir das Unentschieden gerettet, indem sie nen Trupp Termis auf dem Missionsziel zerlegt haben. In drei von 5 Spielen waren sie sehr nützlich, in einem hatten sie etwas Pech und im letzten habe ich selber derbe gepatzt.

Naja, es gibt natürlich ein paar Sachen, die Banshees im Gegensatz zu Harlis nicht können. Sie haben ein derbes Problem gegen alles, was entweder AV10 hat oder W8. Naja und sie haben nicht so nette Sonderregeln. Harlis sind eben was den Schaden angeht so nen kruder Mix zwischen Skorpis und Harlis. Sie hauen gegen Horden gut rein, vertragen aber weniger. Gegen gut gerüstete Gegner oder gar welche mit Wundgruppen, hängt alles von den 6er beim Verwunden ab, dafür haben sie im Gegensatz zu Shees im NK ihren ReWe gegen Ewaffen/Fäuste.

Ich halte Harlis in Fußlatscher-Listen für keine schlechte Auswahl, nur in Fahrzeuglisten muß man für sie entweder nen UNT-Slot noch mit Opfern oder gleich irgendeine Einheit ihres Serpents berauben, was sie dann auch nicht billiger macht als Banshees. Ausser natürlich man spielt sie zu Fuß, aber dann hat man eben weniger Fahrzeuge, und kann mit ihnen auch nicht mal eben die Flanke wechseln.

EDIT:Problematisch ist natürlich, da hat StefanHofi recht, das viele SM/CSM nun in Rhinos rumgurken. Aber so ganz ohne NK wollte ich dann auch nicht spielen und nen Bikerat ist für mich z.B. kein NK-Brecher wie Shees oder Quins, gerade wenn der Gegner FNP als Sonderregel hat. Serpentrat ist ne andere Sache, den kann man ja je nach Turnier/Spielgruppe mit Yriel pimpen, womit dann wenigstens eine "E-Waffe" im Trupp ist.

Sollte ich mir irgendwann mal zugunsten von 2x3KL von meinen Illums lösen, werde ich vielleicht mal Harlis im Falcon testen, der kann später ja eventuell fahrzeuglose AJ/Drachen einsammeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, gegen Hammertermis sind Harlis eindeutig besser. Aber nicht jeder BT/DA/BA Spieler zockt seine Modelle auf Turnieren nach SM-Regeln und gegen all jene funzen Banshees einfach recht gut. Ini10 ist einfach auch mal ne Ansage.

Ich finde Harlis ja wirklich nett (im Gegensatz zu Skorps), aber in ner Mechliste macht es eben schon nen Unterschied, ob man nun für keinen weiteren Slot und 110+ Pkt nen Serpent für Shees bekommt, oder ob man zu 6 Harlis noch nen UNT-Slot und einen Panzer opfert, der eigentlich besser mit 5AJ als punktendes Gunboat rumfliegt.

Und 2xDrachen anstelle von Drachen+Shees ist nun auch keine Musterlösung, solange man für die "freischlagen"-Aufgabe nicht noch Yriel in der Liste hat.
 
Und zwar 100% öfter im Mittel!

Wobei 1:1 der Bansheetrupp im Mittel aber trotzdem verliert. Sogar ziemlich drastisch wenn die erste Runde nicht positiv läuft. Und nichts ist bitterer, als das hämische Lachen, wenn ausgerechnet ein Space Marine Spieler die gefürchteten Banshees im Nahkampf überrennt :wallbash:
 
Also in Freundschaftsspielen, wo man die Liste dem Gegner anpassen kann, isses recht einfach.

Banshees gegen Necs, Dosen und Sororitas, Harlis gegen Tyras und Skorpione gegen Orks, Imps und Tau ...

Nur für Turnierlisten is es ned ganz so einfach, hier würd ich aber entweder Rat zu Fuß, Harlies als Sichtschutz, Avatar und PL`s oder mechanisiert mit Banshees spielen ...
 
Wobei 1:1 der Bansheetrupp im Mittel aber trotzdem verliert. Sogar ziemlich drastisch wenn die erste Runde nicht positiv läuft. Und nichts ist bitterer, als das hämische Lachen, wenn ausgerechnet ein Space Marine Spieler die gefürchteten Banshees im Nahkampf überrennt :wallbash:

Was aber einfach daran liegt, daß die Banshees im Gegensatz zu den Harlis keinen ReWe haben.

Aber rechnen wir es mal durch:

10 Shees sind 27+5 Attacken, in knapp 1/3 aller Fälle wirkt Kampfschrei. In dem Fall treffen alle attacken auf 3+ und die Shees werden nur auf 5+ getroffen:

wirkender schrei: 21.33 treffer...macht 7 Wunden ohne Doom und 11 mit. Also gehen zwischen 2-4 Termis. Im Gegenzug teilt jeder Termi etwas mehr als eine halbe Wunde aus. Macht also zwischen 1-2 Shees. Ohne Doom geht der Kampf recht schnell verloren.

Ohne schrei: 16,8 Treffer, 5 bzw. 9 Wunden, also gehen 1-3 Termis. Auch hier ist Doom Pflicht, in dem Fall sterben im Gegenzug selbst dann noch fast 2 Banshees (0,83 je termi), der SM testet also auf MW7.

10 harlis kommen auf 36xrending attacken und 3 normale über den Joker. macht dank KG5 24+2 Treffer.

Ohne Doom sind das 4xrending und 9 normale Wunden. Mit Doom sind es 6xR+13 normale. Macht 2,83 bzw. 4,16 tote SM und die Chance einen harli zu erschlagen ist pro Termi 0,55, also so gut wie für Banshees mit Schrei. Gunstet man sie über EU noch sterben nur 0,37 Harlis pro Terminator


Fazit: Hammertermis würde ich prinzipiel immer erst anschießen und dann die Reste wegräumen, ausser man hat Harlis mit Gunst und Verdammnis auf die Termis.
 
