3. Edition (Hilfe) Bonesplitterz zu schlecht oder ich zu doof!?

Grantokk

Codexleser
29. Januar 2019
283
21
4.361
Neunkirchen/Saar
Servus

Wie der Titel schon verrät suche ich Hilfe in Bezug auf meine PtG-Bonesplitterz.

Ich habe jetzt einige Spiele gemacht, sowohl in der Kampagne als auch außerhalb, und alle, bis auf zwei, verloren. Meine Gegner waren bisher Stormcasts, in verschiedenen Ausführungen, und Sylvaneth.

Meine subjektiven Eindrücke:
Gegen Stormcasts habe ich massive Probleme Schaden zu machen, grade gegen die Armee die hauptsächlich aus den Modellen der Dominionbox besteht. Gefühlt haben die alle 2+ Save wo gegen ich kaum rend habe in meiner Armee.
Gestern die Sylvaneth waren auch nervig. Kaum getroffen weil sie, durch ihre Geländestücke, schlechter zu treffen und teilweise auch zu verwunden sind. Da wir noch auf dem kleinen Spielfeld spielen waren sie bei 3 überwucherten Geländestücken immer irgendwo bei einem in Reichweite.
Gefühlt heilen sie sich mehr als ich Schaden machen kann, zumindest der Treelord Ancient.

Generell bricht mir oftmals mein mieser Save von 5+/6+ das Genick.
Auch habe ich nur HQ's in meiner Armee die je 80 Pts kosten, wohingegen die anderen Leute HQ's dabei haben die mehrere 100 Pts kosten.


Angefangen haben wir mit 500 Pts und sind jetzt bei 750 bzw 1000.

Meine Arme besteht zurzeit aus folgenden Modellen:

Savage Big Boss (General, Glowing Tattoos, Great Hunter)
Wardokk (Power of the Wereboar)
2x10 Savage Orruk Arrowboys
1x10 Savage Orruks
1x5 Savage Boarboys Maniacs (Fast un)
750 Pts.

meine angedachte Liste für 1000 Pts wäre (wobei ich grade so echt null Bock auf meine Orks habe):

Savage Big Boss (General, Glowing Tattoos, Great Hunter)
Maniak Weirdnob (Glowy Green Tusks, Fast un)
Wardokk (Power of the Wereboar)
2x10 Savage Orruk Arrowboys
1x10 Savage Orruks
2x5 Savage Boarboys Maniacs (Fast un)
1000 Pts.

War ja eigentlich als Anfängerkampagne gedacht, aber manche Listen sind echt uff. Wenn ich bedenke, dass ich noch gegen Blades of Khorne und gegen Riesen ran muss... Grade der Turnierspieler (Anfängerkampagne ?) mit seinem einen 500 Pts Riesen-Modell...

Sollte ich vielleicht komplett auf Reiter setzen?
Andere HQ's?


Schönen Sonntag!
 
Ich würde dir auch eher zu den Ironjawz raten, die machen deutlich mehr Spass und sehen auch (von allen Ork Fraktionen) am coolsten aus ;D

Außerdem bist du bei den Ironjawz flexibler was Listenbauen betrifft, hier kannst du zb eine reine Monster+Kavallerie Liste oder reine Infanterie Liste bauen, bei den Bonesplitters hast du nicht wirklich viele Möglichkeiten.
 
Hallöchen Kollege Knochenspalta,

ich habe die Bonesplitterz in AoS Edi 1+2 viel gespielt und seit dem aktuellen Tome leider nur etwa 2-3 male.

Auch wenn schon wieder ich es bin, der dir antwortet, so denke ich dass es eventuell besser als erstmal nichts ist. ??‍♂️

Die Arrowboyz kannst du in der neuen Edition leider komplett vergessen.

Würde es mal eher so versuchen, auch wenn ich lieber noch einen 2ten Wardokk dabei hätte :

- Army Faction: Orruk Warclans
- Army Type: Bonesplitterz
- Subfaction: Icebone
- Grand Strategy: Spellcasting Savant

LEADERS
Wurrgog Prophet (170)
- General
- Command Traits: Master of Magic
- Artefacts of Power: Glowin’ Tattooz
- Spells: Hoarfrost
Wardokk (80)
- Spells: Glowy Green Tusks

BATTLELINE
Savage Boarboys (280)
- Savage Boar Boss
- Savage Stikka
- 2 x Skull Thumper
- 2 x Bone Totem Bearer
Savage Boarboys (140)
- Bone Totem Bearer
- Skull Thumper
- Savage Boar Boss
- Savage Stikka

OTHER
Savage Orruk Morboys (160)
- Bone Totem Bearer
- Skull Thumper
- Savage Morboy Boss
Savage Orruk Morboys (160)
- Skull Thumper
- Bone Totem Bearer
- Savage Morboy Boss

TOTAL POINTS: 990/1000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Hoarfrost (Rend) auf einen der Morboy Mobs und Glowy Green Tusks auf den großen Eber Block. Damit knackst du dann auch die Stormcasts.

Dank der Subfaction Icebone machen deine unmodified Wound Rolls of 6 auch noch tödliche Wunden. ??

Der Prophet hat auf seiner Warscroll einen der besten Zauber aus der ganzen Orruk Magielehre!
Mit dem solltest du wenn er durch kommt, auch bisschen was anrichten können.

Ansonsten haben die Bonesplitterz es nicht sehr leicht, vor allem weil außer den Helden nichts mehr unter 100p kostet.

Du müsstest sonst mal über den Big Waagh mit Ironjawz nachdenken. ?

Und während ich das hier fast fertig schrieb, kam schon andere Antworten. ???

EDIT:
eine Liste die sicherlich auch noch funktionieren sollte und die du ohne zukäufe proxxen könntest wäre die:

- Army Faction: Orruk Warclans
- Army Type: Bonesplitterz
- Subfaction: Icebone

LEADERS
Wardokk (80)
- Spells: Glowy Green Tusks
Savage Big Boss (80)
- General
- Command Traits: Monster Killa
- Artefacts of Power: Glowin’ Tattooz
Wardokk (80)
- Spells: Hoarfrost

BATTLELINE
Savage Boarboys (280)
- Savage Boar Boss
- Savage Stikka
- 2 x Skull Thumper
- 2 x Bone Totem Bearer
Savage Orruks (160)
- Bone Totem Bearer
- Skull Thumper
- Savage Boss
- Savage Stikka

OTHER
Savage Orruk Morboys (160)
- Bone Totem Bearer
- Skull Thumper
- Savage Morboy Boss
Savage Orruk Morboys (160)
- Skull Thumper
- Bone Totem Bearer
- Savage Morboy Boss

TOTAL POINTS: 1000/1000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Ich würde auf längere Sicht auch lieber erstmal nicht damit rechnen, dass sich bei den Bonesplitterz, bzgl. Modell oder Regeltechnisch seitens GW in Zukunft viel tun wird.

Zum Verkaufen sind die Bonesplitterz auch eigentlich zu schade. Ich habe meine ca 3000p davon auch auf unbestimmt eingelagert.

Vor dem einen Riesen hätte ich nicht soviel Angst, der hat wenig Attacken und kann nicht überall gleichzeitig drauf schlagen und dann hast du noch deinen Waagh 4+Ward Command für eine Nahkampfphase. Khorne ist da ein ganz gewaltigeres Problem. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich befürchte auch dass mit den Bonesplitterz zurzeit kein Blumentopf zu gewinnen ist.

Klar, macht gewinnen Spass, auch wenn ich jetzt nicht jedes Spiel gewinnen muss, aber wenn du halt, gefühlt, so überhaupt keine Chance hast und die Gegner einfach nur über dich drüber rollen dann ist das auch mies. ?

Eine Iron Jaws Liste habe ich mir heute auch mal zusammen geklickt, hab gesehen dass die neue Minis bekamen. Sind also vllt vielseitiger für die Zukunft:

Megaboss on Mawkrusha (Choppa + Fist, Destroyer, Fast Un, Hulking Brute oder Mega Bossy)
Warchanter (Fixin beat)
2x3 Goregruntas (Gore Hackas)

Wären noch 90 Pts frei zu 1000.
 
Eine Iron Jaws Liste habe ich mir heute auch mal zusammen geklickt, hab gesehen dass die neue Minis bekamen. Sind also vllt vielseitiger für die Zukunft:

Megaboss on Mawkrusha (Choppa + Fist, Destroyer, Fast Un, Hulking Brute oder Mega Bossy)
Warchanter (Fixin beat)
2x3 Goregruntas (Gore Hackas)

Wären noch 90 Pts frei zu 1000.
Also anstatt Big Waagh, willste dann lieber komplett auf Ironjawz wechseln ?

