Hero Quest!

Darios

Wyrd Henchman
Teammitglied
Super Moderator
02. April 2005
10.297
723
69.141
40
so ich habe einen klassiker wiederentdeckt und bin grade fleissig m zocken und malen... und zwar hero quest!
macht unglaublich fun und wir hauen uns damit grade die nächte um die ohren....
wer noch?

nach intensiver net recherche habe ich nun mitbekommen dass die deutsche (europäische) version und die US amerikanische deutlich divergieren was quests monster und regeln angeht... habe mir nun beides im netz besorgt und bin zur entscheidung gekommen auf die ami regeln umzusteigen weil viel konsitenter und auch das spielniveau selber bleibt spannender und schwieriger...
nur leider bekommt man nur sehr schlechte scans der questbücher im netz zu grossen teilen... und manche gar nicht...
dieser thread soll demnach als resourcenpool dienen und zum erfahrungsaustausch etc.
vielleicht steckt das fieber ja auch noch andere an...
btw. wer noch sets rumliegen hat und die loswerden will soll mir gern ne PM schicken... bevorzugt englische...
 
jep die fallen funktionieren anderst... die waffen gehen anderst... es gibt mehr artefakte und im basisquestbuch hat der böse sogenannte chaoszauber die spezielle monster nutzen können... landsknechte haben 2 kraftpunkte es gibt 2 weitere expansionpacks (leider ultra rare und kaum bezahlbar)
die quests haben mehr monster und fallen dabei...
das wars so auf die schnelle glaube ich...
 
Oha, klingt spannend.

Ich habe nur die deutsche Version gespielt, zuletzt vor ein paar Monaten als Böser. Leider für den Bösen kaum zu gewinnen, man muss seine Monster schon sehr taktisch einsetzen, nur um mal einen Helden umzulegen, damit die Spieler nicht das Gefühl haben, sie könnten sich alles erlauben 😉. Starquest macht es einem da einfacher.
 
2 weitere expansionpacks (leider ultra rare und kaum bezahlbar)
Und überdies nicht wirklich spaßig. Zumindest diese Barbarenqueste, in der gegen die Eismonster gekämpft werden muss - da ist sehr schnell Schicht im Schacht, da die Fallen desaströs und die Gegner viel zu stark sind. Die "normalen" Spiele in der Ogrefestung werden ja schon enorm schwer für die Helden, aber Yhetis und Konsorten setzen dem noch mal die Krone auf...
 
Und überdies nicht wirklich spaßig. Zumindest diese Barbarenqueste, in der gegen die Eismonster gekämpft werden muss - da ist sehr schnell Schicht im Schacht, da die Fallen desaströs und die Gegner viel zu stark sind. Die "normalen" Spiele in der Ogrefestung werden ja schon enorm schwer für die Helden, aber Yhetis und Konsorten setzen dem noch mal die Krone auf...

jep den eindruck hatte ich auch bei der lektüre der regeln... aber mal sehen... ^^
 
Ganz klar die Einstiegsdroge in meine ganz GW-Geschichte! 😀

Es gibt übrigens mehrere Varianten:

Die englische Ursprungsvariante
Die Sonderedition mit den Landsknechten (gab´s auf Englisch und Deutsch)
Die amerikanische Edition

Die ganzen Expansion Packs sind übrigens schon der Hammer, insbesondere Barbarian und Elf Quest Pack!! 😎


Ich könnte stundenlang üder Hero Quest schwärmen, hat ungaublich viel Zeit und Geld gekostet, alle Varianten zu sammeln. ^_^

Von meiner kompletten Warhammer-Quest Sammlung mal abgesehen, aber mit dem Spiel wurde ich leider nie so richtig warm. <_<


Gruß
General Grundmann
 
du hast alle expansions? jetzt bin ich ernsthaft neidisch...
ich sitze hier grade am bepinseln der alten minis *hach* nostalgie pur...
nebenbei versuche ich mir noch ein paar expansions zu ergattern. rückkehr des hexers und morcar habe ich noch von damals... und die erweiterungen kharak varn und ogre horden hol ich mir noch... die anderen beiden gibts leider nichtmehr zu nem halbwegs erträglichen preis aber ich ahbe alle overlay vorlagen und die quests sowie zubehör als pdf... von dem her...
 
