Herr der Ringe - Neue Releases

Gerne ! Werde nachher mal ein bebildertes Unboxing erstellen. Über den Gothmog freut sich mein Bekannter auch schon, er übernimmt den "bösen" Teil, ich den "guten" 🙂 Auf die Ruinen freue ich mich auch schon sehr.
Soll ich dies hier posten ein mache ich einen neuen Thread auf ? Neuer Thread ist vermutlich charmanter und übersichtlicher
 
  • Like
Reaktionen: Old_Shatterhans

so, unboxing ist da, viel Spaß ! Ich werde gleich ein paar Ruinen kleben 😉
 

so, unboxing ist da, viel Spaß ! Ich werde gleich ein paar Ruinen kleben 😉
Hab meine Ruinen auch schon zusammengeklebt. Hat sehr lange gedauert aber auch viel Spaß gemacht. Das Herauslösen aus dem Gussrahmen und Zusammenkleben hasse ich ja für gewöhnlich und mache das auch echt nicht gerne . Meistens bin ich dabei mega hektisch und ungeduldig und mache oftmals viel zu viel kaputt aber die großen Teile der Ruinen waren angenehm zu bearbeiten.

Ich bin auch wirklich froh, mal etwas Gelände zu haben. Das ist leider extrem rar gesät und oftmals verdammt teuer. Momentan schleiche ich etwas um die Festung von Dol Guldur herum (also das Paket in sechsfacher Ausfertigung), schrecke aber noch etwas vor den 195€ von kutami zurück.

Mal eine andere Frage: Ich bemale gerade meinen Pippin und wollte wissen, wie er von der Farbgebung her aussieht und habe mir die Vorlage von GW angesehen. Kommt es mir nur so vor oder hat die Bemalqualität von GW wirklich massiv nachgelassen? Bei Pippin sieht man in der 3D-Ansicht wirklich jeden Pinselstrich und regelrecht geschockt war ich von Legolas aus der "Die drei Jäger"-Box. DAs ist meiner Meinung nach absolut kein Vergleich zu den älteren Modellen. Gibt es dieses Eavy-Metal-Team noch?
 
Über den Punkt an dem man keine Pinselstriche mehr sehen sollte, sind wir lange hinweg. Miniaturen bemalen ist eine Kunstform - da darf es verschiedene Stile geben, da darf ein Akzent auch "unsauberer" sein, wenn du den aus 48 Zoll Entfernung sehen möchtest. Klar gibts auch das andere Extrem des sehr sauberen Malens - zu sehen auch bei GW. ABER: für ihr Marketing ist GW da einen anderen Weg gegangen und zeigt eben nicht den "top-Stil", sondern das was ein Mensch mit mittlerer Übung hinbekommen kann - oder eben das was jemand hinbekäme, der Armeen und nicht Einzelmodelle bemalen will. Viele tolle Projekte sind begannen und endeten mit 48 Stunden an einem Ork.
 
Kommt es mir nur so vor oder hat die Bemalqualität von GW wirklich massiv nachgelassen? Bei Pippin sieht man in der 3D-Ansicht wirklich jeden Pinselstrich
Wo gibt es eine 3d Ansicht von Pippin? 🤔 ?
Gibt es dieses Eavy-Metal-Team noch?
Ja, der Bemalstil von GW ist nur furchtbar, der ist meines Wissens mehr dazu da die Details der Miniatur zu präsentieren als gut auszusehen. Deswegen sehen die Gesichter zu einem Großteil wirklich schrecklich aus, obwohl sie gar nicht so schlimm modelliert sind. (Außer der auf Baumbart reitende Merry, der sieht wirklich so grausam aus😀)
Musst Mal bei Forgeworld vorbeischauen, meines Wissens werden die Modelle dort vom selben Team bemalt, sie haben aber mehr Freiheiten, da schleichen sich dann auch Mal NMMs und andere fortgeschrittene Techniken mit ein.
 
Die Toten von Dunharg sind zwar nicht neu, aber die Sonderedition in grün-durchsichtigem Plastik:

Ich wollte zwar nie Untote spielen, aber bin jetzt doch schwach geworden. 😱


99121466016_MEWarriorsDeadClearPlastic4.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon