Hatte ich schon verstanden. ?Dass es immer wieder Änderungen geben wird ist klar.
Es geht mir auch nicht darum DIE Überarmee zu spielen, aber mit meinen Bonesplitterz bekomme ich hier nur auf die Fresse ohne wirklich großartig ne Chance zu haben und wir sind alle keine Turnierspieler, bis auf 1.
Ironjawz sehen, zumindest aufm Papier, schon mal weitaus besser aus.
Ich hatte lediglich sagen wollen, dass dir Meta Watch keine Garantie darauf gibt wie sehr oder wie lang es mit deiner nächsten Fraktion besser läuft. Thats it. ???♂️
Wonach du dich aktuell sehnst, ist eine Armee mit Schlagkraft, die eigene Spielfehler besser verzeiht.
Sprich, deine Einheiten nicht direkt komplett aus den Latschen kippen, wenn der Gegner zuerst drauf haut und wenn deine Antwort erfolgt, dass beim Gegner noch Wirkung zeigt.
Ironjawz wären so ein Kandidat.
Wobei diese gegen guten Fernkampf, viele tödliche Wunden oder Einheiten die mit Eimer ihre Attacken Auswürfeln auch Probleme kriegen. Die Spielfeldkontrolle fällt denen aufgrund von wenigen Modellen schwerer.
Trolle wären ebenfalls ein Kandidat, sind aber ohne etwas Spiderrider/Squig/Snarlfang Unterstützung trotz 6" eher langsam.
Halten dafür dank 4+ Save, Regeneration, teils 5+ Ward und Magical Resistance unglaublich viel aus.
Hauen richtig hart zu.
Probleme machen denen eher deutlich schnellere Gegner, debuffs, Fernkampf und Spielfeldkontrolle.
Sons of Behemat,
schnell, hauen sehr hart zu, halten auch unglaublich viel aus und haben extremst wenige Modelle.
Probleme sind Spielfeldkontrolle, tödliche Wunden, debuffs und guter Fernkampf.
Ogor Mawtribes,
eher schnell, hauen hart zu, stecken gut ein und haben eher wenige Modelle.
Spielfeldkontrolle kann Probleme bereiten, tödliche Wunden, debuffs.
Beim Chaos solltest du dir unter den oben erwähnten 2 Aspekten wohl folgende Fraktionen näher angucken:
Maggotkin of Nurgle
Blades of Khorne
Slaves to Darkness
und so halbwegs/bedingt die Skaven.
Zuletzt bearbeitet: