Hilfe gesucht beim Einstieg mit neuer Fraktion - wie fange ich an, wenn alles unbekannt ist?

Und die Liste selbst? Könnte das klappen oder ist die Zusammenstellung absoluter Quatsch?
Wirklich gut finde ich sie leider nicht.
Kommt natürlich auch immer auf das Umfeld an.
Den Prinzen würde ich gegen einen Lord tauschen, der Prinz ist gut, dir fehlen aber die Mittel um ihn sicher zum Gegner zu bringen.
Tausch den Master of Possession gegen einen Hexer mit Prescience und Warptime.
Du gibst viel zu viel Punkte für Standardeinheiten aus, gerade in der Sektion sind wir wohl eines der schwächsten Völker.
Der Hellbrute würde ich einen Multimelter und einen Raktenwerfer geben.
Bruten würde auf teilen oder gleich groß spielen.
Raptoren kann man so spielen, oder wirklich gegen Bikes ersetzen.
Kyborgs haben mit den größten Output überhaupt sind aber sehr zufallsabhängig und brauchen ne Menge Commandpoints, wenn würde ich hier ganz klar 3 spielen.
Insgesamt fehlt mir das Konzept, du hast nichts was die neutralen Marker effektiv spielen kann.
Dein Output beschränkt sich auf 2 Kyborgs.
Auch die Legion würde ich mir nochmal überlegen, da dir die Alpha Legion in dem Ansatz keine wirklichen Vorteile bringt und für Conceal hast du zu wenig Stabilität zwischen dir und dem Gegner und auf de Punkte eh nicht die Commandpoints dafür.
Ich würde auf Iron Warriors umsteigen, die Möglichkeit Deckung zu ignorieren kann spielentscheidend sein und die Kyborgs werden dadurch zuverlässiger, das Grundproblem die Primärmission erfolgreich spielen zu können bleibt hier aber leider weiter hin, da liegt nämlich dann das nächste Problem der Chaos Space Marines.
 
Danke Raziel 🙂 Ich mag es, wenn Leute ehrlich und offen sprechen.

Wie gesagt, ich habe mit den CSM noch keinerlei Erfahrung, kenne die Einheiten kaum und bin gerade fleißig am Codex-Lesen. Auch habe ich die Liste primär mit den Einheiten gebaut, die ich momentan habe.

Deswegen seht es mir etwas nach, wenn das Konzept der Liste fehlt und die Zusammenstellung Scheiße ist 😀

Aber ich bin dankbar, dass offensichtliche Schwächen und Probleme direkt angesprochen werden.

Also, mehr Output, um effektiv auf die neutralen Marker vorzurücken. Die Marker in der eigenen Hälfte...reicht da das Halten durch die Kultisten bzw die Marines?

Und die Legion ist noch in keinster Weise gewählt. Ich fand den Fluff und das Farbschema der AL halt cool. Den Legion Trait finde ich jetzt auch nicht so schlecht. Aber klar, wenn es besser gibt, dann ist das natürlich eine Überlegung wert.
 
Marker halten mit CSM ist durch unsere schwachen Auswahlen im Standard Slot sehr schwierig. Deshalb weichen im Moment viele auf Dämonen, genauer gesagt Nurglings aus. EIn zweites Detachment ist zwar in den CP Kosten teuer, aber wenn man vergleicht wie stark/nützlich/preiswert Nurglings sind im Vergleich zu CSM/Kultisten...

Neutrale Marker holt man am effektivsten mit Infiltratoren/Scouts (Nurglings, AL Stratagem), Schocktruppen (Dreadclaw Drop Pod+X, Obis, Termis) oder schnellen Einheiten die auch ne Runde auf nem Marker überleben (Nurgle-Drohnen, Beasts of Nurgle, Bikertrupps in angemessener Größe).
Auch das vorrücken auf die Marker in Laufe des Spiels mit langsameren Einheiten ist wichtig, da die oben genannten Optionen mehr auf das schnelle Einnehmen und stören von Gegnern ausgelegt sind und nicht immer in der Lage sind Marker bis Runde 3+ zu halten.

Eigene Marker kann man mit Kultisten halten. Vielleicht aus CSM weil man die "besser verstecken" kann, obwohl dass eine Aussage ist die man eigentlich in mehr Gänsefüsschen stecken müsste. Wir sehen erst was aus CSM wird wenn der neue Codex rauskommt, was aber noch dauern kann.
Es gibt im Moment ein paar gute Einheiten bei den Chaoten, und sehr viel was im Mittelfeld rumschwirrt. Aber da alles im Umbruch ist durch die neue Edition kann ich dir nicht guten Gewissens vorschlagen was du spielen solltest.
Ich hoffe zumindest ich konnte im Allgemeinen etwas weiter helfen.
 
Wenn ich rein auf Spielstärke ausgehen würde? Wahrscheinlich würde ich eine Armee im Moment auf Haltbarkeit auslegen, mit ein paar Einheiten die Schaden austeilen.
Ich bin im Moment nicht up-to-date mit CSM Taktiken, da ich gerade an einer reinen Crusadearmee arbeite, aber wenn ich es grob überschlage würde ich wahrscheinlich eine Kern aus Dämonen aufbauen, der sich um Missionsziele kümmert. Mehrere Einheiten Nurglings, einen großen Trupps Pink Horrors/Flamers mit Herold der schockt und sich um gegnerische Meatshields kümmert und dazu dann eine Art "Strike Force" der CSM die Schlüsseleinheiten des Gegners angehen. Dreadclaws haben inzwischen die Drop Pod Regel, können also in Turn 1 beim Gegner schocken. Mit Chaingun Havocs kann man diese nutzen um viel Schaden anzurichten, auch wenn das eher wegwerfeinheiten wären. Obliterators wären die zweite Option, aber die brauchen viele CP - und ich bin kein Freund von RNG bei meinen Damage Dealern.
Noise Marines wären eine weitere gute Option, da diese relativ Preisgünstig sind, und 10 machen guten Schaden. Dann bräuchte man aber den Fernkampf der Dämonen nicht mehr.

Wie gesagt, es gibt ein paar gute Optionen, vieles ist machbar mit der neuen Edition. Aber direkt sagen "nimm die und jenes" möchte ich nicht.
Dazu bin ich zu sehr raus aus der aktuellen Chaos Meta.