Herausforderungen, welcher Sadist hat sich das einfallen lassen und was dann?

Hellhamster

Blisterschnorrer
06. Juli 2012
373
1
7.171
Gestern hab ich ein Spiel gemacht und das erste mal nach der 6. Edition gespielt. Ich habe einige Dinge anders gemacht und auch mal einen Gewaltmob, bestehend aus 30 Soldaten sowie einem Kommissar gespielt, ausgerüstet mit Energiewaffen und Sprenggranaten. Seit der 6. Edition können ja Charakterprofile herausgefordert werdenm und ich frage mich wer sich diesen DUmmfug hat einfallen lassen. Ich spiele entweder gegen Tyraniden oder Eldar. Und wenn ich dann also mit meinen Einheitne in den Nahkampf gehe und mein Gegner meinen Sergeanten herausfordert, dann steht also ein 5. Punkte Sergeant gegen einen 155 Pkt Avatar des Khaine oder gegen einen 170 Pkt Schwarmtyranten. Das sowas erlaubt ist, ist schon mal eine Gemeinheit, denn ne Chance hat meine Figur da freilich nicht. Mein Sergeant bekommt zwar meist 2 Zusatzangriffe durch etwa 8 weitere Einheiten im Nahkampf, aber da er nicht zuerst zuschlägt, wird er platt gehauen bevor er überhaupt zum zurückschlagen kommt. Sollte mein Gegner die Würfe total verpatzen kann ich die Viecher dank benötigter Doppel-Sechs meist eh nicht verletzen, abgesehen das die Viecher ja eh 4 LP haben, manchmal auch noch Regeneration. Dann nehm ich für meinen Trupp extra nen Kommissar mit damit die wenigstens nen brauchbaren Moralwert bekommen, aber was mache ich wenn dann natürlich der Kommissar herausgeforder wird? Flufftechnisch müsste ich annehmen. Nehme ich an, stirbt der Kommissar, meine übrigen Jungs können in dieser Nahkampfphase eh nicht angreifen und ich verliere meinen 10´er Moralwert. Nehme ich nicht an, müssen meine Jungs erstmal nen Wurf machen ob sie nicht lieber über die Spielfeldkante Suizid begehen vor Angst und haben immer noch keinen 10´er Moralwert da der Kommissar aussen vor bleibt.
So wie ich das sehe hat man als Imperialer keine Motivation eine Herausforderung anzunehmen, mehr noch, durch die Chance zur Flucht über die Tischkante aus Angst weil der Kommissar die Hosen voll hat selbstmord zu begehen ODER durch den unter Garantie verlorenen Nahkampf (Gegner hat ja nur eine Figur die etwa 3-4 Soldaten pro Runde wegmoscht) wird man gezwungen keine Nahkämpfe mehr in Bereich der Spielfeldkante auszuführen.

In diesem Thread soll es speziell nur um die imperiale Armee gehen, wie man diesem problem begegnen kann. Es muss doch ne Möglichkeit geben so einen Nahkampf gewinnen zu können. Bei 30 Soldaten samt Kommissar und Energiewaffen etc. hat manja auch ne gute Punktesumme investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe grad für die imperiale Armee überhaupt gar kein Problem hinsichtlich Herausforderungen, den Sergeant opfert man doch nur all zu gerne, ich würde sogar in vielen Situationen selbst eine Herausforderung aussprechen um die Verluste durch ein feindliches Charaktermodell auf maximal den einen Sergeant zu beschränken, der dann brav den Heldentod stirbt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal:
Zum X-ten mal, es werden keine bestimmten Charaktermodell herausgefordert, sondern nur eine Herausforderung allgemein pro Nahkampf ausgesprochen. Wer diese dann annimmt (oder ablehnt) ist Wahl des Spielers des herausgeforderten Trupps!
Das heißt der Kommissar kann gar nicht durch die Herausforderung gepickt werden!

Weiter im Text, man kann Herausforderungen auch ablehnen, dann sucht der Gegner sich halt einen Sergeant/Kommissar raus der nichts macht, aber im Gewaltmob ist noch genug da.

Zum Kommissar:
Der sollte sowieso weiter hinten stehen, damit er sehr spät stirbt (siehe neue Verlustentfernung im Nahkampf). Damit macht er meistens sowieso nichts und ein Ausrüsten mit einer E-Waffe lohnt sich gar nicht.

Und dank der neuen Granatenregelung im Nahkampf kloppt ein Gewaltmob mit Sprenggranaten (und Melterbomben für die Sergeants) sowieso jede Monströse Kreatur in Grund und Boden, auch wenn die Herausforderung abgelehnt wird.

Edit says: Aber trotz alle dem muss ich dir zustimmen was die Empfindung über die Sinnhaftigkeit der Herausforderungen angeht, das ist totaler Mist. Es ist total überflüssig, hemmt den Spielfluss, meinem Empfinden nach totaler Quark, hätte es also nicht gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme dir soweit zu das der Gewaltmob dann gebunden ist aber im endeffekt hast du dann ein Modell ausgebremmst das genausoviel kostet wie der ganze Gewaltmob... Ohne Kommisar zwar aber hey... Ist doch im Grunde egal, da arbeitet sich ein Charaktermodell ewig durch wen ner nicht hilfe bekommt und kann sich nciht gegen Elite Infanterie oder Panzer richten.

Die Taktik konnte man schon immer sehr gut gegen Cybots fahren, mit einer großen Einheit den Cybot binden und warten ob er überhaupt irgendwas tötet und wie lange er dafür brauchst. In der Zeit kann man sich u mden Rest kümmern.
 