hmm.. ich muss gestehen ich hab auch die meisten erweiterungen..

hab mir damals ein komplettpaket bei ebay geholt.. für 250 euro oder so... war echt ein schnäppchen damals 🙂

aber irgndwie werden wir nicht so warm.. für die spieler ist es viel zu einfach und als meister ist man irgendwie schnell frustriert find cih.. den schwierigkeitsgrad höher schrauben wollt ich auch nicht so richtig, sonst spielt ja keiner mehr mit..

nen wirklichen konsens konnt ich hier noch nicht finden ehrlich gesagt
 
@ stupiddog:
hast du die deutschen versionen? da geb ich ir recht... die sind recht witzlos... im englischen haben dieselben quests mehr fallen, weniger kohle, und monster sind tougher (3 lp für mumie cahoskrieger und gargoyle oder so...) auch kostet ausrüstung hier bedeutend mehr bzw. es gibt andere...
zudem hat der böse noch die option auf magiebeghabte monster (meist die endbosschars ies auch im deutschen gibt mit mehr lp) und die rocken richtig... da macht das ganze wieder spass... auch fallen sind nichtmehr so witzlos da man sie nicht "automatisch" entschärfen kann und das entschärfen an sich ein risiko birgt... sehr zu empfehlen...
 
... die anderen beiden gibts leider nichtmehr zu nem halbwegs erträglichen preis aber ich ahbe alle overlay vorlagen und die quests sowie zubehör als pdf... von dem her...


Sehe ich grundsätzlich genau so! ^_^ Allerdings machen bei Hero Quest doch gerade die Figuren einen nicht unwesentlichen Teil des Spiels aus. 😉


Wenn ihr übrigens schon das amerikanische Hero Quest gut findet, dann solltet ihr eigentlich auch Space Crusade bzw. Star Quest spielen!

Ist halt deutlich anspruchsvoller, auch die beiden Erweiterungssets haben es in sich. Gerade die Eldar-Erweiterung bockt auch heute noch ohne Ende.

Außerdem sind Space Crusade und Star Quest auch absolut identisch, lediglich die deutsche Version ist *zensiert*, weil man sich vor einer Indizierung gefürchtet hatte.

In unseren Zeiten wirkt das natürlich lächerlich... <_< ein Brettspiel indizieren... und so wurde aus der "Assault Cannon" die Gatling Gun. Wie eben alle Waffen auf einmal nicht mehr tödlich waren. Lustich! :huh:


Ach ja, Space Hulk 1st Edition FOREVER!!! :lol:



Gruß
General Grundmann
 
Hero Quest ist ganz großes Kino.

ggf. mag ja hier noch:
warhammer_quest.jpg


alles möglich dazu gibts hier als zip-file
http://www.dodey.de/WHQ/WarhammerQuest.zip
 
Kann man die Us Regeln von Hero Quest irgendwo bekommen? Da es soweit ich weis ja nimmer vertrieben wird, hab ich da ja evtl Glück 😉

Leider sind bei uns die ganzen normalen Addons über die zeit verloren gegangen, daher besitze ich nur noch die Special-edition mit den Landsknechten...

Aber wenn es wirklich mit den Us Regeln, bissl anspruchsvoller wird.... denke mal, das wir auch mal wieder zum zoggen kommen!

@Starquest... anspruchsvoller als Hero Quest ja... ist am Ende aber meist bei uns so abgelaufen, das 3 von 4 Spielplatten unterbevölkert waren und dort wo das Missionsziel war.... sprich: fast keine Chancen für die Marines... da jeder Gobbo auch mal schnell nen Marine im Nahkampf legen kann
 
es gibt im netz für alles regeln... auch für mehrere platten und crossover spiele...
die us regeln bekommst online als pdf z.t. sogar echt gut ins deutsche übersetzt einfach ein bisschen googeln... auch die questbooks und gegenstände etc. ist alles da... wenn dus im orginal willst ist ebay zur zeit ne gute adresse... hab da grade ne menge bekommen und zum teil echt günstig wen man lange genug wartet...