Herausforderungen, welcher Sadist hat sich das einfallen lassen und was dann?

Sorry, dass ich mal wieder um zu viele Ecken gedacht habe und nicht bedacht habe, dass nicht jeder so wie ich "Herausforderung" mit dem durch ein forderndes Modell potentiell entstehenden Kampf gleichsetzen kann.
Ja, das stimmt - das waren mir zu viele Ecken 🙂 Gleichsetzen kann ich ebenso vieles, aber in deinem gewählten Beispiel entscheidet nicht der Schwarmtyrant über einen potentiell entstehenden Zweikampf und dessen möglichen Folgen. Daher denke ich nicht, dass man hier dem Schwarmtyrant eine höhere Überlebenschance zusprechen darf, sondern allerhöchstens der Einheit, die vom diesem angegriffen wird.
 
Mir ging es nicht nur um die Regeln ansich, sondern auch um die Überlegungen was man als Imperialer Spieler damit anfangen kann. Ich als Imperialer sehe die Herausforderung mangels gleichwertiger Modelle im Vergleich zum Avatrar des Khaine oder Schwarmtyranten erstmal als lästig an, da ich keinen Weg sehe so eine Herausforderung zu gewinnen. Von daher bedeutet eine Herausforderung für mich das ein Modell nicht mitkämpfen darf. Aber es kann ja sein da sich mich irre, also habe ich hier gefragt, immerhin lebt ein Forum von Fragen und Antworten, der richtige Forumsbereich ist es in diesem Fall auch.
Vielleicht fällt hier aber auch jemanden was ein mit dem man als Imp die Herausforderung zu seinen Gunsten nutzen kann, und ich habe hier dafür auch schon eine gute Antwort gefunden. Für MICH ist dieser Thread also keinesfalls nutzlos.
 
Ne Herausforderung ist doch natürlich was feines gegen Modelle die massenhaft Leute schreddern können. Chaosgeneral mit Dämonenwaffe des Khorne (falls das mal jemand spielt 😀) zum Beispiel, rennt in den Trupp, Herausforderung und schon macht er eine Runde nichts.
Kann zwar gerade nicht ins RB schauen, aber mit nem 6er kann nen Char auch im Nahkampf ne Wunde auf jemanden legen der nicht am nächsten steht, oder? In dem Fall kann ne Herausforderung die Chance nehmen das der Kommisar gekillt wird.
 
Ich denke so lange Du nicht gegen eine bestimmte Armee ausrüstest macht es die richtige Mischung.
Beispielsweise 2 Kommis (Einer mit Kolben und einer mit Schwert) und 3 Seargs (Einer mit Axt, einer mit Schwert und einer nackt, falls man doch mal lieber opfern möchte).
Hier hat keiner zufällig Lust mir ein paar Äxte und Kolben zu schenken? n_n
 
Kann zwar gerade nicht ins RB schauen, aber mit nem 6er kann nen Char auch im Nahkampf ne Wunde auf jemanden legen der nicht am nächsten steht, oder? In dem Fall kann ne Herausforderung die Chance nehmen das der Kommisar gekillt wird.
Ja, das geht. Das Ziel muss aber ein "engaged Model" sein und der Kommissar hätte noch Achtung Sir dagegen. 🙂

EDIT

Ich glaub genau das schreit auch wieder nach einem FAQ, oder?

Angenommen man hat einen 50er Mobs Imps, von vorne greift ein Charakter (keine Herausforderung) an, von hinten eine Chaosbrut. Der Kommissar ist hinten mit der Brut im Nahkampf. Nun haut der Charakter vorne ein paar 6er raus und verteilt die hinten auf den Kommissar, der beispielsweise 20 Zoll entfernt sein kann?! Ich weiß, das ist unrealistisch, aber nach RAW möglich?! Was meint ihr dazu?

/EDIT
 
Zuletzt bearbeitet:
Herausforderungen können doch nur allgemein gegen Charaktermodelle der Einheit ausgesprochen werden, also solange wir noch Sergeants im Mob haben kann einer von denen zustimmen oder ablehnen. Sprich ein 2. Kommisar ist nicht unbedingt notwendig.

Wenn der Kommisar auch nicht als "Kämpfendes Modell" für den Angreifer gilt, der einen Präzisen hieb austeilt, sondern 20 Zoll weiter entfernt mit ner anderen Einheit kämpft oder einfsch zu weit hinten steht, muss er davor auch keine Angst haben
 
Im Gewaltmob machen die E-Waffen schon Sinn. Ein Trupp aus 30 Mann mit 3 Sergeants und den Kommissar mit E-Waffe geht man auch als Marine im Nahkampf nicht so gerne an. Sind ja dann 9 Attacken durch die Sergeants und nochmal 3 durch den Kommissar, also ca. 2 tote Marines nur durch die E-Waffen.
 
Im Gewaltmob machen die E-Waffen schon Sinn. Ein Trupp aus 30 Mann mit 3 Sergeants und den Kommissar mit E-Waffe geht man auch als Marine im Nahkampf nicht so gerne an. Sind ja dann 9 Attacken durch die Sergeants und nochmal 3 durch den Kommissar, also ca. 2 tote Marines nur durch die E-Waffen.