Wenn der Trupp einen Kommissar hat, ein Sergeant herausgefordert und getötet wird und der Trupp sich zurückziehen will, stirbt dann nicht noch ein Sergeant durch den Kommissar, statt sich zurückzuziehen?

Wenn dieser Gewaltmob Sprenggranaten hat, wären Herausforderungen meiner Meinung nach die beste Option für den Schwarmtyranten diesen NK auf lange Sicht zu überleben, in den Folgerunden können sich noch Symbionten, Hormaganten oder aber auch die Tyrantenwachen in den Kampf einmischen, denen die Granaten egal sein können.
 
Naja, das man kein Modell picken kann wussten wir nicht, müssen wir überlesen haben. Aber ich will die monströse ja vernichten, nicht nur Zeit schinden. Ich nutze meinen Gewaltmob eigentlich um mitten durhc die feindlichen Linien zu deren Missionsmarker zu marschieren, hauptsache ich nehme ihm damit sein Missionsziel, egal ob alle bis auf einen dabei draufgehen. Wenn ich jetzt aber die Herausforderung annehme, dann geht eine Figur drauf und ich verliere den Nahkampf, muss also nen Moraltest machen. Entweder hauen meien Jungs dann aus Schiss ab und können nciht draufballern, oder sie scjaffen den Test und nächste Runde wird wieder herausgefordert.
Lehne ich die Herausforderung ab, muss ich wieder nen Moraltest machen. SOLLTE ich den schaffen und die 30 Mann Einheit haut nicht über die Tischfeldkante ins Nirvana ab, muss man so ein Vieh erstmal treffen. Bei 30 Mann sind ja nie ale in Reichweite, treffen tut man zumeist nur auf 6. Dann kommt die Verwundung, die selbst bei Sprenggranaten auch nur bei 6 liegt. Bis man so ein 4LP Viech weg hat ist die Chance das sich der Mob aus Angst zurückzieht viel höher.
 
Wo ist denn dein Problem dabei?
Das Viech war schon immer hart. Testen musstest du auch schon immer wenn du den Nahkampf verloren hast.
Lediglich ein Sergeant oder der Kommissar dürfen nicht mitkämpfen wenn du die Herausforderung ablehnst.
Beim Moraltest ist er ja trotzdem da und macht die Einheit unnachgiebig, also genau wie vorher.
Man kann sich auch über nichts aufregen.
 
Bei 30 Mann sind ja nie ale in Reichweite, treffen tut man zumeist nur auf 6.

Grad bei einem 30-Mann-Mob sehe ich das Problem nicht. Beim Charge frisst die monströse Kreatur erstmal ordentlich Gegenfeuer, da kann schon der erste Lebenspunkt draufgehen. Sicher wirst du keine 30 Granatenangriffe hinkriegen, aber auch 10 oder 15 richten ausreichend viel Schaden an. Du triffst schließlich nach KG, im Normalfall also auf die 4 (womit bitte auf die 6??? Schlimmstenfalls bei KG7+ halt auf die 5+), ohne das Regelbuch grad vor mir liegen zu haben meine ich aber zu glauben, dass die Granaten sogar S6 haben, oder lieg ich grad total daneben?

Grüße

truehero
 
Zuletzt bearbeitet:
... Bei 30 Mann sind ja nie ![alle] in Reichweite, treffen tut man zumeist nur auf 6. Dann kommt die Verwundung, die selbst bei Sprenggranaten auch nur bei 6 liegt. Bis man so ein 4LP Viech weg hat ist die Chance das sich der Mob aus Angst zurückzieht viel höher.

Sorry aber BS! Wir scheinen hier verschiedene Spiele zu spielen, also les dir mal die Regeln vernünftig durch. Überschlagsrechnung: Selbst wenn nur die Hälfte in Reichweite sind (15 Granatenangriffe), dann triffst du immernoch mindestens auf die 5+ (5 Treffer), Verwunden gegen einen Avatar auf die 4+ (2,5 Wunden), 3+ Rüstungswurf! (0,83333 Wunden).
Und das nur bei 15 Angriffen mit Sprengranaten, keine Melterbomben der Sergeants miteinberechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Treffen auf die 6 mit Snapshot, im NK auf die 5+ wegen hoher KG (8) oder Angst, dann hat der Hive einen RW von 3+/2+ oder verkrümelt sich in der Herausforderung vor den Sprenggranaten des Trupps und lässt die Tyrantenwachen oder anderen Tyraniden den Trupp aufmampfen *omnomnom*
 
Wie soll er sich in der Herausforderung verkrümeln, wenn sie keiner annimmt?
Gerade das ist doch ein Vorteil der Imps, man kann den Tyranten mit 1-2 billigen Sergeants im Nahkampf binden und verliert eben nur diese, anstatt gleich mehrere Soldaten einbüßen zu müssen.
Wenn man denkt es ist besser zu kämpfen, dann schlägt man die Herausforderung aus und kämpft eben ganz normal mit dem Tyranten.
Gerade ein Gewaltmob profitiert sehr von dieser Regel.
 
Also kann der Kommissar die Herausforderung ablehnen und trotzdem seinen verbesserten Moralwert abgeben? Ich glaub ich brauch doch ein eigenes Regelwerk.

Nein, wenn du herausgefordert wirst, kannst du ein Modell raussuchen, das die Herausforderung annimmt, lehnst du ab, darf der Gegner ein Charmodell aussuchen, das abgelehnt hat und in seinem Einflussbereich steht, ist es der Kommi (der für diesen Fall eigentlich ziemlich weit hinten stehen sollte), profitierst du diese Runde nicht mehr von seinem MW und er kann auch diese Runde sonst nix tun, während der Hive munter auf den Trupp klopft bis man ihn mit Granaten zubombt.