3. Edition (Hilfe) Bonesplitterz zu schlecht oder ich zu doof!?

Dass es immer wieder Änderungen geben wird ist klar.
Es geht mir auch nicht darum DIE Überarmee zu spielen, aber mit meinen Bonesplitterz bekomme ich hier nur auf die Fresse ohne wirklich großartig ne Chance zu haben und wir sind alle keine Turnierspieler, bis auf 1.
Ironjawz sehen, zumindest aufm Papier, schon mal weitaus besser aus.
Hatte ich schon verstanden. ?
Ich hatte lediglich sagen wollen, dass dir Meta Watch keine Garantie darauf gibt wie sehr oder wie lang es mit deiner nächsten Fraktion besser läuft. Thats it. ???‍♂️

Wonach du dich aktuell sehnst, ist eine Armee mit Schlagkraft, die eigene Spielfehler besser verzeiht.

Sprich, deine Einheiten nicht direkt komplett aus den Latschen kippen, wenn der Gegner zuerst drauf haut und wenn deine Antwort erfolgt, dass beim Gegner noch Wirkung zeigt.

Ironjawz wären so ein Kandidat.
Wobei diese gegen guten Fernkampf, viele tödliche Wunden oder Einheiten die mit Eimer ihre Attacken Auswürfeln auch Probleme kriegen. Die Spielfeldkontrolle fällt denen aufgrund von wenigen Modellen schwerer.

Trolle wären ebenfalls ein Kandidat, sind aber ohne etwas Spiderrider/Squig/Snarlfang Unterstützung trotz 6" eher langsam.
Halten dafür dank 4+ Save, Regeneration, teils 5+ Ward und Magical Resistance unglaublich viel aus.
Hauen richtig hart zu.
Probleme machen denen eher deutlich schnellere Gegner, debuffs, Fernkampf und Spielfeldkontrolle.

Sons of Behemat,
schnell, hauen sehr hart zu, halten auch unglaublich viel aus und haben extremst wenige Modelle.
Probleme sind Spielfeldkontrolle, tödliche Wunden, debuffs und guter Fernkampf.

Ogor Mawtribes,
eher schnell, hauen hart zu, stecken gut ein und haben eher wenige Modelle.
Spielfeldkontrolle kann Probleme bereiten, tödliche Wunden, debuffs.


Beim Chaos solltest du dir unter den oben erwähnten 2 Aspekten wohl folgende Fraktionen näher angucken:

Maggotkin of Nurgle
Blades of Khorne
Slaves to Darkness
und so halbwegs/bedingt die Skaven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na na... Vorsicht Vorsicht! ?
Die Orruks/Orks sind schon eine geile Fraktion.

Das hängt ja auch nochmal stark davon ab, wie einem die Armee, ihre Besonderheiten/Mechaniken so liegen oder eben nicht liegen.


Kaum Einfluss, finde ich den falschen Begriff. In einem B+B Setting lässt es sich deutlich besser kompensieren, das stimmt.
Dennoch merkt man schon, das gewisse Armeen das einfacher schaffen als andere.
Das war nicht so gemeint mit dem seltsamen Ausnahmevolk ?
Damit meinte ich lediglich, dass man praktisch 4 Armeen in einem Buch zusammengequetscht hat irgendwie. Bei anderen gibts Unterfraktionen, nur bei Orks praktisch Untervölker, die irgendwie gar nix mehr miteinander zu tun haben, wenn man eine der 3 einzelnen spielt (deswegen zähl ich Big Waaagh als 4.). Keine Wertung darüber wie gut oder schlecht die Orks sind. ?

Aber das mit der Abhängigkeit, wie gut einem die Armee auch liegt, meine ich halt auch. Einer von vielen Faktoren bei der Metawatch.

Gut.. man merkt bei ein paar Völkern schon, dass die sehr einfach sehr stark sind ohne groß was dafür tun zu müssen. Da kommt mein Hass gegen Bonereaper wieder ... ?
Die Metawatch ist an einigen Punkten aber deutlich mit Vorsicht zu genießen und kommt immer auch darauf an, wogegen gespielt wird. Mehr meinte ich damit eigentlich gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Trolle und Goblins habe ich mir auch schon Listen überlegt:

1.
Dankhold Troggboss
Cave Shaman
2x3 Fellwater
2x3 Rockgut

2.
Trugg
4x3 Rockgut

3.
Scuttleboss
Webspider Shaman
1x10 Spider Riders
2x5 Spider Riders
Arachnok with Flinger
Burning Head (weil Pts. noch frei)

Habe jetzt, mit der Iron Jawz Liste, 4 interessante Listen. ?

