HH-Romane/Reihenfolge

Amazon hat n paar Bücher gelistet die neu kommen. 😉

https://www.amazon.de/Horus-Heresy-...6837FMF9MDW&psc=1&refRID=BPZDVH55F6837FMF9MDW

https://www.amazon.de/Horus-Heresy-...SBK7M7A4ZK2&psc=1&refRID=W8YEXND0KSBK7M7A4ZK2

https://www.amazon.de/Horus-Heresy-...?ie=UTF8&qid=1545321847&sr=8-2&keywords=garro

Der erste Ketzter und Nemesis sind Neuauflage der letzten Heyne Bücher (Endlich als BL Übersetzungen) und Garro wurde bisher ausgelassen. 😉

Ausgelassen wurden bisher:
Garro
Shattered Legions
Tallarn
The Burden of Loyality
Born of Flame

da Titanensterben bald rauskommen
wird Heralds of the Siege auch erst nach dem letzten Band "Der versenkte Dolch" rauskommen.
 
Welche Versionen sind denn besser? Die von Heyne oder von der BL?
Heyne hat in den ersten Bänden ja Probleme bei der Übersetzung der Eigennamen gehabt aber in den Romanen der BL nervt mich extrem dieses Denglisch. Primarchs statt Primarchen, Priests statt Priester und das in einem deutschen Satz ist mega falsch bzw liest es sich total "hoppelig". Ist das denn auch bei den HH Bänden der BL oder nur bei 40K?

Ist es also sinnvoll die alten Heynebände gegen die neuen auszutauschen oder waren die doch besser? Nur Inhaltlich und nicht Kostentechnisch gedacht.
 
liegt das evtl daran das du die AL gerne magst und sie in dem Buch einfach nicht so gut wegkommen? Ich mag es gerne, liegt aber bestimmt auch daran das ich Sigismund-Fanboy bin.

der alpha legion part des buches ergibt einfach von a bis z keinen sinn, das ist es was mir am buch nicht gefällt 😉 die infiltration terras hätte jeder x beliebige legionär hinbekommen, deswegen mag ich das buch einfach nicht. vom gesamtpaket würde ich es auf einem level mit battle for the abyss sehen.

im hinblick darauf das sie (BL) den cabal storyfaden wohl kommentarlos liegenlassen (oder war die nach legion nochmal irgendwo von etwas höherer wichtigkeit außer als antreiber in calth?) wissen sie vllt auch einfach nicht was sie mit so einer ambivalenten truppe wie der zwangisten legion anfangen sollen. mit omegon am ruder könnte man natürlich sagen man rückt sie mehr ins loyalistenlager aber da mangelt es wohl am mut klar stellung zu beziehen. dabei könnte man damit ne menge anfangen in m42 da sich die alpha legion nie gezwungen sah in das eye of terror zu fliehen wie die anderen verräterlegionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der alpha legion part des buches ergibt einfach von a bis z keinen sinn, das ist es was mir am buch nicht gefällt 😉 die infiltration terras hätte jeder x beliebige legionär hinbekommen, deswegen mag ich das buch einfach nicht. vom gesamtpaket würde ich es auf einem level mit battle for the abyss sehen.

im hinblick darauf das sie (BL) den cabal storyfaden wohl kommentarlos liegenlassen (oder war die nach legion nochmal irgendwo von etwas höherer wichtigkeit außer als antreiber in calth?) wissen sie vllt auch einfach nicht was sie mit so einer ambivalenten truppe wie der zwangisten legion anfangen sollen. mit omegon am ruder könnte man natürlich sagen man rückt sie mehr ins loyalistenlager aber da mangelt es wohl am mut klar stellung zu beziehen. dabei könnte man damit ne menge anfangen in m42 da sich die alpha legion nie gezwungen sah in das eye of terror zu fliehen wie die anderen verräterlegionen.
#

im großen und ganzen waren sie ja eher die Antagonisten.
 
Mir ist gerade beim Lesen im "Prätorianer des Dorn" (finde ich jetzt nicht SO schlecht in der Mitte) aufgefallen, das es doch relativ viele Sammelbände gibt, die man einem bestimmten Handlungsstrang nur schwer zuordnen kann:
10, 16, 20, 22, 25, 31, 33, 35 und 37.

Die müsste man dann eigentlich aus der Reihenfolge so ein bisschen ausklammern...
 
