Eher? Es ist von Tolkien genau für dieselbigen seinen geschrieben worden...
Weil, als wir Kinder waren, wir kreativ genug waren um uns das Zeug selbst zu bauen. 😀Warum gabs so cooles Spielzeug nicht zu meiner Kindheit? 🙁 (Na gut, es gab scho cooles Spielzeug damals 😀)
Süß, da missfällt es dem gutbürgerlichen Konsumenten, dass das Konsumprodukt den Konsumgewohnheiten der Käuferzielgruppe entspricht und nicht 20 Jahre hinterherhinkt.
Warum wurden "alle Augen" bei HdR zugedrückt? Weil alle die Filme so toll fanden? Verstehe nicht, wie Du auf sowas kommst? Und warum sind Harry Potter, Star Wars und HdR keine Filme für Kinder? MMn sind sie genau das.
Lol, früher war Lego so wertvoll wie ein gutes Buch, oder was?
Kann mir mal bitte jemand erklären, was so "lernfördernd" und "pädagogisch wertvoll" daran sein soll, Plastikbauklötze zusammenzusetzen? Nee, ernsthaft jetzt...
Sagt wer? Ich behaupte, es gibt keinen Kausalzusammenhang zwischen schlauen Menschen und Lego.
Ich mag Lego auch. Aber ich hab auch Starcom gemocht und glaube trotzdem nicht, dass mich der Umgang mit Magneten auf eine Physiklaufbahn vorbereitet hat.
[..]Dass viele der neuen Settings von Lego seit ein paar Jahren zunehmend gewalttätig werden ist mir aber auch aufgefallen.
Aber sie hatten damals alle gelächelt! Sogar die Skelette.
..ok, denen bleibt eigentlich auch nichts anderes übrig.
Ist das mittlerweile ein "früher war alles besser" oder auch begründet? Ich bin mittlerweile auch schon 28 und kann mich daran erinnern, dass schon zu meinen Lego-Zeiten die ersten Gesichter mit Mimik, die also nicht lächelten, erschienen sind. Die schrecklichen Neuerungen von "heute" sind also bald auch schon 20 Jahre alt und gar nicht mehr so neu 😉.Jo, damals hat es alles noch richtig Spaß gemacht ^^
Und heute sind die Motive einiger Legofiguren klar und deutlich ins Gesicht gemalt worden.
Genau so ist auch meine Erfahrung. Klar, die meisten haben noch gelächelt, aber selbst zu unseren Zeiten ("damals, als es noch besser war" 😀) gab es schon die ersten Figuren mit vorbestimmter Mimik.Also meine Figuren aus Ende 80er/Anfang 90er hatten noch zum Großteil das nette Lächeln auf. 🙂
Sonst gabs schon bei den Piraten Legomännchen mit Bart welche aber auch allesamt gelächelt hatten!
Später die Insulaner hatten scho kein Lächeln mehr :mellow:, die wirklich schlecht gelaunten Legomännchen lernte ich mit U.F.O. oder dem ersten Unterwassersetting (wo Aquanauten gegen Sharks oder wie die heißen, um Kristalle gekämpft haben) kennen.
Genau so ist auch meine Erfahrung. Klar, die meisten haben noch gelächelt, aber selbst zu unseren Zeiten ("damals, als es noch besser war" 😀) gab es schon die ersten Figuren mit vorbestimmter Mimik.
Sieht nicht übel aus, viele der Teile erinnern mich sehr an die alte Ritterburg, die ich mal Mitte der 90er hatte. :lol:
Viele Bilder zu den kommenden Legosets.
http://www.theonering.net/torwp/2012/02/12/53526-lego-toy-fair-2012/