Behemats und Oger gefallen mir nicht, außer vielleicht die Beastclaws, und Chaos ist bei uns generell ziemlich gut vertreten, fast schon überlaufen. Bzw außerhalb der Kampagne ist es überlaufen. Orks spielt so gut wie niemand bei uns, Trolle garkeiner und Goblins vielleicht demnächst ein paar Leute.
 
Gloomspite Gitz sind sehr sehr vielseitig und haben eine breite Modell Range und sind recht gut. Du hast ähnlich wie bei Orks halbe Untervölker ("normale", Spinnen, Squigs und Trolle), kannst sie aber wie beim Big Waaagh mischen und sie haben teilweise Synergien miteinander, oft aber auch nicht.
Mit Gloomspite kannst du eigentlich nix falsch machen. Mag etwas parteiisch sein, weil ich sie toll finde.. 😀

Bei Trollen musst du nur aufpassen, dass du genug Helden hast. Trolle sind dumm.. richtig richtig dumm. Sie laufen extrem schnell weg durch die sehr niedrige Moral und sie können keine Befehle geben (da die Einheiten keine Champions haben und nicht die Elite Fähigkeit)! Das wäre das Problem bei aufgestockten Einheiten. Hauen gut zu und halten viel aus, aber die trollige Dummheit haben sie regeltechnisch gut dargestellt. Nur so für den Hinterkopf, wenn man Troll Armeen baut.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
3.
Scuttleboss
Webspider Shaman
1x10 Spider Riders
2x5 Spider Riders
Arachnok with Flinger
Burning Head (weil Pts. noch frei)
Davon lass mal lieber die Finger !
Mit denen wirst du eher noch schlechter als mit den Bonesplitterz davon kommen !


Bei der Spiderfang Unterfraktion muss GW erst ordentlich was an den Regeln drehen, damit diese vernünftig spielbar werden.
Zuletzt war das jedenfalls in AoS 1.0 so gewesen.


Ich würde dir wohl am ehesten zu den Ironjawz raten, da die im Gegensatz zu den Trollen nicht nur eine Unterfraktion sind.
Sondern eine ganz eigenständige Fraktion.
( und die Troll Dummheit dann kein Thema ist ? )

Und du außerdem damit den Vorteil hättest, dass du die Ironjawz zusammen mit den Bonesplitterz auch als Big Waagh aufstellen kannst. Also du mit den Modellen aus 2 Armeen, eine offizielle 3te Armee spielen kannst.
Und ich denke mal, dass im 4te Edi Tome der Big Waagh nochmal in Sachen Mechaniken/Synergien eventuell verbessert werden könnte. ??


EDIT:
so könnte aktuell eine Big Waagh Liste für den Einstieg aussehen, bei der du hauptsächlich Einheiten nutzt die du schon hast oder für eine Ironjawz Liste eh kaufen würdest.
- Army Faction: Orruk Warclans
- Army Type: Big Waaagh!
- Grand Strategy: Spellcasting Savant

LEADERS
Wurrgog Prophet (170)*
- General
- Command Traits: Master of Magic
- Artefacts of Power: Glowin’ Tattooz
- Spells: Glowy Green Tusks
Orruk Warchanter (120)*
- Warbeats: Killa Beat
Ardboy Big Boss (90)*
- Artefacts of Power: Arcane Tome

BATTLELINE
Orruk Brutes (140)*
- Brute Boss
- Boss Klaw & Brute Smasha
- Gore-choppa
- Jagged Gore-hacka
Orruk Ardboys (200)*
- Gorkamorka Glyph Bearer
- Ardboy Boss
- Ardboy Stikkas

OTHER
Savage Boarboys (280)
- Savage Boar Boss
- Savage Stikka
- 2 x Bone Totem Bearer
- 2 x Skull Thumper

CORE BATTALIONS
*Warlord

TOTAL POINTS: 1000/1000

Wichtig zu wissen,
du bekommst unter bestimmte Bedingungen Waagh Punkte die du sammelst und dafür Boni erhälst.

Mit der obigen Liste wären das zum Start deiner ersten Heldenphase bereits zwischen 5 und 10 Waaghpunkte.

Dazu käme dann noch jeweils 1 Waaghpunkt für jeden erfolgreichen Charge deiner Orruk Einheiten.

Sowie am Ende der Nahkampfphase jeweils 1 Waaghpunkt für jede eigene Orruk Einheit innerhalb von 3" einer feindlichen Einheit.

Könntest also in deiner zweiten Heldenphase mit etwas Glück, bereits die wichtigeren Waagh Boni freigeschaltet haben. ?