Die neuen Ironjawz Modelle kannst du in der AoS App dir unter Ironjawz Supplement ansehen. Falls du die dort noch nicht gefunden hast.

Möchtest du Feedback/Vorschläge bzgl der Ironjawz?
 
@Grantokk
Ich finde den MawKrusha ebenfalls ziemlich cool, aber meinste nicht der ist bei einem 1000p Spiel etwas viel ?
Vor allem wenn der vorzeitig stirbt, ist das Spiel für dich gelaufen. Denn die Gore Gruntas sind jetzt nicht die Dmg Dealer, die sind eher tanky aufgrund ihrer 5 Wounds pro Modell.

Dazu kommt, dass du aufgrund der sehr geringen Anzahl an Modellen, auch noch Probleme haben wirst Missionsziele zu halten. ?

Ich poste hier noch 2 Listen, die ich als ausgewogener empfinde.
Bei denen ich auch denke, dass beide Spieler am Tisch Spaß damit haben.
Sehe es mir aber bitte nach, dass die Ironjawz bei mir bisher nur Theorie und keine Praxis sind.

EDIT:

- Army Faction: Orruk Warclans
- Army Type: Ironjawz
- Subfaction: Da Choppas

LEADERS
Tuskboss (350)
- General
Orruk Warchanter (120)

BATTLELINE
Orruk Brutes (140)
- Brute Boss
- Boss Klaw & Brute Smasha
- Gore-choppa
- Jagged Gore-hacka
Orruk Brutes (140)
- Brute Boss
- Gore-choppa
- Boss Klaw & Brute Smasha
- Jagged Gore-hacka

BEHEMOTH
Maw-Grunta With Hakkin' Krew (240)

TOTAL POINTS: 990/1000

oder

- Army Faction: Orruk Warclans
- Army Type: Ironjawz
- Subfaction: Da Choppas

LEADERS
Orruk Warchanter (120)
Orruk Megaboss (140)
- General

BATTLELINE
Orruk Ardboys (200)
- Gorkamorka Glyph Bearer
- Ardboy Boss
- Ardboy Stikkas
Orruk Brutes (140)
- Brute Boss
- Gore-choppa
- Boss Klaw & Brute Smasha
- Jagged Gore-hacka

BEHEMOTH
Maw-grunta Gougers (160)

OTHER
Weirdbrute Wrekkaz (240)

TOTAL POINTS: 1000/1000

Durch die Unterfraktion Da Choppas, darf der Warchanter seine "Violent Fury" Ability bis zu D3 Ardboy oder Brute Units geben, die dann +1Dmg mit ihren Melee Attacken verursachen.

Und die Wrekkaz sind auch Brutes. ?

Schade ist, dass man aktuell nicht mehr an die beiden Underworld Ironjawz Banden heran kommt.
Zumindest Morgoks Brechaz hätten ansonsten noch ihren Platz in einer Liste gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orks sind generell aktuell weiter unten von der Win-Rate.

1709831959985.jpeg
 
Ja, habe ich auch schon gesehen, wobei die Bonesplitterz hier nimmer mehr mal dabei sind...
Meine Gegner sind halt alle so im oberen Bereich.
Neue Cities, Khorne, Lumineth, Gravelords, Behemat, Nurgle und dann Gloomspite, Stormcast und Sylvaneth.
Liebäugeln tue ich halt noch mit den Skaven, die wären auch relativ weit oben...
Die Sylvaneth sind ebenfalls ganz unten. ?

Bonesplitterz tauchen da nicht auf, weil wohl zu wenige oder gar keine auf den beobachteten Turnieren teilgenommen haben.

Der Big Waagh ist aber weiterhin bei 50% Winrate unterwegs.

Ich würde außerdem dazu raten sich jetzt nicht von einem Turnier Meta zu sehr beeinflussen zu lassen.
Denn das kann sich jederzeit durch kleine Anpassungen ändern und wenn wie aktuell eine neue Edition ansteht, kann sich da sogar deutlich was ändern. ??‍♂️
(siehe Beasts of Chaos, die waren um Mitte letztes Jahr noch unter den Top5 oben)

Also Spiel lieber als nächste Armee das, was dich generell sehr anspricht.