Na ja, im Grunde kann man diese ganzen Kurzgeschichten vergessen. Meist passiert da entweder gar nichts Interessantes oder irgendeiner wichtigen Hauptperson wird mal so nebenbei der Kopp runtergehauen.

Würde ich so pauschal nicht sagen. Beispielsweise die Kurzgeschichten über Fulgrim & Co finde ich schon recht wichtig, wenn man alle Infos ("Dämon oder nicht", "...warum juckt es Eidolon am Hals" etc.) will.
 
Würde ich so pauschal nicht sagen. Beispielsweise die Kurzgeschichten über Fulgrim & Co finde ich schon recht wichtig, wenn man alle Infos ("Dämon oder nicht", "...warum juckt es Eidolon am Hals" etc.) will.

Es gibt auch ein paar gute und wichtige Kurzgeschichten. Aber die meisten sind meiner Meinung nach entweder langweilig oder belanglos oder gleich unsagbar öde. Zudem erfährt man in den vollwertigen Romanen auch alles, was man wissen muss.
 
Amazon hat n paar Bücher gelistet die neu kommen. 😉

https://www.amazon.de/Horus-Heresy-...6837FMF9MDW&psc=1&refRID=BPZDVH55F6837FMF9MDW

https://www.amazon.de/Horus-Heresy-...SBK7M7A4ZK2&psc=1&refRID=W8YEXND0KSBK7M7A4ZK2

https://www.amazon.de/Horus-Heresy-...?ie=UTF8&qid=1545321847&sr=8-2&keywords=garro

Der erste Ketzter und Nemesis sind Neuauflage der letzten Heyne Bücher (Endlich als BL Übersetzungen) und Garro wurde bisher ausgelassen. 😉

Also, ich steige da jetzt echt nicht mehr durch!:wub:😀

Bin keiner, der gerne nen rant schreibt, aber in die Veröffentlichungspolitik der BL in D bekomme ich einfach keinen "Grund rein".😉

Hab mir gerade die Bände "Prätorianer des Dorn" und "Wolfsjagd" geholt, d.h. Nr. 39 und Nr.49 der Reihe; und Band 51 ist bei uns aktuell im Verkauf...
Mir ist bewusst, dass wir bei den Veröffentlichungen auch schon mal mit den englischen Originalen etwas über Kreuz liegen.

Aber JETZT erst wird "Nemesis" reingebracht?😱
Kann man sicher machen, aber ich hab sehr dunkel im Kopf, dass die englische Fassung ca. Nr. 13 oder so in der Reihe war?!

Diese Abweichungen sind doch für den gelegentlichen Leser "Gift", oder? In einer Reihe kann man die Bücher nicht wirklich lesen/sammeln...
Ich hab diesen thread vor über zweieinhalb Jahren aufgemacht, um da ne Übersicht zu bekommen. Aber bei so großen zeitlichen Unterschieden zwischen den englischen und den deutschen Romanen blicke zumindest ICH nicht mehr durch!😉

Wahrscheinlich muss man erst mal die englischen Originale in der kompletten Liste haben, und dann muss man gucken, was und vor allem WANN dann in D rausgebracht wird.

Diese Probleme mit der Veröffentlichung der Einzelkapitel einer so großen Geschichte verstehe ich ja, aber "Spontanleser" gewinnt man damit nicht wirklich hinzu...
 
Nemesis ist z.B. nur ein Reprint. Also die Neuauflage des älteren Buches. Die laufende Nummer ändert sich dadurch aber nicht nachträglich.

Die BL veröffentlicht neben den neuen Romanen immer mal wieder Neuauflagen der alten Bücher von Heyne. Das kann in der Tat verwirren aber bei der BL kann man die Reihenfolge der Bücher nachgucken.
 
Empfehle librum-40k.de 😀 Da bekommt man einen schönen überblick.

Danke für den Tip!😉
Ich kannte die Seite schon und die ist echt gut, auch wenn ich die dortigen Bewertungen manchmal etwas "ungewöhnlich" finde...

Hab jetzt Band 49 "Wolfsjagd" zu Ende, den ich ganz gut fand, im Gegensatz zu "Prätorianer des Dorn".

Dort taucht ua der blutjunge Belisarus Cawl auf. Ist das sein 1. Auftritt in der Reihe, oder kam er schon mal vor? Dieser Nebenplot ist mE weniger für die Handlung des Romans oder der HH-Reihe interessant, sondern zeigt vor allem den Charakter und die Entwicklung dieses Menschen...