Beim Warchanter sollte man wissen, das dessen "Killa Beat" und "Fixin Beat" für alle Orruk Warclans Einheiten gültig ist.
Nur der "Get em Beat" ist ausdrücklich für Ironjawz Units vorbehalten.

Leider sind die Ritual Dances vom Wardokk immer auf Bonesplitter Units beschränkt.
Hätte sonst auch interessant werden können, wenn Warchanter + Wardokk jede Runde jeweils d3 wounds heilen.

Mit dem Ardboy Big Boss, kannst du getötete Ardboy Modelle bereits auf die 5+ statt 6+ zurückholen, wenn du den Befehl sammeln erteilst.
Und er erhöht die Chance, dass deine Ardboys mit ihrem Shield Bash tödliche Wunden erzeugen. ?

Den Spell Glowy Green Tusks könnte man auch gegen Hoarfrost tauschen, der zwar schwieriger zu casten ist, dafür aber für alle Orruk Einheiten nutzbar.

Wäre jedenfalls wie schon gesagt, eine wohl günstigere Möglichkeit dich mit den Ironjawz vertraut zu machen, da du nicht direkt 1000p an Ironjawz Einheiten kaufen müsstest. Und einen Teil deiner Bonesplitterz Modelle noch nutzen kannst.

Zugegeben, die Spielfeldkontrolle wäre nicht gerade einfach und gegen 1000p Sons of Behemat hätte diese Liste wie so viele auch Schwierigkeiten. Zumindest wenn die 10 Boarboys mit Glowy Green Tusks/Hoarfrost nicht ausreichend hohen Schaden anrichten.
Würde aber meinen, das mit bis zu 30/51 Attacken wenn diese Rend 2 erhalten, aber was möglich sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
3.
Scuttleboss
Webspider Shaman
1x10 Spider Riders
2x5 Spider Riders
Arachnok with Flinger
Burning Head (weil Pts. noch frei)
Ist auf jeden Fall eine interessante Armee, hatte ich auch mal, allerdings ist diese Armee sehr von ihren MW und dem Charge abhängig, sobald du nicht den Gegner chargst bzw. du den Erstschlag hast, wars das mit deiner Armee, daher würde ich nie 5er Gruppen sondern immer mindestens. 10er Truppen spielen, außerdem würde ich noch eine große Spinne (ohne Besatzung) mit rein nehmen, die hat den Vorteil daß sie den Gegner in den Rücken fallen kann.

Und welchen Webspider Shaman meinst du? Ich hoffe den auf der großen Spinne da dieser den MW erhöhen kann.

Ich würde dir eher so eine Liste empfehlen:

- - Army Faction: Gloomspite Gitz
- Subfaction: Grimscuttle
LEADERS
Webspinner Shaman on Arachnarok Spider (240)
Scuttleboss on Gigantic Spider (130)
- General
- Artefacts of Power: Totem of the Spider God
BATTLELINE
Spider Riders (180)
Spider Riders (180)
Spider Riders (90)
BEHEMOTH
Skitterstrand Arachnarok (170)
TOTAL POINTS: 990/1000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grantokk

falls du dich lieber für die Gloomspite Gitz Trolle entscheidest, würde ich diese bei 1000p etwa so gestalten:

- Army Faction: Gloomspite Gitz
- Subfaction: Glogg's Megamob
- Grand Strategy: Protect da Shrine!

LEADERS
Dankhold Troggboss (210)*
- General
- Command Traits: Alpha Trogg
- Artefacts of Power: Speaky-skull Fetish
Fungoid Cave-Shaman (110)*
- Artefacts of Power: Staff of Sneaky Stealin'
- Spells: Itchy Nuisance
Mollog (130)*

BATTLELINE
Rockgut Troggoths (170)
Rockgut Troggoths (170)*
Fellwater Troggoths (170)*

ENDLESS SPELLS & INVOCATIONS
1 x Scrapskuttle’s Arachnacauldron (40)

CORE BATTALIONS
*Warlord

TOTAL POINTS: 1000/1000

Dank der 3 Helden, gäbe es weniger Probleme mit dem verteilen von Commands.

Beim General hast du mit Alpha Trogg 14 statt 12 Wounds und das Monster Keyword.
Außerdem mit dem Artefakt die Möglichkeit in jeder deiner Heldenphasen 3 Würfel zu werfen und für jede 6 bekommst du 1 Command Point, noch dazu darf er den selben Command zweimal aussprechen.

Dein inoffizieller General (das heimliche Hirn hinter den Trollen), kann dank des Artefakts besser Zaubern.
Außerdem darf er wenn er den Endless Spell Arachnacouldron beschwört, einen weiteren Zauber je Runde sprechen und kennt dann alle Zauber der Gitz Lehre.
Wegen des Effektes der 1 MW jede Runde die du dann erleiden must, würde ich ihn in 3" eines Trolls lassen, damit dieser die 1MW kassiert und in der Heldenphase einfach wieder heilt. ?

