7. Edition HILFE! Suche Armee / kann mich nicht entsch... HABE MICH ENTSCHIEDEN!

Das habe ich auch vor 2 Tagen gesehen, dass es sehr schöne Modelle sind, deshalb suche ich ja auch nach Hexenkriegerinnen. Wie du schon sagtest, werde ich sie mir erstmal ansehen, aber nur wenn ich Modelle für diese Mädels finde, die mir gefallen, würde ich die Dunkelelfen spielen... weiß nicht warum, aber mir gefallen die Regeln und der Hintergrund dieser Hexen... :lol:

Würde mir dann wahrscheinlich ne Armee um diee Mädels, Korsaren und Reitern (Echsen) aufbauen... mit Assassinen, die ich auch sehr cool finde!
 
Hm also ich versuch mal aufzulisten:

Sterbliches Chaos
- Würde ich auch von abraten (werden wenn dann mit den neuen ABs wieder interessant)

Echsen
- prinzipiell ne sehr schöne Armee mit der es auch auf jeder Punktzahl Spass macht zu spielen (lohnt sich aber wohl auf das neue AB im nächsten Jahr zu warten) Nachteil ist dass man da auch wohl immer relativ ähnliche Listen spielen wird.
Danke für die Aufführungen der Armeen

Genau zwischen diesen beiden schwanke ich nun scheinbar doch wieder ...

Kleine Einführung: Meine Frau und ich spielen gerne Strategiespiele am PC (C&C / Schlacht im Mittelerde / Warcraft / Starcraft / ...) und nebenbei bemalt sie auch gerne mal Miniaturen für Pen&Paper Charaktere. Nachdem wir nun schon einige Jahre mit Warhammer Fantasy liebäugeln kam dann vor rund 6 Wochen der Einstieg. Bei meiner Frau war es recht einfach: Zwerge und Ende des Themas. Ich habe mir dann einmal verschiedene Armeen angesehen und bin bei sterblichen Chaos (geniale Miniaturen und die neuen sehen auch extrem gut aus) und Echsenmenschen (scheinbar recht flexibel, vor allem durch das war sich durch das neue Armeebuch ändern soll) hängen geblieben.

Von den Modellen gefallen mir an sich die Chaoskrieger mit am besten und so habe ich mir meine erste Kiste zugelegt, während meine Gattin dank Schädelpass und Tausch mit einem Grünhäutespieler recht viele Zwerge für den Einstieg in das Spiel besitzt. Allerdings durfte ich dann gleich wieder lernen, dass es auch mit dem neuen Armeeboch Krieger des Chaos nicht viele Möglichkeiten zum Einsatz der Chaoskrieger gibt. Wie seht ihr das?


Ich mag
  • Schnelle Bewegungen
  • Kavallerie
  • Aggressives und offensives Vorgehen
  • Flexible Armeegestaltung und damit verbundenen Variationen der Armee
Ich betrachte Neutral
  • Magie
  • Artillerie
  • Monster
Ich mag nicht
  • Grünhäute
  • Imperium
  • Bretonia
  • Rattiges
  • Waldelfen
  • Bestien des Chaos
Nachdem ich mich an sich schon auf KdC festgelegt hatte ist nach dem Studium der Gerüchteküche zu den beiden kommenden Armeebüchern wieder alles offen.


Was meinen die Fachleute?
 
Was ist denn so besonders am Zusammenspiel von Dunkelelfen und meiner Spielweise und warum kann ich sie mit anderen Armeen nicht umsetzen? Ich bin absoluter Einsteiger und habe halt noch viele Fragen ...

Was mir allerdings nicht so zusagt sind die Modelle der Dunkelelfen, aber man gewöhnt sich ja an alles ... Von dem Modellen bin ich halt eher dem sterblichen Chaos und den Echsen zugeneigt 😀
 
Ich wollte nicht sagen, dass du deine Punkte nicht mit anderen Armeen umsetzen kannst, sondern, dass die Dunkelelfen ein mögliches Volk sind, das die Vorraussetzungen erfüllt. Wenn du die Modelle nicht magst, fang sie am besten erst garnicht an, das endet dann nur im Frust und Verkauf.

Lange Sätze for the win^^

Nunja, Echsenlisten sehen alle mehr oder weniger gleich aus, zumindest kommt es mir als Gegner immer so vor.

DIe Chaoten sind auch wieder so ein Volk, dass deine Punkte alle erfüllt. Durch die verschiedenen Gottheiten kannst du die Armee variiren, wie keine andere. Dafür haben sie keinen Beschuss, aber wenn man will eine sehr gute Magie.

PS: Ist doch in Ordnung als Anfänger zu fragen, die erste Armee sollte ja die sein, mit der man am besten zurecht kommt und dioe Modelle mag.

