Heat 1 WHFB

Mal was zu Silvers Gedanken ....

Du sagst viel ueber WYSIWYG und das es zu streng gehandhabt werden wuerde. Letztes Jahr war Kayu Orellana mit seinen 1k Sons dabei und viele haben sich aufgeregt, dass er dei Necronregeln nutzte obwohl mE alles unheimlich stimmig war. Dieses Jahr war Ole mit seinem umgebauten Eldrath dabei und er wurde ohne Probleme zugelassen. Liktor hat mit dem Nachbau eines Heresymodells (?) gespielt und MacGor hat in seiner Herde auch einige Fremdhersteller. Solange man es nicht uebertreibt stoert es die Veranstalter nicht und nur bei Fotos etc sollte man -aus rechtlichen Gruenden, da kann GW naemlich schwer was vor den Latz bekommen- diese Modelle ausser Sicht stellen.

Und sorry, wieso musst du alle Waffenoptionen fuer deine Kommandanten etc haben? Du schreibst die Armeeliste, du baust ihn zusammen und das ganze vor dem Turnier. Also ich wechsle nicht staendig die Ausruestung und wenn ich mal was neues ausprobieren will, dann sicher nicht auf einem Turnier. Erweist sich das als besser, dann finde ich auch einen Weg es darzustellen denn mE gehoert das irgendwo zum Hobby dazu ....

Ich bin sehr froh, dass Bemalzwang herrscht denn es ist einfach ein komplett anderes Gefuehl wenn zwei liebevoll bemalte Armeen gegenueberstehen. Der gleichfoermige Glanz der Silberfischlegionen ist bei Freundschaftsspielen ganz nett, aber auf Turnieren? Nicht wirklich ...

"Merkwuerdige Kriterien" gibt es genug, insbesondere im Norden ist es immer wieder interessant was denn alles so an "Style" angesehen wird. Ich finde es ganz gut, dass nicht der gewinnt, der alles weghaut sondern das man eine gute Mischung verschiedenster Faehigkeiten haben muss. Letztes Jahr im WHFB Heat 3 ist der Beste General nicht weitergekommen. Warum? Viele seiner Gegner haben sich sehr, sehr negativ ueber ihn und seine Spielweise geaeussert. Wenn ich auf ein Turnier fahre will ich auch Spass haben und nicht gegen ein $§""§$§" spielen, dass sich die haerteste Armee bemalen liess und mich dauernd bescheisst.

Die Ansprueche an das GT die GW stellt und von den Spielern gestellt werden sind hoch. Hobbyturniere haben da einen grossen Vertrauensvorsprung "Sowas kann man doch nicht von einem kleinen Club erwarten". Ich bin die letzen beiden Jahre sowohl bei Fantasy als auch bei 40k dabei gewesen und ich war mit dem Preis-/ Leistungsverhaeltnis sehr zufrieden. Dieses Jahr bin ich ein wenig "turniermuede" aber ich habe lange, sehr lange ueberlegt ob ich nicht doch zum GT fahren soll. Es lohnt sich mE in jedem Fall.


@topic:
Wie gings denn aus? :=)
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Thoraxs @ 20.02.2007 - 18:05 ) [snapback]973774[/snapback]</div>
Liktor hat mit dem Nachbau eines Heresymodells (?) gespielt[/b]

Ja und dafür von der Orga auch richtig einen auf den Sack bekommen, nachdem es aufgeflogen ist. 😉
Es ist eben ein GW Turnier und darauf bestehen die Herren/Damen nunmal.
[/b]

Was ich voll und ganz verstehen kann.

Beim Lupo Cub fährt auch kein Corsa mit!
 
Klar Ich spiele auch lieber mit bemalten armeen, sieht schoener aus, aber viele halt auch nicht.
mit den verschiedensten haehigkeiten ist nunmal nicht jeder gesegnet, den Schuh zieh Ihc mir zwar auch nicht an, aber Ihc kenne viele die da nunmal nicht so begabt sind, Ich bins auch nciht uebermaessig abe rihc krieg shcon ansehnlcihe Sachen hin, ist ja auhc gar nciht der Punkt, die Spielerwertung find Ich persoenlich sogar gar nicht so schlecht, aber das sie so stark in die Wertung eingeht ist mri nciht ganz geheuer. Aber das sind alle sPunkte die die meisten Vernachlaessigen wuerden.

Mein hauptkritikpunkt bleiben die Kosten, und wenn mich dieses Turnier alles in allem soviel kostet wie eine neue WHFP oder 40k Armee (oder 2-3 andere Spielsysteme) Istd as fuer viele einfach zu teuer fuer ein paar Spiele.

Sachpreise find Ihc uebrigends grar nciht gut, da entsteht zuviel Druck, lieber ein paar symbolische kleinigkeiten evrteilen udn sowas wie ne GD Mini oder so...

Ist ja auch egal wie gesagt Ich schliesse da nur aus Berichten, das man also mit umgebauten Figuren antreten kann sit ganz gut, Fremdhersteller kann ich firmenpolitisch zwar nachvollziehen, da da aber wohl nicht Massen an Zuschauern und Ladenbesuchern auflaufen (oder doch? Klaert mich auf!), ists eigentlich reichlich unnoetig.

Bitte nicht falsch verstehen Ihc finds gut wenn GW was macht, ist ja schliesslcih nicht selbstverstaendlich auch wenn andere Hersteller das etwas besser aufziehen 😉 Ich wollte nur Vrbesserungsvorschlaege machen. Und zu sagen das Gt ist nicht derselbe Markt wie andere Turniere kann man nicht gelten lassen, es ist einBturnier wie andere auch, es beffindet sich mit diesen im Wettbewerb udn Ist nunmal evrglecihsweise sehr sehr Teuer.