Die neue Darkoath Savagers Fraktion der StD, macht witzigerweise auf mich den Eindruck einer Bonesplitterz Horde in Menschen-Gestalt. ??


EDIT:
Meta-Watch vom 26.Oktober.2023
1709847246086.png

Da sind Bonesplitterz im Mittelfeld unterwegs und Skaven turnen ganz unten herum.

Deswegen, spiel ruhig Skaven etc. aber sei nicht enttäuscht wenn in 6 Monaten die gewählte Fraktion eventuell wieder abrutscht. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Homer72
Bonesplitterz tauchen da nicht auf, weil wohl zu wenige oder gar keine auf den beobachteten Turnieren teilgenommen haben.
So stands zumindest irgendwo. Sie waren nicht beliebt genug und es gab zu wenig Spieler.
Kann man aber auch verstehen. Praktisch keine neuen Modelle und keine Veränderungen an ihnen. Die bekommen so wenig Liebe seitens GW, dass viele Angst haben, dass sie es nicht in die nächste Edition schaffen.
Aber Orks sind eh so ein seltsames Ausnahmevolk was die Regeln angeht (mit dem 4 in eins Buch)

Bei dem Metawatch darf man auch immer nicht vergessen, dass es die momentanen Regeln sind. Das Generals Handbook spielt da auch durchaus eine Rolle und die Meta könnte schon allein durch neue Szenarien und allgemeine Regeln stark wechseln. Wenn es nicht um Magie geht und/oder die Sprüche wegfallen, die jeder zu nehmen scheint, sondern.. kA.. Kavallerie (die hatten wir noch nicht), wird das ganz anders aussehen wieder.
Allerdings muss man auch sehen, dass 50% das Ziel dafür sind und die meisten Armeen weichen nur um max. 8% ab. Im Endeffekt hat das für Nicht-Turnier-Spieler kaum Einfluss. Ich fahre mit einigen der niedrigsten Armeen deutlich besser als mit anderen, die ganz oben sind.

Das Metawatch ist nett und bedeutet Buffs/leichte Nerfs dann, was immer cool ist. Aber es hat sonst nur eine sehr verminderte Aussage. Das sind so viele Faktoren. Es gibt meiner Erfahrung nach einfach generell nur schlechte Matchups. Wie oft ist das passiert, dass einer von uns aus purem Zufall genau die Konter-Armee hatte zum Gegner.
Allerdings bin ich der Meinung, dass die Bonereaper hart generft werden müssen an einigen Stellen hust ?
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
Dass es immer wieder Änderungen geben wird ist klar.
Es geht mir auch nicht darum DIE Überarmee zu spielen, aber mit meinen Bonesplitterz bekomme ich hier nur auf die Fresse ohne wirklich großartig ne Chance zu haben und wir sind alle keine Turnierspieler, bis auf 1.
Ironjawz sehen, zumindest aufm Papier, schon mal weitaus besser aus.
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
Aber Orks sind eh so ein seltsames Ausnahmevolk was die Regeln angeht (mit dem 4 in eins Buch)
Na na... Vorsicht Vorsicht! ?
Die Orruks/Orks sind schon eine geile Fraktion.
In der 3ten Edition kriegt GW es lediglich noch nicht ganz in den Griff, diese an das restliche Setting gut anzupassen.
Das Konzept 4 in 1 Tome möchte ich nicht missen.
Gerade die Option auf Big Waagh ist geilo.
Habe mich da selbst aber noch nicht dran getraut, da das Listen bauen mit berücksichtigen von synergien etc. schon komplizierter ist.

Ich fahre mit einigen der niedrigsten Armeen deutlich besser als mit anderen, die ganz oben sind.
Das hängt ja auch nochmal stark davon ab, wie einem die Armee, ihre Besonderheiten/Mechaniken so liegen oder eben nicht liegen.

Im Endeffekt hat das für Nicht-Turnier-Spieler kaum Einfluss
Kaum Einfluss, finde ich den falschen Begriff. In einem B+B Setting lässt es sich deutlich besser kompensieren, das stimmt.
Dennoch merkt man schon, das gewisse Armeen das einfacher schaffen als andere.

