Helikopter?

Mil Mi-24 "Hind"

Quasi die Mutter aller "Gunships". Groß, gemein, bis an die Zähne bewaffnet und den Bauch voll mit Spezialkommandos - und dabei schneller als der Apache der Amis! Wird zur Zeit durch die Mi-28 "Havoc" ausgetauscht, einige Modelle auch zur Mi-24 "Superhind" upgegradet mit verbesserter Avionik und Zielsystemen, die sieht auch sehr futuristisch aus.
Die Mi-24 war auch das Vorbild für die Landungsbote der Klonkrieger aus Star Wars Ep2 und 3.

Einfach mal nach Mi-24 googlen.
Ob es dazu Modelle im richtigen Maßstab gibt, weiß ich aber nicht.
 
Nicht mal eine entfernteste Ähnlichkeit.

es ging auch nicht um eine Optische Vergleichbarkeit sondern um die Art des Einsatzes.

Die Walküre ist eigentlich ein Flugzeug das das durch entsprechende Düsen VTOL Eigenschaften hat.

Heut zutage mit dem Hawker Siddeley Harrier oder der im Zulauf befindlichen Lockheed Martin F-35 Lightning II vergleichbar.

Nur das die Walküre Stauraum für Fracht und/oder Personal hat, was den direkten Vergleich mit der Bell-Boeing V-22 rechtfertigt.

Ein Hubschrauber basiert auf einen anderm Prinzip und ist nicht in der lage besonders schnell zu fliegen wie es eine Walküre im Gradeausflug nun einmal theoretisch können dürfte.


Am meisten ähnlichkeit hat eine Walküre mit dem hier. 😀

Die Flügel die bewaffnung so alls wäre es die von GW oder FW. :lol:

Leute gibts wenn ich multimiliadär bin kauf ich mir auch eine um damit essen oder ins schwimmbad zu fliegen. 😎

Ob die Fliegen kann?? Denke es eher mal nicht cool wäre es aber.

Ich denke mal des ist nen 1 zu 1 Mock-Up das als Auffahrtsverziehrung dient.
 
Ich glaube hier sind zwei verschiedene "Ähnlichkeiten" gemeint. zum einen die rein äußerliche und zum anderen die des Einsatzzwecks.

Und wenn ich ihn richtig verstanden habe, geht es ihm um ein cooles SchrabSchrab-Modell, welches man "as" a Valkyrie spielen kann, welches also die Funktion glaubhaft ausfüllen kann.
 
würde ich trotzdem den Osprey nehmen dem Kauft man des noch ab.

Mil Mi-24 "Hind"

Quasi die Mutter aller "Gunships". Groß, gemein, bis an die Zähne bewaffnet und den Bauch voll mit Spezialkommandos - und dabei schneller als der Apache der Amis! Wird zur Zeit durch die Mi-28 "Havoc" ausgetauscht, einige Modelle auch zur Mi-24 "Superhind" upgegradet mit verbesserter Avionik und Zielsystemen, die sieht auch sehr futuristisch aus.
Die Mi-24 war auch das Vorbild für die Landungsbote der Klonkrieger aus Star Wars Ep2 und 3.

Einfach mal nach Mi-24 googlen.
Ob es dazu Modelle im richtigen Maßstab gibt, weiß ich aber nicht.

Die Mil Mi-24 (NATO-Codename: Hind, deutsch Hirschkuh) und die Mil Mi-28 (NATO-Codename: „Havoc“) kannst schlecht vergleichen zwei verschiedene Paar Schuhe.
Der Nachfolger der Hind ist der sogenannte Superhind G.

nen Modell in 1:48 gibt es für die MI-24 von Revell oder in 1:35 von Trumpeter.
 
Ich benutze Chinook HC. Mk.1 in 1:48 von Revell als Valkyrie „count as“. In der Länge sind sie mit 30cm etwas größer als die Valkyrie, aber mit nur 8cm Breite ein ganzes Stück kleiner (haben halt keine Flügel, welche aber regeltechnisch sowieso keine Bewandtnis haben). Der Laderaum passt von der Größe eigentlich ganz gut bei Elysianer Modellen, sollte also auch kein Problem bei Cadianern sein.


Für Vulture nehme ich Harrier GR MK.7/9 Modelle (wieder Revell und wieder 1:48), welche mit einer Spannweite von 30cm eigentlich sehr gut passen (und nebenbei sind sich die technischen Daten von Harrier und Vulture äußert ähnlich).


Ach und am Rande erwähnt, man kann die Modelle sehr günstig über Amazon bestellen.
 
es ging auch nicht um eine Optische Vergleichbarkeit sondern um die Art des Einsatzes.

Die Walküre ist eigentlich ein Flugzeug das das durch entsprechende Düsen VTOL Eigenschaften hat.

Wobei ich bisher die entsprechenden Düsen an der Valkyrie noch nicht entdeckt hab. Wenn das diese niedlichen kleinen Turbinen am ende der Flügel sein sollen, dann wär das doch schon recht lächerlich.
 
Wobei ich bisher die entsprechenden Düsen an der Valkyrie noch nicht entdeckt hab. Wenn das diese niedlichen kleinen Turbinen am ende der Flügel sein sollen, dann wär das doch schon recht lächerlich.

Beim Harrier sind es auch nur 4 relativ kleine, bewegliche Luftkanäle die an der Hauptdüse anliegen. Also so unrealistisch ist das Ganze nicht.
 
Ich glaube hier sind zwei verschiedene "Ähnlichkeiten" gemeint. zum einen die rein äußerliche und zum anderen die des Einsatzzwecks.

Und wenn ich ihn richtig verstanden habe, geht es ihm um ein cooles SchrabSchrab-Modell, welches man "as" a Valkyrie spielen kann, welches also die Funktion glaubhaft ausfüllen kann.

Wenigstens einer der mich versteht 🙄...

Genau darum ging es mir, was die reale Version der Valkyrie ist ist zwar interesant aber nicht dass was ich wissen wollte.
Und nach solchen Modellen wie ihr vorschlagt habe ich schon gesucht, aber nichts passendes gefunden.

EDIT:
Ich benutze Chinook HC. Mk.1 in 1:48 von Revell als Valkyrie „count as“. In der Länge sind sie mit 30cm etwas größer als die Valkyrie, aber mit nur 8cm Breite ein ganzes Stück kleiner (haben halt keine Flügel, welche aber regeltechnisch sowieso keine Bewandtnis haben). Der Laderaum passt von der Größe eigentlich ganz gut bei Elysianer Modellen, sollte also auch kein Problem bei Cadianern sein.


Für Vulture nehme ich Harrier GR MK.7/9 Modelle (wieder Revell und wieder 1:48), welche mit einer Spannweite von 30cm eigentlich sehr gut passen (und nebenbei sind sich die technischen Daten von Harrier und Vulture äußert ähnlich).

Danke, werd ich mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet: