HH-Romane/Reihenfolge

@Lord Protector... teilweise sind wirklich schlechte Bücher dabei. Deiner Auflistung kann ich so eigentlich nur zustimmen (ausser Pharus... den Teil fand ich sehr gut sogar).

Aber zumindest bereue ich keines der Bücher und evtl kennt man zumindest einige der Charaktere schon falls sie in anderen Teilen wieder kommen sollten.
 
@Lord P: Ja jeder wie er mag.. finde persönlich das irgendwie jedes Buch seine daseinsberechtigung hat aber das ist ja das schöne 🙂 jeder hat eine andere Sicht auf die Dinge und empfindet es ja anders.. und kann seine Meinung dazu hier äußern. Muss dazu auch echt sagen das ich jetzt schon ne ganze Zeit mitlese und mich es sehr freut wie unterschiedlich hier die Meinungen aussehen und ich das auch gut heiße sonst wäre das ja auch sehr langweilig 🙂) na ja zurück zum Thema ja es gibt einige Bücher der Reihe oder W40k die net so dolle sind aber lese sie trotzdem und freue mich wenn dann mal wieder eine Perle auftaucht.. die lese ich dann auch öfters ?

- - - Aktualisiert - - -

Pharus und Abyss sehe ich jetzt auch eher als recht gut an.. wobei ich sagen muss das Pharus mich gereizt hat weil ja da wohl der Ursprung der Scythes of the Emperor liegt wenn mich nicht alles täuscht ?
 
Ich fand teh outcast dead ziemlich gut, aber prospero brennt war total schrecklich, der letzte shit... da sieht man mal wie die meinungen auseinandergehen.

Edit: Abyss fand ich auch nicht so schlecht wie die beiden DA Romane...

:blink: :blink: :blink: :blink: :blink: :blink: wow, Prospero brennt nicht gut finden???

- - - Aktualisiert - - -

Mal eine andere Frage die hier vielleicht passt. Weiß wer von euch ob die Kurzgeschichte "Scorched Earth" in einem HH Sammelband den es auf deutsch gibt drin ist?

mfg
definitiv nicht. NOCH nicht
 
wow, Prospero brennt nicht gut finden???

Naja, so ein bisschen kann ich ihn schon verstehen! Gerade dieser Band war mit der Grund, warum ich diesen thread hier überhaupt eröffnet hatte...😉

Prospero war nämlich der allererste Band, den ich vor zwei Jahren aus der HH-Reihe überhaupt gelesen habe, und der Lesespass war da mangels richtiger erzählerischer Einordnung natürlich gering. Klar, damals mein Fehler, aber spasseshalber habe ich das Buch über letztes Weihnachten nochmal gelesen, weil er natürlich im Sammelband "Der Fall von Prospero" drin war.

Und auch beim 2. Lesen halte ich den Titel für ein wenig "überkonstruiert"; da ist -für meinen persönlichen Geschmack- einfach zuviel an immer neuen Wendungen drin!
Es sind zuviele plot-twists; es kommt mir so vor, als ob da in der deutschen Übersetzung einfach 2-3 dutzend Seiten fehlen würden, die vielleicht die Übergange zwischen den Kapiteln etwas weniger sprunghaft hätten gestalten können. Das Stilmittel des "Unzuverlässigen Erzählers" wurde da einfach überstrapaziert; aber wie gesagt, dass ist nur meine persönliche Meinung.

Schlecht ist das Buch auf keinen Fall, aber auch nicht mein Liebling aus der Reihe!😉
 
Ich glaube Prospero Burns zeigt einfach in was für einer Verfassung Dan Abnett damals war. Der Schreibprozess muss ja direkt in den Zeitraum seiner Erkrankung gefallen sein. Ich habe das Buch sehr gemocht, weil es immer so etwas nebulöses, schwerfälliges und kühles hatte. Aber es war also definitiv ein stilistischer Ausreißer.
 
Mal eine Frage:


Der Roman "Der Flug der Eisenstein" wurde ja von der BL ebenso wie die drei Vorgänger quasi neu aufgelegt. Ich habe bereits die Heyne-Version und wollte mir jetzt die aktuelle BL-Version kaufen, weil die Übersetzung besser sein soll und ich die Bücher optisch netter finde. ^^

Aber ich finde diese Version nur in der Digitalversion. Ist die Printausgabe nicht mehr oder noch nicht erhältlich (ich finde diverse Optionen auf Vorbestellung)?

Weiß da jemand etwas darüber?
 
Legion ist eine Perle und gehört zu den Top10. Genauso wie Know no Fear.

Prospero brennt muss man eigentlich mit Tausend Söhne in einem Kontext sehen. Deshalb gehören die Beiden für mich auch in die Top10.

Ansonsten kommen da noch The First Heretic, Betrayer, Fulgrim, The Master of Mankind, Angel Exterminatus und ....Hm...ich habe Praetorian of Dorn noch nicht gelesen, aber ich fand Fear to Tread noch Top10-würdig.
 
praetorian of dorn war nach legion leider absoluter oberscheiß.
angel exterminatus und betryer sind allerdings wirklich klasse. flight of the eisenstein war als erweiterung / 2te perspektive auf die schlacht um istvaan 3 eigeltich auch klasse


seh ich das eigentlich richtig, das sie die lesereihenfolge auf der BL seite wieder um die kurzgeschichten bereinigt haben? grade in den ganzen short story sammlungen gibts teilweise eklatante zeitsprünge (in relation zum erscheinen ihres sammelbandes & der eigentlichen verortung ihres handlungsplatzes&zeit). nervig :F

nemesis fand ich eigentlich auch ganz gut, der krimi aspekt hat gut davon abgelenkt das 4 assassinen die letzten idioten sind und eigentlich nix können 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir mal jemand erklären warum viele HH Romane nicht mehr erhältlich sind?.

Ja, bei mir zu Hause kann man das in den Läden auch beobachten!
Irgendwie seltsam: Noch vor nem Jahr oder zwei gab es selbst in "normalen" Buchläden/-Ketten ne verhältnismäßig echt große Auswahl, und nun dieser Rückgang.

Haben sich wohl übernommen, ne andere Erklärung fällt mit da nicht ein...