HDR "Das Silmarillion"?

@iceeagle: also ich verstehe die frage nciht so recht.

also wenn cih es recht verstehe ist dir der hintergrund und die geschichte hinter den einzelnen völkergruppen und völkern/ rassen vollkommen egal ahuptsache sie haben wirgendwann mal alle existiert in irgendeinem buch oder in der historie und man kann sie aufeinanderhetzen...

auf ein fiktives tabletop übertragen das sich an unserer geschichte orientiert, lässt du also briten unter churchill gegen römer unter cäsar um großbritannien kämpfen...

genau das bezeichne ich als vergewaltigung eines buches/eines universums das nie für TT ausgelegt war und als ausschlachtung, von seiten der firma us profitgier und von seiten der spieler die es wünschen aus sensationsgier.

tschuldigung für die harschen worte.
 
Also ich dachte dein ausschlachten bezieht sich darauf das es Minis aus verschiedenen Zeiten gibt.
Nun ich meinte das müsse bei HdR so sein, da es ja unterschiedliche Zeigeschichten gibt die man eventuell nachspielen will(Aus Buch oder Film).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also wenn cih es recht verstehe ist dir der hintergrund und die geschichte hinter den einzelnen völkergruppen und völkern/ rassen vollkommen egal ahuptsache sie haben wirgendwann mal alle existiert in irgendeinem buch oder in der historie und man kann sie aufeinanderhetzen...[/b]

Da verstehst du was falsch.
Habe mit keinem Wort gesagt, das mich der Hintergrund net interesiert oder das ich Römer(Noldor) gegen Neuzeitvölker(Hochelben) hetzte. Ich find das doof.
Bitte nicht immer so viel hinzudichten/annehmen/erfinden was nicht geschrieben wurde 😉

Ich finde es ok, das es für das HdR Tabletop Figuren aus allen Zeitepochen gibt.
Was ich net so mag sind Hinzudichtungen/eigenerfindungen wie die Variags von Khand. Die sind doch ne GW Erfindung, oder??

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
tschuldigung für die harschen worte.[/b]

Soll ich das jetzt akzeptieren?? <_<

Klar tue ich es 😉

Du hättest dich aber auch anders ausdrücken können, dann wäre obiger Satz nicht notwendig gewesen.
 
ok, dann entschuldige ich mich nochmals für meinen angriff in dem post. war zu halsstarr auf einen konträren standpunkt fixiert und hab dabei nciht gesehen dass du ihn gar nciht vertrittst.

ich denke du hast meinen post vorher falsch verstanen und ich dann deinen darauffolgenden, wobei du klar den besseren umgangston an den tag gelegt hast 😉


das ist dann weniger ausschlachtung des buches mit den verschiedenen zeitaltern, da hast du recht, aber es unterstreicht dafür meine meinung, dass HdR einfach per se schlecht geeignet ist für sowas, man aber aus profitgier auf diesen zug aufgesprungen ist im rahmen der filme.

liegt glaube cih an dem stress im moment dass mein umgangston so leidet und an dem reizthema für dann noch dazu. tja, dabei dachte cih ich hätte meinen frust unter kontrolle...
 
HdR is vielleicht net das Thema für Tabletop schlechthin da magst du recht haben, gibt halt Geld->Film->Kiddies->€€.

Aber das System is spieltechnisch gar net mal so übel, gut es ist serh ausgereizt/geschlachtet worde (1001 Erweiterung).
Aber was mir halt gefällt sind die Helden, welche das Spiel wesentlich beeinflussen können, sag da nur heldentum, schicksal etc.
Wenn ich mich recht erinnere war das mit die Gefährten noch mehr auf Helden und kleinere Scharmützel ausgelegt, da war das gut, mittlerweile is des nimme so doll.
Nächster + Szenarios ham schon Story, gut für die die sich nix ausenken können
- Spiele gehen meisten bis eine Armee auf 25% gebracht wurde.

Und noch was was stört euch an Aragorn Mk68754649??

Teils sind die Figuren gut wegen unterschiedlicher Ausrüstung(schwere Rüstung mit Bogen ohne, wichtig da WYSIWYG), ok teils nur unterschiedliche Posen aber dann eigentlich immer mit anderen Klamotten, kommt halt wieder aus dem Film, aber so kann sich jeder die Mini kaufen die ihm gefällt, die anderen kauft man sich ja dann net. Ich hab nur einen Aragorn(und auch andere Helden nur einmal/ gut manche 2mal da zu Fuß und beritten). Zwingt eich niemand dazu alle Aragons zu kaufen, man kann mit allen spielen. Unter Freunden is WYSISWG eh net so wichtig also reicht 1 Mini aus. Beim Turnier siehts da bissle anders aus, aber ich mag die Minis die ich hab setzt die nie anders ein als sie ausgerüstet sin.
 
nein, das spielsystem finde cih auch gar nicht schlecht, habs nur ein paarmal angezockt aber hatte was, dagegen sage ich ncihts, aber ich mag halt das buch und da sind diese profitausschlachtungen jedesmal nen dolchstoß für mich bei dem ich rot sehe.

ich finde es halt schade dass sie so einen hintergrund nehmen musste, dem sie damit keinen gefallen und keine ehre erweisen.
und der dann wiederum bedingt dass ein eigentlich gutes regelsystem irgendwann vor dem aus steht weil der hintergrund sich bei aller erfinderei und ausschlachtung eben doch mal erschöpft oder der hype weg ist.
 
Originally posted by Dûamarth@10. Jan 2006 - 16:48
hm ich bin auch ein tolkien liebhaber aber gerade deswegen tut mir das ganze ja so weh.und gerade dadurch betrachte cih alles in wenig differenzierter.
Da stimme ich dir vollkommen zu.
Ich bin heilfroh, dass Christopher Tolkien über die Filmrechte wacht wie ein Zwerg über sein Bier.

Ich würde zwar sehr gerne mit den ganzen Helden des 1. ZAs spielen, verzweifle aber ebenso bei dem Gedanken daran, dass GW HdR als Cash Cow sieht, die hier bis zum letzten Tropfen ausgequetscht wird. Da kann man echt keine nachhaltigen Produkte erwarten.

Außerdem muss ich beim Gedanken an Manwe-Actionfiguren brechen...

Fin
 
eigentlich prinzipiell, wenn es so dermaßen dem wesen eines werkes zuwiderläuft.

tolkien hatte sicherlich nicht ewigen krieg im sinn als er das alles chrieb und wollte kein universum der unablässlichen schlachten schaffen, vermute cih mal, genau darauf wird es aber reduziert.

nur muss man eine sache gut kennen um urteilen zu können ob nun etwas ausschlachtung ist oder nicht.

ich bin ncith so der "cool dazu gibts merchandising?!"-typ ich sehe sowas eher kritisch.