8. Edition Hilfe bei einer 750P Einsteiger-/ Anfängerarmee

Also Seuchenmönche sollte man nie kleiner als 30 spielen, da sie fallen wie die Fliegen. Und ist erstmal deren Raserei weg, sind sie ihre Punkte eigentlich nicht mehr wert. Also sind die passiven Boni durch Glieder und Standarte sehr wichtig.
Demnach ist ein 40er Block eine gute Größenordnung.

Sturmratten lassen sich auch mal als 20er Block mit angeschlossenem Dingschredder nutzen um in die Flanken gegnerischer Elite zu fallen, während deren Front anderweitig beschäftigt wird. Aber auch Sturmratten sterben schnell, also gilt auch hier, je mehr desto besser.
Werden sie aber so groß gespielt, dass sie locker 20-25% der Gesamtarmeepunkte vereinen sind sie ein beliebtes Ziel für Zauber und Fernkämpfer. Fies hierbei sind solche Zauber, die Profilwerttests verlangen, zb. "Bewohner der Tiefe". Da sterben dann Prozentanteile und nicht absolute Anzahlen an Modellen.

Bei Klanratten und Sklaven gehen die Meinungen stark auseinander, aber kaum einer würde sie kleiner als 25 spielen, selbst wenn sie nur dazu dienen mehr Waffenteams in die Armee zu quetschen.

Trotz allem sollte man die Größe der Regimenter seiner eigenen Taktik angleichen. Einfach mal ausprobieren. Auch die Hordenformation.


Und nie vergessen: Wenn das ganze Regiment aus 100 Modellen einen Stärketest (zb durch den Zauber "Bewohner der Tiefe") ablegen muss, sterben im Schnitt 50 Modelle. Egal ob Sturmratten mit Schilden oder Sklaven ohne Alles, also 400 Punkte oder 100 Punkte, die mal eben durch einen (1) Zauber ausgelöscht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Versuch

Hallo!
Ich greife mal hier mein altes Thema auf, da ich demnächst ein 4er Match vor mir habe. 4 Armeen (Imperium, Chaos, Zwerge oder Hochelfen & meine Skaven). Da wir 2 gegen 2 spielen und ausgewürfelt wird, mit wem, gegen wem ich spiele, kann ich mich nicht sonderlich auf meinen Partner oder Gegner einstellen. Jeder kann sich eine Armee für 750 Punkte zusammenstellen. Daher hier mein neuer Versuch


0 Kommandant
2 Helden: 188 Pkt. 25.0%
4 Kerneinheiten: 467,5 Pkt. 62,3%
0 Eliteeinheit:
1 Seltene Einheiten: 90 Pkt. 12%

*************** 2 Helden ***************

Warlocktechnicker, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Untergangs
+ Warpenergiekondensator
+ Warpsteinpistole
- - - > 128 Punkte

Häuptling
+ verzauberter Schild
+ Reißende Kilnge
- - - > 60 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

24 Klanratten (Angeführt vom Häuptling)
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Giftwindmörser
- - - > 185 Punkte

25 Klanratten
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Ratlingkanone
- - - > 187,5 Punkte

25 Skavensklaven
- - - > 50 Punkte

25 Skavensklaven
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte

Insgesamt Punkte Skaven : 750,5


Ich habe versucht auf die % Werte zu achten, daher konnte ich die beiden Helden nicht höher Aufwerten, da ich sonst über die 25% marke gekommen wäre.
Punkte für Musiker Und Champion für die Sklaven waren nicht mehr drin. Oder ich mache nur 1 Sklavenregiment 20 Ratten stark...

Leider funktioniert der Lamekh'sOnlineCodex nicht bei mir. Ich werde immer nur auf Dropbox (?) umgeleitet, soll das runterladen usw. mit dem Ding komm ich irgendwie nicht klar...Jedenfalls schaffe ich es nicht zu öffnen und zu nutzen.

Was haltet Ihr von dieser Aufstellung? Verbesserungsvorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Häuptling hast du dich verrechnet. Der kostet mit dieser Ausrüstung 65 Pkt. Da musst du auf jeden Fall was ändern.

Die Pistole beim Warlocktechniker bringt dir nix. Die würde ich auf jeden Fall weg lassen.
Ich würde den Häuptling ganz weglassen und die Punkte anderswo investieren. Ein widerwärtiger Talisman für den Techniker würde sich anbieten.