Ich merke z.b. bei Kruleboyz immer wieder, das ihre große Schwäche, fehlende Geschwindigkeit ist.
(Bis auf 4 Helden, haben alle nur Move 5" und dazu keine einzige Einheit die Rennen/Chargen in einem Zug darf.)

Die Kruleboyz werden öfters in der eigenen Startzone von schnellen Armeen festgenagelt und verlieren aufgrund fehlender Siegpunkte.
 
  • Like
Reaktionen: Ashmodai
Ich merke z.b. bei Kruleboyz immer wieder, das ihre große Schwäche, fehlende Geschwindigkeit ist.
(Bis auf 4 Helden, haben alle nur Move 5" und dazu keine einzige Einheit die Rennen/Chargen in einem Zug darf.)

Die Kruleboyz werden öfters in der eigenen Startzone von schnellen Armeen festgenagelt und verlieren aufgrund fehlender Siegpunkte.
Das mit der Geschwindigkeit geht bei den Bonesplitterz ja noch, dank dem 5" bzw 8" bewegen vor der 1. Runde.
War schon am überlegen komplett auf Kavallerie zu setzen, denn die sind damit und 12" recht mobil und nachm Charge sind die echt übel.
Aber wenn sie gecharched werden sind sie genauso Mist wie die anderen Einheiten.
 
Das mit der Geschwindigkeit geht bei den Bonesplitterz ja noch, dank dem 5" bzw 8" bewegen vor der 1. Runde.
War schon am überlegen komplett auf Kavallerie zu setzen, denn die sind damit und 12" recht mobil und nachm Charge sind die echt übel.
Aber wenn sie gecharched werden sind sie genauso Mist wie die anderen Einheiten.
Die Savage Boarboys, Boarboy Maniaks, Savage Morboys und Big Stabbas sind in Verbindung mit der Unterfraktion "Icebone" die wirklich guten Einheiten. Abgesehen von ihren Helden.

Die Bonesplitterz sind leider Glaskanonen ohne Rend und ihre Einheiten einfach zu teuer um eine für die meisten Gegner kritische Masse auf dem Spieltisch zu erreichen.

Ein bis Zwei 10er Trupps Boarboys können die aber schon so hoch buffen, dass dieser entweder einen 2+ Save hat (Ritual Dance, Mystic Shield,AlloutDefence) oder ziemlich böse im Angriff mit Hoarfrost/Glowy Green Tusks + AlloutAttack/Power of the Wereboar + Bone Spirit.
So die Theorie natürlich. ?

Gegnerische Einheiten bekämpfen und gleichzeitig Siegpunkte farmen, schaffen sie aber meist nicht, da ihnen als eigentliche Massenarmee dafür die Notwendige Masse fehlt.
Falls die Bonesplitterz in den nächsten 1-3 Jahren nicht plötzlich von GW rausgekickt werden, habe ich Hoffnung das wir bei den neuen Darkoath Regeln/Mechaniken sehen werden, die auch zu den Bonesplitterz passen und ihnen helfen könnten.

Als Beispiel:
Ein 5+ Ward wäre deutlich besser als der jetzige 6+ Ward, den man sich oftmals gefühlt sparen kann zu werfen..
Etwas hilfreich, wenn auch nix neues, wäre ansonsten auch, eine Zerstörte Bonesplitterz Einheit in halber Truppstärke zurückholen zu können.
Oder das die Bonesplitterz eine Raserei bekommen, getötete Modelle dürfen nochmal attackieren bevor sie entfernt werden aus dem Spiel.

Sie brauchen sicherlich nicht alles zusammen, aber für eine eigentliche Massenarmee fehlt mehr Masse auf dem Tisch ihnen durchaus in Kombination mit entweder besagter Raserei, einem 5+Ward oder dem zurückholen vernichteter Einheiten.

EDIT:
mir fehlt persönlich vor allem ihre Magielehre aus der 2ten Edition und ihre Boni im Kampf gegen Monster/Monstertabelle.
Gerade letzteres war eine Einzigartige Mechanik in AoS, wenn auch noch ausbaufähig.
Und hätten damit in AoS 3.0 eigentlich die Konterarmee für Seraphon, Beastclaw Raider/Ogor Mawtribes, Sons of Behemat und auch Ironjawz/Kruleboyz sein können.
Halt alles Armeen die oft, gerne mehr als nur 1 Monster dabei haben. ?
 
Zuletzt bearbeitet: