Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Hart / Turnier 1850] Harlequin (pur), oder auch "Nope, it's a joke!"
Du kannst einen Angriff nur ansagen, wenn du den Gegner siehst, aber nirgends steht, dass die gesamte Einheit sehen muss -> im Gegenzug kann der Gegner jedoch, wie Tenshi sagt, nur töten, was er sieht ^^
Das Problem mit dem Abwehrfeuer ist ein elementarer Bestandteil aller Überlegungen die sich mit den Harlequins beschäftigen und diese kleine "Lücke" (?) erlaubt es uns ETWAS sicherer zu spielen ^^
Wenn der erste Harlie der einzige ist der sieht und im Abwehrfeuer stirbt, chargest du gar nicht mehr, weil der Rest der Einheit keine Sichtlinie mehr hat.
Du sagst an, guckst ob du siehst, würfelst, der erste rennt los, du frisst Abwehrfeuer und wenn jetzt der erste stirbt und er der Einzige war, der gesehen hat, endet dein Charge ...
Die Distanz wirfst du immer bevor wer los läuft, weil wenn du so scho ned hinkommst, wars des mit dem Charge.
okay... also doch das Regelbuch... sch....eibe... wie ich sowas mag:
Die Nahkampfphase:
1. Sage einen Angriff an
-> Die Einheit muss sehen UND den Gegner erreichen KÖNNEN (= maximale Angriffsreichweite)
2. Abwehrfeuer abhandeln
-> Abwehrfeuer wird wie eine normale Schussattacke abgehandelt (= unterliegt den Regeln für Sichtlinien)
3. Angriffsreichweite auswürfeln
-> Oh, Mist.... da steht nichts, von wegen "wenn nach dem Abwehrfeuer noch eine Sichtlinie besteht", sondern einfach nur "wenn die erwürfelte Reichweite ausreicht"
... und auch danach nicht mehr...
"Misslungener Angriff"
"Wenn sich herausstellt, dass die ermittelte Angriffsreichweite nicht dafür ausreicht, dass der erste Angreifer [= das Modell, welches der Zieleinheit am nächsten steht (wird im Absatz "Den ersten Angreifer bewegen" erläutert)] den Feind erreicht [hier wäre dann der Punkt für: "oder ihn nicht sehen kann"], misslingt der Angriff und es werden keine Modelle bewegt.
trocken mit dem Regelbuch gewunken (und, bitte glaube mir, ich mache sowas wirklich nicht gerne!), steht da einfach:
"August sieht die Einheit -> August sagt's seinen Kumpels -> August wird in's Gesicht geschossen -> Freunde von August rennen um die Ecke und hoffen, dass sie's trotzdem schaffen"
(nicht besonders ersthafte Version)
Yvies-Lieblingsnecronspieler (nennen wir ihn einfach "Kai"): "Jeah, meine Einheit möchte gerne deine Einheit angreifen und steht nicht mehr als 12' von dir entfernt - möchtest du Abwehrfeuer geben?"
Yvie: "Wenn du schon so liebreizend in meine Warpsensen grinst, will ich dir doch gerne das Gesicht toasten!"
(Yvie würfelt fies hohe W3 und gibt ordentlich Stunk auf die Robos)
Yvie: "Tjooh, das wären jetzt drölfzig tote Crons, aber ich sehe nur zwei... also mach mal weg da!"
(Kai nimmt Würfel in die Hand, tanzt den Tanz des Gorks und ..... Mork zerhaut seine Crons)
Kai: "Alles klar, da du ja ein kuhles Volk spielst, kommt da kein Abwehrfeuer von einer zweiten Einheit!"
(Kai nimmt ein Maßband in die Hand)
Yvie: "Und, reicht's noch?!"
(Kai nickt zufrieden)
Kai: "Jo, muss zwar durch die Wand, aber das sollte ja kein Thema sein - GO 2W6 GEBT MIR DIE 12!"