Naja, also solange man nicht gegen BT/DA/BA/SW spielt, sieht man bei Turnieren einige SM-Listen, die normale Dosen nur als 5er im Razorback rumfahren lassen und deren Punch in der Bewaffnung der Fahrzeuge und zwei Landraider-Ladungen Hammertermis besteht.

Gegen Termis ohne Schilde und mit Zugriff auf komplexe Wundgruppen sind Banshees natürlich klar besser als Harlis, da dort der Gegner keine normalen Wunden rumschieben kann.
 
Aber rechnen wir es mal durch:

10 Shees sind 27+5 Attacken, in knapp 1/3 aller Fälle wirkt Kampfschrei. In dem Fall treffen alle attacken auf 3+ und die Shees werden nur auf 5+ getroffen:


magst du mir das eben erklären? ^^wie kommst du auf die attackenanzahl und warum verwunden sie immer auf 3+ bzw warum werden sie auf 5+ getroffen ?
 
27 Attacken durch 9 Banshees, die angegriffen haben und 5 Attacken für die Exarchin mit Spiegelklingen. Von Verwunden war nicht die Rede und treffen tun sie auf 3+ bzw. getroffen werden sie auf 5+, falls der Kampfschrei wirkt.

Knapp 1/3 ist aber zu hoch angesetzt, mit MW 9 sollte man schon rechnen, dann ist die Chance, dass der Kampfschrei sitzt 1/6.

Ich spiele Banshees, weil ich Harlequine nicht mag. Meine Lieblingspsikraft ist außerdem Verdammnis, wodurch die Banshees tatsächlich auch mal ordentlich Schaden machen.
 
ich hab mich falsch ausgedrückt ^^ warum treffen sie auf 3+ und werden auf 5+ getroffen? kampfschrei setzt doch nur die ini auf 1 oder?

27attacken für 9 banshees ist mir jetzt klar... sie haben ja 2 nk waffen obwohl im profil nur eine attacke steht das hat mich verwirrt.

aber die 5 attacken der exarchin versteh ich auch ned ich komm nur auf 4 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kampfschrei setzt das KG des Gegners auf 1 falls er seinen MW verhaut, nicht die Ini, das wäre bei I10 Shees ja eh sinnlos.

Und Kg1 vs KG4 ergibt eben das 3+ treffen und 5+ getroffen werden.

5 Attacken= 2 im profil der exarchin, eine im charge, zwei durch spiegelklingen

@Abdiel: Stimmt, ich hatte irgendwie den typischen SM Moralwert von 8 im Hinterkopf. Gegen die Jungs braucht man den Schrei ja leider eher nicht, aber mMn ist er die 5 Pkt wert falls man sie am Ende über hat.
 
Ohne schrei: 16,8 Treffer, 5 bzw. 9 Wunden, also gehen 1-3 Termis. Auch hier ist Doom Pflicht, in dem Fall sterben im Gegenzug selbst dann noch fast 2 Banshees (0,83 je termi), der SM testet also auf MW7.
Die Rechnung passt zwar, hat aber einen kleinen Haken. Wenn Du nur 1 oder 2 Termies in der ersten Runde umbringst, dann sterben mehr Shees als Termies und nur noch Du bist am MW-testen. D.h. im Klartext ohne Verdammnis ein no-go, mit Verdammnis ok - aber man sollte halt keinen statistischen Ausreiser nach unten in der ersten Runde haben.

Zweiter Punkt ist, dass Hammertermies meistens im Crusader daher kommen. D.h. Du musst den Crusader knacken und dann mit den Shees zum Zuge kommen. Auch ja - Verdammnis brauchst Du ja auch noch und das leider vor der Schussphase :huh:

Klingt jetzt vielleicht ziemlich stumpf. Meistens setze ich einen Feuerdrachentrupp auf den Crusader an - Ende von Crusader. In Ermangelung anderer Ziele holen sich die Termies die Feuerdrachen - Ende von Feuerdrachen. Entweder ignoriere ich dann die Termies - wenn sie weit genug weg von der Musik sind (Leitungslösung) oder aber es gibt halt Massenbeschuss und immer 1/6 der Verwundungen löst ein Problem. Klar mag es Nahkampfkombos geben, die mit Hammertermies fertig werden - aber eigentlich tut man dem Gegner einen Gefallen wenn man in den Nahkampf geht, gerade wenn man beweglicher ist als er.
 
mich würde interessieren warum ihr harlequins nich in ner mechliste gut findet? ich meine dank schiksalsleser hat man ja den sichtwurf, aber mit serpent kommen sie immer noch sicherer an ^^

und es ist doch wie mit banshees wenn man sie auslädt wenn man sich bis zu 12 " bewegt hat dürfen sie eh nich in nk.
 
Weil man ihnen keinen Serpent kaufen kann, d.h solange du nicht eine andere Einheit noch mitnimmst, die ihren Serpent nicht braucht, haben die Harlis keinen.

Und dafür gibt es nur 2 Optionen, die halbwegs gescheit sind:

a) Gardisten, die dann in deiner AZ rumhängen. Wobei ich ehrlich gesagt Gardisten in Mechlisten nicht so sinnig finde.
b) Skorps, die dann über ihren Exarchen entweder flanken oder ne Scoutbewegung machen.

Das verteuert aber eben den Harli-Trupp, was im Vergleich zu Banshees einfach wieder zu ner kleineren Liste führt und Mech-Eldar sind dank den unverschämt teuren Serpents eh schon nicht wirklich groß.