Hilfe für Anfänger (Bemalung)

Welches Grundierspray verwendest Du denn?

Grundsätzlich ist das Grundierspray von GW grobkörniger. Das ist eigentlich ein gewünschter Effekt, da dadurch die Farbe besser auf der Grundierung haftet. Allerdings muss man bei dem weißen Grundierspray von GW SEHR gut durchschütteln.

Das Grundierspray von Army Painter macht eine glattere Oberfläche.
 
Das kann mit jedem Spray passieren. Die Farbtröpfchen haben sich verklumpt, bevor sie auf die Oberfläche getroffen sind. Das kann entweder am falschen Abstand liegen oder am Wetter. Wenn die Luft zu feucht oder kalt ist, kann das auch passieren.
Aber bei dem Bauteil hast du eigentlich noch großes Glück gehabt. Das ist eine sehr glatte Oberfläche. Im Notfall kannst du die Pickel auch noch mit Schleifpapier abschleifen.
 
Ja, du musst mindestens 1 min durchgehend schütteln oder auch 2 min mit Pausen.

Generell gilt, jegliche Faulheit wird oft durch das Ergebnis bestraft. Nicht entgratete Modelle, nich getrockenete Grundierung, nicht getrockener Kleber, unsauber aufgetrageneer Kleber.

Alles Dinge die sich dann zu einem späteren zeitpunkt immer rächen...

Die richtige Distanz entspricht etwa der Länge deines Unterarms.
Man sollte auch besser in einer staubfreien Umgebung sprühen, denn wenn die Druckluft Staub aufwirbelt, landet dieser dann unter der Grundierung was zu Pickelchen und Unebenheiten führt.