(Kai tanzt den Tanz des Mork und bewegt seine Necrons "um die Ecke herum", weil er hoch genug gewürfelt hat, damit die "reale Distanz" zurückgelegt werden kann --> Der Nahkampf wird abgehandelt)
und BITTE Kelmon.. BITTE... zwing mich nicht dazu (den durchaus geschätzten) GG damit zu belasten und erschüttere nicht mein Vertrauen in die Regelkenntnisse diverser Turnierspieler, denen ich in Gelsenkirchen (Hi @Würfelgötter) gegenüber stehen und/oder beim Spiel zusehen durfte (Hi @PhiSt) -> da war eben dieses Vorgehen absoluter Usus (und zwar "unkommentierter Usus"!)
Du sagst an, guckst ob du siehst, würfelst, der erste rennt los, du frisst Abwehrfeuer und wenn jetzt der erste stirbt und er der Einzige war, der gesehen hat, endet dein Charge ...
Die Distanz wirfst du immer bevor wer los läuft, weil wenn du so scho ned hinkommst, wars des mit dem Charge.
Da hast du jetzt mal alles durcheinander gehauen 😛
Abwehrfeuer wird abgehandelt bevor die Angriffsdistanz gewürfelt wird, Sichtlinie ist auch nur beim Angriff Ansagen nötig und zwar egal von welchem Modell der angreifenden Einheit.
[1] Harlequins (Cegorach's Revenge Formation, Primary detachment) [2] Dark Eldar (Allied detachment)
---------- HQ (0 + 1) ----------
[2] Succubus (145 points) - Splinter Pistol, Archite Glaive, Webway Portal, The Armour of Misery Mit Shadowseer, Troupe mit Umarmungen und Raider an den Gegner schocken / bei Bedarf heranfahren
---------- Troops (3 + 1) ----------
[1] 5x Troupe (220 points) - 4x Shuriken Pistol, 4x Harlequin's Caress, Starweaver - Troupe Master (Fusion Pistol, Harlequin's Caress) Durch die Gegend dampfen und dicke Sachen einsammeln - Fusionspistole für einen "Schuss vor den Bug"
[1] 5x Troupe (200 points) - 4x Shuriken Pistol, 4x Harlequin's Kiss, Starweaver - Troupe Master (Shuriken Pistol, Cegorach's Rose) Der Master als Warlord (nach Möglichkeit mit Twilight 5) mit dem Trupp zur Jagd auf fette Viecher
[1] 5x Troupe (205 points) - 4x Neuro Disruptor, 4x Harlequin's Embrace - Troupe Master (Neuro Disruptor, Power Sword, The Starmist Raiment) Mit dem Raider schocken, ordentlich auf ein Monster neurodisruptieren und nach Kräften in den Gegner trümmern
[2] 5x Kabalite Warriors (40 points) Irgendwer muss doch auf der Tribüne sitzen und klatschen, oder?
---------- Elite (7 + 0) ----------
[1] Death Jester (60 points) [1] Death Jester (60 points) [1] Death Jester (60 points) Und für Unterhaltung sorgen!
[1] Shadowseer (110 points) - Psyker Mastery Level 2, Neuro Disruptor, Hallucinogen Grenade Launcher, The Mask of Secrets Die Maske nach vorne schocken und kräftig auf Phantasmanie würfeln
[1] Shadowseer (85 points) - Psyker Mastery Level 2, Shuriken Pistol, Hallucinogen Grenade Launcher Phantasmanie macht Spaß und im Zweifelsfall mit in den Raider
[1] Shadowseer (85 points) - Psyker Mastery Level 2, Shuriken Pistol, Hallucinogen Grenade Launcher Der andere Reserve-Seher für den Raider
[1] Solitaire (170 points) - Harlequin's Kiss, Haywire Grenades, The Laughing God's Eye Ich mag das Auge und die Haywire Grenades geben der 9er BF einen Sinn
[1] 2x Skyweavers (130 points) - 2x Zephyrglaive, 2x Haywire Cannon Impulskanonen auf Autos zerren sorgt für Stimmung und die Gleven sorgen für "einschneidende Erlebnisse"
[2] Raider (70 points) - Disintegrator Cannon, Night Shields Das Schock-Taxi
---------- Heavy Support (1 + 0) ----------
[1] Voidweavers (80 points) - Prismatic Cannon Das Teil "muss" ja mit und die Kanone sucht ihre Disco-Kugel
Ich finde den Ansatz mit DE prinzipiell schön (leider fehlen mir da die Modelle...), allerdings bin ich mir bei Deiner Liste nicht so sicher... Sehe ich das Richtig, dass Du den Raider + Succubus + 1-3 Seher in Reserve hälst, aber keine Möglichkeit hast, den Reservewurf zu wiederholen? Das heisst, es kann sein dass Du bis Runde 4 mit der halben Armee spielst... Dann kombinierst Du das Starmist Raiment mit 5 Neurodisruptoren - finde ich auch suboptimal, da kann man 1 von beiden nicht gut ausnutzen mMn. Reißt denn der schockende Raider wirklich was? In Runde 2 oder 3 ankommen, 1 Runde "sitting Duck" und beten, dass keine Flammenwaffen zu nahe kommen, und dann ab Runde 3 oder 4 ins Geschehen eingreifen erscheint mir bei einer Armee mit so wenig staying power - wie unsere Clowns das halt sind - etwas riskant...