Die Spielfeldkontrolle wird allerdings je nach Gegner/Mission nicht einfach, da du keine schnelle Einheit dabei hast und deine Einheiten sich nicht zu sehr von einander entfernen sollten.

Gegen 1000p Sons of Behemat hätte aber auch diese Liste es wohl nicht einfach.
Du hast zwar "viele" Hard Hitter dabei, aber insgesamt eher wenig Attacken.
Sehr hilfreich ist aber sicherlich der Spell Itchy Nuisance, mit dem du einen Strike Last Effect verteilst.

Mollog's Bande aus dem Warhammer Underworlds System, ist einmal im Set mit 2 anderen WHU Banden wieder erhältlich oder bald über das Warhammer Stormbringer Magazin von Hachette auch einzeln.

Mein Gefühl sagt mir, dass du auf längere Sicht eh Ironjawz/Orruk Warclans und Gloomspite Gitz abwechselnd spielen wirst. ??
 
Ich würde dir wohl am ehesten zu den Ironjawz raten, da die im Gegensatz zu den Trollen nicht nur eine Unterfraktion sind.
Das stimmt. Die Ironjawz haben hammer Modelle und vorallem mehr Abwechslung auch dank der vielen neuen Modelle. Würde mein Gegner die nicht spielen, hätte ichs mir überlegt. Sind aber nicht ganz mein Stil, aber trotzdem super coole Modelle.
Nur Trolle werden schnell langweilig, weil man keine Auswahlen hat. Es gibt nur 2 Einheiten + Semi-Monster + Held. (Mollog zähl ich nicht wirklich, den find ich irgendwie.. mäh bis bäh) und alle machen im Grunde des gleiche. Stumpf draufhauen. 😀

Trolle sind toll! Aber nur Trolle werden langweilig.

Die Spinnen sind gar nicht schlecht. Man muss nur seine 20 Buffs stacken, hoffen, dass der Gegner sie nicht einfach wegschießt und 5/6en würfeln. Hab auf Facebook in der Gloomspite Gruppe aber neulich auch wieder gelesen, dass jemand (offenbar erneut) damit Turniere gewinnt. Sie sind seltsam und haben ein paar Fans. Bis auf die Mortal Wounds haben sie das Problem, dass sie absolut Null komma gar nichts aushalten und teilweise kaum bis keinen Schaden machen. Da würde ich mich auch sehr auf Buffs freuen, aber scheinbar sind die wenigen Fans davon halbwegs zufrieden. Bei mir waren sie ähnlich wie die Bonesplitterz dann hier allerdings nicht so gut.
Vielleicht besitze ich aber auch 1-3 große Spinnen zu wenig. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
und haben ein paar Fans.
Haben die Bonesplitterz ja auch. ✌️?

Hab auf Facebook in der Gloomspite Gruppe aber neulich auch wieder gelesen, dass jemand (offenbar erneut) damit Turniere gewinnt.
Puuhhh, das stelle ich mir aber sehr sehr schwierig vor.
Der muss offenbar viel Glück mit seinem Gegner Setting haben.
Wüsste jedenfalls nicht, was die Spinnen z.b. gegen Sons of Behemat, Kharadron Overlords, Seraphon oder Ossiarch Bonereaper ausrichten wollen. Und auch gegen Ironjawz müssten die es schon schwer haben.

Und im Endeffekt sind die Spinnen einfach sowas wie schnellere Kruleboyz, die aber schlechter im Nahkampf sind. ??‍♂️

Vielleicht besitze ich aber auch 1-3 große Spinnen zu wenig. 😀
Selbst die machen für ihre Punkte ja nicht sonderlich viel Schaden.
Vergleich die mal mit den Monstern der Kruleboyz oder meinetwegen einer anderen Fraktion.
Die 8 Bein-Attacken mit rend -1 und 1 Schaden sind da doch ziemlich Mau.
Und die Monstrous Fangs, sind mit rend -1 abseits von 5/6en auch nicht mehr so gefährlich.


Es gab mal eine nette Möglichkeit mit dem Webspinner Shaman on Arachnarok.
Da konnte man den Wizards noch das Arcane Tome und Flaming Weapon geben. Und die Spiderfang Magielehre hatte noch einen sehr guten Heal Zauber parat.

