Hi, ich bin neu hier- Habe Fragen

Innos

Testspieler
27. Januar 2009
80
0
5.161
Hi und Hallo erstmal!

Ich bin neu hier im Forum, da man mir in einem anderen forum geraten hat, wenn ich 40K spielen will, dass ich dann mal hierher komme, hier bekäme ich mehr Rat. (Danke nochmal Errandir und Tar-Narcano, ich bin Durin)

Also: Ich würde gerne mit WH40K anfangen, da ich mir jetzt schon ein paar Spiele angesehen habe, und es sehr cool aussah. Vor allem die Stadtkämpfe und die Platten sahen sehr cool aus. als Volk habe ich mich nach Stöbern auf der GW-Seite für den Orden der Dark Angels entschieden. Nur sagte man mir bei meinem Einzelhändler, ich solle mir entweder den Codex für Space Marines holen oder bis zur nächsten Edition warten, die käme bald. Die Dark Angels wären zur Zeit nicht gut angepasst. Daher ist meine Frage:
Wann kommt die nächste Edition und lohnt es sich auch vorher schon ein Hardcover-Regelbuch zu kaufen und den Dark Angels Codex, oder eher nicht? Ändern sich die Regeln immer sehr stark zwischen 2 Editionen? Kann ich auch Vllt. erstmal das Regelbuch kaufen und dann irgendwann später den überarbeiteten DA-Codex? Wäre eventuell auch das Black Reach Set ratsam?

Danke schonmal für Antworten!

P.S.: Ich weis nicht ob das hier das richtige Forum war also sagt bitte Bescheid falls ich was falsch gemacht haben sollte!
 

😀

Da kannst du lange drauf warten.
Aber im Ernst.
Herzlich willkommen.

Tatsächlich beginnst du das Spiel am Besten mit der neuen Grundbox.
Gerade wenn du Marines spielen willst.
Am besten suchst du dir ein Farbschema aus ( vorausgesetzt du willst sie bemalen ) das es dir erlaubt auch jeden beliebigen anderen Orden zu spielen. ( also keine ordensspezifische Farbe zu wählen ) Auf diese Art kannst du innerhalb der Marines auch noch "umschwenken".
Die aktuelle 5.Edi ist gerade "frisch" und wird wohl noch 4 Jahre aktuell sein.
Daher eben auch die Empfehlung für die Black Reach Box.

Viel Spaß, 40K ist auch mein Spiel der persönlichen Wahl.

Gruß
Wolkenmann
 
Na dann werde ich den mal fragen was der mir aufschwatzt...

Sind im Regelbuch der Grundbox auch alle Regeln drin, also ca. so wie bei Herr der Ringe (Doofer Vergleich ich weis aber da sind im 50-Euro-Regelbuch auch sonst nur Hobbytipps die unbrauchbar sind und mehr Profile drin)? Wenn ja dann werde ich nächste Woche mal ausziehen um mir die Box zu kaufen. Soll ich dann wenn ich Marines spiele die Orkz darin behalten? Und wie ist das mit dem Codex, würde der Codex für Space Marines erstmal reichen (also sind da auch DA-Profile drin?).

Natürlich bemale ich meine Figuren. Es ekelt mich wenn ich so rein grau-Silberne Horden sehe... was wäre denn für Marines eine neutrale Farbe? Ich denke eher Blau oder?
 
Ja, das Regelbuch in der Black Reach Box enthält alle Regeln,. Wie bei HDR fehlt der Hobby Teil.

Die Orks kannst Du behalten oder auch hier im Forum Verkaufen oder gegen Marines aus der BlackReach Box Tauschen, hier ist der Fred dafür:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=112429

Wenn Du das Forum unterstützen möchtest kannst Du dir ja die BlackReach Box bei Planet Fantasy bestellen, das ist der Betreiber und Sponsor dieses Forums. Gibt auch 12% Rabatt für Forenmitglieder!


Ne neutrale Farbe für Marines...eigentlich ist eh jede Farbe mit irgendeinem Orden besetzt und Du könntest einfach dannach gehen was Dir am besten gefällt.
Der Codex Space Marines reicht Dir auf jeden Fall um eine kleine Armee aufzustellen mit den Truppen die in der Black Reach Box drin sind. Im Codex Space Marines sind aber keine Dark Angels drinnen, nur Charaktermodell von anderen Orden zusätzlich zu der normalen Armeeliste.
Der Vorteil ist Du kannst mit dem aktuellen SpaceMarine Codex wirklich sehr vielfältige interessante Armeen aufstellen.

Bevor ichs vergess: Willkommen im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich werde dann bei dem Dunkelgrün bleiben, auch weil ich am meisten Grüntöne habe, das wird mir die Auswahl erleichtern. Die Orks werde ich dann abgeben, vllt. an einen Spieler der Zeitgleich mit mir anfangen will, er überlegt auch sich die BR-Box zu kaufen. Dann hätten wir schonmal 2 mal jede Armee.

Zum Codex: Dann kauf ich mir am besten zu der Black reach Kiste den Space Marine Codex und wenn ich dann das Spiel soweit verstanden habe gehe ich an die Dark Angels.

Noch eine frage: Die Terminatoren (also die normalen) und der Cybot aus Black Reach, sind die auch bei den Blood Angels oder Dark Angels drin, in der Armeeliste? Ihr merkt ich bin ein wirklicher Noob in solchen Dingen...
 
So wenn ich richtig sehen bin ich der erste Imp der dich Willlkommen heißt.

So die neue Edi ist in weiter ferne ein neuer Dark Angels Codex auch also rate ich dir zu dem normalen Space Marine Codex (wenn die die modelle der DA gefallen kannst ja elemente von denen übernehmen).