MfG MDC
 
Wenn ich rein nach den Modellen gehe, dann ist Chaos aktuell noch vor den Echsen. Also hatte ich mir letzte Woche meine erste Kiste Chaoskrieger gekauft und diese auch fleissig zusammengebaut, da ich die Modelle echt gut finde. Nach dem betrachten einiger Listen stellte ich dann allerdings fest, dass die Chaoskrieger weder mit dem alten noch mit dem kommenden Armeebuch eingesetzt werden, da man lieber statt ihrer Chaosbarbaren einsetzt (normal und beritten), deren Modelle ich wieder nicht mag.,

An sich wollte ich eine Armee bauen, die rein auf Chaoskrieger und Chaosritter aufbaute. Jedoch scheint diese Umsetzung absolut Null Chancen gegen jedwede andere Armee zu haben, was mich etwas frustete, so schön die Modelle auch sind ...

Also betrachtete ich meine zweite Wahl, die Echsen, deren Modelle ich durch die Bank weg recht interessant finde und deren neues Armeebuch (OK; altuell eher Gerüchte) mehr Vielfalt versprechen als die aktuelle Standardarmeeliste der Echsenmenschen. Auch die (hoffentlich) erscheinenden Schlangen mit Bögen halte ich für eine interessante Option und die (wenn ich es richtig verstanden habe) vierbeinige Kriegsmaschine erscheint witzig ...

Der erste Schritt ist halt immer der schwerste, da zu Beginn erst einmal jede Menge Kohle den Bach herunter geht (Zwerge für meine Frau, Farben bis der Arzt kommt, Bücher, ...) Es sind also direkt zwei Armeen, die aufgebaut werden und da sollte meine Wahl so ausfallen, dass ich für die nächsten Monate ausreichend beschäftigt bin ohne mich in sechs Monaten zu ärgern ... Noch ist es früh genug, denn bislang stehen auf meiner Seite nur die Box Krieger und das Armeebuch Echsen ... Somit sind zu diesem Zeitpunkt alle Tore offen. Wenn ich erst einmal die erste Streitmachtbox erworben habe nicht mehr 😉
 
Ich bin verwirrt!!!

Ähm nur sone Frage an Alluidh

Du weißt schon das ICH in diesem Thread nach ner Armee suche, oder? Aber ich will mal nicht so sein! Du kannst dir hier auch gerne Tipps holen, wäre nur nett gewesen, vorher mal einzuwerfen, dass du es in diesem Thread tun möchtest! :lol:

Aber ich habe mich dann letztlich doch sehr amüsiert (positiv) 😉

Viel Glück bei der Suche
 
Ich bin davon ausgegangen, das, nachdem du eine Armee gefunden hast, dieses Thema der Allgemeinheit gehört. So nach dem Motto: Ich bin neu und suche eine Armee, die zu mir passt.

Sollte dies hier nicht der Fall sein, so wäre es nett, wenn ein Mod die Anfrage und alle danach folgenden Antworten in ein eigenes Thema verschieben könnte (ist ganz einfach und tut auch nicht weg 🙂)

Ich finde es echt faszinierend. In dem einen Forum öffnest du ein Thema und wirst auf ein ähnliches Thema verwiesen mit dem HInweis deine Frage dort zu stellen - Hier stellst du die Frage in einem ähnlichen Thema und ...

Macht bitte was ihr wollt, aber dennoch würde ich nun gerne wissen mit welcher Armee ich am besten starten soll 😀
 
Ich mag
  • Schnelle Bewegungen
  • Kavallerie
  • Aggressives und offensives Vorgehen
  • Flexible Armeegestaltung und damit verbundenen Variationen der Armee
Ich betrachte Neutral
  • Magie
  • Artillerie
  • Monster
Ich mag nicht
  • Grünhäute
  • Imperium
  • Bretonia
  • Rattiges
  • Waldelfen
  • Bestien des Chaos

Hm, deine "Ich mag nicht Liste", lässt ja noch ein paar Armeen offen. Deine taktischen Vorlieben könntest du durchaus auch gut mit Vampiren umsetzen. Zwar ist das durchschnittliche Skelett nicht gerade schnell (wenn es nicht mit Magie geboostet wird, jedenfalls) aber man kann Vamps sehr kavallerielastig und dynamisch spielen. Variationen sind ebenfalls reichlich offen.

Wenn du aber bei den beiden Armeen, die du ins Auge gefasst hast bleiben willst, würde ich dir zum Chaos raten. Der Hintergrund gibt eine Menge Inspiration her, du kannst je nach Gottheit sehr unterschiedliche Armeen aufbauen. Die Frage ist natürlich, wie extrem Powergaming in deinem Umfeld verbreitet ist. Natürlich lässt sich jede Armee auf ein oder zwei extrem erfolgreiche Listen reduzieren. Aber das bedeutet ja nicht, dass man zwangsläufig so spielen muss, so lange es die Freunde nicht tun. Wenn du nur ein wenig auf Stärke verzichtest, kannst du sehr schöne Themenarmeen basteln. Dies gilt eigentlich für jedes Volk.