Mit der Flaming Weapon konnte man dann den Schaden der 8 Beinattacken von 1 auf 2 hoch setzen, zusätzlich die Arachnarok jede Runde munter um D6 Wounds heilen und hatte dann die Möglichkeit noch einen 3ten Zauber zu wirken mit diesem einen Modell.

Das geht nun aber halt alles nicht mehr.

Und im Endeffekt macht eine Bonesplitterz Icebone Armee, aufgrund der sehr hohen Attackenzahl eigentlich noch mehr tödliche Wunden als die Spinnen.
Reicht aktuell aber ja trotzdem nicht aus um erfolgreich mehr als ca 1/4tel der Matches zu bestehen. ??‍♂️

Und demnach müssten Kruleboyz aufgrund ihrer ganzen MW's sogar eigentlich im oberen Mittelfeld stehen anstatt immer nur unter den letzten ca 5 Plätzen. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuhhh, das stelle ich mir aber sehr sehr schwierig vor.
Der muss offenbar viel Glück mit seinem Gegner Setting haben.
Wüsste jedenfalls nicht, was die Spinnen z.b. gegen Sons of Behemat, Kharadron Overlords, Seraphon oder Ossiarch Bonereaper ausrichten wollen. Und auch gegen Ironjawz müssten die es schon schwer haben.
Ja ich weiß es auch nicht. Bei den Spinnen braucht man definitiv Glück. Aber zwischen dem Bad Moon, Zauber vom Webspinner Shaman, dem Command Trait für mehr MW und dem Artefakt, das nochmal mehr MW addiert, machen die z.T. sehr guten Schaden. Vorallem der Boss auf Spinne macht abartig viele MW bei 6en (bzw. 5en dann eventuell) mit allem gestackt sind das irgendwie 6-8 MW (da war wohl das Wording komisch bei irgendwas, weswegen z.T. nicht die normale Regel greift, dass erst multipliziert und dann addiert wird bei Stat-Veränderungen) für jede 6 und nochmal etwas weniger aber immernoch 4-6 MW für jede 5, wenn der Mond richtig scheint.
Wenn der drankommt und man es nicht verwürfelt, tut das richtig richtig weh. Plus die schockenden Riesenspinnen (die ja wirklich nicht so viel Dmg machen), machen es schwieriger für Gegner irgendwas im Hintergrund zu halten, was lieber nicht im direkten Kampf ist (+ Objectives einnehmen).

Wenn das richtig gestackt ist, machen die mehr MW als Kruleboyz, sind schneller, können schocken. Halten dafür aber nochmal deutlich weniger aus.
Sie machen schon guten Schaden, Defensive ist aber super mau und sie benötigen Würfelglück sonst machen sie fast nix.
Vom Prinzip wie Kruleboyz nur noch mehr in Richtung Glaskanone mit mehr Movement-Fähigkeiten. Kruleboyz sind quasi die defensiveren langsameren eeeeetwas allroundigeren Spinnen ?
MW Fishing und hart gegnerabhängig sind da aber beide.

Und soweit ich das gesehen habe bisher sind die Spinnen gar nicht mal so unbeliebt. Aufgrund der besonderen Art und der Modelle würd ich fast behaupten, dass die Spinnen mehr Fans haben als die Bonesplitterz. (soll kein Wettbewerb sein, ich bin nicht pro Spinnen kontra Bonesplitterz 😀 )
 
@Ashmodai
das mag vll so klappen, aber wie du bereits selbst sagst ists doch sehr Glück abhängig.

Ich würde halt ungern eine Unterfraktion als 2te Armee empfehlen, mit der dieser Spieler dann die gleichen Probleme hätte wie mit seiner 1sten Armee.

Bei den Trollen,
bin ich jedenfalls überzeugt, dass diese im Schnitt deutlich besser abschneiden als Bonesplitterz oder Spiderfang.
Zumal dank eines Nightgoblin/Cave Shaman diese auch einen Zauber hätten um während des Spiels eine eigene Einheit zu "teleportieren".
Und insgesamt nicht so Glücks abhängig sind.

Die Trolle haben zwar wenig Troggoth Auswahlen, aber vom Fluff her wäre Gefolge aus Squigs, Nightgoblins oder Spiderrider nicht so ungewöhnlich.
Die dann etwas Masse und Geschwindigkeit, sowie auch Abwechslung mitbringen würden.

Z.b. mit 1-2 Einheiten Sporesplatta Fanatics, können die Trolle vor frühen Beschuss geschützt werden und bekommen vollständig innerhalb von 9" nochmal +1 auf ihre Melee Attacken.

oder

die Sneaky Snufflers können mit Würfelglück auch nochmal einen 5+ Ward und +1 auf die Melee Attacken einer gewählten Einheit vollständig innerhalb 12" geben.
Für Flusstroll oder Dankhold Troggoth Units interressant.


