Die Erweiterung "Der eisige Schrecken" habe ich in deutscher Sprache jetzt doch noch online gefunden. : )
"Die Spiegelmagierin" muss ich wohl vorbestellen...
"Die Spiegelmagierin" muss ich wohl vorbestellen...
Bist du da sicher?...vor 30 Jahren ging das nicht... ?
Genau,mir sind beim original HQ bisher 3 verschiedene Kartensätze untergekommen.I mean srslywtf?!
Die "Startausrüstung" ist aus der Regel-PDF, die ich auf hasbro.com geladen habe. Ich zweifle, dass das Fanregeln sind."Startausrüstung" ist so nen Fan-Ding zum erklären der verschiedenen Werte zu Beginn. Original haben die halt einfach einen, zwei oder drei Würfel. (Ergo auch keinen Diagonalschlag für Zwerg/Elb), aber ja die Preise machen wenig Sinn.
Das ist mir klar. Ich hab nur das Original, deswegen hab ich ja gefragt wie problemlos eine Übersetzung zu der 21er Version funktioniert, da die 89er Version irgendwie undurchdacht wirkt, wenn man nicht mehr halbhoch ist.Gemeint ist natürlich das Original, das es schon etwas länger gibt als hasbro.com ?
Ist beides wie in der US-Version.Ich hatte die Neuauflage nicht in der Hand, würde ad hoc aber "US-Version" sagen, einfach weil die auch Elfquest/Barbarianquest schon draußen haben, die es früher nur in den USA gab.
Überprüfen kann man es noch anhand der Monster und des Zwerges
- in der EU-Version haben alle Monster generell nur 1LP. In der US-Version mehrere. Chaoskrieger z.B. 3.
- der Zwerg entschärft in der EU alle Fallen automatisch. In der der US-Version muss er würfeln (wie alle mit Werkzeugkasten) und entschärft auch nur 1 Falle, bekommt aber nen Bonus auf den Wurf.
Die US Version beinhaltete auch ein rudimentär gehaltenes Levelsystem für die Helden und machte Gegenstände (Heil/Krafttränke)stapelbar.Dadurch wurden mehr LP bei Gegnern ganz gut abgefangen.Ich finde es wenig nützlich damit Schwierigkeit aufzubauen, weil es einfach nur einen sehr begrenzten Raum gibt Helden mit Ausrüstung und "Taktik" zu buffen und solche Werte letztlich nur das Würfelglück fordern.
Je nachdem. In 1-2 Spielen sicherlich. Wenn man eine Gruppe aber über alle Missionen führt und ggf. auch noch durch die ersten beiden Expansionen schwimmt man im Geld und weiß nicht so recht was man damit anfangen soll und Ausrüstung ist auch genug vorhanden: Kettenhemd/Harnisch+Schild+Helm sind 5-6 Verteidigungswürfel (die meisten Gruppen die ich kenne sagen im Harnisch ist ein Helm integriert und deckeln damit bei 5 Würfeln, aber Regel an sich ist es nicht), da kommt von nem normalen Monster nimmer viel durch.Ich finde es wenig nützlich damit Schwierigkeit aufzubauen, weil es einfach nur einen sehr begrenzten Raum gibt Helden mit Ausrüstung und "Taktik" zu buffen und solche Werte letztlich nur das Würfelglück fordern.
Jo klar, ist deutlich auf 4 Helden ausgelegt. Alles drunter muss man improvisieren.Zumal die Schwierigkeit nicht mit der Anzahl der Helden skalliert wird. Den dritten oder vierten Level mit zwei Helden? Nahezu unmöglich. Muss man halt solange spielen bis das Würfelglück stimmt. Aber ich persönlich finde nicht, dass das der Sinn und Zweck ist.
Mit ein bisschen Erfahrung managt man auch 2 Helden.?Jo klar, ist deutlich auf 4 Helden ausgelegt. Alles drunter muss man improvisieren.
Wenn es wie im Original ist,bist du dann Gobbo-Futter. Bei Rückkehr des Hexers und Karak-Varn zog die Schwierigkeit schon an, bei den 4 Magiern und den Ogern kam noch ne Schippe drauf.?Sollte die Helden vor der Erweiterung auf 0 gesetz werden oder gibt es andere Möglichkeiten, alles interessanter zu machen?