Herr der Ringe ist nur ein weiteres Symptom der Lego-Krankheit...
Lego ist doof geworden. Die früheren Welten von Lego erschufen dem Kind ein Grundgerüst, an dem es seine eigenen Geschichten aufbauen konnte. Das hat extrem nachgelassen, leider auch durch technischen Fortschritt. ZB:
Gelände:
Mit dem Burghügel erschuf Lego ein schönes Geländestück, daß man so aus einzelnen Steinen nicht bauen konnte. Das ist zwar ganz hübsch, aber es schränkte den eigenen Burgenbau sehr ein... ein harmloses Beispiel.
Gesichter:
Früher hatte jedes Legomännchen dieses leichte Lächeln drauf... bärtig oder nicht. Das machte selbst ein bewaffnetes Legomännchen zum eigentlichen Spielzeug. Heute verraten die Gesichter der Figuren klar die Handlungsmotive und auch die moralischen Intentionen... Es setzt eine Lenkung der zu erfindenden Geschichte ein. Jetzt gibt es klar Böse und Gute, Zornige und Ängstliche... (Rollenklischee-Schublade auf, Legomännchen rein)
Waffen:
Die gab es früher (zu meiner Zeit) nur beim "historischen" Lego: Piraten und Ritter.
Dann kam Merchandise und Lego Mars Mission... Und zack, jetzt wird geschossen in Legoland. Was das Zeug hält. Es herrscht Krieg.
Themenisolation:
Durch gleichzeitiges Befeuern aus mehreren Kanälen wird alles noch mehr eingeschränkt. Die Jungs gucken eine Folge Clone Wars und spielen sie dann mit ihren Colne Troopern von Lego nach... Supi. dazu noch das TCG vom Drittanbieter und den Kindern ist das selbständige Denken fast komplett abgenommen... auch die Produktauswahl zum nächsten Geschenkefest...
Mein Eindruck als Erwachsener:
War früher Lego einfach nur tolles Spielzeug, bei dem man dem Kind die Welt hinstellte, sie aber nicht mit Sinn und Inhalt erfüllte, sondern dies dem Kind überlies, ist es heute entweder Merchandise oder Kampfspiel (Lego Ninjago... Das sind Ninjas gegen Zombienazis, da hört der Spaß aber auf).
Aus freiem Spiel mit Freunden und Geschwistern (du nimmst die Ritter, ich Robin Hood) ist Nachspielen von Gesehenem geworden...
LEGO IST NUR EINS VON VIELEN SPIELZEUGEN, DAS DIESEN WEG GEHT ODER VON VORNHEREIN DARAUF ZUGESCHNITTEN IST!!
Ich sehe das täglich auf dem Schulhof. Wer keinen DS in der Hand hält, der spielt GTA (Ja, in der Grundschule), Star Wars Clone Wars oder Pokemon nach. Hier und da beherrscht auch einer 10 Kung Fu-Arten. Auf jeden Fall stammen Handlungsmotive, Handlungsabläufe und Dialoge aus den visuellen Medien...
Tolle Wurst, back to Holzbaustein für Kinder unter 10...