Haustiere

avatar-2845.jpg

Das is nix gegen mein Haustier:
picardchu.jpg



Nee im ernst, ich hab derzeit kein eigenes Haustier weil ich viel zu wählerisch bin. Die meisten Tiere die mich interessieren sind entweder unglaublich teuer oder benötigen mehr platz als ich bieten kann. Darunter befinden sich Panzergürtelschwänze (1500€+ für ein Pärchen), Große Winkelkopfagamen, Kragenechsen, Helmbasilisken (brauchen Terrarien von 1m x 1,20m Mindestgrundfläche) und andere extrem Exotische oder einfach zu große Reptilien sowie Tamaskane (eine Hunderasse die nach meinen informationen nur an einem Ort in Deutschland gezüchtet wird, und ich hab keine Ahnung wieviel so ein Tier kostet)
 
Das Problem mit Wolfshunden ist, dass sie nicht ganz so umgänglich sind. Wolfshunde (abgesehen vielleicht vom Irischen Wolfshund der eher aus dem gleichen Grund Wolfshund heißt, aus dem der Dackel Dachsund heißt) sind ja mit echten Wölfen rückgekreuzt, was auch stärkere Instinkte zu folge hat, und sie damit wesentlich weniger zutraulich sind, während Tamaskane, wenn man der Seite des Züchters glauben darf, sehr freundlich und bei ordentlicher Haltung überhaupt nicht aggressiv sind.
 
Wolfhund=Hund mit Rückkreuzung auf Wolf
WolfShund=Hund der zur Wolfsjagd verwendet wird/wurde

Von den echten Wolfhunden kann ich nur den Saarloos empfehlen und auch diesen nur Vorbehaltlos, wenn du noch absolut NIE was mit einem Hund zu tun hattest, da du ansonst versuchen wirst, gewohnte Verhaltensweisen und Erziehungsmaßnahmen zu übertragen, was ageblich meistens spektakulär scheitert. Wenn du hingegen mit einem Wolfhund anfängst, wirst du dich von Anfang an mit den Verhaltensweisen abfinden lernen. Wolfhunde verhalten sich tatsächlich komplett anders als "gewöhnliche" Hunde. Btw. ist der Saarloos auch der einzige, der keiner Sondergenehmigung oder Verbot unterliegt. Die Tiere brauchen jedoch auf jeden Fall noch mehr Auslauf als ein gewöhnlicher Vergleichshund und neigen zu scheuen und verschreckten Verhaltensweisen, sind jedoch meistens NICHT aggressiv. Würd ich mir alles nochmal sehr genau durch den Kopf gehen lassen. Eine Bekannte von mir besitzt so ein Tier, am Anfang fand ich den kleinen so Süß, dass ich mir fast auch einen zugelegt habe. Da der Wauwau sie aber so sehr einschränkt, bin ich jedoch inzwischen von dem Gedanken abgekommen. Falls du dich trotz allem für das Tier entscheidest, solltest du dich vorher lange und gründlich einlesen und mit Züchtern/Haltern treffen. Ich will hier niemanden abschrecken, ich finde die Tiere absolut Toll, auch will ich jetzt mal so der (möglichen) Reaktion entgegengreifen "nur weils bei dir nicht klappt, willst du mir das auch ausreden, was du nicht haben kannst soll wohl auch niemand anders haben", ich bin nicht grundsätzlich gegen die Haltung, sondern will nur vor den Konsequenzen warnen.
 
Ich glaube ein Hund, ob nun Wolfhund oder normaler wird wohl für mich ohnehin ein Traum bleiben, weil ich befürchte nicht die Zeit für so ein Tier zu haben. Zumindest nicht bis ich mich als selbstständiger Illustrator durchzusetzen, um nichtmehr den ganzen Tag außer Haus sein zu müssen.

Bis dahin werde ich mich wohl mit etwas weniger aufmerksamkeitsintensivem begnügen müssen.
Vielleicht ein paar geckos. Die sind billig und auch ziemlich cool.
 
Das hier sind meine kleinen Kater:
xm12msr1.jpg

Der linke ist sehr scheu und der rechte hat ne echte Macke.
Im Winter saß er in einer Pfütze und hat mit der Tatze kleinen Wellen ins Wasser geschalgen. Damit hat er Minutenlang gespielt. Und er saß die ganze Zeit in der kalten Pfütze...

Ich dachte immer Katzen hassen das Wasser. Katzen sind jedenfalls das einzige was ich als Hautiere haben würde. Alles andere macht zu viel Arbeit, stinkt, ist laut oder ist nicht kuschlig. Hab da irgendwie nur eine Katzenzuneigung.
 
Eine altes Foto aus dem Jahre 1996:

hamster.jpg


Das ist mir beim scannen neulich in die Hände gefallen und ich musste an den Thread hier denken.
Das ist auch schon das Max., was ich an Haustieren geschafft habe. Der Hamster weilt nun nicht mehr unter uns. Dahingerafft hat ihn nicht der alte Nagash, sondern die Zeit. Ist ja nunmehr 14 Jahre her und so richtig alt werden die Nager nicht.

Hunde finde ich klasse, habe aber keine Zeit um mich richtig um einen zu kümmern und wohne momentan in der Stadt. Da halte ich persönlich Hunde so oder so für ungut aufgehoben (aus verschiedenen Gründen).