Im Kern würde ich einen Sklavenblock streichen und die drei anderen Einheiten etwas größer machen.
Champions würde ich komplett weglassen. Die Punkte mMn in zwei zusätzlichen Modellen (und damit 2 Lebespunkten) besser aufgehoben.
Musiker und Standarte kann man lassen.
Von der Rattlingkanone halte ich gar nichts. Zu unsicher und zu wenig Output. Die würde ich auch streichen.

Mit den gesparten Punkten hätte ich zwei Ideen.
1) Eine Einheit Gossenläufer mit Schleudern und Gift mitnehmen:
0 Kommandant1 Held: 150 Pkt. 20.0%
3 Kerneinheiten: 420 Pkt. 56.0%
1 Eliteeinheit: 90 Pkt. 12.0%
1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 12.0%

Warlocktechniker, General, St.2, Widerwärtiger Talisman, Warpenergie-Kondensator, Lehre d. Untergangs - 150 Pkt.

29 Klanratten, Schilde, M, S, Giftwindmörser - 207.5 Pkt.
29 Klanratten, Schilde, M, S - 142.5 Pkt.
34 Skavensklaven, M - 70 Pkt.

5 Gossenläufer, Schleudern, Giftattacken - 90 Pkt.

Warpblitzkanone - 90 Pkt.

Insgesamt: 750
2) oder die Warpblitzkanone gegen ein Todesrad tauschen und die Blöcke im Kern noch mehr vergrößern:
0 Kommandant1 Held: 150 Pkt. 20.0%
3 Kerneinheiten: 450 Pkt. 60.0%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 150 Pkt. 20.0%

Warlocktechniker, General, St.2, Widerwärtiger Talisman, Warpenergie-Kondensator, Lehre d. Untergangs - 150 Pkt.

32 Klanratten, Schilde, M, S, Giftwindmörser - 221 Pkt.
30 Klanratten, Schilde, M, S - 147 Pkt.
40 Skavensklaven, M - 82 Pkt.

Todesrad - 150 Pkt.

Insgesamt: 750


Für Lamekh's Online Codex bist du schon richtig. Du musst die Datei von Dropbox herunterladen und Ausführen.
Wenn das Ausführen nicht funktioniert sollten dir die folgenden Einträge aus den OnlineCodex FAQ's weiterhelfen.
Was ist Java und wo bekomme ich es her?
Wenn ich das Programm doppelklicke öffnet sich mein ZIP-Programm (WinRAR, WinZip, etc.)
 
Bei Häuptling hast du dich verrechnet. Der kostet mit dieser Ausrüstung 65 Pkt. Da musst du auf jeden Fall was ändern.

Häuptling 45 Punkte + verz.Schild 10 Punkte + Reißende Klinge (lt Armeebuch 5 Punkte) = 60 Punkte ????:wacko2:



Die Idee mit den weglassen eines Sklavenregiments ist irgendwie garnicht so schlecht...dachte nur es wäre gut viele Regimenter zu haben. Evtl. mache ich aus zwei regimentern 1 (40 Sklaven)
Und das mit den Gossenläufern finde ich auch nicht schlecht...
Aber nur ein angeschlossenes Waffenteam find ich jetzt etwas wenig...

Vielleicht sollte ich statt des Häuptlings noch ein weitern Techniker dazu holen...??? Wobei ich dann nicht wirklich jemanden habe, der im Nahkampf was ausrichten kann...:dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich mich beim Häuptling verklickt haben. 60 Pkt. passen.

Von Waffenteams kann ich allgemein nur abraten. Deren großes Problem ist, dass sie nur einen LP haben. Damit sind fast immer tot bevor sie wirklich was machen können. Und mit 55+ Pkt. sind sie dafür zu teuer.

Was soll der zweite Techniker machen?
Der Sinn von WL-Techiker besteht in ihrer Magie und/oder gemeinen magischen Gegenständen. Nackt bringt er nichts und für Ausrüstung hast du in der Heldenauswahl nicht mehr genug Punkte frei.

Wenn du unbedingt zwei Helden haben willst würde ich dem einen WL eine Magiestufe weniger geben und den Häuptling dafür besser ausrüsten.