Richtig schick finde ich persönlich die Snarlfang Riders. Die sind schnell und im Nahkampf nicht völlig nutzlos. Dürfen dazu noch schießen.

Naja, gäbe so einige Möglichkeiten. Auch wenn gerade die Snarlfang Riders optisch am schlechtesten zu den Trollen/Night Goblin Shamans passen dürften.


EDIT:
würde mit einer Entscheidung aber nun mindestens noch den 20. März abwarten mit der Adepticon Enthüllung. Das dort gezeigte könnte eventuell nochmal alles wieder ändern. ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ashmodai
Richtig schick finde ich persönlich die Snarlfang Riders. Die sind schnell und im Nahkampf nicht völlig nutzlos. Dürfen dazu noch schießen.
Ja.. die sind leider ziemlich schlecht irgendwie. Sie sind sehr teuer mit 120 Punkten, halten nichts aus, haben fast kein Keyword für irgendwelche Buffs und ihr Output ist eher suboptimal. Was alles sehr schade ist, ich mag die Modelle und habe auch noch 10 davon.
Die erfüllen praktisch keine Aufgabe, die Gloomspite nicht besser besetzen könnte.

Trolle sind richtig richtig gut und auch einfach. Die Defensive und der Output von denen ist extrem gut. Die Fellwater Trolle haben sehr gute Utility Fähigkeiten, sind selbst aber auch alles andere als nutzlos im Nahkampf und die Rockgut Troggoth haben Rend -2 (zusammen mit der Kotze von den Fellwater sogar quasi -3) und sehr hohen Schaden. Und mit Bewegung 6 immernoch relativ flott unterwegs im Vergleich zu anderen mit der Defensive.
Der einzige Nachteil ist eben die "Dummheit" (keine Commands und niedrige Moral) und dass es wenig Auswahl gibt. Das gute ist, dass man ja nicht nur Trolle spielen muss. Gloomspite Gitz haben eine sehr große Auswahl an Einheiten. Man muss ihren comichaft trotteligen Stil mögen (eine meiner Lieblingsarmeen).
Aber Gloomspite Gitz sind immer eine Empfehlung wert vom Spielerischen her. Die Einheiten sind sehr gut, haben viel Auswahl und die Armeen können von komplex bis hin zu "ich laufe einfach hin und haue drauf" (Trolle) reichen. Für jeden was dabei. WENN man den Stil mag.

Die Spinnen muss man auch mögen. Viele Fans lieben sie, alle anderen nehmen wenn überhaupt mal ne 5er Spinnenreiter Einheit oder so und sonst werden sie ignoriert. (entweder man liebt sie oder.. sie sind einem egal. 😀 )
Aber es stimmt, die sind nicht unbedingt die beste Alternative, wenn Bonesplitterz nicht so gut laufen, da geb ich dir völlig Recht.
 
Danke euch für das ganze Input.

Es wird entweder die Big Waaaagh- oder die Troll-Liste (allerdings ohne Mollog, da nirgends zu bekommen).
Müsste allerdings abklären, ob ich die dann in der laufenden Kampagne nutzen darf. Wenn nicht muss ich mit den Bonesplitterz weiterspielen und diese irgendwie schlagkräftig machen.

Zurzeit besteht die Liste ja, wie im Anfangspost erwähnt:

Savage Big Boss (General, Glowing Tattoos, Great Hunter)
Wardokk (Power of the Wereboar)
2x10 Savage Orruk Arrowboys
1x10 Savage Orruks
1x5 Savage Boarboys Maniacs (Fast un)
750 Pts.

meine angedachte Liste für 1000 Pts wäre:

Savage Big Boss (General, Glowing Tattoos, Great Hunter)
Maniak Weirdnob (Glowy Green Tusks, Fast un)
Wardokk (Power of the Wereboar)
2x10 Savage Orruk Arrowboys
1x10 Savage Orruks
2x5 Savage Boarboys Maniacs (Fast un)
1000 Pts.

Mit was könnte ich die 250 Pts besser ausfüllen als mit noch 1 Trupp Reiter und nem Weirdnob?
 
Danke euch für das ganze Input.

Es wird entweder die Big Waaaagh- oder die Troll-Liste (allerdings ohne Mollog, da nirgends zu bekommen).
Müsste allerdings abklären, ob ich die dann in der laufenden Kampagne nutzen darf. Wenn nicht muss ich mit den Bonesplitterz weiterspielen und diese irgendwie schlagkräftig machen.

