Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, dass Dein höchstpersönliches Wunschdenken der Realität entspricht?
Danke für diesen entspannten, unaggressiven Einstieg.
🤣
Auf das schmale Brett komme ich weil alle Kritiken - und damit meine ich jetzt nicht den 1-Sterne Shitstorm bei rotten Tomatoes o.ä.- ziemlich mau sind.
"The Lord of the Rings: The Rings of Power’ is beautiful, banal boredom" -Washington Post
"The Rings of Power’ Review: Shiny, Not Yet Precious" - New York Times
"The Lord of the Rings: The Rings of Power review: Amazon's prequel is kind of a catastrophe" -Entertainment weekly
Positive Kritiken kommen nur von Seiten die eben woke sind und das dann auch als das Positive darstellen oder halt von Miniportalen wo du weißt: hat Amazon bezahlt.
Auf das schmale Brett komme ich, weil das Startwochenende ziemlich mau war. Amazon bedankt sich für global 25 mio Abrufe. Klar wäre das für ne normale Serie gut, aber für die Kosten und den Anspruch reicht das eben hinten und vorne nicht.
Zugegeben, Einschaltquoten sind schwer zu vergleichen, weil jeder anders misst, aber sagen wir mal zugunsten der Serie wirklich 25mio mal komplett beide Episoden geschaut. Also 50 mio Stunden.
Stranger Things Staffel vier auf Netflix: 287 Millionen Stunden Stream in 3 Tagen. Gut das waren etwa 6-7 Stunden Material vs 2h Rings of Power. aber selbst durch 3 ist das noch bald das doppelte. Und wie gesagt: echte Stunden vs. "Zugriffe".
Auf das schmale Brett komme ich, wegen den negativen Resonanzen in allen gängigen social Media. Einfach mal per Plugin die "Daumen runter" auf youtube zurück holen und ansehen. Obwohl da regelmäßig "Kahlschlag" gemacht wird d.h. gelöscht und neu eingestellt sind die Reaktionen etwa 10 Negative auf 1 Positive. Klar kann man alles auf eine kleine Gruppe böser Rassisten schieben, die alles downvoten, aber wenn 90% der Leute, die überhaupt auf meinen Content reagieren so reagieren hab ich ein Problem, denn das bedeutet: die, die es interessiert finden es scheiße, und der Rest interessiert sich nicht für mich.
Der hier beispielsweise hat gerade 52700 Daumen hoch und 563000 Daumen runter. Populär ist anders.
Geh in irgend eine Facebookgruppe (jaja nur alte Leute DIE Jugend ist woanders - die bezahlt aber blöderweise kein Amazon Prime Abo). Keine Hatergruppe, sondern die offiziellen Kanäle. Die werden einfach nur runter gemacht. Kritische Kommentare zu irgend einem Beitrag haben wesentlich mehr Likes als der Eröffnungspost (etwas das sonst gar nicht vorkommt auf FB)
Die Macher selber sind im Rundumschlagmodus. Jede Kritik ist mittlerweile pauschal rassistisch. die Linie ist: wir sind divers, also müssen wir toll sein, wer was anderes sagt ist Rassist. Und werden entsprechend ausgelacht.
Und wenn man am Ende halt sämtliches öffentliches Feedback schlicht abstellen muss, weil es einfach nur eskaliert, nun da hat die PR massiv was falsch gemacht. Allein der Gau um die "Super-Fans" war ne Nummer, da müsste jeder PR-Manager seinen Hut nehmen.
Der Serie fehlt schlicht die Zielgruppe: Tolkienfans hassen es, für den Mainstream isses zu langweilig.
Klar, allein der Name, der Skandal und die Menge des Geldes werden einen kompletten Flop verhindern, da wird jeder mal reingucken schon um mitzureden. There is no bad publicity. Und alle Verantwortlichen werden betonen wie toll und erfolgreich die Serie war, allein weil sie es müssen: die komplette Zukunft der Amazon Eigenproduktionen hängt dran. Räumen die ein "uh dumm gelaufen", wars das mit dem Studio.
Trotzdem wage ich zu sagen: es wird trotz des "überwältigenden Erfolgs ^^" keine 2 Staffel in dieser Form geben. Andere Showrunner, "Zeitsprung" wo es dann passender zur Lore ist oder so kann sein, aber keine direkte Fortführung.
Aber ich bin sicher sicher das schmale Brett interessiert dich eh nicht, denn nur DEINE Meinung ist ja maßgebend.
Auf nimmerwiedersehen
ignore on