Außerdem finde ich Deine Fahrzeugabwehr etwas mau - gerade gegen SM mit Kapselspam hast Du recht wenig, S6 ist gegen 12er Panzerung nicht gut, dadurch hast Du 2 Troupes, die sich da wirklich schwer tun - vielleicht doch Haywire für die Master (das sind dann immerhin 2 pot. Rumpfpunkte/ Runde) oder je 1 Caress reingemixt (auch wenn das dann nicht mehr so schön thematisch aussieht).
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die 255 Punkte für DE die Liste wirklich besser machen - außer der Schockoption profitierst Du kaum von Deinen Alliierten. Gut, der Raider ist etwa gleichwertig zu einem Starweaver, aber de facto zahlst Du 185 Punkte für etwas mehr NK-Punch (den man nicht unbedingt braucht als Clown), einen Opfer-Zielhalter und die Option, Abweichungsfrei zu schocken - bei Eldar bekommst Du dafür 1 Autarch mit Bansheemaske und 2 x 3 Jetbikes, was ich persönlich besser fände, da mobiler. Oder 4 Jetbikes mit Impuls, um ein bisschen Feuerkraft aufzubringen.
Nya, da unterschätzt jemand das Potenzial der Barke aber gewaltig. Zum einen kommen die zwar nur auf 3+ runter, das ist richtig, aber wenn sie es tun brennt irgendwo die Hütte.
Die Einheit verteilt eine -4 Moralwert Blase in 6" um den Raider und -2 Moralwert in 12" um ihn herum. Darüber freuen sich Kreischerkanonen richtig doll, wenn sie quasi sicher Einheiten vom Feld jagen dürfen. Des weiteren erfordert auch der Granatwerfer der Shadowseers einen Moraltest, sonst ist die getroffene Einheit niedergehalten -> Snapshots und kein Abwehrfeuer.
Darüber hinaus harmonisiert das weiterhin mit diversen Psikräften, und einen Stormsurge mit dem Gedankenspiel einfach vom Feld zu nehmen bei erfolgreichem Zauberfingern ist schon stark. Vom Nahkampfpotenzial mal ganz abgesehen.
Starmist Raiment ist durchaus nützlich da, denn bedenke, der Retter geht mit den Nahkampf.
Ich find die Panzerabwehr eigentlich ausreichend, aber das ist wohl Ansichtssache. Mir gefällt die Armee so, aber..ich bin ja auch korruptes Spitzohr <.<
Ich würde noch versuchen die Moralwaffe der Barke in die Punkte zu quetschen, ich glaub die passt richtig gut^^ dann hat man noch einmal "Kreischen", wenn man denn anstelle der Succubus nen Archon nimmt mit Wahngaswerfer und dann noch den Kaballen mit ebenfalls Wahngaswerfer... Dann kann man quasi 3x Kreischen mit 2 W6 aber halt Moral -6! ich finds lustig^^
Die Einheit verteilt eine -4 Moralwert Blase in 6" um den Raider und -2 Moralwert in 12" um ihn herum. Darüber freuen sich Kreischerkanonen richtig doll, wenn sie quasi sicher Einheiten vom Feld jagen dürfen. Des weiteren erfordert auch der Granatwerfer der Shadowseers einen Moraltest, sonst ist die getroffene Einheit niedergehalten -> Snapshots und kein Abwehrfeuer.