Zurzeit besteht die Liste ja, wie im Anfangspost erwähnt:

Savage Big Boss (General, Glowing Tattoos, Great Hunter)
Wardokk (Power of the Wereboar)
2x10 Savage Orruk Arrowboys
1x10 Savage Orruks
1x5 Savage Boarboys Maniacs (Fast un)
750 Pts.

meine angedachte Liste für 1000 Pts wäre:

Savage Big Boss (General, Glowing Tattoos, Great Hunter)
Maniak Weirdnob (Glowy Green Tusks, Fast un)
Wardokk (Power of the Wereboar)
2x10 Savage Orruk Arrowboys
1x10 Savage Orruks
2x5 Savage Boarboys Maniacs (Fast un)
1000 Pts.

Mit was könnte ich die 250 Pts besser ausfüllen als mit noch 1 Trupp Reiter und nem Weirdnob?

Würde die wohl eher so aufstellen:

- Army Faction: Orruk Warclans
- Army Type: Bonesplitterz
- Subfaction: Icebone
- Grand Strategy: Get Dem Bones!

LEADERS
Savage Big Boss (80)
- General
- Command Traits: Great Hunter
- Artefacts of Power: Glowin’ Tattooz
Wardokk (80)
- Spells: Glowy Green Tusks
Wardokk (80)
- Spells: Power of the Were-boar

BATTLELINE
Savage Orruks (160)
- Bone Totem Bearer
- Skull Thumper
- Savage Boss
- Savage Stikka
Savage Boarboys (140)
- Bone Totem Bearer
- Skull Thumper
- Savage Boar Boss
- Chompa
Savage Boarboys (140)
- Bone Totem Bearer
- Skull Thumper
- Savage Boar Boss
- Chompa

OTHER
Savage Orruk Morboys (160)
- Bone Totem Bearer
- Skull Thumper
- Savage Morboy Boss
Savage Orruk Morboys (160)
- Bone Totem Bearer
- Skull Thumper
- Savage Morboy Boss

TOTAL POINTS: 1000/1000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Also falls du die 20 Arrowboys als Savage Morboys spielen darfst?! Sie halten immerhin in beiden Händen Gegenstände mit denen sie auch Zuschlagen können. ?

Wichtig ist aber, dass du auch die Unterfraktion Icebone auswählst. Die ist einfach dank der zusätzlichen MWs am stärksten bisher.

Ich überlege auch ganze Zeit, was du mit "Fast un" meinst? Etwa den Mount Trait für den Weirdnob Shaman ?! Aber wieso schreibst du den Begriff dann nochmal hinter die eine Einheit Boarboys ?? ?

Alternativ, falls das mit den Morboys deine Gegner nicht gestatten wollen (?) ;

- Army Faction: Orruk Warclans
- Army Type: Bonesplitterz
- Subfaction: Icebone
- Grand Strategy: Get Dem Bones!

LEADERS
Savage Big Boss (80)
- General
- Command Traits: Great Hunter
- Artefacts of Power: Glowin’ Tattooz
Wardokk (80)
- Spells: Glowy Green Tusks
Wardokk (80)
- Spells: Power of the Were-boar

BATTLELINE
Savage Orruks (160)
- Bone Totem Bearer
- Skull Thumper
- Savage Boss
- Savage Stikka
Savage Boarboys (140)
- Bone Totem Bearer
- Skull Thumper
- Savage Boar Boss
- Chompa

OTHER
Savage Orruk Arrowboys (140)
Savage Orruk Arrowboys (140)
Savage Boarboy Maniaks (150)

TOTAL POINTS: 970/1000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Finde in deinem ganzen Setting 2x Wardokk einfach besser, da wenn dein Gegner stark im Bannen sein sollte, du wenigstens noch 2x pro Phase mit den Ritualen dich buffen/heilen kannst. Denn diese kann er nicht unterbinden, sofern die Wardokks noch leben. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings ohne Mollog, da nirgends zu bekommen
Sry für Doppelpost.
Also ist ja kein Problem wenn du die Punkte lieber anders auffüllst.
Hatte dir aber geschrieben, wie und wo du den noch kriegen könntest. Gibt mindestens 2 Möglichkeiten den OVP zu bekommen.
Die eine seit letzten Samstag und die andere in naher Zukunft über Hachette, auch ohne ein Abo.
 
Ich finde Mollog nirgends, weiß nicht was du meinst.
Mein Fehler, der war nicht im PreOrder Artikel von letzter Woche, sondern von gestern mit dabei. ????

Rivals of the Mirrored City
1710193734892.png
Link zum WarCom Artikel

Das doofe ist, dass das ein Set aus 4 Banden + Karten ist und man nur für Mollog alles andere mitbezahlen müsste.. ?
Wenigstens wäre noch eine zweite Gloomspite Gitz Bande mit drin. Der Zarbag der Truppe, gibt z.b. auch einen schicken normalen Nachtgoblin Schamanen ab.