Du musst aber berücksichtigen, dass Du die Verluste von Vorne wegnehmen musst. Es ist also nötig die E-Waffenträger so zu positionieren, dass sie nicht als erster Verlust entfernt werden müssen, bevor sie überhaupt zuschlagen können. Wenn der Kommissar dann noch draufgeht, ist sogar Dein Unnachgiebig weg und Dein Gewaltmob ist genauso schnell hinüber, wie ein kleiner Zehnmanntrupp. Daher würde ich den Kommissar gar nicht mehr mit Energiewaffe ausrüsten und am besten aus allen Nahkämpfen heraushalten. Da der Gewaltmob ziemlich langsam ist, wird sich der Gegner in den meisten Fällen aussuchen können, wo er den Mob angreift. Die Bewegung des Mobs ist daher eine sehr wichtige Angelegenheit, weil man schon einige Züge vorausplanen sollte. Konnte ich erst unlängst erfahren, als mich ein Trupp Todeskompanie mit Ordenspriester gecharged hat und nach 14 Verlusten sowohl Sarges als auch Kommissar weg waren und der Mob überrannt wurde.
 
Du kannst doch 3 Seargents und 3 Kommissare haben in einem 30er Mob oder? Der Gegner spricht eine Herausforderung. Er kann zwar sagen "ich fordere deinen Kommissar heraus" aber, was er nur machen darf ist eine Herausforderung gegen deinen Trupp aussprechen. Du kannst dann annehmen mit wem du willst. Also nehmen wir mal an, du hast insgesamt 6 Modelle die annehmen können. Ein Avatar greift dich an. Er spricht ne Herausforderung, wenn er das nicht tut, solltest du es machen! Das Vieh wird wohl in jeder Herausforderung ein Modell umnatzen, aber egal, das sind 5 Nahkampfrunden die der Avatar geblockt ist und du immer noch einen Kommissar über hast. In der Zeit haste genug Möglichkeiten was gegen den Avatar zu unternehmen. Und wenn nicht? Egal, dann hat er in diesem Spiel nicht soviel gerissen!
 
Du kannst doch 3 Seargents und 3 Kommissare haben in einem 30er Mob oder?

Möglich ist das schon, aber meiner Meinung nach viel zu teuer. Die beiden zusätzlichen Kommissare kosten immerhin 70 Punkte, mit E-Waffen sogar 90 Punkte. Der Gewaltmob hat doch in erster Linie drei Aufgaben: 1. Missionsziel halten 2. Gegner blocken 3. Panzer gegen Nahkämpfe abschirmen.

Der Nachteil des Gewaltmobs ist der Platzbedarf sowie seine schlechte Manövrierfähigkeit. Da wir jetzt nicht mehr den Kommissar so ziemlich als letztes vom Feld nehmen können, muss der gut positioniert werden. Die Gefährlichkeit des Mobs in Nahkämpfen durch noch mehr Kommissare zu steigern halte ich für Punkteverschwendung. Für die Punkte bekomme ich auch viele schöne andere Sachen, die einen besseren Schadensoutput haben. Meiner Meinung nach ist der Gewaltmob im Nahkampf brauchbar, jedoch nicht die Antwort auf nahkampfstake Gegner. Die sollten immer noch über den Haufen geschossen werden.
 
Und jetzt rechnest du dir erstes mal die punkte dazu aus und überlegst wer damit besser fährt.

Herausforderungen dürfen pro nk übrigens nur am Anfang 1 mal ausgesprochen werden. Außerdem ging das binden früher schon sehr gut. Bei nur einem gegnerischen Modell mit im Schnitt 4 durchkommenden Wunden haste früher schon 7-8 nahkampfrunden, also das ganze restliche Spiel, gebraucht, um den 30er Mob mit nur einem Kommissar Platt zu bekommen.
 
Punktetechnisch ist das nu wirklich einfach zu rechnen.

1 Lord-Kommissar 70P.

3 Kommissare 110P.

Selbst wenn ich dem Lord noch ne Energiewaffe gebe und ggf. Tarnmantel bin ich immer noch günstiger mit ihm, als mit 3 normalen Kommis.
Dazu kommen noch die vorzügen des Charaktermodells Lord-Kommissar an sich.

Gruß
Zasar
 
Selbst wenn ich dem Lord noch ne Energiewaffe gebe und ggf. Tarnmantel bin ich immer noch günstiger mit ihm, als mit 3 normalen Kommis.
Dazu kommen noch die vorzügen des Charaktermodells Lord-Kommissar an sich.
Ein Nachteil könnte aber sein, dass der Lord-Kommissar einen HQ-Slot blockt. Mir ist im letzten Spiel deutlich geworden, dass man mit Beschuss EINEN Kommissar einfacher ausschalten kann als in der letzten Edition: Artillerie, 6er von Charaktern und natürlich weiterhin Scharfschützengewehre. Das spricht natürlich für den 2+ Achtung Sir vom Lord Kommissar. In Summe hat man viele Vor- und Nachteile, die man am Ende individuell abwägen muss.
Ich persönlich spiele lieber mit einen normalen Kommissar, verzichte auf E-Waffen und nehme statt dessen lieber mehr Lebenspunkte für den Mob mit - dieser soll ja in erster Linie nur am Missionsziel stehen und überleben. Falls jemand den Trupp herausfordern sollte, wird ein unbewaffneter Sergeant nach vorne geschubst, oder einfach auf Kosten von drei bis vier KG3 S3 Attacken abgelehnt.