Darüber hinaus harmonisiert das weiterhin mit diversen Psikräften, und einen Stormsurge mit dem Gedankenspiel einfach vom Feld zu nehmen bei erfolgreichem Zauberfingern ist schon stark. Vom Nahkampfpotenzial mal ganz abgesehen.
Moralwert ist und bleibt eine Spielerei und kein Armeekonzept - da lacht einfach zu vieles drüber (Chaos in jeder Form, alle Canoptech-Einheiten, viele Orkeinheiten, Tyras, Dark angels und alles andere mit "Stubborn"...) Die Harmonie mit den Psikräften ist nett, aber mehr als 2 der Hochstufigen kriegt man eh nicht durch, dafür fehlen die Würfel. Damit WC 2 einigermaßen zuverlässig kommt, muss man 5 Würfel investieren, besser mehr - bei 6+w6 ist das schon ziemlich viel. Und wenn die Einheit so nah an den Gegner schockt, dass viele relevante ziele in 6" sind, ist sie in der nächsten Runde tot - keine Turnierarmee hat Probleme damit, 3 RP und 10 LP mit Widerstand 3 und 5++ umzubringen. Der "Alphaschlag" der Barke ist einfach mMn zu schwach. Sicher gibt es dankbare Ziele wie den Stormsurge (wobei gerade auch Tau mit "abfangen" eine Barke nach dem Schocken ganz gut öffnen können), aber 500 Punkte für Psikräfte, die 1. durchkommen müssen (gegen Eldar oder Dämonen oder GK schon mal alles andere als sicher) und dann nur auf die 3+ Treffen, mit der Hoffnung, eventuell mit dem DJ noch irgendwen wegzuscheuchen (ich glaube nicht, dass in Runde 2+ noch teuer Einheiten so nah am Rand stehen, dass das wirklich klappt...) finde ich da einfach zu teuer.
Bei der Panzerabwehr - vor dem neuen SM Codex und der verfluchten Gladius strike force hätte ich zugestimmt - leider können wir es uns nicht erlauben, 6+ Kapseln unbehelligt auf Markern stehen zu lassen.
Das Raiment ist sicher toll - aber nicht in einem Trupp mit Neurodisruptoren für 50 Punkte, die dann nicht schiessen können, ohne den Retter zu versauen. Außerdem hast Du die Succubus drinnen, die die "Rennen und Angreifen"-Sonderregel der Formation mMn ausser Kraft setzt (auch wenn da ja gerade mal wieder ordentlich dran rumdiskutiert wird im Regelforum...)
@Tenshi:
Ich würde noch versuchen die Moralwaffe der Barke in die Punkte zu quetschen, ich glaub die passt richtig gut
Ich muss aber sagen man spiel wesentlich häufiger gegen Eldar oder Tau als gegen Dosen.
Und selbst gegen Necrons ist das garnicht so doof, denn die DE Moralwaffen sagen nur die Wunden können keinen Modellen mit blabla zugeteilt werden, der Lord in den Phantomen bekommt also alles ab
In Sachen "Ansteigendes Crescendo" gibt es nichts zu diskutieren: sie hat die Regel nicht und da sie nicht übertragen wird, ist der Apfel geschnitten... aber deswegen lässt man den Archon / die Succubus einfach "neben dem Trupp" aussteigen und freut sich dann.
Der Einwand mit "rennt, aber schießt dann nicht" ist durchaus berechtigt, aber hin und wieder kommt man dann doch in die Situation, dass man schießen kann/will und den Retter nicht braucht ^^
Hinweis auf die Auto-Abwehr lasse ich gelten... das mit dem Starmist-Raiment hat bisher immer recht gut geklappt, aber ... naja.. sind halt 25pt.