Und die Starterbox ist super für beide seiten die Orks kannst ja irgendwo zum verkauf reinsetzen.

Ja Termis sind überall Cybots auch usw.
 
Aber es gibt doch auch spezielle Termis, die von Deathwing. Kann ich beide zusammen einsetzen?

Orkz verkauf ich dann, die brauch ich nicht.

und ich glaube, die taktischen Truppe von Black Reach und die Termis mal ich auf jeden Fall DA-mäßig an. Die sehen so geil aus!

Weitere Fragen: Was bräuchte ich den zusätzlich zum Black Reach Set und dem Space Marines Codex, um eine ordentliche Armee aufzubauen? Was ist eigentlich so eine gängie Punktegröße für Armeen?
 
So viel? Ich dachte es wären so irgendwas zwischen 500 und 1000 Punkten... naja das ist nicht so schlimm es wird mich nicht aufhalten können.

Also auf meiner Einkaufsliste steht dann bisher:

Black Reach
Space Marines Codex
Taktischer Trupp Space Marines (1x)
Deathwing-Termis

Ich denke das ist doch für den Anfang ganz gut, wenn nicht klärt mich auf ich bin ja eben der Noob
 
Was mich interessieren würde ist,ob du nun die Dark Angels wirklich nach den Regeln der Dark Angels spielen willst(also nach dem Dark Angels Codex),oder ob dir das Farbschema so gut gefällt,und du nach normalem Space Marine Codex spielen willst.
Weil du kannst nich zwischen "Standart" Space Marine Codex und Dark Angel Codex "wechseln",da gibt es zum Beispiel in beiden Codices den(von Namen her) gleichen Ausrüstungsgegenstand,doch er hat im Dark Angels Codex einen anderen Effekt als im "Standart" Space Marine Codex.

Ausserdem wenn du den Deathwing spielen willst(also nach den Regeln vom Deathwing),ist der Kauf des "Standart" Space Marine Codexes ziemlich unsinnig,weil für die Regeln des Deathwing brauchst du den Dark Angels Codex.
 
Ja ich dachte wenn ich die halt in einer farbe für alle bemale dann kann ich die so nehmen, nur sagte Ben W., dass eigentlich alle Farben vergeben sind. Ich dachte da eher so, dass ich die Space Marines halt nach dem Da-Schema anmale, sie aber erstmal als normale Marines benutze, daher der normale SM-Codex. Die Deathwing-Termis werd ich dann mit dem DA-Codex zusammen kaufen.

Fazit: Ich kann erstmal mit normalen Space Marines in alternativem Farbschema (ich muss offen sagen das blaue mag mir garnicht gefallen) das Spiel erlen und dann hab ich auch schonmal einen Grundstock an truppen, woraus ich dann nachher mit dem DA-Codex eine spezielle Armee baue. Ist das so erkenntlich?
 
Dark Angels stechen regeltechnisch dadurch hervor dass sie regelkonform eine komplette Armee nur aus harten Terminatoren aufstellen könnten oder nur aus schnellen Bikes und "fast alles dazwischen". Deswegen wäre es schon wichtig sich vorher zu informieren was genau es werden soll. Mit der Black Reach-Box liegt man erstmal nicht verkehrt, aber vor weiteren Einkäufen würde ich mich erstmal mit den Vanillas (Space Marines) und den Dark Angels vertraut machen... evtl. hilft dafür auch das Lesen in den entsprechenden Themenforen 😉
 
Dann werde ich da mal anfangen zu lesen. Wenn ich mich im Spiel eingefunden habe (durch eben die Marines aus Black Reach) schau ich halt mal genau. Warum werden Space Marines Vanillas genannt? An der Farbe liegts wohl eher nicht, oder?
Meine Interpretation von dem Schwachsinn:
In so gut wie jedem Eis ist Vanilleeis enthalten(hat also jeder,ist "normal/Standart"),
und die "Codextreuen"(also nicht die mit Spezialcodizes) sind dann die "Vanillas",weil die Große Masse der Marines Spieler auch nur die "Normalos" spielt.
 
Also grundsätzlich kannst du, wenn du den normalen Space marines Codex benutzt, deine Modelle in der Farbe, oder den Farben, anmalen, die dir am meisten gefallen. Du bist da nicht an die Vorgaben des Codex gebunden (was die Farben angeht). Du kannst sogar deinen eigenen Orden erstellen, wenn du das möchtest. Komplett mit Hintergrund, Farbgstealtung und warum du welche Einheiten benutzt.
Wenn du denkst, dass dir ein Grünton am besten gefällt ist das für dein Vorhaben recht praktisch, dann kannst du (was die Farbe angeht) zwischen Space Marines und Dark Angels wechseln. Allerdings immer nur VOR dem Spiel^^.
Aber die Listen müssen natürlich dem jeweiligen Codex angepasst werden. zum Beispiel haben die Dark angels teilweise die selben Waffen, wie die Space Marines, aber die haben andere Profile. Oder halt SOnderregeln für den Deatwing.

mfg
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest auch die Orks spielen aus der Black Reach Box. Die sind auch grün und es gibt nur einen Codex. Ich empfehle entweder in einen GW zu gehen und dort Testspiele zu machen, oder die Box zu kaufen und erstmal mit einem Kumpel spielen. Du solltest aber nicht gleich tausend Sachen kaufen und anmalen. Ich habe zB. mit der Grundbox der zweiten Edition angefangen und auch gleich ein paar Boxen Space Marines dazu gekauft. Nach ein paar Spielen fand ich dann aber die Orks besser. Also, bevor du unsummen ausgibst, spiel erstmal und probier ein wenig rum, dann hast du auch einen besseren Eindruck von den Regeln.