Hallo zusammen!
Ich hab zu meiner Frage mit der Suchfunktion nichts gefunden; wenn schon mal gestellt, bitte Info!😉
Bezüglich der Romane zur Häresie fehlt mir derzeit etwas die Orientrierung ::wub:
Ich habe die ersten 6 Romane gelesen und bin momentan unsicher, ob es danach weiter einen erzählerischen "Hauptstrang" gibt, oder es nach den vorgenannten Bänden zu so ner Aufspaltung in die einzelnen Legionen bzw. Renegaten kommt!?
Ich habe mir mal die Titel und die Kurzbeschreibungen der Bücher (insgesamt 40, wenn ich richtig gezählt habe) angesehen und da wird ja sowohl in der Zeitlinie als auch zwischen den Legionen munter gesprungen; dazu Sammelbände mit mehreren Novellen/Kurzgeschichten neben den "richtigen" Romanen...
Flussdiagramme zu diesem Thema habe ich gesehen, die finde ich aber nicht sonderlich verständlich...
Da ich den Zyklus eigentlich sehr schön finde, will ich schon weiterlesen. Ich habe aber keine Lust, Geld für "Nebensplots" zB bei den White Scars oder 8 Kurzgeschichten zu den Ultramairines auszugeben!😀
Lange Rede, kurzer Sinn:
Hat da jemand ne wirklich sinnvolle Reihenfolge (d.h. vom geschichtlichen Ablauf her) fürs Lesen an der Hand oder gibt es sowas nicht?
Und außerdem: Gab es eigentlich von BL oder GW mal ne Aussage, wie breit die HH angelegt ist/sein soll? Oder soll das in Ewigkeit so laufen ohne wirklichen Abschluß? Wenn ja, woher kommen dann die Infos über das Ende von Horus, Sanguinius, Malcador usw. im Lexicanum?(Gibt es da den ultimativen End-Band und danach noch weitere Bücher? Hab mich vor der Einsicht in die Quellen wegen der Spoilergefahr etwas gedrückt...)
Bin echt neugierig und jede Info dankbar!
beetlemeier
Ich hab zu meiner Frage mit der Suchfunktion nichts gefunden; wenn schon mal gestellt, bitte Info!😉
Bezüglich der Romane zur Häresie fehlt mir derzeit etwas die Orientrierung ::wub:
Ich habe die ersten 6 Romane gelesen und bin momentan unsicher, ob es danach weiter einen erzählerischen "Hauptstrang" gibt, oder es nach den vorgenannten Bänden zu so ner Aufspaltung in die einzelnen Legionen bzw. Renegaten kommt!?
Ich habe mir mal die Titel und die Kurzbeschreibungen der Bücher (insgesamt 40, wenn ich richtig gezählt habe) angesehen und da wird ja sowohl in der Zeitlinie als auch zwischen den Legionen munter gesprungen; dazu Sammelbände mit mehreren Novellen/Kurzgeschichten neben den "richtigen" Romanen...
Flussdiagramme zu diesem Thema habe ich gesehen, die finde ich aber nicht sonderlich verständlich...
Da ich den Zyklus eigentlich sehr schön finde, will ich schon weiterlesen. Ich habe aber keine Lust, Geld für "Nebensplots" zB bei den White Scars oder 8 Kurzgeschichten zu den Ultramairines auszugeben!😀
Lange Rede, kurzer Sinn:
Hat da jemand ne wirklich sinnvolle Reihenfolge (d.h. vom geschichtlichen Ablauf her) fürs Lesen an der Hand oder gibt es sowas nicht?
Und außerdem: Gab es eigentlich von BL oder GW mal ne Aussage, wie breit die HH angelegt ist/sein soll? Oder soll das in Ewigkeit so laufen ohne wirklichen Abschluß? Wenn ja, woher kommen dann die Infos über das Ende von Horus, Sanguinius, Malcador usw. im Lexicanum?(Gibt es da den ultimativen End-Band und danach noch weitere Bücher? Hab mich vor der Einsicht in die Quellen wegen der Spoilergefahr etwas gedrückt...)
Bin echt neugierig und jede Info dankbar!
beetlemeier