[HdR] Der Schatten des Ostens - Reaper´s Ostlinge

Reaper2707

Bastler
06. Februar 2008
824
0
11.686
30
1. Einführung

Hallo Leute, hier möchte ich den Aufbau meiner Ostling Armee dokumentieren.
Ostlinge wollte ich eigentlich schon seit meinen Einstieg in das Tabletop Hobby sammeln aber irgentwie hatte ich nie die Lust eine neue Armee für HdR anzufangen, da in meinem Spielerkreis hauptsächlich WH40k gespiellt wird. Ich hoffe, dass sich das mit "Ringkrieg" ändert!
Leider wird es hier nicht so schnell voran gehen wie in anderen Ameeaufbau-Threads, da ich noch Schüler bin. Mein Ziel ist ersteinmal eine 500 Punkte Armee, die ich dann auf Ringkrieg Größe ausbaue.

Tagebuch
- 07.04.09 Eröffnung des Threads
 
4. Armeeliste

Hauptmann der Ostlinge .................................................. 55 Punkte

Hauptmann der Ostlinge .................................................. 55 Punkte

Ostling 7 Punkte
Standarte 25 Punkte...................32 Punkte

12 Ostlinge 84 Punkte
Speere 12 Punkte
Schilde 12 Punkte..................108 Punkte

16 Ostlinge 112 Punkte
Schwerter kostenlos
Schilde 16 Punkte................128 Punkte

15 Ostlinge 105 Punkte
Bögen 15 Punkte................120 Punkte


Gesamt............................................ ...........498 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübscher Start!

Für ein 500 Punkte Spiel sollte definitiv noch ein weiterer Hauptmann mit in's Boot, ansonsten wird es mit Heldentumsunkten eng...
Außerdem brauchst du, so wie ich das sehe noch ein paar Modelle mit Handwaffen oder Hellebarden, da du sonst nicht auf die max. 33% Bogenschützen kommst.

Wenn du die Armee für 600/700 Punkte oder sogar den Ringkrieg ausbauen möchtest, fehlt dir auf jeden Fall noch Kavallerie und ein Held der ordentlich austeilen kann.
Kataphrakte bzw. Khamul auf Pferd oder Schatten sollten hier deine 1. Wahl sein.
Für Ringkrieg-Spiele braucht man dann auch nochmal mehr Kerntruppen und HQs, aber das sollte dich jetzt erstmal nicht kümmern...
 
Juhu, endlich ein HDR-Armeeaufbau!
Die Bemalung ist solide, nichts umwerfendes aber zum solider Tabletop-Standart.

So, wie ihr seht hab ich noch 85 Punkte frei. Habt ihr Ideen was ich noch rein nehmen könnte?

Ich spiele bei 500 Punkten gerne einen Hauptmann auf Pferd mit Schild zum Bogenschützen- oder Kriegsmaschienenjagen.

Außerdem brauchst du, so wie ich das sehe noch ein paar Modelle mit Handwaffen oder Hellebarden, da du sonst nicht auf die max. 33% Bogenschützen kommst.

Nö, er hat genau 33% mit Bogen.
 
Nabend,
ich find's auch cool das mal ein LotR Armeeaufbau am Start ist. Die Bemalung find ich nice, absolut spieltauglich. Die Standarte ist auch stark, zumal da die Farbe ja variabel ist. Hab z.B. auch helle und dunkle Standarten in meiner MT Armee.
Bezüglich der 33% muß ich Dir leider mitteilen, daß es stimmt das Du zu viele Bögen hast. Da bei 42 Mod., 16 Modelle 38% sind;).
Finarfin hat mit Allem was er sagt recht, deshalb kann ich mich da nur anschließen. Hinzuzufügen wäre da nur, von mir als Feldherr Gondors, die Kav. mit Kamul kann schon was, doch solltest Du sie baldigst in den NK bringen, sonst werden die vom Pferd geschossen und vllt. net unbedingt gegen Dol Amroth Kav. bzw. Waffenträger weil böse es enden wird;).
 
Bezüglich der 33% muß ich Dir leider mitteilen, daß es stimmt das Du zu viele Bögen hast. Da bei 42 Mod., 16 Modelle 38% sind
greets%20(6).gif
.

Ah, schande und Asche über mein Haupt! Verrechnet!

@ Finarfin, Baradiel & Bulweih: Sorry, ihr hattet natürlich recht. :wacko:
 
Ich hab mal ein paar von euren Tipps in die Armeeliste reingenommen. Ist es so besser?

Hauptmann der Ostlinge .................................................. 55 Punkte

Hauptmann der Ostlinge .................................................. 55 Punkte

Ostling 7 Punkte
Standarte 25 Punkte...................32 Punkte

12 Ostlinge 84 Punkte
Speere 12 Punkte
Schilde 12 Punkte..................108 Punkte

16 Ostlinge 112 Punkte
Schwerter kostenlos
Schilde 16 Punkte................128 Punkte

15 Ostlinge 105 Punkte
Bögen 15 Punkte................120 Punkte


Gesamt............................................ ...........498 Punkte
 
Das sieht doch recht vielversprechend aus! Schön, dass sich einer an einen Armeeaufbau etwas abseits der zwei großen Hauptsysteme begibt. Ich hoffe diesen Thread hier nehmen einige als Vorbild ebenso ein Armeeaufbau anzufangen.

Deine Miniaturen sehen wirklich gut aus, wenn du nun noch etwas "eigenen" Hintergrund einbindest wird das ganze noch besser. Ich bin auf weitere Miniaturen gespannt und freue mich über weitere Infos, da ich mit dem HdR-Spiel gar nicht am Hut habe. Vielleicht kannst du den ein oder anderen dann sogar dafür begeistern... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es auch toll, dass es hier auch mal einen HdR Thread gibt. Ich selbst besitze bereits eine Gondorarmee, die ich gerade etwas ausbaue um wenigstens ein paar "Kompanien" für den Ringkrieg aufstellen zu können.

Die Liste ist weder besonders gut, noch schlecht. Vorteil ist sicher, dass sie viele V6 Einheiten beinhaltet. Als Nachteil sehe ich, dass sie keine Elitetruppen bzw. Kavallerie hat und so keine wirklichen Schwerpunkte beim Angriff legen kann.

Wie auch immer, ich freue mich auf viele Bilder und Spielberichte. :)