Übrigen wenn du einen Häuptling spielst mach den zum General. Er hat immerhin ein MW mehr als der Techniker.
 
Oops...eigendlich sollte der Häuptling auch der General sein...:wallbash:

Danke für die Tipps...werde mal einiges davon versuchen...

Ich werde es mal so probieren...

0 Kommandant
2 Helden: 182 Pkt. 24.2%
3 Kerneinheiten: 477 Pkt. 63.6%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 12.0%

*************** 2 Helden ***************

Häuptling 45 Punkte, General kostenlos
+ Schild 2 Pkt.
+ Reißende Klinge 5 Pkt., Drachenhelm 10 Pkt.
- - - > 62 Punkte

Warlocktechniker 15 Punkte, Upgrade zur 2. Stufe 85 Pkt.
+ Warpenergie-Kondensator 20 Pkt.
+ Lehre des Untergangs
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

29 Klanratten 116 Pkt., Schilde 14.5 Pkt., Musiker 4 Pkt., Standartenträger 8 Pkt., Giftwindmörser 65 Pkt.
- - - > 207.5 Punkte

25 Klanratten 100 Pkt., Schilde 12.5 Pkt., Musiker 4 Pkt., Standartenträger 8 Pkt., Champion 8 Pkt., Ratlingkanone 55 Pkt.
- - - > 187.5 Punkte

40 Skavensklaven 80 Pkt., Musiker 2 Pkt.
- - - > 82 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Warpblitzkanone 90 Punkte


Insgesamte Punkte Skaven : 749
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Warlock massiv abspecken und vollkommen ohne Magie spielen. Die ist bei diesen sehr kleinen Punktgrößen doch meist über- oder unterirdisch. (Macht selten wirklich Spaß...)

Ganz ohne Magier möchte ich nicht darstehen...denn wie schon gesagt...es wird eine 4er Schlacht. 2 gegen 2. Chaos, Imperium, Hochelfen (oder Zwerge) und Skaven. Und ich weiß nicht mit wem und gegen wen ich spiele. Wird vorher ausgewürfelt... daher habe ich versucht eine ausgeglichene kleine armee zu nehmen...Bin mir ziehmlich sicher das es weitere Magier geben wird...
 
Das heißt leider leider leider heutzutage gar nichts 😀

Oops... ist es so schlecht geworden...naja Angefangen mit Warhammer Fantasy habe ich mal mit der Edition wo die Starterbox mit Bretonen und Echsen bestückt war...und in der hatte ich auch dann wieder mangels Zeit aufgehört....Da war die Welt von GW noch in Ordnung...

Daher auch die Armee zusammenstelllung...ich bin es noch gewohnt klassisch mit Anführer, Zauberer, Champions und normalen Einheiten zu spielen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Skaventypisch ist die Effektivität der Waffenteams stark vom Würfelglück des Spielers abhängig, da aber der Dingschredder in den Nahkampf soll ist auch die Initiative des Gegners entscheidend. Ist diese 3 oder niedriger kann man den Dingschredder mal mitnehmen. Ist sie höher würde ich ihn meiner Erfahrung nach nicht spielen.

Ich lasse ihn immer 1 Zoll neben der Einheit herlaufen und etwas zurückversetzt, damit er möglichst nicht angegriffen werden kann. Direkt in die Einheit integrieren kann man ihn nicht, aber zum Beispiel zwischen zwei Einheiten laufen lassen. Hat bei einem Angriff auf eine Horde etwa den gleichen Effekt wie ein Held mittig in der Einheit.
Man könnte ihn auch alleine losschicken, aber dann fehlen einige Vorteile vom angeschlossenen Waffenteam und das Ding geht noch schneller kaputt als ohnehin schon.

Ich verzichte ungern auf Rattlingkanonen. Ist aber Geschmacksache.
 
Das liegt wohl daran, dass du den Dingschredder immer schnellstmöglich kaputt machst.
Lass ihn halt mal in Ruhe seine Arbeit verichten und wir reden dann nochmal drüber wer Angst vor dem Ding hat. 😛
Außerdem nehm ich vorrangig Rattlingkanonen und Warpflammenwerfer mit, also hast du als Gegner immer genug Punkte um Fernkampfeinheiten zu stellen. Damit ist die Überlebenschance eines Waffenteams natürlich geringer als in einem 750 Punkte-Match.