Gruesse SilverDrake
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 20.02.2007 - 18:05 ) [snapback]973774[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Liktor hat mit dem Nachbau eines Heresymodells (?) gespielt[/b]

Ja und dafür von der Orga auch richtig einen auf den Sack bekommen, nachdem es aufgeflogen ist. 😉
Es ist eben ein GW Turnier und darauf bestehen die Herren/Damen nunmal.
[/b][/quote]

Was ist denn "heresy-modell" ist das eine andere Miniaturen-Firma?

Noch was:
wie will man denn bei Khemri nur 12 punkte für die auswahl bekommen; der muss was richtig arschiges gemacht haben, was wir uns alle nich vorstellen können^^
 
Ich kenne zumindestens Teile der Armee, komplett habe ich sie glaub noch net gesehen, und die sieht wirklich richtig genial aus. Wieso er nur 12 Punkte bekommen hat weiß ich auch nicht. Hab schon gegen ihn gespiet und kenne auch viele andere die schon gegen ihn gespielt haben und der ist normal super nett und die Armeekomposition ist, zumindestens wenn er sie nicht weiter verändert hat, auch nicht zu stark. Bei Khemri halt viele Streitwagen. War zumindestens damals ne offensive khemriarmee. Denke mal eher dass es die meisten angekotzt hat, dass sie allesamt mit hohen Niederlagen nach hause geschickt wurden sind.
 
Ich habe die Armee mal auf einem Turnier in Bielefeld gesehen, macht bemaltechnisch eben viel her.
Viele Umbauten, stimmiges Erscheinungsbild.
Die Armee vom Aufbau an sich ist dann nicht mehr so schön: ich glaube 8er oder 10er Streitwagenbreaker mit Prinz (oder König, weiss grad nicht wie die heissen)
sonst fast nur Streitwagen und Reiter, kaum was zu Fuss.
Sehr schnell, macht bestimmt nicht Spass dagegen zu spielen, ist eben nur auf Sieg getrimmt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Thoraxs @ 20.02.2007 - 18:05 ) [snapback]973774[/snapback]</div>
Liktor hat mit dem Nachbau eines Heresymodells (?) gespielt[/b]

Ja und dafür von der Orga auch richtig einen auf den Sack bekommen, nachdem es aufgeflogen ist. 😉
Es ist eben ein GW Turnier und darauf bestehen die Herren/Damen nunmal.
[/b]

Nachdem die Miniatur auf der Homepage abgebildet worden war und nachdem wohl einige Emails bei GW eingegangen sind zu diesem Thema. Waehrend des Turniers hat da keiner rumgemeckert aber genauso wie hier ueberall die Rechte von GW gewahrt werden (muessen) setzen auch andere Firmen ihre Ansprueche durch. Markenpolitik ist alles andere als einfach ...

mE stimmt Preis/ Leistung aber bisher hatte ich auch immer 2 Turniere fuer 75€. Das man Uebernachtung und Fahrt selber regeln muss hat mich auch nie gestoert denn es ist zwar ganz witzig einfach irgendwo den Schlafsack zu nutzen aber nicht kompatibel mit den Anspruechen die ich an das GT stelle. Klar waere es toll, wenn alles fast umsonst waere aber welche groesse Firma laesst sich ihren Namen nicht ein wenig bezahlen?

Es gibt genug Leute die Jahr fuer Jahr hingehen und die mit konstruktiver Kritik das Turnier verbessern. Niemand wird gezwungen 75€ auszugeben, viele machen es freiwillig und Heat 1 liegt eh immer unguenstig 😉 (Notiz am Rande: Jedes Jahr bezahlen einige und erscheinen nicht).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Armee vom Aufbau an sich ist dann nicht mehr so schön: ich glaube 8er oder 10er Streitwagenbreaker mit Prinz (oder König, weiss grad nicht wie die heissen)
sonst fast nur Streitwagen und Reiter, kaum was zu Fuss.
Sehr schnell, macht bestimmt nicht Spass dagegen zu spielen, ist eben nur auf Sieg getrimmt.[/b]

ist doch stylisch und passt zu khemri, schließlich waren streitwagen und kavallerie, historisch gesehen auch sehr stark in den armeen vertreten. und gegen eine mobile armee zu spielen macht deutlich mehr spass als gegen eine hefekuchen khemri liste.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nachdem die Miniatur auf der Homepage abgebildet worden war und nachdem wohl einige Emails bei GW eingegangen sind zu diesem Thema. Waehrend des Turniers hat da keiner rumgemeckert aber genauso wie hier ueberall die Rechte von GW gewahrt werden (muessen) setzen auch andere Firmen ihre Ansprueche durch. Markenpolitik ist alles andere als einfach ...[/b]

Gegen Umbauten hat niemand etwas, daher gibt es auch kein rummeckern. Wie gesagt, nachdem es aufgefallen ist, hat es ziemlichen Ärger gegeben. Es ist ein GW Turnier. GW. 🙄
 
Also was ich so mitbekommen hab vom Sieger des Heats muss es wirklich mies gewesen sein. Das schlechteste turnier seiner eminung seit jahren.

die spieler konnten zum teil die regeln nicht sehr gut. Er sie daher immer wieder draufhingewiesen und daher auch die schlechte fairnesswertung.

Dazu waren wohl auch Spieler anwesend die mit geproxten Modellen gespielt haben. Kavallerie ohne Reiter etc.

Und eine Armee mit 2 Skorps und 7 E-Würfeln ist ja mal net zu hart für ein unbeschränktes turnier.