Habe das noch gefunden:

Puhhh... 50€ sind aber schon echt happig, dafür dass das nicht mal OVP ist.

Ich würde daher lieber entweder auf die Hachette Ausgabe mit Mollog drin warten oder ob jemand das Rivals of Mirrored City Quartett kauft und dann die jeweils anderen Banden hier im Forum anbietet.

An deiner Stelle würde ich, falls du noch zum halbwegs fairen Preis Morgoks Krushas siehst, die dir besorgen. Diese Underworld Banden sind leider immer nur für eine bestimmte Zeit zu bekommen. Die Morgoks Krushas sind jedenfalls bei den Ironjawz super um eine Punktelücke zu schließen. Da alle anderen Auswahlen bei den Ironjawz teurer sind.

Genauso mit Hedkrakkas Mob, der zwar selbst keine so richtig tollen AoS Regeln bekommen hatte, aber zumindest 2 der Modelle sich super als Alternative Helden für die Bonesplitterz eignen.


Das mit dem proxxen könnte schwierig werden da alles Anfänger.
Meinst du die sind echt überfordert, wenn du denen bei der Aufstellung deiner Armee sagst, die 2 Einheiten mit den Bögen und Pfeilen in der Hand, spiele ich jetzt als Morboys Nahkämpfer die eben zwei 1Hand Waffen benutzen?!

Ich meine die Unterscheiden sich doch optisch stark genug vom Rest deiner Einheiten, das man die nicht plötzlich verwechseln könnte. ?

Würde zumindest meinen dass es denen wichtig ist, dass du weiter an der Kampagne teil nimmst und auch Spaß daran hast. ?



EDIT:

Bevor du aber wie gesagt dir Gloomspite Gitz oder Ironjawz Modelle nun kaufst, warte bitte noch ab, was die am 20. März auf dem Adepticon Event für AoS etc. vorstellen. Eventuell willst du dann plötzlich doch lieber Skaven oder so als 2te Armee anfangen.
??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich las anstatt Moarboyz Boarboyz... ?
?
Ne ne, sowas würde ich nicht vorschlagen.?


Bin am überlegen auf "Masse" zu setzen und einfach Ziele zu zuparken.

Hätte ja die Modelle für
2x10 Arrowboyz
2x10 Savage Orruks
2x5 Boarboyz
Wären 900 Pts.
Dann nochn Weirdboy für 100 Pts der einen Boarboyz-Trupp unterstützt.
Das wird dir nicht viel bringen.
Aufgrund dass die 2x10 Arrowboys jeder ohne Probleme dir einfach abräumt, da diese einfach keinen Schaden machen.
Deswegen schlage ich ja schon ganze Zeit vor, diese als 2x10 Morboys zu spielen, da die richtig viele Attacken haben (maximal 41 Attacken pro 10 Modelle) mit besseren Profilwerten und in verbindung mit der Icebone Unterfraktion dann auch so einige Tödliche Wunden bei rumkommen.

Vor allem die Sons of Behemat sind gegen Massenhaft Attacken und tödliche Wunden sehr anfällig.
Bei einem Mega Garganten sollten sogar alle 10 Morboys Modelle in 1" Waffenreichweite gelangen können, so dass du auch tatsächlich mit 41 Attacken auf den Riesen eindrischt und glaub mir, dein Mitspieler wird das Auswürfeln dieser Attackenanzahl, dann mit Schweißperle auf der Stirn verfolgen.

Noch dazu reduzierst du dich von 3 guten Helden auf einen eher schlechten Held auf Eber.
Der wenn sein einer Zauber pro Runde nicht durchkommt, einfach mal gar nix macht.

Was gefällt dir denn eigentlich an meiner zuletzt Vorgeschlagenen Liste nicht ?
Die ist aus dem was du hast und dem was bei 1000p möglich ist, eben das beste was du noch machen kannst.
Sofern du nicht doch noch Boarboys und Boarboy Maniacs kaufen willst für eine reine Icebone Kavallerie Liste ?!

Ich hätte jedenfalls gedacht, vorerst weiter Geld in die Bonesplitterz Fraktion zu buttern, nicht Zielführend für dich ist, da selbst mit einer reinen Kavallerie Liste du trotzdem die meisten Spiele verlieren wirst und auch nicht deutlich viel besser sein wird, als das was ich zuletzt gepostet hatte.
Weil das Grundproblem der Bonesplitterz, weiterhin die aktuellen Regeln sind!
 
Zuletzt bearbeitet: